Musik

Beiträge zum Thema Musik

Mario Berger und Pia Baresch. | Foto: Karl Kreska
10

"Blue Monday" in Bad Fischau-Brunn
Gitarrist Mario Berger im Thermalbad

BAD FISCHAU-BRUNN (Bericht von Karl Kreska). Beim „Blue Monday“ im Fischauer Thermalbad bewies der Gitarrenpoet Mario Berger, wie er vielfach bezeichnet wird, wie vielfältig seine Musik ist. Bei seinen Kompositionen hat er Flamenco, Fado und Rumba mit Jazz und Klassik zu seinem eigenen Stil geformt. Erst vor wenigen Tagen feierte Berger seinen 60er. Es gibt in Österreich kaum einen arrivierten Musiker, wie z. B. Ambros, Fendrich, Danzer oder Mendt, mit dem er nicht gearbeitet hat, sowohl in...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
checkit bringt dir die heißesten Musiktipps nach Hause. | Foto: Namroud Gorguis auf Unsplash
Video

checkit Musiktipp
Indie Rock und Fußball-Pop

checkit hat die heißesten Musiktipps der Woche für dich. STEIERMARK. In der der Redaktion des steirischen Jugendmagazins sind wieder einige heiße Scheiben eingetrudelt. Wir haben die aktuellen Musiktipps für euch. Sufjan Stevens wieder in Singer/Songwriter-Manier Zuletzt war Sufjan Stevens experimentierfreudig unterwegs, jetzt kehrt er in klassischer Singer/Songwriter-Manier zurück und veröffentlicht am 06.10.2023 mit "Javelin" sein erstes Soloalbum seit „The Ascension" aus dem Jahr 2020. Der...

  • Stmk
  • Graz
  • checkit Jugendmagazin
Die Mitglieder des Musikvereins übergaben an den Verein "punktgenau" mit Christine und Lena Petritsch einen wertvollen Scheck in der Höhe von 3000 Euro.
4

Spende Verein "punkt.genau"
Musikverein St. Johann/Saggautal übergibt 3000 Euro

„Vom Herz kummt!“ Genau dieses Motto lebte der Musikverein St. Johann im Saggautal bei zwei Benefizkonzerten zugunsten des Vereins "punkt.genau". Kürzlich konnte an den Verein ein Scheck in der Höhe von 3000 Euro übergeben werden.   ST. JOHANN/S. Die Herzlichkeit, die bei diesen besonderen Konzertabenden ausgestrahlt wurde, konnte wohl jeder der Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher spüren. Es wurde ein abwechslungsreiches Programm von Marsch-, Fanfaren- und Tangoklängen über...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Walter Hemetsberger
24

Dorffest in Geboltskirchen
Bildergalerie: Gelungenes Dorffest bei Sommerwetter

Am Kirchenplatz von Geboltskirchen fand am 14. August das Dorffest von Geboltskirchen statt. Ganz Geboltskirchen und viele Gäste aus den umliegenden Gemeinden feierten unter freiem Himmel. GEBOLTSKIRCHEN. Die Jungmusik Weibern-Geboltskirchen spielet am 14. August ab 18.00 Uhr einige Musikstücke bevor um 21:00 Uhr die Musikgruppe Jackpot mit Partymusik und vor allem mit Austropop für gute Unterhaltung sorgten. Das Dorffest wird vom Kulturausschuss unter Obmann Vizebürgermeister Rudolf...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die Künstler des Abends beim Gartenkonzert in Anif. | Foto: Resch/Sauerzapf
10

Menschen zusammenbringen
In diesem Anifer Garten erklang Wiener Musik

Im Garten von Familie Resch fand vor kurzem wieder eine musikalische Lesung statt. Beim "Gartenkonzert" brachten Künstler und Künstlerinnen Wiener Musik in die Flachgauer Gemeinde.  ANIF. Vom Wienerlied über die Operette zum Musical und Astropop. Unter dem Motto "Wiener Spezialitäten - Wien kommt nach Anif" fand letztes Wochenende im Garten von Annette Resch wieder ein "Gartenkonzert" statt. Organisatorin Elfi Schweiger, eine gute Freundin von Annette Resch lud mit der Aniferin zum Kommen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Foto: Angelika Trzcinska
61

