Musikabend

Beiträge zum Thema Musikabend

Anzeige
4

Wochá teil´n in der Jausenstation Moaristidl, Mi 27. Mai 2015, 17 Uhr

Wochá teil´n Jausenstation Moaristidl Mittwoch, 27. Mai 2015, 17 Uhr Die Jausenstation Moaristidl ist der ideale Platz für ein Wochá teil´n á la Key West. Machen sie Bekanntschaft mit dem Plettenbauer Josef Holzinger und schauen sie sich an, welcher Hut ihnen heuer am besten passen würde. Es spielen für sie die „Mir Vier“ und die Geschwister Eva Maria und Jakob auf der Gitarre und Steirischen. Und genießen sie dazu aus der bekannt guten Küche z.B. Steirisches Wurzelfleisch, Fisolengulasch und...

BAKIP-Direktor Mag. Otto Scheucher konnte zu Colours of Music zahlreiche Gäste im Bundesschulzentrum Judenburg-Murdorf begrüßen.
1 238

Toller Musikabend in der BAKIP Judenburg: Colours of Music

Einmal mehr wussten die Akteure auf der Bühne das Publikum im Bundesschulzentrum Judenburg-Murdorf mit ihren musikalischen Darbietungen zu begeistern. Direktor Mag. Otto Scheucher und Projektleiter Mario Nardelli durften sich am Donnerstag, 7. Mai 2015, über großen Publikumszuspruch freuen. In den Räumlichkeiten des Bundesschulzentrums fanden sich einige Hundert Besucher ein, um Colours of Music live zu erleben. Die Schülerinnen und Schüler hatten gemeinsam mit Projektleiter Mario Nardelli und...

  • Stmk
  • Murau
  • Wolfgang Pfister

Musikabend

mit Hocky Wann: 23.01.2015 20:00:00 Wo: Paradiso Pannonia, Mönchhof auf Karte anzeigen

Musikabend

mit den legendären Alpenstones Wann: 11.01.2015 15:30:00 bis 11.01.2015, 17:30:00 Wo: Gesundheitszentrum, Hartigg. 4, 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

Benefizabend mit dem Lehrerquartett Thiersee

Das Lehrerquartett von Thiersee präsentiert sein Programm "Freche Lieder&frische Texte" und sammelt Spenden für die Flüchtlinge und Asylwerber, die zur Zeit in Landl untergebracht sind. Herzliche Einladung! Wann: 28.11.2014 19:30:00 Wo: Gittas Wohnen & Lifestyle, Unterer Stadtpl. 31, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

Anzeige

Musikabend "Der kleine Stern"

Veranstalter: Volks- & Musikschule Wann: 05.12.2014 16:00:00 Wo: FORSTHAUS Hornstein, Rechte Hauptzeile 22, 7053 Hornstein auf Karte anzeigen

Die 4 Elders Sumsion, Jimenez, Bliss und Pope singen so gern als wären sie richtige Kärntner

mormonischer Liederabend mit den Elders und anderen Musikliebhabern

Ein bekanntes Sprichwort lautet sinngemäß: "Wo man singt, da laß' dich nieder, denn böse Menschen haben keine Lieder." 4 Elders aus den USA, die momentan in Kärnten sind, singen Kirchenlieder in Deutsch und Englisch. Unterstützt und begleitet werden sie bei ausgewählten Liedern von Anne am Cello, Claus mit der Trompete und seiner steirischen Zieharmonika, Rene an der Gitarre und der Klarinette. Alle genannten sind auch stimmlich voll da und werden das Ohr der Zuhörer erfreuen. Gespannt erwarten...

Gerhard Hauß - Austropop hautnah

am Freitag ist es so weit - der Countdown läuft! FÜR DICH - Tour Musik von Rod Stewart bis Oasis es ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.. Wir freuen uns auf Euch Wann: 05.09.2014 20:30:00 Wo: GuK, Marktplatz 22, 3203 Rabenstein an der Pielach auf Karte anzeigen

2 15

Musikabend in Wald i. Pzg.

Der Veranstalter, die Trachtenmusikkapelle Wald lud zu einem Musikabend mit Bauernmarkt in Wald im Pzg. ein. Durch den gut besuchten Abend begleiteten die Wildkogel Böhmischen" Musikanten die auch gerne die Musikwünsche der zahlreichen Musikfreunde und Gäste entgegennahmen. Der Bauernmarkt bot allerlei Schmankerl aus der Region, besonders die "Pinzgauer Krapfen" waren wieder besonder beliebt. Wo: Wald im Pzg., Wald 34, 5742 Wald im Pinzgau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gotthard Krammer
Anzeige
Die Gosinger Geigenmusi spielt beim Wochá teil´n ....
3

Wochá teil´n beim STEEGWIRT - Mittwoch, 28. Mai 2014, 19 Uhr

Wochá teil´n beim STEEGWIRT am Hallstättersee am Mittwoch, 28. Mai 2014, 19 Uhr Willkommen zum Wochá teil´n am kulinarischen Tor zum Weltkulturerbe beim Steegwirt am Hallstättersee. Die Wirtsfamilie Grampelhuber lädt Sie mit ihrer weithin bekannt guten Küche zu einem unterhaltsamen Abend ein. Es spielt für Sie die Gosinger Geigenmusi und gredt wird über`s Brauchtum, Handwerk, über Veranstaltungen und wós Neichs gibt in Bad Goisern. Auf Euer Kommen freuen sich die Wirtsfamilie Grampelhuber und...

"Ich wollt ich wär....".

