murtal

Beiträge zum Thema murtal

In der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murtal
40 neue Infektionen, ein weiterer Todesfall

Bezirk Murtal verzeichnet weiterhin eine konstante Steigerung bei Coronafällen. MURTAL. Erwartungsgemäß gab es über das verlängerte Wochenende einen Anstieg der Coronafälle in der Region. Im Bezirk Murtal wurden 40 neue Infizierte gemeldet. Damit hält das Murtal aktuell bei 163 aktiv Infizierten bei 313 jemals positiv getesteten Personen. "Es gibt eine konstante Steigerung, täglich kommen zwischen zehn und 20 Personen dazu", bestätigt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst. Todesfall...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murtal leuchtet orange, Murau bleibt grün. | Foto: Gesundheitsministerium
1

Corona
Murtal ist orange, Murau leuchtet grün

Neue Ampelfarben haben vorerst keine Auswirkungen auf die Bevölkerung. MURAU/MURTAL. Der relativ hohe Anstieg der neuen Coronafälle in den vergangenen zwei Wochen ließ es bereits vermuten: Der Bezirk Murtal wurde von der Corona-Kommission auf Orange eingestuft. In den vergangenen 24 Stunden sind erneut 14 Fälle hinzugekommen. Im Murtal gibt es jetzt 132 aktiv Infizierte, über 200 Personen sind abgesondert. Auswirkungen Allerdings befindet sich das Murtal in guter Gesellschaft. Fast die gesamte...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal arbeitet auf Hochtouren. | Foto: Verderber

Corona
"Es gibt einen beträchtlichen Anstieg"

Bezirk Murtal meldet neue Höchstwerte bei den neuen Coronafällen. MURTAL/MURAU. Die aktuelle Corona-Bilanz für den Bezirk Murtal bringt Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst ohne Umschweife auf den Punkt: "Es gibt leider einen beträchtlichen Anstieg." Allein über das Wochenende wurden 34 Neuinfektionen registriert. Mit 18 neuen Coronafällen binnen 24 Stunden wurde am vergangenen Donnerstag zudem ein neuer Höchstwert gemessen. Arbeit auf Hochtouren Insgesamt verzeichnet das Murtal jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Im LKH Stolzalpe gab es einen Coronafall. | Foto: Verderber
1 2

Corona
Murau bleibt eine "grüne Insel"

Wenige aktive Fälle im Bezirk Murau. Murtal wurde gelb eingefärbt. MURAU/MURTAL. Die Corona-Kommission hat die steirische Landkarte gehörig durcheinander gewirbelt. Der Bezirk Murtal wurde am Freitag gelb eingefärbt, befindet sich damit allerdings in guter Gesellschaft. Die Bezirke Bruck-Mürzzuschlag und Voitsberg wurden sogar auf Orange geschaltet. Grüne Bezirke Neben der Südoststeiermark ist Murau der einzig noch verbliebene grüne Bezirk. "Wir sind wieder da, wo wir hingehören", sagt...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die Ampel zeigt derzeit in Murau und Murtal grün. | Foto: Ministerium

Coronavirus
"Deutliche Steigerung" im Murtal

Positive Entwicklung in Murau geht weiter - viele neue Fälle dagegen im Murtal. MURAU/MURTAL. Die Region zeigt sich derzeit gespalten in Sachen Corona. Während es im Bezirk Murau in den letzten sieben Tagen nur wenige neue Coronafälle gab, wurde im Bezirk Murtal eine deutliche Steigerung registriert. In Murau werden derzeit bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur drei aktive Fälle gemeldet. Deshalb wurde der Bezirk zuletzt auf der Corona-Ampel wieder auf Grün zurückgestuft. Schulen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal meldet mehrere neue Coronafälle. | Foto: Verderber

Murtal
Zweiter Corona-Todesfall im Bezirk

Einige neue Coronafälle im Bezirk Murtal, zweiter Todesfall wurde gemeldet. MURTAL/MURAU. Einige neue Coronafälle wurden über das Wochenende im Bezirk Murtal registriert. Bei 146 jemals positiv getesteten Personen gibt es laut Landessanitätsdirektion derzeit über 30 aktiv Erkrankte. Allein in den letzten Tagen sind dabei zwölf neue Coronafälle hinzugekommen. Zweiter Todesfall Zudem gibt es eine weitere traurige Nachricht: Laut Meldung der Landessanitätsdirektion ist eine 62-jährige Frau aus dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Corona-Ampel leuchtet in den Bezirken Murau und Murtal grün. | Foto: Gesundheitsministerium

