Musik

Beiträge zum Thema Musik

Stadtmarketing-GF Thomas Ebner (re) moderierte die Modenschau
72

Ein riesiger "Catwalk" zum Nightshopping in Kufstein

KUFSTEIN (nos). Am Donnerstagabend, dem 6. September, hatten sie endlich wieder einmal Wetterglück, die Kufsteiner Kaufleute, die mit dem Stadtmarketing zum großen Nightshopping in die Innenstadt luden. Dementspechend rege war auch der Andrang, zahlreiche Gäste ließen sich die große Einkaufssause mit viel Musik und Unterhaltung nicht entgehen und flanierten durch die Festungsstadt, um das eine oder andere Schnäppchen zu ergattern, sich über die neusten Modetrends zu informieren und da und dort...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Jungsteirerkapelle in den Bergen. | Foto: KK

Jungsteirerkapelle in Bad Goisern zu Gast

Jungsteirerkapelle Feldbach musizierte mit der Gebirgsmusik. FELDBACH. Die Mitglieder der Jungsteirerkapelle Feldbach packten ihre Koffer. Für 17 Musiker und sechs Begleitpersonen ging es nach Bad Goisern – der neuen Heimat von Jugendkapellmeisterin Viktoria Winkler bzw. der Wirkungsstätte der Gebirgsmusik. Höhepunkt war ein gemeinsames Konzert.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
1 40

Open Air in Inzell

Tolle Stimmung herrschte beim „1. Open Air in Inzell mit der Musikgruppe „Kurt und seine Oberkrainer" beim Gasthaus Reisinger. Aus Nah und Fern kamen die Musikfreunde. Kurt Humberger, Organisator des 1. Open Air in Inzell: "Es benötigte viele Jahre um die ausgewählten Musiker und Sänger aus unserem Landl zu finden, die mit Freude auch Oberkrainer-Musik spielen." Es wurde geschunkelt und am Donauradweg sogar barfuß getanzt. Die Geschwister von Kurt Humberger und Helferinnen sorgten für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Josef Pointinger

Auf dem Weg zum "Silbernen"

Mittlerweile ist es das Ziel fast eines jeden Jungmusikers, so viele Jungmusikerleistungsabzeichen (JMLA) wie möglich zu absolvieren. Es gibt vier verschiedene - Während das Juniorabzeichen eine Vorbereitung auf das Bronzene ist, mit dem man wiederum ein aktives Mitglied in einem Musikverein wird, ist das Silberne und Goldene Abzeichen eher eine Art Leistungszeugnis, ein Zeichen der Anerkennung. Oft auch Hindernis, das es zu überwinden gilt, um im Musikverein schwierigere Stimmen spielen zu...

  • Ried
  • Carmen Litzlbauer
URUK-HAI Logo by Christophe Szpajdel
4

URUK-HAI - Fantasy Musik aus dem Herzen Österreichs

Nach nun mehr fast 20 musikalischen Jahren in der Welt J.R.R. Tolkiens (Lord Of The Rings, Silmarillion) ist es an der Zeit für das linzer Projekt URUK-HAI eine Werkschau abzuhalten sowie Rede & Antwort zu stehen. Bei der Mühlviertel Mini Con am 13. Oktober 2018 in Pregarten wird ein erster Einblick in das Schaffen von URUK-HAI gewährt und über die Connections zu diversen LOTR Größen geplaudert... Ein Stand mit vielen zum Teil sehr raren Tonträgern, Postern, Shirts und diversen Merchandise...

