Musik

Beiträge zum Thema Musik

Literaturevent
Literaturstunde: Gaukelei & Wundersames

Eine surreale Lesung in Kooperation mit dem dotdotdot Kurzfilmfestival. Lesende: Thomas Havlik, Verena Stauffer, Elke Steiner. Musik: Sebastian Schwarz & Joe Gridl. Kurzfilme: Anna Vasof. Moderation & Kuration: Alexandra Mitterer & Laetitia Lang & Lisa Mai. Gefördert durch Mittel der Stadt Wien, des Josefstädter Kulturbudgets und der Basis Kultur Wien.

  • Wien
  • Josefstadt
  • Literaturstunde
Foto: Oliver Topf  & Steve Haider

Lesung & Liederabend
Martina Parker & Verena Göltl im Haus der Volkskultur Oberschützen

Martina Parker & Verena Göltl ermitteln in Oberschützen Lesung & Liederabend Krimi-Autorin Martina Parker und Jazz-Sängerin Verena Göltl ermitteln erstmals gemeinsam - und das im Hianzenverein in Oberschützen! Parker liest aus ihrem dritten Krimi-Bestseller „Aufblattlt". Chansons Göltl singt Dialektchansons aus dem eigenen Songbook. Die eine aus dem Süd-, die andere aus dem Nordburgenland, darf man sich auf einen kriminell unterhaltsamen Abend mit zwei Power-Pannonierinnen einstellen - am...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Josef Pointinger
94

Oldtimertreffen in Heiligenberg
Bildergalerie: Brummende Motoren und gute Laune

Das Oldtimertreffen in Heiligenberg entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einem wahren Volksfest. Auch am 15. August ließen die Besitzer der Oldtimer ihre Motoren wieder aufheulen. HEILIGENBERG. Rund 600 Fahrzeuge waren in Heiligenberg beim diesjährigen Oldtimertreffen gekommen. Darunter Pkws, Traktoren, Motorräder, Mopeds und Heeresfahrzeuge. Für das Gelingen dieses Treffen sorgten die Mitarbeiter vom Musikverein. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Blech Bradla" aus St. Agatha.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Ausgezeichnete Musik vom Trachtenmusikverein Kapellen | Foto: Fotos: Wilfried Ledolter
2 14

Gemeinsam feiern mit Musik und Kulinarik
Marktfest der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz und Geburtstagsfest des Naturparks Mürzer Oberland

Marktfest der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz und Geburtstagsfest des Naturparks Mürzer Oberland Am Dienstag den 15.08.2022 fand in den Höfen des Stiftes Neuberg das traditionelle Marktfest der Marktgemeinde Neuberg an der Mürz statt. Ortsansässige Vereine sorgten für wohlfeile Preise bei kulinarischen Schmanckerln und Getränken. Für die musikalische Unterhaltung der Besucher sorgte der Trachtenmusikverein Kapellen. Die Kinderfreunde Neuberg boten ein lustiges Rahmenprogramm für die kleinen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Wilfried Mag. Ledolter
Die fünf Bandmitglieder der virtuellen Band "The Cake Escape" sind geboren aus einem bunten Regenbogenkuchen und setzen sich für Vielfalt, Einigkeit und Gleichwertigkeit ein.  | Foto: ONIMO Studios
Video 8

The Cake Escape
Eine virtuelle Band erobert digitalen und realen Raum

Kein erhobener Zeigefinger: Mit Musik, Tanz, auf Wandbildern und bald auch in Comics möchte die virtuelle Band "The Cake Escape" niederschwellig, unterhaltsam und mit einem positiven Ansatz für Antidiskriminierungsthemen sensibilieren. Wir stellen die Band aus Graz vor. GRAZ. Nima, Yùn, Zola, Gigi und Luca haben keine Lust, sich in Schubladen stecken zu lassen. So bunt wie die fünf Mitglieder der virtuellen Grazer Band sind, so vielfältig und tolerant wünschen sie sich auch unsere Gesellschaft....