Partystimmung
40 Jahre Landjugend St. Pantaleon

Die Landjugend St. Pantaleon feierte am vergangenen Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen. ST. PANTALEON. Gestartet wurde am 18. August mit der Musik von den glorreichen Halunken und der Volksband "Die Draufgänger". Weiter ging es am Samstag mit einem Festakt. Anschließend heizten D'Gschamign im Festzelt so richtig ein. Der Abschluss des Festes fand am Sonntag statt. Ab 10.30 Uhr stürmten die Besucher zum Frühschoppen und ließen sich von den St. Georgener Musikanten musikalisch unterhalten.

  • Braunau
  • Angelika Trzcinska
Am 18. August begeisterte die Band "hoibschoaf" in St. Valentin mit ihren selbst komponierten Liedern. | Foto: Karin Buchberger

Region Enns
Valentiner Sommergfühl-Finale begeistert mit einzigartiger Musik

Am Freitag, 18. August, ging das Finale des Valentiner Sommergfühls 2023 mit der Band "hoibschoaf" über die Bühne. ST. VALENTIN. Am Freitag, 18. August, fand die Veranstaltung "Valentiner Sommergfühl" im Hof der Volksschule Hauptplatz in St. Valentin statt. Die Band "hoibschoaf" aus dem Mühlviertel sorgte für eine beeindruckende Performance, welche das Publikum mit ihrer einzigartigen Mischung aus Dialekt-Rock und Austro-Sound begeisterte. Bei bestem Sommerwetter genossen die Besucher den...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Die Raschberghütte hoch über Bad Goisern wartet wieder mit einem besonderen Event auf. | Foto: Razocher A.

9. September
Schwungvolle Klänge auf der Raschberghütte

Am 9. September werden „die lustigen 3 zwoa“ ab den Mittagsstunden die Gäste, Wanderer und Biker mit schwungvollen Klängen auf der Raschberghütte begeistern. Ab 15 Uhr übernimmt dann Andi Reitinger. BAD GOISERN. "Gute Stimmung ist an diesem Nachmittag garantiert", versprechen die Naturfreunde Bad Goisern. Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt. Der Preis beläuft sich auf 15 Euro für Essen und Musik (exkl. Getränke). Infos bei: Markus Mittendorfer 0664/9104909 oder...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Am 26. August findet das Sommerfest in St. Florian statt. | Foto: urbazon
3

Region Enns
St. Florian lädt zu Sommerfest

Unter dem Motto "Sport, Spaß, Musik und Party pur" lädt St. Florian am Samstag, 26. August, um 19 Uhr im Sportpark St. Florian zum Sommerfest ein. Alle Sektionen der Union St. Florian nehmen teil und bieten ein abwechslungsreiches Programm. ST. FLORIAN. Am Samstag, 26. August, findet um 19 Uhr das Sommerfest im Sportpark St. Florian statt. Alle Sektionen der Union St. Florian machen mit und bieten ein vielseitiges Programm für die ganze Familie. Bereits am Nachmittag finden die...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Unter dem Motto "Texte zum ROT werden und ROT sehen“ schließen sich Brigitta Nebosis und Andeas Nebosis zusammen und sorgen für einen literarisch-musikalischen Abend. | Foto: Privat/Wolfgang Kraus

"Literatur am See"
Literarisch-musikalischer Abend in Allentsteig

Die Stadtbibliothek Allentsteig und das HORA veranstalten zum zweiten Mal “Literatur am See” am Mittwoch, 30. August 2023.  ALLENTSTEIG. Unter dem Motto: „Texte zum ROT werden und ROT sehen“ findet die Veranstaltung statt. Brigitta Nebosis liest aus ihren Büchern und Texten und Andeas Nebosis sorgt für die musikalische Umrahmung. Einlass ist ab 18 Uhr, die Lesung startet um 19 Uhr im HORA Separée und der Terrasse.  Die PersonenBrigitta Nebosis schreibt seit ihrer Jugend. Mittlerweile...