  • Linz
  • Alexander Wieser
Einladung

Das Lied der Arbeit, der Arbeiterbildungsverein und die Fünfhauser Bierhalle

Das Lied der Arbeit, der Arbeiterbildungsverein und die Fünfhauser Bierhalle Umbrüche – Veranstaltungsreihe zum Gedenkjahr 2018 Am 29. August 1868 wurde anlässlich einer Arbeiter-Gedenkfeier für Ferdinand Lassalle erstmals das heute legendäre Lied der Arbeit uraufgeführt. In diesem Vortrag geht es um die Hintergründe, nämlich die Gründung des ersten Arbeiterbildungsvereins, aber auch um den Ort des Geschehens, die Fünfhauser Bierhalle. Ein Vortrag in Kooperation mit dem Bezirksmuseum 15. ...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Waltraud Zuleger
Konzert 20.10.2018
1 2

10 Jahre "Musik von Komponistinnen"

10 Jahre "Musik von Komponistinnen" - 2 Jubiläumskonzerte im Haydnhaus Nach den erfolgreichen Konzerten der letzten Jahre freuen wir uns auch heuer bereits zum 10. Mal wieder zwei Konzerte unter dem Titel "Musik von Komponistinnen" veranstalten zu dürfen. Bei diesen Konzerten werden wieder ausschließlich von Frauen komponierte Werke von MuikerInnen präsentiert, wobei sich der musikalische Bogen von Chansons über Jazz bis Klassik spannt. Das erste Konzert findet am am 20.10.2018 um 16.00 h im...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Michael Brd
Eine neue Ära für die Reinischkogl Buam: Martin Reinisch, Bernhard Fabian, Sebastian Muralter, Martin Feibel und Reinhard Konrad (v.l.). | Foto: Susanne Hassler

Neue musikalische Ära bei den Reinischkogl Buam

Neue Single, neues Album, neuer Manager: Die Reinischkogl Buam erfinden sich nach elf Jahren als Coverband komplett neu. 2007 schlossen sich Bernhard Fabian, Sebastian Muralter, Reinhard Konrad, Martin Reinisch und Martin Feibel vom Reinischkogel musikalisch zusammen: Als Reinischkol Buam spielten sie landauf und landab von einem Event zum anderen. Auf Hochzeiten, Zeltfesten oder Bällen unterhielten die fünf Burschen als Bratler-Band mit stundenlangen Coversets. Damit ist nun Schluss: Ab sofort...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gemeinsam mit dem Dozententeam erabeiteten die rund 60 Teilnehmer ein spannendes Programm. | Foto: KK

Über 60 Musiker "campten" in Halbenrain

Musikerjugend der Region rund um Bad Radkersburg genoss vier spannende Tage auf Schloss Halbenrain. HALBENRAIN. Schloss Halbenrain war Schauplatz vom Bezirksjugendcamp der Region Radkersburg. Über 60 Musiker von 13 Musikvereinen erarbeiteten an vier Tagen ein spektakuläres Programm, das am Ende des Camps im Rothof Halbenrain präsentiert wurde. Die Probenpausen wurden für ein spannendes Freizeitprogramm genutzt. So führte man etwa einen Campbewerb mit verschiedenen Spielen durch – auch ein...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Das Fest der Überraschungen

Samstag 8, September 2018 um 18:00 eröffnet die kulurelle Wintersaison in Wien, das Indische Fest "Fine Arts India Vienna" mit einer Menge an Sensationen und das bei freiem Eintritt. Nicht nur Indische Künstler werden auf der Bühne zu sehen sein, es wird einige Überraschungen geben. Haus der Begegnung - VHS Donaustadt - Bernoullistraße 1 - 1220 Wien Ein Besuch der sich lohnt !

  • Wien
  • Ottakring
  • Christian Galotzy
Patricia Hill feat. Batala Austria (Foto: Hans Jürgen Gernot Miggl)
1

Patricia Hill live beim Währinger Straßenfest

SOULFUL POP und R&B Die Band rund um die Wiener Sängerin PATRICIA HILL tritt am FREITAG, dem 21. SEPTEMBER als Hauptact von 18.00 bis 20.00 Uhr, beim WÄHRINGER STRASSENFEST auf. DANCE SONGS, die mit SOULVOLLEN REFRAINS sofort ins Ohr gehen und an die 90er erinnern, aber auch GEFÜHLVOLLE BALLADEN bieten dem Publikum reichlich Abwechslung und sorgen für besonderen Hörgenuss. Instrumentalisch begleitet wird sie von Drummer Paul Moder, Pianist Wolfgang Bayer, Bassist Tom Niesner und Gitarrist...

