Musik

Beiträge zum Thema Musik

Früh übt sich, was ein Zelenjak werden will
15

Wechsel im Vorstand
Tamburicaverein Zelenjaki aus Kroatisch Geresdorf hat neue Obfrau

Bei der kürzlichen Vorstandssitzung des Tamburicavereins Zelenjaki aus Kroatisch Geresdorf legte der bisherige Vorsitzende Franz Kröpfl seine Funktion nach 6 Jahren nieder. Als neue Obfrau wurde Raphaela Kuzmits gewählt. Ihr Stellvertreter ist Karl Buranich.  Die Funktion der Schriftführerin übernahm Verena Fischer-Poosch von Daniela Fellinger, die dieses Amt seit Gründung der Zelenjaki inne hatte.  Schriftführer-Stellvertreterin ist Maria Domnanovich. Als Kassierin gehört Natascha Keglovits...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Auch das Team der Fleischerei Leibetseder und Firmenchefin Eva Leibetseder-Thorwartl (3.v.l.) genossen den Festtag. | Foto: Helmut Eder
19

Rohrbach-Berg
Fleischerei Leibetseder feierte 60-jähriges Jubiläum

Die Fleischerei Leibetseder feierte vergangenen Freitag einen runden Geburtstag. Zum 60-jährigen Jubiläum wurden die Gäste mit Livemusik, Speisen und Getränken sowie der stündlichen Verlosung eines Rucksackes mit regionalen Schmankerln verwöhnt. ROHRBACH-BERG. Im Jahr 1999 übernahm Eva Leibetseder-Thorwartl den 1961 gegründeten Familienbetrieb in Rohrbach-Berg. Die ursprüngliche Fleischerei war im Michlmayr Haus eingemietet, seit 2011 ist das neue Fachgeschäft mit einem großen Imbissbereich und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Eitler Patricia überraschte Stefan Kurzmann mit ihrer klangvollen Stimme – die beiden sangen gemeinsam „Ohrwürmer“ am laufenden Band
2 2 4

Musik
„Ohrwürmer am laufenden Band!“

Bunte Nachmittage mit Stefan Kurzmann sind im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach immer etwas ganz Besonderes. Wenn Stefan mit seiner Gattin Anita seine Musikinstrumente aufstellt, dauert es nicht sehr lange, bis sich der Vorgarten füllt. Zur Überraschung des Musikerprofis präsentierte sich Frau Eitler Patricia, Tochter des Pflegewohnhaus-Bewohners, Herbert Eitler, hervorragend. Immer wenn Stefan aufspielt, dauert es nicht lange, bis alle Bewohnerinnen und Bewohner zum Mitsingen mitgerissen werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Beim Sterzfest der Familie Strohmeier in Wettmannstätten wurde dieser Tage der Sterzbaron für das 20. Jubiläumssterzfest gekürt: Karl Maier konnte nach geheimer Abstimmung als "Karl II von und zu Wohlsdorf" den Sterzbaron-Thron besteigen.  | Foto: Johann Jos

"Karl II von und zu Wohlsdorf"
Wettmannstätten feierte den neuen Sterzbaron

Auch in diesem Sommer hat sich in Wettmannstätten wieder alles um den Maiskolben gedreht: Mit der Wahl des Sterzbarons fand das 19. Wettmannstätter Sterzfest kürzlich seinen krönenden Abschluss.  WETTMANNSTÄTTEN. Das Wettmannstätter Sterzfest beim Gasthaus Strohmeier "Unser Kirchenwirt" hat sich in den vergangenen Jahren in der gesamten Region zu einem kulinarischen und gesellschaftlichen Sommertreffpunkt entwickelt. Auch heuer bot das Team um Sterzwirt Michael Strohmeier jeden Donnerstag ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
41

Hochzeitswelt Wels 2021

Die Messe Hochzeitswelt Wels ist eine Hochzeitsmesse. Rund 80 Aussteller präsentierten sich auf der Hochzeitsmesse Wels mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Tipps und Ideen rund um das Thema Heiraten. Das Angebotsspektrum umfasste dabei unter anderem Braut- und Herrenmode, Hochzeitsplaner, Catering und Locations, DJs und Bands, Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideos, Trauringe, Beauty und Fitness sowie Hochzeitseinladungen, Blumen, Kerzen und Deko oder auch Hochzeitslimousinen,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Der "Dan Mladine" im Jubiläumsjahr des Burgenlands/Gradišće auf Station in Kroatisch Minihof/Mjenovo | Foto: Buzanich/Luxl
26