Murau wieder grün
"Wir hatten das gut im Griff"

Corona-Ampel schaltet in Murau auf Grün - nur noch drei aktive Fälle. MURAU/MURTAL. Seit Freitag leuchtet die Corona-Ampel auch für den Bezirk Murau wieder grün. "Wir haben sehr darauf gehofft und es ist auch gerechtfertigt", sagt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Im Bezirk gibt es bei 40 jemals positiv getesteten Personen nur noch drei aktive Fälle. Ein falsch zugeordneter Coronafall ist aus der Statistik genommen worden. An Maßnahmen halten "Wir haben vor zwei Wochen die Cluster gut...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die BH Murtal registriert wieder mehr Fälle. | Foto: Verderber

Coronavirus
Anstieg der Fälle im Murtal

17 Neuinfektionen in den letzten sieben Tagen. Bankstelle muss vorübergehend schließen. MURAU/MURTAL. Zu einem relativ deutlichen Anstieg der neuen Coronafälle ist es zur Wochenmitte im Murtal gekommen. Insgesamt weist der Bezirk jetzt 134 jemals positiv getestete Personen auf, darunter befinden sich aktuell rund 20 aktive Fälle. Innerhalb der letzten sieben Tage wurden 17 neue Coronafälle bekannt.  Konsequent Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst relativiert allerdings: "Es wird jetzt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murau hofft auf die grüne Ampel. | Foto: Schiffer
1

Corona
Murau will wieder grün sehen

Positive Corona-Entwicklung in Murau setzt sich fort - Bezirk Murtal bleibt konstant. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau steuert geradewegs auf eine grüne Ampel zu. Über das Wochenende gab es lediglich einen neuen Coronafall. "Betroffen war eine Schülerin, die aber in einem anderen Bezirk zur Schule geht", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Insgesamt gibt es jetzt in Murau 38 jemals an Covid-19 erkrankte Personen. Positiv gestimmt Der Großteil davon ist freilich längst wieder genesen....

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Murtal wird "konsequent getestet". | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Die Coronazahlen bleiben stabil

Ampel in Murau bleibt trotz niedriger Zahlen auf Gelb. In Schulen ist "alles im Griff". MURAU/MURTAL. 37 jemals positiv getestete Personen und davon neun aktiv Erkrankte gibt es aktuell im Bezirk Murau (Stand: Freitag, 2. Oktober, 10 Uhr). Seit vergangenen Samstag hat es keinen neuen Coronafall mehr gegeben. Das hat die Kommission offensichtlich nicht genug beeindruckt. Auch bei der neuen Corona-Ampel leuchtet Murau in Gelb. Der Bezirk ist dem Vernehmen nach aber ein Grün-Kandidat für nächste...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die MotoGP vor leeren Tribünen. | Foto: Red Bull Content Pool
2

Urlaubsregion Murau-Murtal
"Die Frequenz am Ring hat gefehlt"

Erste Sommerbilanz der Urlaubsregion fällt zwiespältig aus - nach Einbruch gab es große Erfolge im Juli und August. MURAU/MURTAL. Nach coronabedingten Einbrüchen im April, Mai und Juni haben sich die Zahlen in der Urlaubsregion Murau-Murtal im Sommer wieder gut erholt. Bereits im Juli gab es bei über 200.000 Nächtigungen wieder ein starkes Plus von fast 12 Prozent. Ähnlich stark ist auch der August in der Region verlaufen: Rund 280.000 Nächtigungen bedeuten ebenfalls eine Steigerung von über 11...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die betroffene Person reiste mit dem Intercity von Wien nach Judenburg. | Foto: ÖBB

Kontaktaufruf
Positiv getestete Person reiste von Wien nach Judenburg

AGES und BH Murtal haben am Donnerstag eine Kontaktnachverfolgung eingeleitet. MURTAL. Ein neuer Coronafall wurde am Mittwoch im Bezirk Murtal gemeldet. Dieser steht nun mit einer Kontaktnachverfolgung in Zusammenhang, die von der AGES (Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit) am Donnerstag veröffentlicht wurde. Im Auftrag der Bezirkshauptmannschaft Murtal wird darin mitgeteilt, dass diese Woche eine positiv getestete Person nach Judenburg gereist ist. Von Wien nach Judenburg Konkret...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Geschäftsführer Karl Fussi ist zuversichtlich. | Foto: GEPA pictures
2

