Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kulinarik und Musik. | Foto: pixabay (Symbolfoto)

Steirische Wochen
37. Steirische Wochen im Penzinghof ab 27. 9.

OBERNDORF. Der Penzinghof lädt bereits zum 37. Mal zu den "Steirischen Wochen" mit viel Kulinarik und Musik. Termine: Mo, 27. 9., Fr, 8. 10., Mo, 18. 10., Fr, 22. 10.; jeden Dienstag steirisches Buschenschankbufft (nachmittags). Info: www.penzinghof.at

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Interessierte Heimbewohnerinnen durften selbst Hand an die Harfe von Sabine James legen.

 | Foto: Julius Potzmann
2

Haus-Musik
Güssinger Heim-Spiel auf der Harfe

Saiten-Wohlklang erfüllte das Pflegeheim St. Franziskus in Güssing, als Musikerin Sabine James mit ihrer Harfe zu Gast war. Ihr Auftritt löste unter den Bewohnerinnen und Bewohnern Staunen aus. Anschließend durften sie sogar selbst Hand ans Instrument legen und ihm Töne entlocken.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Jakob Gönitzer, Sabrina Maritschnig und Timmi Grohs (von links) ließen sich bei der Namensfindung vom Tierreich inspirieren.  | Foto: Privat
2

Musik und Freundschaft
Lavanttaler "Turtle Trio" lässt aufhorchen

Unter den Namen „Turtle Trio“ zelebrieren drei begabte Lavanttaler Musiker ihre Freundschaft auf musikalische Weise. LAVANTTAL. Seit vielen Jahren sind die St. Georgenerin Sabrina Maritschnig (23, Gesang und Saxophon) sowie die beiden Wolfsberger Timmi Grohs (21, Gitarre) und Jakob Gönitzer (22, Bass) gute Freunde, zudem haben die drei in verschiedenen Formationen bereits gemeinsame musikalische Erfahrungen gesammelt. Anfang 2020 gab man sich den offiziellen Namen „Turtle Trio“, für den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
In der Musikschule "MIPPA" wird großer Wert auf die Wünsche der Kunden gelegt. | Foto: MIPPA
7

Klagenfurt
MIPPA bietet Musikunterricht für jedermann an

KLAGENFURT. Die beiden Geschwister Daniel und Raphael Niederer haben sich gemeinsam eine Musikschule aufgebaut. Ihre Ideen sind innovativ und reichen über die Grenzen der bloßen musikalischen Ausbildung hinaus. Authentische Musikvermittlung Eine eigene, gut funktionierende Musikschule lässt sich nicht so einfach aus dem Boden stampfen. Daniel und Raphael Niederer haben es mit eiserner Willenskraft und unermüdlichem Einsatz geschafft, ihr Herzensprojekt zu realisieren und können nun auch...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Florian Gucher

Feuerwehr, Fahrzeugsegnung, Dämmerschoppen
Fahrzeugsegnung inkl. Dämmerschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Leonstein lädt sehr herzlich zur Fahrzeugweihe des neuen Mannschaftstransportfahrzeugs ein. Beginn des Festaktes ist am 25. September, um 18:00 Uhr, bei der Stockhalle in Leonstein. Anschließend spielt der Musikverein Leonstein einen Dämmerschoppen. Moderiert wird der Abend von Humorist Gaudimax Karl Baumgartner. Eintritt frei.

  • Kirchdorf
  • Michael Spanring
Tanzen war erlaubt | Foto: Jens Meerkötter
Video 5

Sommerterrasse Korneuburg
9 Bands in 9 Wochen in Korneuburg (mit Video)

KORNEUBURG. Die Sommerterrasse fand heuer zum achten Mal statt. Mastermind Martin Grünbeck brachte auch heuer wieder top Musiker vor das Rathaus und meint dazu "es macht einen Riesen Spaß, da mich Musik schon Zeit meines Lebens begleitet, freue ich mich jedes Jahr auf die zwei Monate Sommerterrasse". Neben Martin ist seit Beginn an Michal Obermann mit von der Partie, der nicht nur selber mit den Funkastic jedes Jahr die Tanzfläche zum Kochen bringt, sondern bei jedem Konzert für den guten Ton...