Dan Mladine "auf Reisen" vom Nord- bis Südburgenland
Auftakt zum "Tag der kroatischen Jugend" in Kroatisch Minihof/Mjenovo

Der "Dan Mladine/Tag der kroatischen Jugend" findet traditionell am zweiten Septemberwochenende in einer der burgenländisch-kroatischen Ortschaften statt. Kroatische Kultur purEr ist die größte Veranstaltung des Kroatischen Akademikerklubs/HAK und bietet ein Wochenende kroatische Kultur pur. Jedes Jahr spielen neben Bands aus Kroatien auch mindestens vier junge Gruppen aus dem Burgenland. Nach der letztjährigen Covid-bedingten kompletten Absage gab es heuer an jedem der drei Tage des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Mit Spieluhr, Geige, Glocke, Akkordeon, Cello und Bierflaschen wird in Frohnleiten aufgespielt. | Foto: Hannah Friedl

Frohnleiten
Herbert Lippert & Die Gschaftlhuaba-Schrammeln spielen auf

Am 17. September präsentieren Herbert Lippert, mit Gesang und Spieluhr, und Die Gschaftlhuaba-Schrammeln in Frohnleiten, bei der Familie Wieser (Adriach-Reising 48, 8130), eine neue, harmonisch-stimmige Schrammel-Formation, wobei das klassisch vertraute Schrammelquartett als Grundlage dient.  Voller Klangteppich Die vielseitige Kontragitarre wird durch ein fundiertes Cello ersetzt, dessen voller und dichter Klang in harmonischer Zweisamkeit mit der Knöpferlharmonika den traditionellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Frühshoppen Lebeondorf
Jazzpicknick im Aichberghof

LEOBENDORF. 100 Besucher fanden sich zum alljährlichen Jazzpicknick im Aichberghof ein. Für musikalische Unterhaltung sorgten wie in den Vorjahren die Musiker Andreas Tieber, Heribert Mezker, Max Nagl und HansZinkl mit Klassikern aus Swing, Latin, Funk und Soul. Gemeinsam hat manden Sommer jazzig, chillig ausklingen lassen. Einer der viele Gäste war auch Landessprecherin Helga Krismer,die von der Organisation des Festes und dem Team begeistert war. „Es ist schön, langsam wieder einen Schritt...

  • Korneuburg
  • Jens Meerkötter
1 16

Impressionen ...
Kunst & Schmankerlnacht im Rathauspark Wiener Neudorf 11.9.2021

Das Fest besuchten auch Bürgermeister Herbert Janschka mit dem 1. Vizebürgermeister DI Norman Pigisch und Gemeinderätin Sabrina Pöltl. Beim Eingang wurde brav die 3G Regel überprüft und Sitzplätze mußte man suchen bei den Andrang. Das Programm konnte sich sehen lassen. Köstliche Schmankerl aus aller Welt sowie regionale Produkte aus Niederösterreich, live Musik, Kunst und Handwerk und Kinderbetreuung erwarten sie auf unserer Kunst und Schmankerlnacht in Wiener Neudorf. Genießen sie die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Mit einem herzlichen DANKE möchte sich der Klarinettist Simon Reitmaier aus Telfs von der großen Kulturredakteurin Ursula STROHAL verabschieden. | Foto: Ensemble der Volksmusik-CD

Abschied von der großen Kulturredakteurin Ursula STROHAL

TELFS. Mit einem herzlichen DANKE möchte sich der Klarinettist Simon Reitmaier aus Telfs von der großen Kulturredakteurin Ursula STROHAL verabschieden, indem er an ihre letzte für Simon Reitmaiers Volksmusik CD geschriebene Kritik vom 20.12.2019 in der „TT“ erinnert: „Simon Reitmaier ist von Telfs in die Welt gezogen, um ein vielgefragter Klarinettist zu werden. Nun besinnt er sich seiner Tiroler Wurzeln: „Klarinettenweisen, Jodler, Landler… mit dieser Musik bin ich aufgewachsen, in ihr bin ich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
3