  • Zwettl
  • Jana Urtz
The Memphis Bandits, Bass „Marshall“ Chris Gall (Günther Christian Gall), Vocals & Rythm Guitar Tony Moronie from Italy (Toni Zupanjac), Vocals & Guitar Lucky Dean Luciano (Christian Lackinger), Drums Mr. BIG Stick (Florian Tuchacek), Vocals & Piano Mr. Mike Hardin (Michael Graf), Lead Guitar Pistol Pete from Tijuana (Tamás Peter) v.l.n.r. | Foto: cinemotion - Ivanek
193

Rock 'n' Roll Revival
Rockiges, mitreißendes Konzert mit Magie von Elvis Presley

Die Memphis Bandits haben bewiesen, dass die Legende von Elvis Presley weiterhin lebendig ist.GRAMATNEUSIEDL: Bei hochsommerlichen Temperaturen kamen Fans aus der Umgebung bis Salzburg zu einer musikalischen Zeitreise in die 50ziger Jahre. Die Band Memphis Bandits, verströmte bei ihrer 2-stündigen Show die Magie und das Erbe von Elvis Presley. Mit einer Kombination aus virtuoser Darbietung und authentischer Leidenschaft brachte die Band die legendären Hits des Königs des Rock 'n' Roll zum Leben...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Die Freiwillige Feuerwehr Sieding bläst zum Frühschoppen. | Foto: FF Sieding
3

In Ternitz-Sieding
Frühschoppen mit den "Alpenstones"

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Sieding lädt am 10. September zum geselligen Frühschoppen. SIEDING. Beim Gerätehaus der Feuerwehr wird am 10. September, ab 10 Uhr, gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgt die Partyband "Alpenstones". Dazu wird eine Riesenrutsche für Kinder installiert und eine Tombola mit zahlreichen attraktiven Preisen organisiert. Für Speis und Trank ist freilich gesorgt. Frühschoppen Feuerwehr Sieding 10. September, ab 10 Uhr Thanner Straße 13 2631 Ternitz-Sieding...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Bernhard Gruber Photography
26

Militärmusik Tirol in Stanz bei Landeck
Militärmusik Tirol begeisterte in Stanz bei Landeck

Zahlreiche Zuhörerinnen und Zuhörer genossen am Abend des 18. August 2023 die beeindruckende Darbietung der Militärmusik Tirol unter der Leitung von Oberst Prof. Hannes Apfolterer. Das Ensemble spielte am Dorfplatz in Stanz bei Landeck ihr Bezirkskonzert und die Musikerinnen und Musiker begeisterten dabei mit ihrer musikalischen Vielfalt und ihrem Können. Die Militärmusik Tirol präsentierte ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl traditionelle als auch moderne Stücke umfasste. Mit ihrer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Ensemble Neuma aus Vicenza
1 8

Kulturstadl Mieming
Tango zum Frühstück, Schwammerln zu Mittag

MIEMING. Zur letzten Kulturstadl - Matinee dieses Sommer luden die Kulturorte Mieming am Sonntag, dem 13.08.2023 und warteten mit dem hochkarätigen Ensemble Nuema mit einem musikalischen Leckerbissen auf. Danach gab es zur Feier des Tages Schwammerlgulasch für alle BesucherInnen und natürlich auch für die MusikerInnen. Kulturstadl als fixer Bestandteil des Tiroler Kulturlebens Dass sich die Sonntagsmatineen im Kulturstadl bereits als fixer Bestandteil des Tiroler Kulturlebens etabliert haben,...