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Foto: Stadtgemeinde Purkersdorf
4

Purkersdorf
Floris and the Flames begeisterten in der Bühne

Im Rahmen des Purkersdorfer Kultursommer 2023 hat die österreichisch-belgische Band „Floris and the flames“ das Publikum in Der Bühne in Begeisterung versetzt. PURKERSDORF (pa). Vor vollem Haus haben die vier Künstler mit ihrer guten Laune und professionellen Beherrschung ihrer Instrumente die Gäste zu standing ovations hingerissen. Besonders Floris Willem, der in Purkersdorf lebt, hat mit seiner virtuosen Beherrschung der Violine für Furore gesorgt. Heiße Kombinationen Mit ihrer Musik...

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Foto: Jefferson Santos/Unsplash
Aktion 3

Zum Vormerken
Heiße Nacht des Austropop

Die SPÖ Payerbach-Reichenau organisiert für 26. August die Heiße Nacht des Austropop. REICHENAU. Mit der "Altausseher Kult Kombo" erschallen am 26. August Austropop-Hits im Gasthaus Kobald. Gefeiert wird ab 19 Uhr. Gäste dürfen sich außerdem auf eine Schnapsbar und Tombola freuen. Eintritt: freie Spenden. Austropop 26. August, 19 Uhr Gasthaus Kobald Hirschwang an der Rax 52 2651 Reichenau/Rax Das könnte dich auch interessieren Einrad Downhill-Meisterschaft auf den Wexl Trails Mit ZOË & Band...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Drei Freitage – drei romantische Konzerterlebnisse bei den Picknickkonzerten in Fieberbrunn! | Foto: fieberbrunn
2

Picknickkonzerte
Picknickkonzerte in Fieberbrunn setzen zum Zielspurt an

„Kulinarisches auf der Decke und Musikalisches auf der Bühne“ heißt es noch bis Anfang September im Rahmen der Picknick-Konzerte bei der Mittelstation Streuböden in Fieberbrunn. Die letzten Sonnenstrahlen des Tages im Gesicht, ein beherzter Griff in den Picknickkorb und dabei Live Musik-Klänge in den Ohren – das sind die Picknick-Konzerte in Fieberbrunn. Noch an drei Freitagen haben Einheimische und Gäste die Gelegenheit, sich im Areal von „Timoks Wilde Welt“ auf ihren Decken mit ihren...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Lara Parzer
1 1 2

Gartensommer in der Erlebnisoase
Gartensommer, Musik und Kulinarik am 6. September 2023 mit Natur im Garten Wien und Wolfgang Laab

Mit Musik und Kulinarik unserem traumhaften Naturgarten genießen. Begleitet von köstlichen, kulinarischen Leckerbissen, wird unser Natur im Garten Wien Schaugarten, ein mal mehr, zur Erlebnisoase. "von Wolfgang Ambros bis Wolfgang Laab" Auf unserer Bühne: Wolfgang LAAB durchstreift die österreichische Musikgeschichte der letzten 40 Jahre auf seine Art, nur mit Gitarre und seiner unverwechselbarten Stimme. Er spielt nicht nur bekannte Hits aus den verschiedensten Jahrzehnten, sondern wie es sich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Verein Natur im Garten Wien
Foto: Arbeiter Samariterbund Ternitz-Pottschach
3

Ternitz
Das Samariter-Sommer-Fest steht bevor

Beim 2. Samariter-Sommer-Fest am 27. August wird von den Helfern einiges. TERNITZ. Die Samariter laden zum Frühschoppen bei der Dienststelle am Hans-Czettel-Platz. Der Festakt beginnt um 9.30 Uhr mit der Weihe des neuesten Rettungsfahrzeuges. Anschließend beginnt die gemütliche Teil der Feierlichkeit mit musikalischer Begleitung der "Mürzer Spitzbuam". Für Speis und Trank wird freilich ebenso gesorgt wie für ein Programm für Jung und Alt. Besucher erwartet neben einer Gesundheitsstraße auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Hajdenjaki unterhielten die Gäste
32