Blasmusik hautnah
„Erste Schritte mit Musik in Bewegung“ für junge Blasmusiker

Nach einer viel zu langen COVID-19-bedingten Pause konnte das Bezirksstabführerteam des Blasmusik-Bezirk Steyr endlich wieder eine Marschprobe speziell für alle jungen Musikerinnen und Musiker organisieren: Am 04. September versammelten sich die angehenden Blasmusikerinnen und Blasmusiker in Reichraming, und durften Marschmusik mit ihren vielfältigen Facetten erleben – von den grundlegenden Abläufen und Instrumentengriffen bis zur Erarbeitung von Showprogrammen. Rund 40 Jungmusikerinnen und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Bezirk Steyr OÖBV

Musik
Dé MeloDée - Das nächste Highlight

Es freut uns sehr, dass wir über den nächsten Erfolg von Dé MeloDée berichten dürfen. Seit unserem letzten Besuch hat sich eine Menge getan. Ein Erfolg folgt dem anderen. Wir gratulieren Dé MeloDée und Gerald V. zu dem großartigen Erfolg in der Hitparade von Radio FFR. Die bezaubernde Sängerin landete als Neueinsteigerin mit der Single "Mei Dahoam" direkt von 0 auf Platz 2. Dé MeloDée begeistert nicht nur national, sondern auch international mit ihrer Stimme die Fans. Die neuen Autogrammkarten...

  • Baden
  • Katharina B.
Die Stadtkapelle Oberwart eröffnete stimmungsvoll die Einkaufsnacht. | Foto: Michael Strini
97

Oberwarter Einkaufsnacht
Innenstadt-Betriebe und Musik lockten Besucher

Viele Besucher und Kunden nutzten die Aktionspreise bei der Oberwarter Einkaufsnacht. OBERWART. Am Freitag, 10. September 2021, war es wieder soweit. Von 18 bis 21 Uhr lockte die Oberwarter Einkaufsnacht Besucher und Kunden mit einem bunten Mix aus Shopping-Erlebnis, kulinarischen Genüssen und gemütlicher Atmosphäre. Begleitet von musikalischen Klängen der Stadtkapelle Oberwart, die durch die Straßen marschierte, gab es bei den 42 teilnehmenden Innenstadt-Unternehmen - Geschäfte und Lokale -...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Chris Pichler

Herzogenburg
Kinder-Konzerte im Schloss Walpersdorf beginnen wieder

WALPERSDORF. Im Herbst lädt der Verein „Kultur: Schloss Walpersdorf“ wieder zu abwechslungsreichen Kinder-Konzerten im Rahmen der Kinder Abonnement-Serie ein: In die Märchenwelt geht es mit Chris (19. September), Mäuschen Max hört auf sein Herz (10. Oktober), Till Eulenspiegel erzählt aus seinem Leben (7. November) und es gibt einen Klangsalat im Kinderzimmer (5. Dezember). Dornröschen hat verschlafen Oh, eine kleine Prinzessin ist geboren! Die Königseltern fassen ihr Glück kaum und geben...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Den Abschluss der Tournee 2021 bildete der Tag der Blasmusik samt Dämmerschoppen im Rogner Bad Blumau. | Foto: MV Bad Blumau

Klangwolke über Bad Blumau
"Blasmusik im Dorf" war ein voller Erfolg

Eine positive Bilanz zieht der Musikverein Bad Blumau über seine diesjährige Blasmusik-Tournee durch die Gemeinde. BAD BLUMAU. Ein voller Erfolg war die diesjährige Blasmusik-Tournee des Musikvereins Bad Blumau. Ausgehend vom Dorfbrunnen in Bad Blumau gastierten die Musikerinnen und Musiker den Sommer über an insgesamt 12 Stationen und hüllten alle Ortsteile der Gemeinde Bad Blumau in eine Klangwolke. Am Programm standen ausgewählte Märschen und zünftige Polkas. Den Abschluss bildete ein...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Direkt vor dem Lesezimmer wurde musiziert und der Speisesaal war gut gefüllt.
4

Czettel und Spies
Endstation - Beim Loos hörts auf

PAYERBACH. Elfter und zugleich finaler Stopp der Tour 2021 vom Sax and Keys-Duo Czettel und Spies am Looshaus. Nettes Wortspiel und altbekannte Kulisse. Das bekannte Jazz-Duo Sax and Keys eröffnete die Tour 2021 auf der Raxalpe beim Raxalm-Berggasthof. Nach neun weiteren Stopps machten die beiden Musiker Halt am Kreuzberg. Neben Speis und Trank wurde das Publikum mit kultigen Jazz-Tönen verwöhnt. Die Antithese "Beim Loos hörts auf", bot sich außerdem als nettes Wortspiel an. Sängerin als...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Coronafälle sind vermehrt im Bezirk Murau aufgetreten. | Foto: Symbolfoto Pixabay
1

