Musik

Beiträge zum Thema Musik

"Artwave" im Alten Kino in Leibnitz: Die Ausstellung der Künstlerinnen und Künstler kann noch bis 16. Dezember besichtigt werden. | Foto: Julia Schuster
3

Artwave
Vernissage und Metalsounds im Alten Kino in Leibnitz

Im Rahmen der "Artwave" haben junge Künstlerinnen und Künstler aus der Region ihre kreative Arbeit spektakulär zur Schau gestellt. Neben Kunstwerken, in etwa Malereien, Zeichnungen und Fotografien wurde die Ausstellungseröffnung musikalisch von Metal Klängen begleitet. LEIBNITZ. Ob künstlerisch kreativ oder musikalisch begabt. Die Vielfalt der kreativen Ideen der Jugend wurden bei der jüngsten "Artwave" im Alten Kino in Leibnitz unter Beweis gestellt. Eingestimmt wurde der Abend mit einer...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Anzeige
Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing steht am 9. Dezember im Kulturcentrum auf der Bühne. | Foto: Vicky Schwarz
3

Wimpassing im Schwarzatal
SBO Wimpassing lädt zum Konzert

Das Sinfonische Blasorchester Wimpassing entführt Sie mit dem nächsten Konzert unter dem Titel "The First Crusade" auf eine fesselnde Reise in die Vergangenheit. WIMPASSING. Neben Stücken von Otto M. Schwarz, Samuel R. Hazo & Sergeij Prokofiev, wird die Uraufführung des Werks "The First Crusade" von dem langjährigen und begnadeten Musiker Stefan Guthauer im Mittelpunkt stehen. Seine Komposition erzählt die Geschichte des ersten Kreuzzuges im Jahr 1096 auf einzigartige Weise durch beeindruckende...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! | Foto: tiroler-kaiserjaegermusik
Aktion

Gewinnspiel 5x2 Tickets
Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik

Gewinne 5x2 Karten für das  Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik am 8. Dezember im Congress Innsbruck! Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik INNSBRUCK. Blasmusik vom Feinsten und Gesangssolo-Einlagen machen das am 8. Dezember im Saal Tirol des Congress Innsbruck stattfindende Galakonzert der Original Tiroler Kaiserjägermusik zu einem Pflichttermin für Musikliebhaber:innen. Dirigent und musikalischer Leiter Mag. Norbert Amon sowie die ausgewählten Musiker aus mehr als 50...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lara Parzer
Stefan Fleischhacker und Maria Lapteva. | Foto: Christa Fuchs
2

Wiener Ungargasse
L.E.O.-Theater lockt mit einer festlichen Operngala

Das L.E.O.-Theater präsentiert am 22., 25. und 30. November eine festliche Operngala. Die Abende versprechen volle Stimmgewalt und kleine Überraschungen. WIEN/LANDSTRASSE. Im L.E.O.-Theater in der Ungargasse 18 findet ab Mittwoch, 22. November, zu drei Terminen eine festliche Operngala mit reichlich kleinen Überraschungen statt. Unter dem Titel "Gala di Opera Italiana" präsentiert Hausherr und Tenor Stefan Fleischhacker die Gala mit glanzvoller Besetzung. Dabei gibt es einige "launige...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Bilderbuch mit Leadsänger Maurice Ernst zählt zu den erfolgreichsten österreichischen Popacts im deutschsprachigen Raum. | Foto: Paul Gärtner
Video 4

Kirchdorf
„Bilderbuch back home“ beim Rock im Dorf Festival 2024

Sensationelles Gastspiel im Kremstal: "Bilderbuch" sind die Headliner des Rock im Dorf-Festivals in Kirchdorf an der Krems von 5. bis 7. Juli 2024. KIRCHDORF. Das ehrenamtlich organisierte Musikfestival wird zu Ferienbeginn von 5. bis 7. Juli 2024 am idyllischen Reitsportgelände in der Kirchdorfer Au stattfinden. Mehr als 3000 Besucher können sich am Open Air Highlight erfreuen. Das Areal liegt im Herzen der Stadt und bietet trotzdem eine eindrucksvolle Naturkulisse mit Chill-Out Bereichen,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Jeannine Rossi meldet sich mit einem komplett neuen Team zurück und lädt am 9. Dezember zur Weihnachtsshow in das Kulturzentrum Leibnitz ein. | Foto: Michaela Lorber
4