  • Korneuburg
  • Jens Meerkötter
Luis Kaschowitz "DaLuis" (r.) und Marc Andrae freuen sich über den großen Erfolg ihrer Schlagerveranstaltungen. | Foto: © Karlheinz Wagner | AustrianNews
107

Sommer Schlager Gamlitz 4.0
Großer Erfolg für Schlager-Eventreihe in Gamlitz

In den Sommermonaten Juni, Juli, August und September kamen Schlagerfans in Gamlitz voll auf ihre Rechnung. Die Erwartungen der Veranstalter wurden voll und ganz übertroffen. GAMLITZ. Voll aufgegangen ist die Idee von Luis Kaschowitz "DaLuis" und Marc Andrae, den Motorikpark Gamlitz im Rahmen einer vierteiligen Schlager-Reihe in eine besondere Klangwolke zu hüllen. Der sehr gute Besuch der vier Events gab ihnen Recht – Schlager ist aktueller denn je. Bei jedem der vier Events hatten sich die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Michaela Hahn (GF MKM), Elisabeth Aichberger, Kerstin Steinbauer, Katharina Paul, Frau LH Johanna Mikl-Leitner und Martin Lammerhuber (GF Kultur.Region.Niederösterreich) | Foto:  NLK Filzwieser

Prima la Musica
So sehen Bundessieger aus NÖ aus

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert den drei niederösterreichischen Bundespreisträgerinnen in Grafenegg NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner ließ es sich am Sonntag, den 5. September 2021, nicht nehmen, den drei jungen Bundespreisträgerinnen in Grafenegg persönlich zu ihrem herausragenden Erfolg beim Bundeswettbewerb prima la musica 2021 zu gratulieren. Niederösterreichs Musikschulwesen bewies beim Bundeswettbewerb, der von 22. – 30. Mai in Salzburg stattfand, dass es auch in...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bgm. Brigitte Lackner wurde vom Landesverband als Förderer der Tiroler Blasmusik ausgezeichnet (v. li.): Kpm. Andreas Wörter, Christoph Würtl, LA Josef Edenhauser, Markus Schlenck. | Foto: Wörgötter
2

BMK St. Ulrich/Gemeinde
Neuer Pavillon wurde gesegnet und eingeweiht

ST. ULRICH. Nachdem der einstimmige Gemeinderatsbeschluss zum Neubau des Musikpavillons und Probelokals im Jänner 2018 erfolgt war, konnte im neuen Gebäude das Probelokal planmäßig im Spätsommer 2019 in Dienst gestellt werden; auch der Pavillon und der Außenanlage wurden bereits im Vorjahr fertiggestellt. Pandemie-bedingt war es erst jetzt möglich, die Segnung und offizielle Einweihung vorzunehmen. Umso größer war der Stolz und die Freude, diesen in Erfüllung gegangenen Musikanten-Traum mit den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Gerhard Freigaßner
222

Weißkirchen
Das Weißkirchner Marktfest entpuppte sich erneut als Publikumsmagnet (Teil 2)

Fotos: Gerhard Freigaßner - Das 35. Weißkirchner Marktfest war abermals Besuchermagnet und mit perfektem Wetter gesegnet. Jung und Alt nutzten die Gelegenheit, an diesem letzten Sonntag vor dem offiziellen Schulstart noch einmal entsprechend zu feiern und gemeinsam für gute Stimmung und tolle Atmosphäre zu sorgen. Egal ob am Hauptplatz oder bei der beliebten Lindenbar - hunderte Gäste ließen es sich nicht nehmen sich in die feschesten Dirndl und Lederhosen zu schmeißen und bis in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Die Musicalvorbereitungen haben am BORG Kindberg heuer schon in der Sommerschule begonnen. | Foto: Hofbauer
Video

Nachbericht
Sommerschule am BORG Kindberg (+ Video)

Rund 65 Schülerinnen und Schüler haben sich für die Teilnahme an der Sommerschule am BORG Kindberg entschieden. Die Mürztaler Schule war die einzige in der Steiermark, die neben Deutsch und Mathematik auch einen kreativen Schwerpunkt anbot. Sommerschule am BORG Kindberg war voller Erfolg"Gut 30 Sommerschulteilnehmer haben oft bis zu sieben Stunden am Nachmittag schauspielerisch, gesanglich und tänzerisch gearbeitet. Das ist eine tolle Geschichte. Zusätzlich waren etwas mehr als 30 Schüler...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Größtenteils in ihrer Originalbesetzung werden zahlreiche Bands der legendären "Häf'n Rock"-Zeit in Deutschlandsberg am 18. September die Bühne in der Kirchengasse betreten.  | Foto: H. P. Reschinger
2