  • Wien
  • Währing
  • Patricia Hillinger
Florian Rainer, Alexander Lugger, Patrick Biber, Stefan Ruess (li nach re) | Foto: KK/Dolly Bastard
2

Dolly Bastard: Neues Album mit neuem Namen

Die Jungs der Hardrock-Band "Jolly Roger" treten unter neuem Namen auf. Mit im Gepäck ist auch ein neues Album. OBERKÄRNTEN (ven). Die Oberkärntner Band "Jolly Roger" hatte keine Lust mehr auf den Namen und ist ab sofort als "Dolly Bastard" unterwegs. Seit Ende August gibt es dazu auch ein neues Album mit dem Titel "Dirty Life" mit selbstgeschriebenen Hardrock-Songs. Mit Namen abheben Mit der Namensänderung wollen sich Alex Lugger, Stefan Ruess, Patrick Biber und Florian Rainer abheben: "Jolly...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ein rockiger Abend mit Manuel Moik, Alexander Buchegger, Walter Antonio Urschler, Alexander Janisch, Thomas Kober (v.l.) und Nina Schaudek. | Foto: KK
1

Rockiger Antrag von Erfolg gekrönt

Beim Wohnzimmerkonzert von "CreaMachine" in Stang machte Gastgeber Walter Antonio Urschler seiner Nina einen Heiratsantrag. STANG. Der Rohbau von Walter Antonio Urschler wurde zur Rockbühne. Die Band "CreaMachine", bestehend aus Manuel Moik, Alexander Buchegger, Thomas Kober und Alexander Janisch, geigte nämlich im Zuge ihrer Wohnzimmertour auf. Mitten im Konzert kam es zu einer besonderen Überraschung. Der Gastgeber performte gemeinsam mit der Band seinen Song "Hard Rock Girl". Jener war...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im März findet das erste Konzert des Popchor Tirol statt. | Foto: Sarah Peischer
3

Popchor Tirol: Jetzt mitmachen und anmelden!

In der neuen Fortbildung des Tiroler Sängerbundes kann jede/r Popmusik-Begeisterte Ihrer/seiner Leidenschaft frönen. Ab dem 13. Oktober gehts los, der Chor steht allen Interessierten offen. TIROL. Jeder der Freude und Lust am Singen hat und dazu noch begeistert von Popmusik ist, sollte sich für den Popchor Tirol anmelden. In fünf Proben erlernen die Teilnehmer Musikstücke für das große Konzert im März 2019. Konzert im Haus der Musik Innsbruck Einmal im Monat, außer im Dezember heißt es für die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Jägerchores Linz-Land

Jägerchor singt im Jagdschloss Hohenbrunn

ST. FLORIAN. Am Samstag, 8. September, um 18.30 Uhr findet im Jagdschloss Hohenbrunn der Jubiläumsabend des Jägerchores Linz-Land statt. Feiner jagdlicher Chorgesang, verbunden mit Hörnerklang erwartet die Gäste beim Jubiläumsfest. Der Eintritt beläuft sich auf freiwillige Spenden. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt. Mitwirkende Gruppen: • Trompetenquartett Kastenhuber • Jägerinnenchor Diana • Chor Vocaltonic • JHB Bad Wimsbach-Neydharting

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Im Schulhof wurde ebenso für das Video gedreht wie in den Klassenzimmern und Werkstätten der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä | Foto: Spendier
7