Weihnachtsshow in Leibnitz
Jeannine Rossi feiert Comeback mit Wegbegleitern

Nach zwei Jahren der Gefühlsachterbahn (privater Natur und durch Corona) hat sich Jeannine Rossi aus Straß dazu entschlossen, ihre Show „Weihnachten mit Jeannine Rossi“ wieder aufleben zu lassen. LEIBNITZ. "Nach meiner Teilnahme bei 'Deutschland sucht den Superstar' wurde mein ,Baby' geboren und wir spielten die Show jedes Jahr. Dann kam Corona", erinnert sich Jeannine Rossi, aber der Blick der Sängerin aus Straß ist nach vorne gerichtet: "Ich habe ich mich dazu entschlossen, meine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
35 Mitglieder zählt die vereinseigene Jugendmusikkapelle JUMU2000 der BMK Bruckhäusl, die am 17. November zum Cäcilienkonzert aufspielte.
 | Foto: Veronika Spielbichler
2

JUMU2000
Viel Applaus für den Bruckhäusler Blasmusik-Nachwuchs

Die jungen Musikantinnen und Musikanten der Jungmusikkapelle Bruckhäusl, JUMU200, zeigten beim alljährlichen Cäcilienkonzert wieder ihr Können.  KIRCHBICHL. Die Bundesmusikkapelle Bruckhäusl unter der Leitung von Bezirkskapellmeister Hannes Ploner zählt zu den besten Blasmusikorchestern Tirols. Ein Erfolg, der auf konsequenter und engagierter Jugendarbeit aufbaut, zu deren Bausteine seit 2011 die Bläserklasse an der Volksschule Bruckhäusl und seit über zwei Jahrzehnten die eigene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Schlagersängerin Elisabeth Kreuzer meldet sich mit neuer Single zurück: "Dein ,Seelenmensch‘ akzeptiert dich so wie du bist!" | Foto: Kathrin Tschernitz
1

Neue Single
Elisabeth Kreuzer meldet sich mit "Seelenmensch" zurück

Die talentierte Villacher Schlagersängerin Elisabeth Kreuzer präsentiert mit ihrer neuen Single "Seelenmensch" einen berührenden Herzenssong, der die tiefe Verbindung zwischen Menschen feiert. VILLACH. Die emotionale Ballade erzählt von jenen speziellen Menschen in unserem Leben, die uns bedingungslos begleiten und stärken – sei es Mutter, Vater, Großeltern, Freunde oder andere Vertraute. "Mit dieser Melodie und dem Text möchte ich die Herzen der Menschen berühren. Denn jeder hat im...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Foto: Florian Lehner
3

Ternitzer Kulturtipp
Wie die Nocht noch jung wor

Lyrisch war Voodoo Jürgens nie präziser, die Musik changiert dabei gekonnt. Mal ist sie zart und anrührend, dann wieder feurig mitreißend. TERNITZ. Voodoo Jürgens Band, die Ansa Panier, ist längst als beste Live-Band im ganzen Land bekannt, swingt, twisted und jazzed sich unmuckerhaft, geschmackvoll und immer mit einer Leidenschaft als ginge es um ihr Leben durch ein Panoptikum allerschönster Klänge, während Voodoo Jürgens seine Geschichten erzählt. Geschichten von Außenseitern, Gaunern,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Kabarettist Gery Seidl präsentiert am 1., 10. und 18. Dezember sein Weihnachtsdebakel "Aufputzt is". Hier nehmen besinnliche Weihnachten im Kreise der Familie einen verhängnisvollen Lauf. | Foto: Jeff Mangione
2

Kabarett und Musik
Weihnachtliches Programm lockt ins Globe Wien

Kabarett und Musik sorgen im Dezember wieder für heitere Besinnlichkeit. Das Globe Wien in der Landstraße lädt zu einem vollen Weihnachtsprogramm. WIEN/LANDSTRASSE. Das Globe Wien in der Marx Halle, Karl-Farkas-Gasse 19, lädt im Dezember zum weihnachtlichen Vergnügen. Kabarett- und Musikhighlights sorgen hier für die ultimative Feiertagslaune. Kabarettist Gery Seidl präsentiert am 1., 10. und 18. Dezember sein Weihnachtsdebakel "Aufputzt is". Hier nehmen besinnliche Weihnachten im Kreise der...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Foto: Eiffelbaum
3