Kult-Konzert
"Häf'n Rock" lässt Deutschlandsberg wieder beben

Nach dem Revival-Konzert im Jahr 2018 ist es am 18. September ab 16 Uhr wieder soweit: Beim "Häf'n Rock"-Konzert in der Kirchengasse in Deutschlandsberg werden zahlreiche Kult-Bands von anno dazumal - größtenteils in Originalbesetzung! - das „Häf‘n-Rock"-Flair neu aufleben lassen. DEUTSCHLANDSBERG. Im Jahr 2018 hat sich die Ankündigung des "Häf'n Rock"-Revival-Konzertes wie ein Lauffeuer herumgesprochen und in wenigen Tagen ist es ein weiteres Mal soweit: "Am 18. September werden wir die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Die Schilcherlandbuam hatten bei "Immer wieder Sonntags" ihren ersten TV-Auftritt. | Foto: Schilcherlandbuam
2 2

Die Schilcherlandbuam live im deutschen Fernsehen

Die Schilcherlandbuam durften bei "Immer wieder Sonntags" im Ersten vor einem Millionenpublikum auftreten. Weit über eine Million Zuschauer sind im Sommer jeden Sonntag live dabei, wenn Stefan Mross im Ersten zu "Immer wieder Sonntags" bittet. Und am vergangenen Sonntag wohl besonders viele Steirer: Die Schilcherlandbuam waren nämlich live in der Schlagersendung zu Gast. Volksmusik gegen SchlagerDas Volksmusik-Quintett spielte auf der Bühne im Europapark Rust um einen Platz beim Finale der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
110

Weißkirchen
Das Weißkirchner Marktfest entpuppte sich erneut als Publikumsmagnet (Teil 1)

Fotos: Michael Blinzer - Mit perfektem Wetter gesegnet, war das 35. Weißkirchner Marktfest auch in diesem Jahr wieder ein Fixpunkt für viele Besucher. Jung und Alt, einheimische und auswärtige tummelten sich am Hauptplatz von Weißkirchen beim traditionellen Marktfest in ihren flottesten Dirndl und knackigsten Lederhosen. Bürgermeister Ewald Peer begrüßte die zahlreichen Besucher, die sich auch alle vorbildlich an die 3G-Regeln hielten. Tolle Stimmung sah man an diesem Tag überall - egal ob in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Früh übt sich, was ein Zelenjak werden will
15

Wechsel im Vorstand
Tamburicaverein Zelenjaki aus Kroatisch Geresdorf hat neue Obfrau

Bei der kürzlichen Vorstandssitzung des Tamburicavereins Zelenjaki aus Kroatisch Geresdorf legte der bisherige Vorsitzende Franz Kröpfl seine Funktion nach 6 Jahren nieder. Als neue Obfrau wurde Raphaela Kuzmits gewählt. Ihr Stellvertreter ist Karl Buranich.  Die Funktion der Schriftführerin übernahm Verena Fischer-Poosch von Daniela Fellinger, die dieses Amt seit Gründung der Zelenjaki inne hatte.  Schriftführer-Stellvertreterin ist Maria Domnanovich. Als Kassierin gehört Natascha Keglovits...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Auch das Team der Fleischerei Leibetseder und Firmenchefin Eva Leibetseder-Thorwartl (3.v.l.) genossen den Festtag. | Foto: Helmut Eder
19

Rohrbach-Berg
Fleischerei Leibetseder feierte 60-jähriges Jubiläum

Die Fleischerei Leibetseder feierte vergangenen Freitag einen runden Geburtstag. Zum 60-jährigen Jubiläum wurden die Gäste mit Livemusik, Speisen und Getränken sowie der stündlichen Verlosung eines Rucksackes mit regionalen Schmankerln verwöhnt. ROHRBACH-BERG. Im Jahr 1999 übernahm Eva Leibetseder-Thorwartl den 1961 gegründeten Familienbetrieb in Rohrbach-Berg. Die ursprüngliche Fleischerei war im Michlmayr Haus eingemietet, seit 2011 ist das neue Fachgeschäft mit einem großen Imbissbereich und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Eitler Patricia überraschte Stefan Kurzmann mit ihrer klangvollen Stimme – die beiden sangen gemeinsam „Ohrwürmer“ am laufenden Band
2 2 4

