Musik

Beiträge zum Thema Musik

Kunst und feuriges Kulinarium bei König am 6. Okt

Bei Stuckateur Franz König findet am 6. Oktober ein Event der Extraklasse Statt. Unter dem Titel "Kunst & feuriges Kulinarium" findet ein Event der etwas anderen Art im Geschäft von Franz König (neben Hofer in Fügen/Gagering) statt. Leidenschaftliche Kochkunst trifft auf kreatives Kunsthandwerk und es wird auch die eine oder andere Überraschung geben. Der Event läuft den ganzen Tag und startet bereits bei Öffnung des Geschäftes um 09:00h. Ab 14:00 Uhr gibt's Live Musik mit der Band...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Gerhard Dittrich
1 42

Musikalische Leckerbissen in Brunnbach

Ein musikalischer Leckerbissen wartet am kommenden Sonntag GROSSRAMING. Frühschoppen-Musik vom Feinsten, gab es vergangenen Sonntag im Brunnbachstadl in Großraming zu hören. Gleich vier Gruppen sorgten den ganzen Tag mit ihrer Musik für beste Stimmung unter den zahlreichen Besuchern.

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
1 27

Dornrosen begeisterten in Neumarkt das Publikum

Die Schicho-Schwestern kamen vor kurzem nach Neumarkt und unterhielten in der Thomas Schroll-Halle die Gäste. Fotos: Irene Perchthaler - Zahlreiche Gäste kamen am Samstag den 15. September, um sich das neue Programm der "Dornrosen" anzuschauen und vor allem anzuhören. Das freute nicht nur Veranstaltger Stefan Stöckl von Kiwitainment, sondern auch das Kulturreferat der Marktgemeinde. Belohnt wurden die Besucher mit wahnsinnlich unterhaltsamen Schmäh, einer besonderen Stimmaktrobatik,...

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
Martin Wührer, Christian Luger, Viktor Koch und Roland Gugerbauer begeistern auch auf ihrem zweiten Album "Kaleidoscop" mit atmosphärischem Sound. | Foto: Manuel Hauer
4

Neuer, alter Sound bei "Like Elephants" – nur ein bisschen erwachsener

Die jungen Musiker aus Grieskirchen und Schärding begeistern mit ihrem zweiten Album – und im Herbst mit jeder Menge Live-Auftritten. GRIESKIRCHEN, SCHÄRDING. "Unser Ziel ist es, die Musik möglichst international klingen zu lassen und nicht regionalisiert zu werden. Die Songs sollen in Österreich, Amerika oder auch in Japan gleich gut funktionieren", erklären die Musiker von "Like Elephants". Klappt natürlich – nicht umsonst vergleichen Musikkritiker das Quartett aus Grieskirchen und Schärding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
67

5. Obertöne Kammermusiktage Stams - bezaubernder Streifzug durch das „chamber music wonderland"

STAMS(alra). Seit 2014 prägen die Obertöne Kammermusiktage in Stams den Tiroler Kulturkalender als hochkarätig besetztes Festival. Eine musikalische Reise durch Epochen, stilistische Feinheiten der Kammermusik, Kulturen und nicht zuletzt durch die klangvollen Geschichten großer Komponisten führte durch die heurige Konzertreihe. Vom 12. bis zum 16. September öffneten sich für zahlreiche Besucher zum fünften Mal die Tore zum „chamber music wonderland", zugleich die Türen zum Bernardisaal des...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Thomas Reinsperger, Johannes Reinsperger und Christoph Rud sind zusammen das Lurnfeld Trio | Foto: KK/Reinsperger

"Musik drückt aus, was nicht gesagt werden kann"

Nach mehreren kleinen Auftritten will das Lurnfeld Trio musikalisch nun voll durchstarten. LURNFELD (aju). Die Musik begleitet die drei Lurnfelder Thomas und Johannes Reinsperger sowie Christoph Rud schon seit vielen Jahren. Jetzt allerdings haben sich die Freunde dazu entschlossenen, ihre eigene Band namens Lurnfeld Trio zu gründen. Ein Leben mit der Musik Thomas und Johannes Reinsperger spielten schon in jungen Jahren in der Familienmusik. Christoph Rud hingegen war auch schon früher in einer...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung Antje Blome-Müller und ihr Kollege Sven Werner freuen sich auf viele kleine und große Besucher. | Foto: ISM/Wolfgang Lienbacher