Ternitz
Zum Vormerken – Jazzy Christmas

Katharina Anná und Josef Schultner stimmen mit Hans Czettel Jazz-Klänge vor Weihnachten an. TERNITZ. Katharina Anná (Vocal), Josef "Schneckerl" Schultner (Saxophon) und Hans Czettel (Piano) sorgen mit bekannten Weihnachtsliedern aus Amerika sowie leicht jazzig interpretierten Standards aus dem "American Songbook" wieder für eine weihnachtlich-besinnliche Atmosphäre im Herrenhaus Ternitz. Jazzy Christmas 1. Dezember, 19.30 Uhr Herrenhaus Franz-Dinhobl-Str. 2 2630 Ternitz Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Cordes y Butons | Foto: kultur-forum-amthof
1 11

Bildgalerie
11. Festival 'aufgegeigt & quergespielt' im Amthof war ein voller Erfolg

Rückschau auf ein sehr gelungenes Alpin Folk Festival „aufgegeigt & quergespielt“ 2023 im Amthof, das heuer zum 11. Mal, organisiert vom kultur-forum-amthof, stattfand. An beiden Abenden erschien das Publikum sehr zahlreich, um die Künstlerinnen und Künstler der modernen Volksmusik zu hören und um Neues zu erleben. 17.11.2023 Trio Cordes y Butons aus Südtirol Zither, Geige, Steirische Harmonika und Gesang. Das Trio Cordes y Butons bezauberten das Publikum mit berührend tiefsinnigen Klängen. Mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
2

Mein Verein
Lesachtaler Streichxang: Diese Familie lebt für die Musik

1993 ist der "Lesachtaler StreichXang" von Stefan Lexer, Bergbauer in Liesing, und seinen fünf Töchtern Martina Lexer-Schwager, Andrea Lexer, Margaretha Lexer, Hemma Lexer und Anna-Maria Lexer gegründet worden. Margaretha Lexer im Interview.  Woche Gailtal: Was gibt es Neues rund um das musikalische Familienprojekt Lesachtaler StreichXang? Margaretha Lexer: Das Familienprojekt besteht seit 30 Jahren. Auftritte werden eher kurzfristig geplant, denn alle sind verheiratet, haben Familien und sind...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
322

Fotos und Ergebnisse der Konzertwertung
Erfolgreiche Bläsertage in Ried

RIED. Nach intensiver Probenarbeit konnten die Musikkapellen bei den Konzertwertungen am 18. und 19. November im Keine Sorgen Saal Ried ihre Stärken unter Beweis stellen. Die Musiker stellten dabei bei den Konzertwertungen ihr Können unter Beweis. Wie jedes Jahr gilt es drei Musikstücke den Wertungsrichtern vorzutragen. Insgesamt 23 Musikvereine stellten sich der hochkarätigen, dreiköpfigen Fachjury Gerald Karl (Vorsitz), Werner Parzer und Gernot Haidegger. Insgesamt konnten 15 Gold- und sechs...

  • Ried
  • Sandra Esterer
Der virtuose und kreative Künstler Toni Bartl bei seinem neuen Programm "Hannesla - seinerzeit & meinerzeit" im Kirchdorfer Dorfsaal
18

Kultur / Konzert
Bayerischer Musikkünstler Toni Bartl begeisterte in Kirchdorf

KIRCHDORF. Mit seinem neuen Programm „Hannesla - seinerzeit & meinerzeit“ feierte der  kreative Musiker Toni Bartl eine gelungene Premiere im Kirchdorfer Dorfsaal. Bei dem von Kulturverein und Gemeinde organisierten Konzertabend begeisterte der Künstler das Publikum mit lustigen Geschichten, Fotos, Filmausschnitten und musikalischen Leckerbissen. Freude beim Kulturverein So brillierte der ehemalige Weltmeister auf der Steirischen Harmonika mit Kompositionen von seinem unvergessenen Vater ebenso...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
3

Seebenstein
Pflichttermin für Christkindlmarkt-Besucher

Auch heuer findet wieder die verzaubernde Adventmeile im Dunkel des Parks in Seebenstein statt. SEEBENSTEIN. Auf ein magisches, vorweihnachtliches Erlebnis für die ganze Familie darf man sich am Samstag, dem 2. und Sonntag, dem 3. Dezember, freuen. Kerzenschein und Fackeln werden den Weg durch den Park säumen. Dazu erklingt besinnliche Musik der Bläsergruppen, die bereits aus der Ferne klingen.  Die ersten Vorboten der Festtagsköstlichkeiten können bereits bei der Adventmeile probiert werden:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
René Rumpold, Johannes Terne
10