Musik
„Ohrwürmer am laufenden Band!“

Bunte Nachmittage mit Stefan Kurzmann sind im Pflegewohnhaus Fernitz-Mellach immer etwas ganz Besonderes. Wenn Stefan mit seiner Gattin Anita seine Musikinstrumente aufstellt, dauert es nicht sehr lange, bis sich der Vorgarten füllt. Zur Überraschung des Musikerprofis präsentierte sich Frau Eitler Patricia, Tochter des Pflegewohnhaus-Bewohners, Herbert Eitler, hervorragend. Immer wenn Stefan aufspielt, dauert es nicht lange, bis alle Bewohnerinnen und Bewohner zum Mitsingen mitgerissen werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Erich Timischl
Beim Sterzfest der Familie Strohmeier in Wettmannstätten wurde dieser Tage der Sterzbaron für das 20. Jubiläumssterzfest gekürt: Karl Maier konnte nach geheimer Abstimmung als "Karl II von und zu Wohlsdorf" den Sterzbaron-Thron besteigen.  | Foto: Johann Jos

"Karl II von und zu Wohlsdorf"
Wettmannstätten feierte den neuen Sterzbaron

Auch in diesem Sommer hat sich in Wettmannstätten wieder alles um den Maiskolben gedreht: Mit der Wahl des Sterzbarons fand das 19. Wettmannstätter Sterzfest kürzlich seinen krönenden Abschluss.  WETTMANNSTÄTTEN. Das Wettmannstätter Sterzfest beim Gasthaus Strohmeier "Unser Kirchenwirt" hat sich in den vergangenen Jahren in der gesamten Region zu einem kulinarischen und gesellschaftlichen Sommertreffpunkt entwickelt. Auch heuer bot das Team um Sterzwirt Michael Strohmeier jeden Donnerstag ein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
41

Hochzeitswelt Wels 2021

Die Messe Hochzeitswelt Wels ist eine Hochzeitsmesse. Rund 80 Aussteller präsentierten sich auf der Hochzeitsmesse Wels mit ihren Produkten, Dienstleistungen, Tipps und Ideen rund um das Thema Heiraten. Das Angebotsspektrum umfasste dabei unter anderem Braut- und Herrenmode, Hochzeitsplaner, Catering und Locations, DJs und Bands, Hochzeitsfotografie und Hochzeitsvideos, Trauringe, Beauty und Fitness sowie Hochzeitseinladungen, Blumen, Kerzen und Deko oder auch Hochzeitslimousinen,...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Der "Dan Mladine" im Jubiläumsjahr des Burgenlands/Gradišće auf Station in Kroatisch Minihof/Mjenovo | Foto: Buzanich/Luxl
26

Dan Mladine "auf Reisen" vom Nord- bis Südburgenland
Auftakt zum "Tag der kroatischen Jugend" in Kroatisch Minihof/Mjenovo

Der "Dan Mladine/Tag der kroatischen Jugend" findet traditionell am zweiten Septemberwochenende in einer der burgenländisch-kroatischen Ortschaften statt. Kroatische Kultur purEr ist die größte Veranstaltung des Kroatischen Akademikerklubs/HAK und bietet ein Wochenende kroatische Kultur pur. Jedes Jahr spielen neben Bands aus Kroatien auch mindestens vier junge Gruppen aus dem Burgenland. Nach der letztjährigen Covid-bedingten kompletten Absage gab es heuer an jedem der drei Tage des...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Mit Spieluhr, Geige, Glocke, Akkordeon, Cello und Bierflaschen wird in Frohnleiten aufgespielt. | Foto: Hannah Friedl

Frohnleiten
Herbert Lippert & Die Gschaftlhuaba-Schrammeln spielen auf

Am 17. September präsentieren Herbert Lippert, mit Gesang und Spieluhr, und Die Gschaftlhuaba-Schrammeln in Frohnleiten, bei der Familie Wieser (Adriach-Reising 48, 8130), eine neue, harmonisch-stimmige Schrammel-Formation, wobei das klassisch vertraute Schrammelquartett als Grundlage dient.  Voller Klangteppich Die vielseitige Kontragitarre wird durch ein fundiertes Cello ersetzt, dessen voller und dichter Klang in harmonischer Zweisamkeit mit der Knöpferlharmonika den traditionellen...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl

Frühshoppen Lebeondorf
Jazzpicknick im Aichberghof

LEOBENDORF. 100 Besucher fanden sich zum alljährlichen Jazzpicknick im Aichberghof ein. Für musikalische Unterhaltung sorgten wie in den Vorjahren die Musiker Andreas Tieber, Heribert Mezker, Max Nagl und HansZinkl mit Klassikern aus Swing, Latin, Funk und Soul. Gemeinsam hat manden Sommer jazzig, chillig ausklingen lassen. Einer der viele Gäste war auch Landessprecherin Helga Krismer,die von der Organisation des Festes und dem Team begeistert war. „Es ist schön, langsam wieder einen Schritt...