Murau
Coronafälle bei zwei Veranstaltungen

Nach bekanntwerden von Corona-Fällen im Bezirk Murau, in Ranten im Lokal "Seidl" und in Schöder bei der Veranstaltung "Summer Blow", wird nun um Vorsicht gebeten.  MURAU. Die Gesundheitsbehörde bittet um Kontrolle des Gesundheitszustandes im Bezirk Murau, da bei zwei Veranstaltungen infizierte Personen vor Ort waren. Das betrifft das Kellerlokal "Seidl" in Ranten am Freitag, 3. September, ab 22 Uhr und die Reit- und Mehrzweckhalle in Schöder am Samstag, 4. September, ab 21 Uhr. Bei einem...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Märchen und Sagen gab es für die Kinder zu hören. | Foto: Stadtamt Altheim
2

Kinderferienprogramm Altheim
Yoga und Märchen für Ferienkinder

In Altheim nahmen 500 Kinder und Jugendliche das Ferienprogramm der Stadt in Anspruch. ALTHEIM. Dank der Mithilfe vieler freiwilliger Helfer  konnten Kinder und Jugendliche in Altheim heuer ein unter 23 verschiedenen Ferienprogramm-Veranstaltungen auswählen. Die Stadtgemeinde hat sich selbst mit zwei Veranstaltungen beteiligt und bedankt sich für die Vielzahl an Angebote von Vereinen und Institutionen. Insgesamt 500 Kinder zwischen sechs und 13 Jahren konnten dank der abwechslungsreichen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Renate Neumayr beim Theresienbad, wo sie regelmäßig ihre Bahnen zieht. 80 Längen absolviert sie pro Einheit. | Foto: Karl Pufler
2

Zwischen Musik und Unterricht
Meidlinger Lehrerin in den Charts

Die Meidlingerin Renate Neumayr unterrichtet Kinder in der Steinbauergasse und ist regelmäßig in den Charts.  WIEN/FAVORITEN. Schon als Kind hat die Musik im Leben von Renate Neumayr einen wichtigen Teil ihres Lebens ausgemacht: Mit ihren Eltern wurde regelmäßig Hausmusik gespielt. Schließlich hat ihr Vater in der Band "Die Schalks" gespielt, die regelmäßig durch Wien und das Burgenland tourte. So wundert es nicht, dass sie heute neben ihrer Stimme drei Instrumente beherrscht: Flöte, Klavier...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
Die Band bei ihrem 5. Jahrejubiläum im Kulturhaus Knittelfeld. | Foto: Heinz Waldhuber
1 4

Murtaler Band
Wer ist "direct5"?

Die Musikergruppe "direct5" ist seit Jahren eine im Aichfeld etablierte Unterhaltungsband. Im Jahr 2012 wurde sie von den damaligen Schülern gegründet. Heute spielen sie noch immer auf Festen und in heimischen Lokalen.  MURTAL. Insgesamt besteht die Band "direct5" aus sechs Mitgliedern. Je nach Veranstaltung und Location variiert die Mitgliederanzahl. Gegründet wurde sie im Jahr 2012 von Jakob Schmidt, Sängerin Isabella Ring, Bandleader Philipp Matouschek, Gitarrist Rahman Bahaudeen "Ratschi"...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Am Samstag ab 11 Uhr wird im Fulpmer Pavillon der Almabtrieb gefeiert. | Foto: privat

Fulpmes
Schnitzel, Bier und „guate Musig“ beim Almabtrieb

FULPMES. Am Samstag, dem 11. September findet ab 11 Uhr wieder der Fulpmer Almabtrieb im Pavillon statt – der Einzug der Tiere wird um ca. 11:30 Uhr erfolgen. Um leckeres Essen und genügend Getränke hat sich die JB/LJ Fulpmes gekümmert und die 4 Tiroler werden musikalisch für gute Stimmung sorgen. Traditionelle Schmankerl gibt es wie immer an den Ständen von den Stubaier Bauern und für die spätere Stunde steht die Schnapsbar für die Gaudi bereit. Also: Vorbeikommen und mitfeiern!...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Musik stand im Mittelpunkt der erstmals durchgeführten Woodstock Academy im Brixental. | Foto: K. Mittermayr
13