Klangkarton lässt die Puppen tanzen

In der Stiftung Mozarteum dreht sich alles um Tanz, Musik, Gesang und Gespräche SALZBURG (sm). Zwei Tage lang wird gefeiert. Die Leiterin der Kinder- und Jugendabteilung Antje Blome-Müller und ihr Kollege Sven Werner (Bild) freuen sich auf die Besucher. Am Sonntag, 30. September und Montag, 1. Oktober spielen junge Musiker an allen möglichen Orten in der Stiftung Mozarteum. Die Kombinationen dafür werden beim "Mozart-Speed-Dating" ermittelt. Hineinschnuppern in Standardtänze und Historische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Die Musical Company setzte junge Talente in Szene. | Foto: MSDC
7

Schnupperkurse bei der MSDC in Pinkafeld

PINKAFELD. Die Musical & Stage Dance Company lud zu Schnuppertrainings in den verschiedenen Ausbildungsbereichen von Showdance über Gesang bis zu Schauspiel.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eliran Hasson begeisterte die Kids mit seiner Bubble Clown Show. | Foto: Wohnen im Dialog
3

Am Fest der Begegnung wurde gemeinsam gefeiert

BRAUNAU. Am Samstag, den 8. September 2018 fand "am Platzl" das Fest der Begegnung statt. Das Fest wurde gemeinsam von Wohnen im Dialog Braunau und dem Jugendforum Y4U sowie weiteren Kooperationspartnern organisiert. Im Fokus stand – wie auch schon im Vorjahr - die Begegnung von Menschen, was sehr deutlich am Fest spürbar war. Die Volkstanzgruppen aus Treubach und Bosnien zeigten den Besuchern ihr Können und luden zum gemeinsamen Tanzen ein, was sehr gut gelang! Außerdem gab es Musik von Tracy...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau

Rein ins Wirtshaus mit Christoph & Lollo

Nur weil die Tage kürzer und kälter werden, heißt es für dich noch lange nicht früher ins Bett zu hüpfen. Du würdest sonst doch unsere Wirtshausspaziergänge verpassen. Also, 'Raus aus dem Pyjama, Rein ins Wirtshaus!' Wir, der Kulturverein Mitten in Favoriten, organisieren Kulturveranstaltungen in den Wohnzimmern der Wienerinnen und Wiener - nämlich in den Wiener Gasthäusern. Am 5. Oktober startet um 18:30 Uhr die Musikband Christoph & Lollo mit den Wirtshausspaziergängen. Location: Gasthaus...

  • Wien
  • Favoriten
  • Konstantin Böck
3

Euregio: Do-Re-Mi als Friedensbotschafter in Rovereto

Zu einem Gegenbesuch nach Rovereto starteten die Kinder des Gesangsstudios Do-Re-Mi vergangenes Wochenende. Bereits im Juni hatten die jungen Künstler Gelegenheit, sich mit den italienischen Kindern des Minicoro di Rovereto anzufreunden. Und die Herzlichkeit, mit der der Tiroler Chor empfangen wurde, wird den Kindern lange im Gedächtnis bleiben. Mit gemeinsam gesungenen Liedern wie Kann „Ose shalom“, „Pace“ oder „Suona“ trugen die mehr als 50 jungen Künstler aus Österreich und Italien die...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser
Veri und Florian Landjugend
50

50 Jahre Landjugend Krenglbach

Am Sonntag den 16. September 2018 veranstaltete die Landjugend Krenglbach im Anton-Reidinger-Saal in der Volksschule Krenglbach ihr 50 jähriges bestehen. 50 Jahre sind seit der Gründungsversammlung der Landjugend Krenglbach vergangen. 50 Jahre in denen viele Ausflüge gemacht, Feste und Veranstaltungen organisiert, sowie unvergessliche Momente in der Gemeinschaft erlebt wurden. Um 9:00 Uhr früh fand die Heilige Messe in der Kirche statt. Ab 10:00 Uhr gab es einen zünftigen Frühschoppen mit dem...

  • Wels & Wels Land
  • Gerhard Böhm
Vater und Sohn
8

Weisenbläserwanderung in Rettenegg

Eine Gruppe Weisenbläser der Ortsmusik Rettenegg ist am 15.09.2018 mit begeisterten BegleiterInnen auf Wanderung gegangen. Gestartet wurde beim Probelokal. Entlang des Planetenweges ging es mit über 800 Höhenmetern auf das Grazer Stuhleck und weiter auf die Pretulalpe. Im Roseggerhaus fand der Wandertag der Rettenegger MusikantInnen seinen verdienten Abschluss.

  • Stmk
  • Weiz
  • Johann Pretterhofer
Foto: Foto: Gemeindearchiv Frankenfels.

