murtal

Beiträge zum Thema murtal

undetraining mit Herz: Uwe Zitzenbacher vom Verein „HSV Zeltweg“ arbeitet mit Tierheimhund „Jonny“. Foto: KK

Ein neuer Verein, nur "Tier zu Liebe"

Ein Ausbildungszentrum mit einem Herz für Tierheimhunde hat seine Pforten in Kobenz geöffnet. Wahre Tierliebe beweisen die Mitglieder des „HSV Zeltweg - Hundepsychologisches Zentrum Tierheim Murtal“. Diese erst vor Kurzem gegründete Initiative legt ihre Leidenschaft in die Ausbildung sozial führiger Vierbeiner und deren Besitzer - und das rassenunabhängig. Das Angebot geht dabei vom Welpen- bis zum Begleithundekurs. „Bis auf die Schutzhundeausbildung wird bei uns alles geboten“, so Uwe...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Ein Sprung in die Zukunft: Die Gemeinde Murau fusioniert im Jahr 2015 mit Laßnitz, Triebendorf und Stolzalpe. | Foto: Haselmann, KK
1

Murau, Laßnitz, Stolzalpe und Triebendorf verschmelzen

Der 1. Jänner 2015 wird für die gesamte Steiermark ein historisches Datum sein - im Speziellen aber auch für die vier Gemeinden Murau, Stolzalpe, Triebendorf und Laßnitz. Ab diesem Tag werden die vier Gemeinderäte aufgelöst und ein Regierungskommissär übernimmt die Geschäfte bis zur Gemeinderatswahl im März 2015. Damit werden die vier Orte zu einer Großgemeinde verschmelzen. Murau und Co. gelten als Vorreiter der steirischen Gemeindereform und haben die Fusion freiwillig in Angriff genommen -...

  • Stmk
  • Graz
  • RegionalMedien Steiermark
Auf den Murtaler Schibergen herrschte in den Ferien Hochbetrieb. Foto: Steiermark Tourismus/ikarus.cc
1

Der Übergang ist schon fließend

Urlaubsregion Murtal ist im Winter auf Rekordkurs und bereitet sich schon auf den Sommer vor. Die heimischen Touristiker stehen auf den Murtaler Schibergen und reiben sich die Hände: Bereits von November bis Jänner gab es ein Plus bei den Nächtigungen von über 4 Prozent, in den Semes-terferien gab es dann erneut einen kräftigen Schub für die Urlaubsregion Murtal. Genaue Zahlen stehen zwar noch nicht zur Verfügung, Urlaubsregion-Geschäftsführerin Petra Moscher sagt aber: „Wir sind enorm gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kämpfen für Gleichstellung: Kolar, Hartleb, Vollath, Khom, Puhl, Sperl, Seybold, More (v. l.). Foto: Leitner

Frauen stehen im Fokus

Landesrätin Bettina Vollath informierte über die „Frauen- und Gleichstellungsstrategie 2020“. Gleichstellung von Männern und Frauen? Dies ist bereits seit Jahren ein stark diskutiertes Thema, nicht nur in der Region. Zwar wurden bereits erste Verbesserungen umgesetzt, doch „steckt der Karren fest“, wie es Landesrätin Bettina Vollath so treffend formulierte. Sie ist seit Jänner 2013 verantwortlich für das Frauenressort des Landes Steiermark. Auf ihre Initiative hin wurden steiermarkweit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Chefinspektor Franz Volk, Oberstleutnant Günther Perger und Hauptmann Johann Hohl zeigen die sichergestellten Waren. Foto: Leitner

Schlag gegen Drogenhandel

Polizei deckte kriminelle Machenschaften im Murtal auf. Acht Kilogramm Marihuana und andere Substanzen, die dem Anti-Doping- sowie dem Arzneimittelgesetz unterliegen, wurden vor Kurzem sichergestellt. Gelungen ist dies der Suchtmittelgruppe der Murtaler Polizei, in Zusammenarbeit mit dem Landeskriminalamt Steiermark, der Suchtmittelgruppe Schladming/Liezen, dem Kriminalreferat des Stadtpolizeikommandos Leoben und dem EKO Cobra. Aufgrund von Hinweisen auf Kokain und Amphetaminen vor bereits...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Das Suchen und Finden eines Arbeitsplatzes ist gerade für die Jugendlichen nicht einfach. Foto: BilderBox.com