St. Andräer Schüler als "YouTube"-Stars

Abschlussprojekt der Landwirtschaftlichen Fachschule St. Andrä hat bereits über 100.000 Besucher im Internet begeistert. ST. ANDRÄ. Viele Jugendliche träumen davon, einmal ein gefeierter Internetstar zu sein. Die Schüler der beiden Abschlussklassen der Landwirtschaftlichen Fachschule (LFS) St. Andrä haben dies geschafft. Mit ihrem „LFS-Song“ konnten sie auf dem Videoportal "YouTube" seit dem Erscheinen am 5. Juli bereits über 100.000 Klicks sammeln. „Wir wollten etwas total Neues mit den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Kurt Steinwender
Das Musikvideo zu seiner neuen Single "Wieder unterwegs" hat Julian Grabmayer im Irish Pub Jupp Weiz gedreht. | Foto: Herwig Heran (2)
2

Musiktalent dreht Video im Jupp Weiz

Der Musiker Julian Grabmayer hat sein erstes Musikvideo im Jupp Weiz gedreht. Das musikalische Multitalent Julian Grabmayer hat letzte Woche sein erstes Musikvideo im Irish Pub in Weiz gedreht. Der gebürtige Pischelsdorfer präsentierte im letzten Jahr bereits seine CD "Augen zu und durch" im Weizer Pub und drehte nun hier das Video zu seiner neuen Single "Wieder unterwegs!", die im September erscheint. Musikalisches Talent Seine Musikkarriere habe der 21-Jährige schon früh begonnen: Mit sechs...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Zur Klangwolke 2017 kamen mehrere tausend Zuschauer. Auch heuer werden wieder vieler Besucher erwartet. | Foto: Christian Herzenbergerg
1 2

Klangwolke bricht auf zu neuen Ufern

Ob Klangwolke, Nachklangwolke oder Kinderklangwolke – am kommenden Wochenende steht Linz im Zeichen von Kunst und Klang. Das lange Warten hat bald schon ein Ende. Am Samstag, den 8. September findet erneut die Klangwolke der Sparkasse Oberösterreich im Donaupark Linz statt. Unter dem Motto „Pax Tradition = Revolution“ soll zu neuen Ufern aufgebrochen werden, die Entwicklung der Zivilisation sowie Schritt für Schritt das Erschaffen von künstlicher Intelligenz und die Neuerkundung des Weltalls...

  • Linz
  • Sophia Jelinek
1 1

Trio Einklang in Mieders

Ein besonderes Klangerlebnis verspricht ein Konzert der Dialektgruppe Einklang am 
9. September um 19 Uhr in der Pfarrkirche Mieders. Das Trio lädt zu einem Abend mit Dialektliedern, die einfach zu erlernen sind und nicht nur zum Zuhören, sondern auch zum Mitsingen einladen. Begleitet von der bekannten Hackbrettvirtuosin Maria Ma und Walter Hölbling auf der Gitarre präsentiert Uschi Hölbling die Lieder mit einer glasklaren und berührenden Stimme. Ein einzigartiges Klangerlebnis mit Texten und...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Walter Hölbling
6

Leistungsschau und musikalischer Genuss: Rebay-Abschlusskonzert

Die "4. Internationale Musikakademie Ferdinand Rebay" in Stift Heiligenkreuz wurde am 25. August 2018 mit einem Konzert der TeilnehmerInnen und der DozentInnen abgeschlossen. Neue Werke erarbeitet - nicht nur Rebay Am 5. Tag der 4. Internationalen Musikakademie Ferdinand Rebay präsentierten die Studierenden und ihre Dozenten, die Werke, mit denen sie sich in den Vortagen auseinandergesetzt hatten: Kammermusik von Ferdinand Rebay und Musik von einigen anderen Komponisten (Bach, Bellini,…). Die...

  • Baden
  • Christine Hollmann
Die Projektleiterin Mag. Na Jiao Flaschberger vom Interkulturellen Institut für Musik und freie Künste Wien ist selbst so vielfältig wie die Musik: Sie ist eine Mischung aus Künstlerin, Pädagogin und Kulturmanagerin. | Foto: Kursana
3