Bühne Baden
In Memoriam Gerhard Bronner – „Ui jessas nur net schlagn“

Der Titel den René Rumpold und Johannes Terne für Ihr gemeinsames Programm, welches sie am Freitag in Max-Reinhardt-Foyer der Bühne Baden zum Besten gaben, wurde dem bestens bekannten „Fiakerlied“ von Bronner entnommen. Diesen Titel verwendete Gerhard Bronner auch seinerzeit, als er einen Abend (Josefstadt, Kammerspiele, Volksliedwerk, Rabenhof) gemeinsam mit René Rumpold gestaltete. Erst heute ist René bewusst, was es bedeutete, mit einem solchen Menschen arbeiten und auch befreundet sein zu...

  • Baden
  • Gerhard Maly
Das BORG Oberschützen stellt sich vor: Einblick in den Schulalltag, Experimente, Präsentationen und Sport standen auf dem Programm. | Foto: Anika Paul
158

Viele begeisterte Besucher
Tag der offenen Tür im BORG Oberschützen

Am Freitag, den 17. November fand im BORG Oberschützen der diesjährige Tag der offenen Tür statt. Am Nachmittag waren interessierte Besucher herzlich eingeladen, sich die Schule anzusehen sowie all die verschiedenen Bildungsangebote und Möglichkeiten an dem Gymnasium kennenzulernen. OBERSCHÜTZEN. Ab 15:00 Uhr öffnete man die Türen der Schule und empfing allmählich die ersten Gäste. Nach dem offiziellen Beginn um 16:00 Uhr versammelte man sich im großen Turnsaal, wo um 16:15 Uhr die Begrüßung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Anika Paul
Foto: Slerka

VOLKSMUSIK•OBERKRAINER•WIENERLIED
MUSIKANTEN-STAMMTISCH IN AUERSTHAL

Und wieder geht ein musikalisches Jahr langsam zu Ende....aber zweimal findet heuer noch der beliebte Musikanten-Stammtisch im Gasthaus Haferl in Auersthal statt! Und zwar am Samstag, 25. 11.23 und am 16.12.23, jeweils um 18.30 Uhr. Beim Dezember-Stammtisch sind u.a.  auch staade Weisen sehr willkommen. In ungezwungener Atmosphäre wird mit viel Freude musiziert: Gemeinsam, Solistisch und in bestehenden Gruppen und mit unterschiedlichen Instrumenten, wird die Tradition der österr.Volksmusik, des...

  • Mistelbach
  • Silvia Slerka
Chris Pichler | Foto: Copyright Valerie Voithofer
2

Lesung "Gefährlicher Duft der Liebe"
Chris Pichler und Mariia Pankiv

Die österreichische Schauspielerin Chris Pichler ist am Sonntag 19. November 2023 um 17.00 Uhr in der KulturKirche St. Markus in Linz-Urfahr zu Gast. Mit ihrem Programm "Der gefährliche Duft der Liebe" präsentiert sie unter anderem die Autor*innen Ilse Aichinger, Vera Birkenbihl, Christine Busta, Ernst Jandl, Mascha Kaléko, Georg Kreisler, Loriot, Else Lasker-Schüler, Christian Morgenstern und Joachim Ringelnatz, deren aufregende und humorvolle Texte eine Duftspur durch den Liebeskrimi unserer...

  • Linz
  • Burgi Schobesberger
2

Konzert in Kottingbrunn
Musikalische Dichtung "Federrausch" begeistert!

Ein ganz besonderer Abend fand am 16. November 2023 in der Kulturszene Kottingbrunn statt. In der malerischen Location des Wasserschlosses entführte Komponist Florian Hecher und sein Ensemble das Publikum in eine poetische Welt: "Federrausch" ist ein Konzert mit von Hecher komponierten Werken. Es ist aber auch eine Tanzperformance - und die Lebensbetrachtung eines Künstlers, die das Publikum in kurzen Schauspielszenen miterleben darf. Emotionen stehen bei „Federrausch“ im Vordergrund. Hechers...