Frankenfels: "Kennenlernen der Blasmusik"

Viele Kinder zeigten Interesse an den Blasinstrumenten. FRANKENFELS (pa). Eine große Kinderschar stellte sich mit ihrer Betreuerin Renate Teubenbacher beim Trachtenmusikverein Frankenfels zum "Kennenlernen der Blasmusik" ein.  Mit großer Begeisterung schnappten sich die Kleinen Trompete, Flöte, Klarinette, Posaune und auch Tuba und bliesen drauflos. Kapellmeister Josef Fahrngruber und sein Team mit Franz Freudenthaler, Ferenc Gabor, Heinrike und Alina Strasser zeigten den Kindern die ersten...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Im Gespräche mit Seek & Destroy-Sänger und Drummer Florian Salmer (mitte) | Foto: Seek & Destroy

Seek & Destroy gewinnt die SongChallenge

Was der Sieg für Florian Salmer bedeutet, warum sie angetreten sind und wie Salmer Musikwettbewerbe gestalten würde Das gewohnte Bild zeigt dich auf der Bühne hinter deinem Drumset. Was hat euch bewegt, beim Format SongChallenge teilzunehmen? Florian Salmer: „Ja zuletzt in China jetzt wieder im schönen Burgenland. Seek & Destroy ist immer ein Garant für verrückte Live Shows und für paar Lausbubenstreiche am Rande. Bewegt hat uns der Altersdruck – da man bei der Songchallenge bis zu einem Alter...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Von 14. bis 16. September findet der traditionelle Ottakringer Kirtag vor der Kirche Alt-Ottakring statt. | Foto: Anna Dobnik
1 4

Alle Infos zum Ottakringer Kirtag

Es ist wieder soweit: Von Freitag, 14. September, bis Sonntag 16. September wird am Platz vor der Kirche Alt-Ottakring der Ottakringer Kirtag gefeiert. Hier gibt es das Programm und alle wichtigen Informationen. OTTAKRING. Der Geruch nach Zuckerwatte, Langos und Leberkäse, schallendes Gelächter und Musik: Am Wochenende findet der traditionelle Kirtag auf der Ottakringer Straße 200 statt. Dazu werden tausende Besucher am Platz vor der Alt-Ottakringer Kirche erwartet. Eröffnet wird der Kirtag am...

  • Wien
  • Ottakring
  • Sophie Alena
5

4. FELBER HARMONIE „A lustige Ziachgaudi“

Auch diesmal hatten Musikanten und Gäste wieder Spaß und Freude an der Musik. Der 4. Musikanten Stammtisch der Cafe‘ Konditorei FELBER in Birkfeld, wurde musikalisch von Hobby- und Profimusikern professionell gestaltet. Geboten wurde den Gästen ein bunter Mix aus Volksmusik, Oberkrainermusik, Evergreens und Eigenkompositionen. Was diesen Musikantenstammtisch zu etwas ganz Besonderen macht, ist, dass Hobby- und Profimusiker gemeinsam musizieren. „Es ist wirklich schön zu sehen, wie die Menschen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Wolfgang Köller
Marketenderinnen mit Kapellmeister: Romana Pfefferle, Kurt  Dornstauder, Melanie Daxböck. | Foto: Heribert Punz
3

Musikalische Schmankerl beim Dämmerschoppen

ALTLENGBACH (hp). Mit einem abwechslungsreichen Programm sorgte der Musikverein Altlengbach am Samstag beim Dämmerschoppen im Satzingerstadl für Stimmung. Das breit gefächerte Repertoire reichte vom Marsch über Polka und Walzer bis zu Potpourri. Das Publikum wurde von Kapellmeister Kurt Dornstauder und Obmann Hubert Feiertag begrüßt. Unter den Zuhörern wurden die beiden Altbürgermeister Karl Leidenfrost und Alois Goiser mit Gattinnen gesichtet, Bürgermeister Michael Göschelbauer spielte selbst...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Aktuell werden beim Tiroler Landeskonservatorium (TLK) 626 musikbegeisterte ausgebildet Credit: pixabay | Foto: Pixabay/ Free-Photos - Symbolbild

Kooperation zwischen Land Tirol und Universität Wien

Um es Studentinnen und Studenten zu ermöglichen, einen akademischen Abschluss im Bereich der künstlerischen Ausbildung zu erlangen, kooperiert das Land Tirol nun mit der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien (mdw). Aktuell werden beim Tiroler Landeskonservatorium (TLK) 626 musikbegeisterte ausgebildet, davon sind 91 Studentinnen zwischen 15 und 26 Jahren im Diplomstudium konzertfach. Die Kooperation soll ihnen helfen. „Durch diese Kooperation verbessern sich nicht nur die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag, dem 17. September, singt der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff um 19.30 Uhr in der Heiligenbrunner Kirche. | Foto: Georg Geers