Murau/Murtal
So kann die Wintersaison gelingen

Murtaler Schiberge setzen auf Abstand, Maske und Desinfektion. MURAU/MURTAL. Vor knapp sechs Monaten musste die laufende Schisaison in der Region abrupt unterbrochen werden. Corona hat zugeschlagen. Vergangene Woche hat die Regierung die neuen Regeln für den Winter bekannt gegeben. Der Konsum von Speisen und Getränken ist ausschließlich im Sitzen erlaubt. Zudem gelten die aus der Gastronomie bereits bekannten Regeln wie die vorgezogene Sperrstunde, die reduzierte Personenzahl, Abstand und...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In der Kastanienbar am Kreischberg wird heuer anders gefeiert. Das Bild stammt aus dem Vorjahr. | Foto: Blinzer

Murau/Murtal
Die Nacht-Gastronomie steht unter Druck

Drei Judenburger Szenelokale sperren vorübergehend zu. In der Kastanienbar hofft man auf Änderungen vor der Wintersaison. MURAU/MURTAL. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg ziehen die Betreiber von Ludwig/B3 und Mojito die Reißleine und sperren vorübergehend zu. Aufholbedarf Auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bezirkshauptmann Florian Waldner hofft auf Auswirkungen bei der Corona-Ampel. | Foto: Galler
1

Murau/Murtal
Deutliche Entspannung bei Coronafällen

Bezirk Murau hat weniger aktive Fälle und hofft auf grüne Corona-Ampel. MURAU/MURTAL. "Seit Samstag sind keine neuen Fälle gemeldet worden", sagt Muraus Bezirkshauptmann Florian Waldner. Die Lage scheint sich im Bezirk Murau also deutlich entspannt zu haben. Aktuell gibt es laut der Behörde nur noch neun aktiv Erkrankte. Und auch die Zahl der Personen in Absonderung oder Quarantäne hat sich mehr als halbiert: 39 Menschen werden hier noch angeführt. Hoffen auf Grün Vergangene Woche wurden...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Im Bezirk Murau wurde die Ampel auf Gelb geschalten. | Foto: Steiermark Tourismus
1

Murau/Murtal
Ampel auf Gelb, erste Coronafälle in Schule

Neue Ampelfarbe im Bezirk Murau hat keine unmittelbaren Auswirkungen. Bezirk Murtal bleibt weiterhin grün. MURAU/MURTAL. Der Bezirk Murau galt lange Zeit als Corona-Musterschüler, das hat sich mittlerweile geändert. Die Zahl von 17 aktiv Erkrankten ist zwar relativ niedrig. Allerdings ändert sich diese Ansicht durch die geringe Einwohnerzahl des Bezirks. So rechnet das Land Steiermark etwa mit aktiv Erkrankten pro 100.000 Einwohnern. Statistik Und in dieser Bilanz lag Murau am Freitag mit 62 am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der Gastgarten von Ludwig und B3 wurde abgebaut. | Foto: KK
2

Murtal
Beliebte Nachtlokale sperren vorübergehend zu

"Mit den derzeitigen Auflagen ist es sinnfrei", sagt Mario Rieger von B3 und Ludwig in Judenburg. JUDENBURG. Abstand zwischen den Gästen, Konsumation nur im Sitzen, Maskenpflicht für Mitarbeiter und die Sperrstunde um 1 Uhr. Die Corona-Maßnahmen stellen die Gastronomie vor große Herausforderungen, vor allem Nachtlokale leiden unter den Vorschriften. In Judenburg zieht jetzt Geschäftsführer Mario Rieger die Reißleine. Oktoberfest abgesagt "Wir sperren vorübergehend zu - mit den derzeitigen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Fußballspiele wurden zur Sicherheit verschoben. | Foto: pixabay

Murau/Murtal
Corona hat Auswirkungen auf Schulen, Fußball und Kirche

30 aktive Coronafälle in der Region. Fußballspiele und Erntedankfest wurden verschoben. MURAU/MURTAL. In den vergangenen Tagen und Wochen hat sich auch in der Region einiges getan in Sachen Corona. Im Bezirk Murau ist die Anzahl der jemals positiv getesteten Personen auf 32 geklettert - darunter gibt es derzeit 15 aktiv erkrankte (Stand: Montag, 21. September). "Es ist viel in Bewegung geraten bei uns", bestätigt Bezirkshauptmann Florian Waldner. Kleine Cluster Die aktuell infizierten Personen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Bei der BH Murtal laufen die Fäden zusammen. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Nur noch wenige aktive Coronafälle