Arbeitsfrust bei Murtals Jugend

Die hohe Jugendarbeitslosenrate ist auch in den Bezirken Murtal und Murau spürbar. Dramatische Arbeitslosenzahlen beschäftigen ganz Österreich - unsere Region nicht ausgenommen. Besonders die Jugendlichen unter 25 Jahren sowie die Lehrstellensuchenden stechen hervor. Günther Kaltenbacher vom AMS Judenburg gibt zu denken: „Die Zahl der Lehrstellensuchenden ist im letzten Jahr gestiegen, im Gegenzug sind die Lehrplätze gesunken.“ So verzeichnet der ehemalige Bezirk Judenburg eine Steigerung der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Andrea Schinagl, Bibiane Puhl, Corinna Mitterhuber, Simone Pfandl, Désirée Steinwidder (v. l.).

Das Murtal in Frauenhand

EU-Regionalmanagement ist zu 100 Prozent weiblich und hat ein aufregendes Jahr 2014 vor sich. Eine 100-prozentige Frauenquote! Was derzeit bei vielen Unternehmen noch unvorstellbar ist, wurde beim EU-Regionalmanagement Obersteiermark West längst verwirklicht. Nach dem Ausstieg von Projektmanager Stefan Ressler mit Ende Jänner haben mittlerweile fünf Damen das Sagen in der regionalen Vernetzungsstelle Nummer 1. Mit den beiden Projektmanagerinnen Corinna Mitterhuber und Andrea Schinagl gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Dem neuen Hundehotel von Ingrid Burtscher stattete auch Bürgermeister Johann Straner einen Besuch ab. Foto: Brunner
1

Für Gäste auf vier Pfoten

Seit letzter Woche steht das Hundehotel Murtal als Unterkunft für Vierbeiner zur Verfügung. Ingrid Burtscher beherbergt in ihrem Hotel Besucher der etwas anderen Art: Ihre Gäste reisen üblicherweise mit nicht viel Gepäck, dafür mit schickem Halsband, Brustgeschirr und einem Zweibeiner am anderen Ende der Leine. Seit Anfang Februar bietet das „Hundehotel Murtal“ in Fohnsdorf Platz für Bello und Co., wenn Herrchen und Frauchen ohne ihren Liebling verreisen oder auf stundenweise Betreuung...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Andrea Hartleben, Astrid Taurer, Franz Rodlauer (LFI), Thomas Zeiler, Ali Ocak (v.l.) und Irina Ehgartner (vorne). Foto: Leitner

"Bildungstreff" schafft Transparenz

Neuer Flyer soll einfache Übersicht über Bildungsangebote bringen. Das Beratungszentrum „Bildungstreff Oberes Murtal“, unter Koordination von Irina Ehgartner, legt den Arbeitsschwerpunkt auf Bildungsberatung und bringt Orientierung in den dichten Dschungel an Ausbildungsmöglichkeiten. „Bei dem vielfältigen Angebot braucht man unbedingt Beratung“, weiß Ehgartner, die mit ihrem Team, bestehend aus Andrea Hartleben, Thomas Zeiler, Nina Platzer und Ali Ocak eine regionale Beratungsstelle des...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
157

ÖGB einzig wirksamer Anker für soziale Sicherheit von Arbeitnehmern

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - „Die Zeit ist reif ist für eine höhere Besteuerung von Vermögen in Österreich, um so eine deutliche Entlastung des Faktors Arbeit über eine Lohn- und Einkommenssteuersenkung möglich zu machen. Nicht die Besteuerung der Vermögen der Superreichen ist wirtschaftsfeindlich und standortgefährdend, sondern die übergroße Belastung von Arbeitseinkommen", stellte der Vorsitzende der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier, Nabg. Wolfgang Katzian im...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Dietrich Mateschitz kam mit eigenen Ideen nach Spielberg und begeisterte die rund 50 Bürgermeister und Touristikern der Region mit seinen Ausführungen und konkreten Angeboten zur nachhaltigen touristischen Positionierung der Region.
1 3