Tamburica am Lagerfeuer auf vorletzter Station in Nikitsch

Die beliebte Veranstaltungsreihe "Tamburica am Lagerfeuer" machte in Nikitsch Station. NIKITSCH/FILEŽ. Der HKD lässt auch diesen Sommer wieder die Saiten erklingen. Die Tamburica-Ensembles der Region erfreuen seit Ferienbeginn ihr Publikum jede Woche in einer anderen burgenländsich-kroatischen Ortschaft. Bekannte MelodienNun war Nikitsch an der Reihe, wo die Gruppe Hajdenjaki vor dem Wirtshaus Divos aufspielte und Stimmung machte. Die Gäste hatten große Freude an der Veranstaltung und einige...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Anna, Sara und Bella kamen bestens gelaunt nach Taiskirchen. | Foto: LAURA PUTZ
2 161

Drei Tage, vier Bühnen und gute Musik
Das Free Tree Open Air 2023

TAISKIRCHEN. Das Free Tree Open Air feierte von 11. bis 13. August sein zehntes Jubiläum. Drei Tage lang wurde auf dem Gelände am Waldrand gefeiert, getanzt und gezeltet. Auf die Besucherinnen und Besucher warteten Tage voller Musik, Spaß und Kultur mitten im Grünen. Ein ausgewähltes Line Up von Bands und DJ's sorgte auf vier Bühnen für Mega-Stimmung unter den Gästen. Von Workshops, über mitreißendes Kulturprogramm bis hin zu außergewöhnlichem Essen konnte man hier alles erleben. Und wer es...

  • Ried
  • Laura Putz
Der Marchtrenker DJ DC, Rene Brunner, wolle den Weltrekord mit einer 222-Stunden-Party in Tokio brechen. Doch nun muss der 42-Jährige einen anderen Standort für seinen Versuch wählen. | Foto: DJ-DC / Rene Brunner
4

"Ich werde nicht aufgeben"
Marchtrenker DJ kämpft weiter um den Weltrekord

Eigentliche wollte DJ-DC alias Rene Brunner den Weltrekordtitel für das längste Auflegen weltweit schon sein Eigen nennen. Doch: Der Marchtrenker DJ wurde vom Clubbesitzer in Tokio prompt sitzen gelassen. Der 42-Jährige will nun aber einen weiteren Anlauf starten. MARCHTRENK, TOKIO. "Es war unseriös – ich fühle mich sitzen gelassen" meint Rene Brunner alias DJ-DC. Der 42-Jährige ist seit seinem 19. Lebensjahr Discjockey aus Leib und Seele. Das bewies er, indem er bereits fünf Weltrekorde für...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Interesse an den Veranstaltungen war groß.  | Foto: Judith Stehlik
4

Über 80.000 Besucher
Erfolgreiche Bilanz zum Kultursommer Wien 2023

500 Acts an 46 Eventtagen, über 2.000 beteiligte Künstlerinnen und Künstler auf 9 Pop-up-Bühnen, mit insgesamt über 80.000 Besucherinnen und Besuchern: positives Fazit zum 4. Kultursommer Wien. WIEN. Hier spielte die Musik - aber nicht nur, denn beim Kultursommer Wien wurde ein breites kulturelles Rahmenprogramm geboten. Nach sechs Wochen ist es jetzt Zeit zurückzublicken und ein erstes Resümee zu ziehen. 80 000 Gäste besuchten das Gratis-Open-Air-Festival. Damit wurden nicht nur mehr Menschen...

  • Wien
  • David Hofer

Die Carpenters - US-amerikanisches Pop-Duo

Ein Video mit Zeichnungen in 3:17 Minuten von Yu Hui Karen Carpenter und ihr Bruder Richard (Die Carpenters) waren eines der erfolgreichsten Duos der Musikgeschichte. Am 4. Februar 1983 starb Karen Carpenter an einem Herzinfarkt infolge ihrer langjährigen Magersucht im Alter von nur 32 Jahren. „Why do birds suddenly appear / Every time you are near? / Just like me, they long to be / Close to you“ – mit diesen Zeilen wurden Karen Carpenter berühmt. Zusammen mit ihrem Bruder Richard gründete sie...