  • Baden
  • Nicole Gerfertz
Die Operation findet über einen nur 3 bis 4 Zentimeter breiten Kanal in der Brust statt. Dafür nutzt man die derzeit modernste 3D-Bildgebung weltweit. | Foto: SALK
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. November)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns auch heute wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG: Die Herzchirurgie am Uniklinikum Salzburg setzt auf die "Schlüsselloch-Chirurgie" und hat dafür nun mit dem aus Deutschland stammenden System "EinsteinVision 3.0" die derzeit modernste 3D-Bildgebung weltweit. Durch diese Form der Operation sinkt die Belastung der Herzpatienten nach einer Operation enorm. Herzchirurgie...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die neue Single von Somersby ist da. „No More Tears" heißt das Lied, welches gemeinsam mit der Sängerin Lana Lam aufgenommen wurde.
Video 2

„No More Tears"
Somersby veröffentlichen neue Single

Die Salzburger Band Somersby hat heute eine neue Single veröffentlicht. „No More Tears" ist eine echte Powerballade mit jeder Menge Gefühl. Nach den Singles „Oh Brother" und „The Lights Went Out" ist es die dritte und vielleicht auch letzte Veröffentlichung der Band vor dem Release ihrer Debüt-EP. Diese soll dann 2024 erscheinen. SALZBURG. Unterstützt wird die Band auf dem Lied von der gebürtigen Amerikanerin Lana Lam. Die junge Sängerin ist im Pongau aufgewachsen und lebt nun in der Stadt...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Ein wundervoller musikalischer Abend mit Choreluja und dem Chor Surprise aus Gröbming | Foto: privat
2

Chormusik in Frankenfels
Lieder von österreichischen Komponisten

Ein wundervoller musikalischer Abend mit Choreluja und dem Chor Surprise aus Gröbming in Frankenfels. FRANKENFELS. Am 10. November konnte der Frankenfelser Chor Choreluja das Publikum im vollbesetzten Saal des VAG mit seinen Liedern erfreuen. Das Motto war „Lieder von österreichischen Komponisten“. Publikum war begeistertMit viel Charme, Humor und selbst gedichteten Texten führte Helga Wegerer durch das Programm. Im ersten Teil konnten Lieder wie "Bist du net bei mir", "Hiarbest is do" oder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sheffy Oren Bach | Foto: privat
4
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Kautzen
  • Kautzen

Tree of Life Festival

Das Tree of Life Festival 2024, das vom 31. Mai bis 2. Juni im Waldviertel stattfindet, steht unter dem Motto "Od et amo" und setzt auf die Versöhnung der Geschlechter als Beitrag zum globalen Frieden. Vor 26 Jahren zu Ehren des Künstlers Manfred Stein ins Leben gerufen, hat sich das Festival zu einem jährlichen Treffpunkt für Kunst-, Musik- und Gemeinschaftsliebhaber entwickelt. KAUTZEN. Dieses Jahr erwartet die Besucher ein vielfältiges Programm. David Stellner eröffnet das Festival am...

Das Mittelalter hautnah erleben. | Foto: Andreas Zahrl
5
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Spielplatz im Stadtpark
  • Groß-Siegharts

Mittelalterfest im Stadtpark Groß Siegharts - ABGESAGT!

--- Das Mittelalterfest in Groß Siegharts musste aufgrund der Witterung abgesagt werden --- Vom 30. Mai bis 2. Juni 2024 verwandelt sich der Stadtpark Groß Siegharts in ein spätmittelalterliches Heerlager - Siegharcz 1431 ist zurück. Neben Händlern und Handwerkern gibt es auch noch Musik von Rhiannon, Alioquin und die Streunern. GROSS SIEGHARTS. Gaukler Halibux, Märchen an Fäden und unser handbetriebenes Karussell werden die Kinder begeistern. Für Speis und Trank ist natürlich auch wieder...

Musik und Kunstschule trifft Kulturquartier Leoben | Foto: Klaus Pressberger
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Musik- und Kunstschule trifft KulturQuartier

Titel: Musik- und Kunstschule trifft KulturQuartier Wann: Sa, 01.06.2024 von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr Wo: KulturQuartier, Leopoldine-Pohl-Platz 1, 8700 Leoben Beschreibung: Schauspiel, Musik und Workshops Die Musik- und Kunstschule sowie das gesamte KulturQuartier werden an diesem Tag, wie schon in den vergangenen beiden Jahren einen interessanten Querschnitt durch ihr Programm bieten. Neben Schauspiel und Gesang werden dieses Mal auch die einzelnen Instrumentalklassen wieder ihr Können...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.