Seit "zweiter Welle" sind viele Personen bereits wieder genesen. MURAU/MURTAL. 67 jemals erkrankte Coronapatienten listet die Landessanitätsdirektion für den Bezirk Murtal auf (Stand: Mittwoch, 12. August, 10 Uhr). Davon sind 35 in der "zweiten Welle" seit Mitte Juli aufgetreten. Darunter gibt es allerdings nur noch zehn aktiv erkrankte Personen, wie die Bezirkshauptmannschaft Murtal bestätigt. "Kreuz und quer" "Die Fälle sind sehr unterschiedlich und treten teilweise kreuz und quer auf", sagt...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Murau punktet mit Sommerfrische. | Foto: ST/Kubanek

Murau/Murtal
Urlaubsregion hofft auf den Aufwärtstrend

Nach schwieriger Lage soll Sommer wieder mehr Gäste in die Region bringen. MURAU/MURTAL. Zum ersten Mal in seiner langjährigen Funktion als Chef der Urlaubsregion Murau-Murtal muss sich Karl Schmidhofer mit negativen Zahlen herumschlagen. Diese sind allerdings alles andere als selbst verschuldet. Ganz im Gegenteil: Corona beschert dem Tourismus schwierige Zeiten. Trend Ersten Hochrechnungen zufolge gab es im Mai und Juni steiermarkweit Rückgänge von über 50 Prozent sowohl bei Ankünften als auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
In Murau wurde ein neuer Coronafall gemeldet. | Foto: Schiffer

Murau/Murtal
Neue Fälle in beiden Bezirken

Corona-Neuinfektionen gibt es in den Bezirken Murau und Murtal. MURAU/MURTAL. Am Donnerstag wurden eine Neuinfektion im Bezirk Murau und mehrere im Murtal gemeldet. In Murau hat sich laut Angaben der Bezirkshauptmannschaft eine Dame infiziert. Der neue Fall hänge nicht mit den beiden zuvor gemeldeten neuen Fällen zusammen. Maschinerie läuft "Die gesamte Maschinerie läuft, wir haben sofort das Kontaktpersonenmanagement und Absonderungen eingeleitet", heißt es bei der BH Murau. Insgesamt gibt es...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Obdach ist derzeit coronafrei. | Foto: MZ
1

Murtal
Neue Coronafälle und falsche Gerüchte

Im Bezirk Murtal gibt es neue Fälle, Obdach ist dagegen coronafrei. MURTAL. Seit vergangenen Freitag gibt es im Bezirk Murtal sechs neue Coronafälle. Laut Bezirkshauptmannschaft sind großteils Personen aus dem Kreis der derzeit bestehenden beiden Mini-Cluster in der Region betroffen. Insgesamt hat sich damit die Zahl der Neuinfizierten im Murtal auf 25 erhöht. Nicht verändert hat sich die Zahl im Bezirk Murau - dort gibt es seit rund eineinhalb Wochen zwei aktiv Erkrankte (Stand: Dienstag, 28....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der BH Murtal läuft die Arbeit auf Hochtouren. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Über 20 Coronafälle in einer Woche

Generell sind im Bezirk Murtal zwei kleinere Gruppen von Ansteckungen betroffen. MURTAL. Es war nur ein erster Vorbote - das konnte zu diesem Zeitpunkt aber noch niemand wissen. Am vergangenen Freitag (17. Juli) wurde im Bezirk Murtal nach über zwei Monaten wieder der erste Coronafall bestätigt. „Eine Dame hat sich infiziert. Es ist aber noch unklar, wo das passiert ist“, teilte Bezirkshauptmann-Stellvertreter Peter Plöbst mit. Kontaktpersonen Die Behörde hat daraufhin das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Auch das Zirbenfest musste abgesagt werden. Hier ein Bild vom Vorjahr. | Foto: Mandl

Wegen Corona
Veranstalter haben es derzeit schwer

Immer mehr Events werden abgesagt - Organisatoren sind frustriert. MURAU/MURTAL. Planen, terminieren und dann wieder zurückrudern. So geht es derzeit vielen Veranstaltern in der Region und darüber hinaus. Eventplaner und Organisatoren haben derzeit kein leichtes Leben. Auch Gemeinden und Institutionen tun sich dabei schwer, wie man an aktuellen Beispielen sieht. Maxlaun abgesagt Die Murtaler Zeitung berichtete vergangene Woche exklusiv über die Absage des beliebten Maxlaunmarktes in Niederwölz....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.