  • Niederösterreich
  • Hui Yu
214

Steyr bei Nacht
Das war die 80er- & 90er-Party im Schloss Lamberg

Mittels ordentlicher Partynacht die faszinierenden Jahrzehnte wieder hochleben lassen – dazu lud das O.M.I. Events Team, zum ersten Mal ins Schloss Lamberg STEYR. Dabei verwandelte sich vor allem der große Saal am Stamstag, 12. August des traditionellen Schloss Gasthauses in eine große Disco und einen großen Partybereich. Zahlreiche Gäste passten auch die Kleidung dem Motto an und die heutzutage als lustig geltenden Joggingazüge in Neonfarben kamen zum Vorschein. Für ordentlich Stimmung unter...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Josef Steiger
103

CSELLO Mühle
Highway to Mü - Sommerfest

Highway to Mü Sommerfest - Csello - Cselley Mühle Oslip Die Cselley Mühle in Oslip lud zum Sommerfest mit dem Motto: Highway to Mü. Beim Sommerfest mit Motorshow sah man viele Gäste, die mit Bikes, Classic Cars, Oldtimer anreisten. Beim BBQ genoss man erdigen Blues mit Somerset Barnard und eine Hommage an Elvis mit The Memphis Bandits mit Lucky Dean Luciano. Fotos: Josef Steiger Text ANSPress Society News

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Josef Steiger
4

Pur Radio Wien
Die Entstehung von Radio Volksmusik Pur – Ein Blick hinter die Kulissen

Radio Volksmusik Pur ist ein unverzichtbarer Bestandteil der deutschen Volksmusik-Landschaft. Wir blicken hinter die Kulissen und erfahren mehr über die Entstehungsgeschichte und die Musik, die uns begeistert. Erfahren Sie mehr über die Anfänge und Entwicklung von Radio Volksmusik Pur und erleben Sie Musik, die uns auf eine Reise durch die deutsche Kulturlandschaft entführt. Was ist Radio Volksmusik Pur? Radio Volksmusik Pur ist ein Sender, der sich ganz der Volksmusik verschrieben hat. Hier...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Pur Radio
Es wurde künstlerisch beim Ferienspiel in Dobersberg | Foto: Marktgemeinde Dobersberg

Ferienspiel
Ein musikalischer Nachmittag

Am 3. August fand das Ferienspiel „Ein musikalischer Nachmittag“ im Musikerheim in Dobersberg statt. DOBERSBERG. Den Kindern wurde ein bunt gemischter Nachmittag geboten – Instrumente wurden ausprobiert, musikalische Spiele wurden gespielt, es wurde gesungen, getanzt, marschiert und vieles mehr.

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Petsch Moser. | Foto: Matthias Hombauer
3

Ternitzer Kulturleben
Petsch Moser bringt "Schöner Ort, Johnny!"

25 Jahre nach ihrem letzten Konzert im Kulturkeller – damals noch im legendären "Gewölbe" – geben die Herren von Petsch Moser eines ihrer mittlerweile raren Konzerte ebendort. TERNITZ. 
Petsch Moser ist eine 1995 im südlichen NÖ gegründeten Indie-Rock-Band benannt nach einem in den 1980er und 1990er Jahren aktiven Schweizer Buckelpistenskifahrer. Die Band wechselte früh nach Wien, welches zu dieser Zeit der aufkeimenden Indie-Rock-Szene einen guten Boden bot. Mit Liedern, wie "Sexy Song",...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das Paradies Garten Festival fand auch in seiner zweiten Ausgabe vor dem Schloss Prugg im Brucker Harrachpark statt.  | Foto: Studiozucker
4