  • Tirol
  • Imst
  • Claudia Moser
Auf dem Festivalgelände ging es hoch her
77

"Sauzipf Rocks 2023"
Ausgelassene Stimmung bei Heavy-Metal-Klängen

Nach Corona-bedingten Ausfällen konnte das zweitägige Heavy-Metal-Festival "Sauzipf Rocks" wieder über die Bühne gehen. RADENTHEIN-DÖBRIACH. Auf den Wiesen vor den Toren der Seengemeinde Döbriach, wo dem Vernehmen nach noch vor hundert Jahren Schweine geschlachtet wurden, hat der Verein "Sauzipf Rocks" knapp 20 Bands aufgeboten. Der "Verein zur Verwirklichung von Kulturprojekten" mit Heinrich Burgstaller, Obmann, Mario Oberpucher, Obmann-Stellvertreter, Birgit Maier, Kassierin, und Anna...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
In den letzten Tagen wurden mehrere Vorwürfe zu sexualisierter Gewalt in der Wiener Technoszene publik. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
3

Übergriffe in Technoszene
Grüne fordern stärkeren Gewaltschutz

Aus der Wiener Technoszene wurden Berichte zu übergriffigem Verhalten publik. In einer Szene, die für Miteinander und Toleranz steht, soll nun ein stärkeres Bewusstsein für die Thematik geschaffen werden. Die Grünen fordern von der Stadt mehr Schutz im Nachtleben. WIEN. Am Freitag, dem 18. August, wurden mehrere Meldungen aus der Wiener Technoszene publik. Eine Community, die eigentlich für starke Werte, Zusammenhalt und einen sicheren Raum für alle steht, erlebt nun Berichte zu sexualisierten...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Bei der Dienstübergabe | Foto: ÖRK / Reinhard Gölzner
3

Frequency St.Pölten
Festival-Tag zwei für das Rote Kreuz

Am zweiten Festival-Tag sind bereits knapp 1.200 Versorgungen zu verzeichnen. Die Sanitäter und Sanitäterinnen sind motiviert im Einsatz und stoßen im Anlassfall auf dankbare Festivalbesucher und Besucherinnen. ST.PÖLTEN. Bis heute Abend, 23:00 Uhr, waren gesamt 1.191 Patientinnen und Patienten zu versorgen. Diese Einsatzzahlen liegen etwas über jenen aus dem Vorjahr und ergeben sich weiterhin vor allem aus Verletzungen wie Abschürfungen und Schnittwunden, gefolgt von Insektenstichen,...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
3

Frequency-Festival 2023
Das erwartet dich musikalisch am Freitag

Der Ansturm zu den Bühnen des Frequency-Festivals ist bereits riesig. Viele können es kaum erwarten zu feiern und den Alltag hinter sich zu lassen. Beim Festival ist heuer jedenfalls wieder für jeden etwas dabei. NÖ. Das Programm am Freitag kann sich sehen lassen. Neben den weltbekannten Imagine Dragons stehen auch Mathea und Tom Odell am Programm. SPACE STAGEFilly eröffnet um 14:40 Uhr das Programm auf der Hauptbühne, der "SPACE STAGE". Sie ist österreichische Hyperpop-Newcomerin und hat...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Am 6. September findet der Spätsommer-Mitsingabend in St. Valentin statt.  | Foto: Johann Stadlbauer

Region Enns
Spätsommer-Mitsingabend in St.Valentin

Am Mittwoch, 6. September, findet um 19.30 Uhr im Pfarsaal St. Valentin der Spätsommer-Mitsingabend statt. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. ST. VALENTIN. "Einfach kommen, mitsingen, zuhören und mitschwingen" - Mit diesen Worten wird recht herzlich zum Spätsommer-Mitsingabend "Friede Freude" mit Monika Müksch & die Mantra Band am 6. September um 19.30 Uhr im Pfarsaal St. Valentin eingeladen. Neue CD erhältlichUnter dem Motto "drink&snack" haben die Gäste im Anschluss die Möglichkeit, sich bei...