Kursana Senioren zu Gast bei chinesischen Ausnahmekünstlern

Klassischer Klavierkonzert-Abend begeistert BewohnerMusikalisch bunt gemischte Klänge ertönten unlängst im Bank Austria Salon des Alten Rathauses. Mit dabei waren auch Bewohner der Kursana Residenz Wien-Tivoli, die im Rahmen eines Konzertabends des Interkulturellen Instituts für Musik und freie Künste Wien den Klängen chinesischer Musikstudenten lauschen durften. 13 Kinder zwischen sechs und vierzehn Jahren beeindruckten am Klavier mit Stücken von Ludwig van Beethoven, Franz Joseph Haydn,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Christian Barwig
Karl Wepper (1.v.r.) beim Auftritt im Klosterhof ... | Foto: Wepper
16

Ein Sommer voller Musik für Emmersdorfs Wepper

EMMERSDORF. Der Emmersdorfer Volksmusikant Karl Wepper ist über die Grenzen hinaus bekannt. So begeistert er jeden Sommer zahlreiche Sommergäste in seiner Heimat, der Wachau. Heuer gab es drei Auftritte, die, auch wenn er "nur" ganz normal aufgetreten ist, doch nicht so alltäglich waren. Den Anfang machte der Auftritt am Tausendeimerberg mitten in den Weinbergen im Zuge der Wanderung des BMI. Dann "überspielte" er die Fußball-WM gekonnt mit einem Auftritt bei "Kunst im Garten", wo über 100...

  • Melk
  • Daniel Butter
Justin Bieber plant vorerst kein neues Album | Foto: NYPW/FAMOUS

Nach Selena Gomez: Dann kommt das neue Album von Justin Bieber

Justin Bieber hat uns die letzten Monate lediglich mit News über Selena Gomez und Hailey Baldwin versorgt. Dabei ist er doch eigentlich Sänger. Aber wann kommt denn endlich das neue Album von ihm raus?Wir alle wissen, dass Justin Bieber eine harte Zeit durchmachen musste. Er war körperlich und psychisch so am Ende, dass er letztes Jahr seine Tour hinschmiss. Seither gab es musikalisch von ihm wenig neues. Eigentlich veröffentlichte er nur Singles in Zusammenarbeit mit anderen Künstlern....

  • Anna Maier
2

"Böhmische Klangwolke" in Steinberg

STEINBERG (red). Böhmisch-mährische Blasmusikklänge vom feinsten bekamen die Gäste aus Nah und Fern am 1. September bei „Böhmisch am Berg“ in der Festhalle Steinberg zu hören. Die Gruppen „Achtalblech“, „Weinberger Böhmische“ und „die Hopfenmusig“ heizten musikalisch der kühlen Spätsommernacht so richtig ein und verwandelten die ausverkaufte Halle in ein „Tollhaus“ voller Musikbegeisterter. Bis zum letzten Ton, gestärkt durch die kulinarischen Köstlichkeiten welche liebevoll von den Damen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 30. Mai 2024 um 20:00
  • Plassgut
  • Ansfelden

Konzert am Plassgut

Der Musikverein Ansfelden lädt am Donnerstag, den 30. Mai 2024 zum 44. Konzert am Plaßgut ein. Auch dieses Jahr hat unser Kapellmeister Michael Safnauer gemeinsam mit unseren Musiker:innen ein großartiges Programm für Sie zusammengestellt. Ein buntgemischtes musikalisches Potpourri wartet auf Sie, freuen Sie sich auf Traditionelles, wie Polka und Marsch, aber auch auf Konzert- und Popularmusik. Wir freuen uns, Sie bei unserem Konzert begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen schon jetzt einen...

  • 30. Mai 2024 um 20:00
  • ONYX Bar & Lounge
  • Wörgl

Latin Party mit gratis Salsa Schnupperkurs

Ab 20:00 Uhr veranstaltet der Latin Club Salseros aus Kufstein eine Tanzparty in der Onyx Bar & Lounge in Wörgl. Getanzt wird Salsa, Bachata und Kizomba. Eintritt 5€, Studenten 3€, Salseros Mitglieder frei. Ab 19:15 Uhr findet ein kostenloser Salsa Schnupperkurs statt. Einfach vorbeikommen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.