Don-Kosaken verheißen für Heiligenbrunn ein wahres Klangerlebnis

Die Stimmgewalt russischer Opernsänger lässt sich am Montag, dem 17. September, in Heiligenbrunn erleben. Der Don-Kosaken-Chor Serge Jaroff unter der Leitung von Wanja Hlibka gibt um 19.30 Uhr ein festliches Konzert in der Pfarrkirche St. Klemens. Das Repertoire reicht von festlichen Gesängen der russisch-orthodoxen Kirche über Volksweisen bis zu großen, klassischen Komponisten. Eintrittskarten sind im Gemeindeamt Heiligenbrunn erhältlich (Telefon: 03324/7281; Preise: Vorverkauf 15 Euro,...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Birklbauer

Von Mozart bis Michael Jackson – eine musikalische Zeitreise

HOFKIRCHEN. Der 20-jährige Florian Birklbauer aus Hofkirchen hat eine besondere Leidenschaft: Er ist studiert Orgel an der Anton Bruckner Universität. Gemeinsam mit seinem Kollegen Isaac Knapp, welcher derzeit als Trompeter bei der Militärmusik Oberösterreich tätig ist, gibt Birklbauer Konzerte auf Orgel und Trompete zum Besten, die man in dieser Form noch nicht gesehen hat. Klassik und der King of Pop Unter dem Titel "Von Mozart bis Michael Jackson - eine musikalische Zeitreise" spielen die...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Wein und Kulinarik stehen bei Sturm auf den Schilcher 2018 wieder im Mittelpunkt. | Foto: KK

Jubiläumsfeiern bei Sturm auf den Schilcher

Viel Musik und Kulinarik: Von 21. bis 23. September bläst der Deutschlandsberger Hauptplatz wieder zum Sturm auf den Schilcher. Das 100-jährige Jubiläum der Stadt Deutschlandsberg wird beim Sturm auf den Schilcher 2018 von 21. bis 23. September noch einmal so richtig gefeiert. Im Mittelpunkt stehen heuer die kulinarischen Köstlichkeiten des Schilcherlands: Am Samstag und Sonntag (jeweils von 10 bis 17 Uhr) können die Gäste mit einem Genussticket (erhältlich beim Tourismusverband Schilcherland...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Hannes und Martina
30

Eisenkappler Abend beim Mochoritsch in Rückersdorf

Für die musikalische Unterhaltung sorgten das "Kvintet Smrtnik", die "Cousinen Smrtnik", die Vokalgruppe "Klika" und das "Gesangsterzett Lepena". RÜCKERSDORF. Am Dienstag fand im Landgasthaus Mochoritsch in Rückersdorf wieder der "Eisenkappler Abend" statt. Eröffnet wurde der musikalische Abend von den Brüdern Smrtnik. Die Brüder singen bereits seit 33 Jahren zusammen und sind seit langer Zeit Botschafter des slowenischen und des kärntnerischen Liedguts. Weiters standen auch die "Cousinen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
2

Jugend musiziert

Bereits zum 11. Mail lud das Bezirksjugendreferat des OÖBV Rohrbach zum Music-Summer Camp nach St. Oswald b. Freistadt ins Funiversum. 64 musikbegeisterte Kinder folgten der Einladung und verbrachten eine spannende Woche voll Musik. Neben den Orchester- und Registerproben gab es auch einen Chor und sogar eine Marschformation wurde einstudiert. Da Musik nicht nur üben und proben bedeutet, wurde auch ein tolles Freizeitprogramm angeboten. Die jungen Musiker/innen konnten schwimmen, kegeln oder...

  • Rohrbach
  • Tamara Gierlinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2024 um 20:00
  • Plassgut
  • Ansfelden

Konzert am Plassgut

Der Musikverein Ansfelden lädt am Donnerstag, den 30. Mai 2024 zum 44. Konzert am Plaßgut ein. Auch dieses Jahr hat unser Kapellmeister Michael Safnauer gemeinsam mit unseren Musiker:innen ein großartiges Programm für Sie zusammengestellt. Ein buntgemischtes musikalisches Potpourri wartet auf Sie, freuen Sie sich auf Traditionelles, wie Polka und Marsch, aber auch auf Konzert- und Popularmusik. Wir freuen uns, Sie bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon jetzt einen...

  • 30. Mai 2024 um 20:00
  • ONYX Bar & Lounge
  • Wörgl

Latin Party mit gratis Salsa Schnupperkurs

Ab 20:00 Uhr veranstaltet der Latin Club Salseros aus Kufstein eine Tanzparty in der Onyx Bar & Lounge in Wörgl. Getanzt wird Salsa, Bachata und Kizomba. Eintritt 5€, Studenten 3€, Salseros Mitglieder frei. Ab 19:15 Uhr findet ein kostenloser Salsa Schnupperkurs statt. Einfach vorbeikommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.