Bruck an der Leitha
8.000 Musik-Fans feierten beim Paradies Garten Festival

Das CO2-neutrale Musikfestival "Paradies Garten" ging in die zweite Runde und ertönte beim Schloss Prugg in Bruck an der Leitha.  BRUCK/LEIHTA. Österreichs nachhaltigstes Festival sorgte auch heuer in der zweiten Ausgabe für paradiesisch-musikalische Schwingungen vor der spektakulären Kulisse des Schlosses Prugg im Harrachpark. Drei Tage lang zogen über 50 nationale und internationale Acts, vielversprechende Newcomer und gefeierte DJs aus House, Disco bis hin zu Techno und alternativer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit Bravour organisierte Heide Wimmer den Orgelsommer
5

Orgelklänge in der Kirche zu St. Othmar
Auftakt zum Mödlinger Orgelsommer

BEZIRK MÖDLING. Roland Kovats spielte mit Kompositionen von Johann Sebastian Bach den Auftakt des von Heidi Wimmer organisierten 40. Mödlinger Orgelsommers. Dies zog selbst Besucher aus Wien in die schöne Kirche zu St. Othmar. So kamen aus Penzing Peter und Stania Kopetzky: "Wir kommen schon seit Jahren hierher, stärken uns zuvor in einem Restaurant der Gegend und genießen dann die Musik." Natürlich lauschten auch andere Musikanten dem Orgelsommer, wie auch Renate und Martin Köhler: "Ich spiele...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Anzeige
Kommt am 20. August zum Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach! | Foto: LAG
4

Kraftspendekirtag 2023
Das Joglland lädt zum Kraftspendekirtag ein

Der jährliche Kirtag der Kraftspendedörfer Joglland repräsentiert Brauchtum, Tradition und Regionalität. Dieses Jahr findet die Veranstaltung am Sonntag, 20. August beim Kreuzwirt in der Gemeinde Miesenbach statt und verspricht den Besuchern ein unvergessliches Erlebnis. MIESENBACH. Gestartet wird der Kirtag mit einer Heiligen Messe um 10 Uhr, mit anschließendem Festakt und Frühshoppen des Musikvereins Miesenbach. Einer der Highlights ist der Kinderwettbewerb, der viel Spaß garantiert....

  • Stmk
  • Weiz
  • Andrea Nöhrer
Zoe Straub | Foto: Julia Dragosits
3

Ternitzer Kulturleben
Mit ZOË & Band geht's nach Frankreich

Das Publikum darf sich auf freche Texte und herzzerreißende Balladen freuen. TERNITZ. Mit ihrem neuen Programm "Hommage" entführen ZOË und ihre Band das Publikum in die Straßen von Paris und an die Strände der Côte d’Azur. Von frechen Texten bis hin zu herzzerreißenden Balladen ist auf dieser klimafreundlichen Reise alles mit im Gepäck. Mal wird die rosarote Brille gegen ein Glas Rosé getauscht, mal geht es um die sprichwörtliche „amour fou“, gegen die man sich nicht wehren kann. ZOËs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 5. Juni 2024 um 18:00
  • espresso & music
  • Gmünd

Musikabend mit Livingroom-Blues

Gaby Stattler mit Band  gastiert am 05. Juni im espresso & music. Mit grooviger und chilliger Musik in einer großen Bandbreite, von Blues und Jazz, altbekannten Songs von Woodstock till now , sorgt sie für einen gemütlich bunten musikalischen Abend. Ein Hörgenuss den du nicht verpassen darfst.

6
  • 5. Juni 2024 um 19:30
  • Stift Wilten
  • Innsbruck

Joachim Mayer - Erste Tiroler Bergmesse

Der Stiftschor Wilten führt am 13. und 30. Juni die Erste Tiroler Bergmesse von Joachim Mayer auf. Zu diesem Projekt laden wir gute Sänger und Sängerinnen zum Mitsingen ein. Die entsprechenden Proben sind nach Absprache mit Stiftskapellmeister Joachim Mayer zu besuchen; Interessierte sind herzlich willkommen, um Voranmeldung wird gebeten, weitere Information unter: joachim-mayer@gmx.at Probenplan 22. 5., Probe 19.30 Uhr (Probelokal Leuthaus, Stift Wilten) 29. 5., Probe 19.30 Uhr 5. 6., Probe...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.