Woodstock Academy 2021
Musik lag in der Luft bei der Woodstock Academy

BRIXENTAL. Die erste Woodstock Academy fand von 22. bis 29. August im Brixental statt. 250 Teilnehmer waren dabei – in Brixen, Kirchberg, Westendorf und Kitzbühel. Über 50 Dozenten sorgten eine Woche lang für musikalische Fortbildung im Rahmen von 86 unterschiedlichen Workshops, aus denen die TeilnehmerInnen frei wählen konnten. Zahlreiche Side-Events sorten für Auflockerung. Gleich zur Eröffnung zeigten die Original Woodstock Musikanten, wie Blasmusik für Begeisterung sorgen kann. Unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
The Weight | Foto: Simon Ahorn

Konzert am 18. September
Parasol Caravan und The Weight spielen in Ebensee

Der Kulturverein Kino Ebensee startet am Samstag, 18. September vorsichtig optimistisch in den Herbst. EBENSEE. Der Kulturverein Ebensee startet mit "Parasol Caravan" und "The Weight" am Samstag, 18. September um 20.30 Uhr musikalisch in den Herbst.  Parasol CaravanFesthalten und anschnallen heißt es wenn die Fuzztronauten von Parasol Caravan ihr Raumschiff starten und mit der Riffgewalt einer Supernova über die Bühne brettern. Dabei setzen die Linzer auf ruhige psychedelische Momente gepaart...

  • Salzkammergut
  • Linda Hangweirer
Vielfältiges Klangerlebnis für die Sinne präsentieren die Donauwellenreiter am 16. September in Kirchberg | Foto: Andreas Jakwerth

Weltmusik aus Österreich in der arena365
Konzert der Donauwellenreiter in Kirchberg

Surfen Sie mit den Donauwellenreitern auf der musikalischen Klangwelle und genießen Sie einen Exkurs durch alle Genres am Do., 16. September um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg. Das Quartett der Donauwellenreiter zählt zu den spannendsten, ungewöhnlichsten und innovativsten Formationen, das sich aus Wien heraus entwickelt hat. Im Zuge ihrer Tiroler-Tournee steht die Band am Donnerstag, 16. September 2021 um 19:30 Uhr in der arena365 Kirchberg auf der Bühne und präsentiert Eigenkompositionen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabrina Schweiger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Country Factory tritt am Samstag auf. | Foto: Country Factory
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Tennisplatzgelände
  • Schneegattern

Großes Country Event in Schneegattern

Von 14. bis 16. Juni findet in Schneegattern ein großes Country-Event statt. LENGAU. Los geht's am Freitag, dem 14. Juni, mit einer Discoparty um 20 Uhr. Gespielt wird verschiedenste Countrymusik mit den DJs Irl und Günther. Um 22 Uhr sorgt dann Fred Turner für Programm. Der Eintritt zur Party ist frei. Das Highlight des Events findet am Samstag ebenfalls um 20 Uhr statt: die Country Night. Die Country Factory bringt ihr internationales Country- und Westernprogramm auf die Bühne. Tickets gibt...

Foto: Michaela Mandel, Katharina Froeschl-Roßboth, Gian Ehrenzeller
4
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Universität Mozarteum Salzburg
  • Salzburg

Bloomsday 2024 Schatten des Ulysses mit Reto Hänny, Michaela Mandel, Kurt Palm & dem Gunnar Berg Ensemble Salzburg Texte & Neue Musik

Mozarteum Salzburg, Kleines Studio, Mirabellplatz 1 Seit den 1950er Jahren findet jährlich am 16. Juni der „Bloomsday“ statt, ein Gedenktag, der sich aufdie Hauptfigur des Romans „Ulysses“ (er spielt an einem einzigen Tag, dem 16. Juni 1904) von James Joyce bezieht – in Dublin im Status eines Feiertags und weltweit der einzige Tag, der einem Buch und seinem (Anti)Helden gewidmet ist. In Salzburg treffen seit vielen Jahren in einem sich laufend wandelnden Kooperationsprojekt am„Bloomsday“...

  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Gemeindesaal
  • St. Nikola

Latin & Pop - greinGITAR

Matinee mit dem Gitarrenorchester der Landesmusikschule Grein unter der Leitung von Herta Fröschl, Sängerinnen der Klasse Andrea Camenzind-Winklehner und Kammermusik mit Schülerinnen und Schüler der LMS Grein. Veranstaltungsort: Gemeindesaal St. Nikola an der Donau

  • Perg
  • Verena Achleitner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.