Spielberg: Mateschitz kam höchstpersönlich

Dietrich Mateschitz gilt als Marketing-Genie. Am Montag lud er zum Ideenaustausch ein. Wolfgang Pfister SPIELBERG. Vor rund 50 Bürgermeistern und Touristikern der Region präsentierte Dkfm. Dietrich Mateschitz am Red Bull-Ring seine Ideen zum Thema Qualität und Nachhaltigkeit. Dabei ging er überraschend tief ins Detail und präsentierte dazu gleich fünf seiner Ideen, um dem Murtal über den Formel-I-Grand-Prix hinaus Flügel zu verleihen. Er setzt aber nicht nur auf seine eigenen Konzepte....

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
Die neue Berechnungsformel der NoVA animiert viele zum Kauf eines Neuwagens noch vor März. Foto: BilderBox.com

Auto-Boom dank Steuer-Treibstoff

Viele Murtaler kaufen jetzt einen Neuwagen, bevor ab März die geänderte NoVA in Kraft tritt. Mit 1. März 2014 steht uns eine gravierende Änderung der Normverbrauchsabgabe (NoVA) für Kraftfahrzeuge bevor. Die NoVA ist fällig, sobald ein Auto in Österreich erstmalig dem Kunden übergeben beziehungsweise zugelassen wird. Bisher wurde sie über den Normalverbrauch berechnet, ab März wird sie rein aus dem CO2-Ausstoß abgeleitet. Die Folge: großteils deutlich höhere Kosten beim Kauf eines Neuwagens....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Im Einsatz: Die Polizei soll mehr auf der Straße sein. Foto: Scheriau

"Strukturanpassung" im Murtal

Vier von 18 Polizeiinspektionen in der Region werden geschlossen. Erst war es die Post, dann die Schulen und jetzt die Polizei: Die Schließungswelle im Murtal rollt weiter. Am Dienstag gab Innenminis-terin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) den genauen Plan für die „Strukturanpassungen“ im Bereich der Polizeidienststellen bekannt. In der Region Murtal werden demnach vier von insgesamt 18 Polizeidienststellen geschlossen. Oberwölz und St. Lambrecht im Bezirk Murau sowie St. Lorenzen bei Knittelfeld und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bürgermeister Johann Pirer will die Schließung der Polizeiinspektion nicht hinnehmen. Foto: Haselmann

"Lasse mich nicht für dumm verkaufen"

Postenschließungen der Polizei: Heftige Reaktionen der betroffenen Murtaler Gemeinden. Die Enttäuschung ist Bürgermeister Johann Pirer gleich anzuhören. „Die Leute am Land müssen es anscheinend gewohnt werden, dass bald niemand mehr da ist“, sagt der Ortschef von St. Lambrecht zur geplanten Schließung seiner Polizeiinspektion. Ihn ärgert vor allem, dass er erst aus den Medien davon erfahren musste. Pirer gibt auch zu bedenken: „St. Lambrecht ist einer der wenigen Orte, an dem noch Sprengstoff...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Richtungsweisend: Das Land Steiermark investiert heuer rund 7 Millionen Euro in Murtaler Straßen. Foto: Verderber

Bessere Straßen für Großevents

Im Jahr 2014 werden im Murtal rund 7 Millionen Euro in Straßen investiert. Ein ereignisreiches Jahr steht im Murtal bevor. Besonders die heiß erwartete Formel 1 lockt zahlreiche Besucher in die Region. Doch nicht nur ein solches Großereignis bewegt den Landesrat für Umwelt und Verkehr, einen genauen Blick auf die regionale Straßensituation zu werfen. Für die Formel 1 Die Verkehrswege der Bezirke Murtal und Murau erfordern teilweise starken Handlungsbedarf. Dessen ist sich auch Landesrat Gerhard...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
In 15 von 22 Schigebieten herrscht im Murtal derzeit noch Liftbetrieb.                                          Foto: GEPA pictures