  • Enns
  • Fanni Reimann
Am 6. September bringt ensemble freymut französische Barockmusik mit Werken von  Nicolas Bernier, Jean-Marie Leclair und Joseph Bodin de Boismortier zum Klingen. 
 | Foto: Roland Ferrigato
2

ViertelBarock 2023
ViertelBarock à la française - Das OPENAIR Barockfestival im Servitenviertel

Am 6. September lädt das ensemble freymut erneut zu Musik und Kulinarik ein. Wien/Alsergrund:  Fortsetzung des Erfolgsformates - 3/4 Musik & 1/4 Viertel Sommerspritzer! Die IG Servitenviertel veranstaltet in Kooperation mit ensemble freymut und der Pfarre Rossau wieder einen musikalisch sowie kulinarisch farbenfrohen Barockabend im herrlichen Ambiente des Servitenklosters.  LE KALÉIDOSCOPE mit ensemble freymut & friendsLe Kaléidoscope, der zweite Abend des OPEN-AIR-Festivals ViertelBarock, lädt...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Elisabeth Vestemian
"The Rolling Stones Project", Florian Riess, Wolf Blaha, Klaus Bergmaier, NextLevel Sam. | Foto:  Karl Tröstl

Musiker aus St. Pölten
Das Rolling Stones Project

Erneut konnte das Rolling Stones Project mit Musikern aus St. Pölten und Krems in Gmünd einen großen Erfolg einfahren. Ein Open-Air-Konzert beim Espresso & Music sorgte dafür, dass es auch im Freien ein "volles Haus" und beste Stimmung gab. An der Gitarre und als Leadsänger überzeugte Wolf Blaha, am Bass und als Moderator brillierte Florian Riess. Drummer NextLevel Sam und Pianist Klaus Bergmaier, der auch die zweite Stimme übernahm) vervollständigten das Quartett, das bei Stones-Fans kaum...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
Foto: Dijana Idinger/Vistavision
3

Rudolfsheim-Fünfhaus
Starke Texte und Klänge im Bezirksmuseum

Am 25. August kommt die "Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge" ins Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus. Musikduo Katie Kern und Andre Blau führen durch den Abend. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus wird am Freitag, 25. August musiziert. Im Kulturraum gastiert an diesem Abend die "Liedermacherinnen-Liedermacher-Lounge" (LLL). Das Musikduo Katie Kern und Andre Blau moderiert seit einigen Jahren die Veranstaltungsreihe, die durch die Wiener Bezirke zieht. Neben Songs...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Tamara Winterthaler
Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten für viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz.
Video 21

moz art Musikfestival
Groovig wars auf der Dachterrasse

Moz art Musikfestival präsentierte schwungvolle Band auf der Schul-Dachterrasse in Gloggnitz. GLOGGNITZ. Moz art-Intendant Johannes Kropfitsch zeigte wieder einmal ein gutes Händchen und ausgezeichneten Geschmack bei der musikalischen Programmauswahl des Gloggnitzer Musikfestivals. Douglas Linton und seine Plan Bs sorgten mit Folk, Blues, Soul und karibischen Rhythmen für besonders viel Schwung auf der Dachterrasse des Schulkomplexes in Gloggnitz. Da konnte kein Bein ruhig halten und musste im...

  • Neunkirchen
  • Eva R.

Literaturevent
Literaturstunde: Gaukelei & Wundersames

Eine surreale Lesung in Kooperation mit dem dotdotdot Kurzfilmfestival. Lesende: Thomas Havlik, Verena Stauffer, Elke Steiner. Musik: Sebastian Schwarz & Joe Gridl. Kurzfilme: Anna Vasof. Moderation & Kuration: Alexandra Mitterer & Laetitia Lang & Lisa Mai. Gefördert durch Mittel der Stadt Wien, des Josefstädter Kulturbudgets und der Basis Kultur Wien.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Literaturstunde

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Dirndltaler Musikantenstammtisch
1 2
  • 5. Juni 2024 um 14:00
  • Melkerstraße 8
  • Kirchberg an der Pielach

Dirndltaler Musikantenstammtisch

Musizieren, singen und tanzen im Dirndlhof beim Musikantenstammtisch. KIRCHBERG. Im Dirndlhof in Kirchberg an der Pielach findet jeden ersten Mittwoch im Monat der beliebte Musikantenstammtisch satt. Dort wo Musikanten aufspüln und fröhliche Lieder gsungen wern, da lass dich nieder, wennst einmal im Dirndlhof warst, kommst immer wieder. Darum komm vorbei und schau herein, lass uns musizieren, tanzen und fröhlich sein.

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.