  • Korneuburg
  • Jens Meerkötter
1 16

Impressionen ...
Kunst & Schmankerlnacht im Rathauspark Wiener Neudorf 11.9.2021

Das Fest besuchten auch Bürgermeister Herbert Janschka mit dem 1. Vizebürgermeister DI Norman Pigisch und Gemeinderätin Sabrina Pöltl. Beim Eingang wurde brav die 3G Regel überprüft und Sitzplätze mußte man suchen bei den Andrang. Das Programm konnte sich sehen lassen. Köstliche Schmankerl aus aller Welt sowie regionale Produkte aus Niederösterreich, live Musik, Kunst und Handwerk und Kinderbetreuung erwarten sie auf unserer Kunst und Schmankerlnacht in Wiener Neudorf. Genießen sie die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Mit einem herzlichen DANKE möchte sich der Klarinettist Simon Reitmaier aus Telfs von der großen Kulturredakteurin Ursula STROHAL verabschieden. | Foto: Ensemble der Volksmusik-CD

Abschied von der großen Kulturredakteurin Ursula STROHAL

TELFS. Mit einem herzlichen DANKE möchte sich der Klarinettist Simon Reitmaier aus Telfs von der großen Kulturredakteurin Ursula STROHAL verabschieden, indem er an ihre letzte für Simon Reitmaiers Volksmusik CD geschriebene Kritik vom 20.12.2019 in der „TT“ erinnert: „Simon Reitmaier ist von Telfs in die Welt gezogen, um ein vielgefragter Klarinettist zu werden. Nun besinnt er sich seiner Tiroler Wurzeln: „Klarinettenweisen, Jodler, Landler… mit dieser Musik bin ich aufgewachsen, in ihr bin ich...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Davide Bertuccio
  • 21. Juni 2024 um 11:00
  • Georgibergkirche
  • Kindberg

Chaos und Ordnung - Sommersonnenwende, Chaos String Quartett

Am 21. Juni, also zur Sommersonnenwende, wird in der Georgibergkirche zu Mittag das einfallende Sonnenlicht genau auf die Mittelachse des Kirchenschiffs scheinen. Um diese Zeit erklingt ein von Josef Matthias Hauer nach „kosmischen Gesetzen“ komponiertes Zwölftonspiel für Streichquartett, sozusagen als musikalisches Pendant zur geodätischen Anordnung der drei Kirchen um den Georgiberg. Zuvor wird das junge Chaos String Quartet in einer knappen Stunde die Entwicklung der Komposition für...

Foto: BRS
  • 21. Juni 2024 um 15:00
  • Haus der Musik
  • Grieskirchen

Ein europäisches Fest der Musik – auch in der Grieskirchner Landesmusikschule als Schulschlussfest gefeiert

Mit Pauken und Trompeten und was sonst noch alles klingt, feiert die Landesmusikschule den Schuljahresausklang. Ein Schuljahr voller Erfolge und einer Vielzahl bunter und unterschiedlichster Veranstaltungen lädt ein zum Feiern. GRIESKIRCHEN. Der Sommeranfang ist jedes Jahr der Termin für ein weltweites „Fete de la Musique“ – heuer auch in Grieskirchen praktiziert. Am 21. Juni ab 15 Uhr klingt es im ganzen Haus der Musik und auch beim Flötenspieler am Kirchenplatz. Zupfattacke, Blechsalat,...

Symbolbild | Foto: Pixabay
  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Preuschenpark
  • Salzburg

"Jammin in the Hood" Nachbarschaftliches Trommelspiel

Nachbarschaftliches Trommelspiel und Musizieren jeden Freitag, bei Schönwetter. SALZBURG. Ab Mai findet jeden Freitag Jam sessions in 5 verschiedenen Parks, auf Selbstversorgungsbasis, ohne Konsumzwang statt. Jeder bringt mit was er braucht. Eine kleine Instrumentenauswahl steht frei zur Verfügung. Ziel ist das nachbarschaftliche Zusammenkommen und "miteinander Schönes erleben". Die Veranstaltungen sind offen für jeden der auch Freude an Musik und am Musizieren oder zu Hören mitbringt. ...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.