Der Kampf gegen das Winterloch

Trotz warmer Temperaturen zeigt sich die Winterregion Murtal durchaus attraktiv. Das Klima zeigt sich derzeit zwar nicht von seiner winterlichen Seite, dennoch möchte niemand auf Spaß auf Schiern und Snowboard verzichten. Im Murtal haben Winterfreunde Glück: Ein Großteil der regionalen Schigebiete präsentiert sich trotz der milden Temperaturen in strahlend weißem Gewand. Karl Schmidhofer, Vorsitzender der acht Murtaler Schiberge, bestätigt: „Unsere Schigebiete sind gut aufgestellt.“ Er spricht...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Der Zukunftsworkshop mit Jugendmanagerin Désirée Steinwidder (r.) im Rathaus Murau.              Foto: KK
1

Jugend will in der Region bleiben

Murtaler Jugend formuliert in Workshops Wünsche und Forderungen für die Zukunft. Keine Spur von Neujahrsruhe gibt es beim Regionalen Jugendmanagement im Murtal. Am vergangenen Samstag lud Jugendmanagerin Désirée Steinwidder zum ersten „Zukunftsworkshop Jugend“ in Murau, bei dem sich auch die Landjugend des Bezirkes be- teiligte. Sinn der Übung: Die jungen Teilnehmer sollten Ideen, Wünsche und Forderungen für die Zukunft der Region formulieren. „Der Jugend in dieser wichtigen Entwicklungsphase...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Abgeordneten Hermann Hartleb, Manuela Khom, Gabi Kolar, Max Lercher und Gerald Schmid (v. l.).

Freiwillige vor den Vorhang

Über 80 Prozent der Murtaler Gemeinden beschreiten den Reformweg freiwillig. Fünf Abgeordnete - ein Ziel. Auch im neuen Jahr sind die Landtagsabgeordneten der Bezirke Murtal und Murau in Sachen Gemeindestrukturreform unterwegs. Manuela Khom, Hermann Hartleb (beide ÖVP), Gabi Kolar, Max Lercher und Gerald Schmid (alle SPÖ) wollten am Dienstag am Sternenturm über den Dächern Judenburgs „die Zukunft der beiden Bezirke besprechen“. „Der Großteil geht den Weg mit“, sagte Khom in Anbetracht von rund...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber

Q-Party in der Q-Eventbar in Zeltweg

Im neuen Jahr feiern wir die Bar selbst mit der Q-Party! Lass dir ein "Q" aufmalen und dich damit fotografieren! Als Dankeschön gibt es einen unserer Spritzer als Freigetränk! "A Little Party Never Killed Nobody" ;) Wir haben ab 18 Uhr geöffnet! Mit der Party geht es um 20 Uhr los! Eintritt ab 18 Jahren! Q-Eventbar auf Facebook Wann: 03.01.2014 20:00:00 Wo: Q-Eventbar, Bahnhofstr. 77, 8740 Zeltweg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Murtal
  • Markus R
126

Zauber der Weihnacht 2013

Auch heuer,lud Show Factory wieder zur Zauber der Weihnacht in die Stadthalle Graz.Mit dabei waren:das NOCKALM QUINTETT SIGRID & MARINA ZELLBERG BUAM MONIKA MARTIN OESCH’S DIE DRITTEN SAŠO AVSENIK UND SEINE OBERKRAINER Durch den Abend führte Markus Wohlfahrt. Es war ein wahres Hitfeuerwerk,mit einem bunten Mix bestehend aus Weihnachtsliedern,und deren größten Erfolge.Das Publikum war begeistert.Mein danke an Show Factory für die perfekte Zusammenarbeit.

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Velan

MEINUNG: Im Murtaler wird kräftig investiert

Abseits des üblichen Krisengejammers und der leider traurigen Tatsache, dass am Arbeitsmarkt der Region nach wie vor viel zu wenige Jobs angeboten werden, gibt es auch Positives zu berichten. So wurden in den letzten Jahren in der Region zahlreiche Investitionsschritte gesetzt, die nicht zu übersehen sind. Neben Privatinvestor Dietrich Mateschitz, dessen Projekt Spielberg wächst und wächst, haben Firmeneigentümer in der Region erst jüngst in den Ausbau ihrer Industriebetriebe Zellstoff Pöls,...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister
67

Nik P gastierte in Knittelfeld

Alle Jahre wieder,gastierten Nik P und Band mit dem traditionellen Weihnachtskonzert im Kulturhaus in Knittelfeld.Vor vollem Haus,brachte Nik das Kulturhaus zum Beben. Mit im Gepäck viele neue Hits,sowie seine größten Erfolge.Ihm ist es wie immer gelungen,das Publikum in seinen Bann zu ziehen.Dies wiederum dankte es Ihm mit tosendem Applaus.Fazit-es war ein gelungener Abend.Mein Danke an Ott Hannes(Kulturamt Knittelfeld)für dieses tolle Konzerterlebnis.

  • Stmk
  • Murtal
  • Andreas Velan

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 18:30
  • Gemeindeamt St. Lorenzen bei Knittelfeld
  • Sankt Lorenzen bei Knittelfeld

Lesung mit Aglaia Szyszkowitz

Die erfolgreiche Schauspielerin ist Gast bei uns in St. Lorenzen. Aglaia Szyszkowitz, gebürtige Grazerin mit Wohnsitz in München, ist eines der bekanntesten TV-Gesichter. 1998 hatte sie ihren ersten großen Erfolg, seitdem ist sie in über 100 Kino- und TV-Filmen aufgetreten. Aglaia Szyszkowitz steht für Erfolg. Sie besticht durch ihre Schönheit, ihr unvergleichliches Lächeln und diese besondere Strahlkraft. Ihr werden Serienheldinnen auf den Leib geschrieben, ihre Karriere verläuft makellos...

  • 25. Juni 2024 um 16:00
  • Gasthaus Stocker OG
  • Sankt Peter ob Judenburg

Einladung zum "Gmiadlich Zaumsitzn" im Gasthaus Stocker

An diesem offenen Nachmittag für Senior:innen, pflegende Angehörige und Interessierte geht es darum, Erfahrungen auszutauschen, Kraft zu tanken und Antworten auf offene Fragen rund ums Thema Gesundheit und Pflege zu erhalten. Die Moderation übernehmen Monika Klingsbigel und Rudi Windischhofer, die mit all ihrer Erfahrung als Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen bzw. Psychiatrische Gesundheitsund Krankenpfleger:innen auch außerhalb dieser Veranstaltung allen Bürger:innen der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Community Nursing ISGS Oberes Pölstal
  • 15. Juli 2024 um 10:00
  • Im Dorf 2
  • Möderbrugg

Sprechtage des Regionalen Beratungszentrums für Menschen mit Behinderung Obersteiermark West in Ihrer Gemeinde Pölstal

Sprechtage in Ihrer Gemeinde Pölstal:Im Dorf 2, 8763 Möderbrugg - Marktgemeindeamt Pölstal Montag, 26.02.2024, 10:00 -12:00 Uhr Montag, 22.04.2024, 10:00 -12:00 - mit Behindertenanwalt Mag. Suppan Montag, 15.07.2024, 10:00 -12:00 Uhr Dienstag, 08.10.2024, 10:00 -12:00 Uhr Persönliche Gespräche können telefonisch unter 0676/86660774 oder per E-Mail an rbz@stmk.gv.at vereinbart werden. Termine nur nach telefonischer Voranmeldung! Nähere Informationen zu unserer Beratungsstelle finden sie auf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Regionales Beratungszentrum Obersteiermark West/Ost

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.