Musikabend Singverein Piesendorf - Lieder aus den 1920er Jahren Wann: 17.05.2014 20:00:00 Wo: Veranstaltungszelt, 5721 Piesendorf auf Karte anzeigen

Musikantentreffen Dienstag 8.4.2014. in Serfaus

Musikantentreffen am Di. 8.4.2014. im Kulturzentrum Serfaus Mitwirkende Gruppen : Zillertal Sound (Stimmengewaltige Formation ) Lausbichler (Blasmusikanten aus Rietz ) Ingo Stecher ( Musik zum Feiern) Sinkkreis Serfaus (Goldenen Stimmen ) Wann: 08.04.2014 20:00:00 Wo: Trenker Georg, Dorfbahnstraße, 6534 Serfaus Kulturzentrum auf Karte anzeigen

5

Beim Frühjahrskonzert brilliert die Musikkapelle St. Johann!

Am Mittwoch, den 19., Freitag, den 21. und Samstag, den 22. März 2014, jeweils um 20 Uhr, präsentierte die Musikkapelle St. Johann in Tirol im Kaisersaal ihr neues Programm „Conga del fuego“. Die Musiker unter der Regie von Kapellmeister Hermann Ortner verwöhnten die zahlreich erschienenen Gäste mit ihrem Kontinente übergreifend gemischten Repertoire. Von Richard Strauss' klassischer „Fanfare“ und P. I. Tschaikowskis „Chanson Napolitaine“ ging es mit Philip Sparkes „Symphonic Metamorphosis“...

3

“Grenzwertig” – Musikalische Begegnungen am 24. November

Unter diesem Motto treffen in der Wildschönau 3 Musikgruppen aufeinander, die unterschiedlicher nicht sein könnten: titlá Stubaier Freitagsmusig gramÅrter-Bläser Ein Abend, auf den man gespannt sein darf, zumal es sich um eines der raren Gastspiele von titlá in Nordtirol handelt, zum anderen, weil neue mit echter, alte mit junger und leise mit lauter Volksmusik aufeinandertrifft und zu guter Letzt, weil die Musikanten ihre neuesten Tonträger mitgebracht haben. Durch den Abend führt Joch...

Elders "Von klein an belehrt"

gelungener Musikabend mit jung und alt, Amateuren und Profis

Wie angekündigt fand vergangenen Freitag im Gemeindehaus der Mormonen in der Hirschenwirtstraße der langersehnte Musikabend statt. Der Star des Abends Angela Brower aus Mesa in Arizona war der unumstrittene musikalische Höhepunkt. Sie schloß den Abend mit ihrem Lieblingslied: Komm du Quelle jedes Segens (http://www.youtube.com/watch?v=gPKpkrqBwNs) Doch nicht zuletzt der Mut von Kindern und Jugendlichen in der Öffentlichkeit durch Spiel und Gesang aufzutreten berührte neben Musikalität durch den...

2 26

Liederabend beim Max

Beim kürzlich Eröffneten Cafe Max fand ein besonderer Liederabend mit Musiker A. Haselmaier statt. Kürzlich gab es im vor kurzem eröffneten Cafe Max in der Klagenfurterstrasse in Villach einen besonderen Liederabend mit dem Bekannten Musiker Alfred Haselmaier. Er präsentierte Lieder und Balladen von Reinhard Mey sowie anderen Interpreten. Der Erlös dieses Benefiz-Liederabend wurde für Wohltätige Zwecke an die Arge Sozial gespendet. Der Wirt Max und sein Team verwöhnten die Gäste mit...

7

Das war ein abwechslungsreiches Wochenende in der Lössiade!

Letztes Wochenende standen zwei Events in der Lössiade am Programm! Am Samstag spielte Daniela Krammer vor begeistertem Puplikum "Swinging Xmas", ein besoneres Saxophon Konzert. Am Sonntag las die bekannte Autorin Elisabeth Schöffl-Pöll "Weinseligkeiten" Mit Ihrem Charme und Witz hat sie es geschafft, alle Zuhörer in ihren Bann zu ziehen! Am 22.Dezember um 18.30 folgt ein Musikabend mit Eva Novak. LIEDER AUS DEM BAUCH DER ERDE! ....eine musikalische REISE aus dem BAUCH der ERDE zu den STERNEN...

  • Tulln
  • Martin Schmit
2

WUNDERWERK-ROCK-LIVE

SEVENTIEN ROCK MIT WIENER MUNDARTTEXTEN Eintritt frei: Im Jänner 2003 wurde in einem Wiener Beisel bei einem guten Bier die Band BurnAgain erfunden. Eins war von Anfang an klar: man wollte die raue, erdige Rockmusik der 70er-Jahre wieder zum Leben erwecken. Sämtliche Bandmitglieder waren mit diesem Sound aufgewachsen und hatten im Laufe der Jahre immer wieder festgestellt, dass "Hadern" wie "Smoke on the Water", "Stairway to Heaven", oder "Born to be wild" mehr als begeisterte...

3

Klaviermusik von Frédéric Chopin in Oberaudorf

. . Am Dienstag, dem 11. September um 19 Uhr wird die neue Konzertreihe "KLAVIERSPIELKUNST im Inntal" fortgesetzt. Im Mai war die Reihe des Pianisten Jürgen Plich im Festsaal des Seniorenheimes St. Peter in Mühlbach/Kiefersfelden (direkt an der Grenze zu Oberaudorf) mit einem Mozart/Mendelssohn-Abend gestartet. Vor ausverkauftem Saal führte der Pianist in die Musik ein, las Stellen aus zeitgenössischen Briefen und brachte so das Publikum in Stimmung, ehe er in die Tasten griff und je ein Werk...

Ein wahrer Ohrenschmaus für Freunde der feinen Kammermusik. | Foto: Yvonne Zehner

Konzert: „Evening Songs“

Unter dem Motto „Evening Songs“ laden Barbara Blumenstingl, Yvonne Zehner und Bernhard Forster zu einem stimmungsvollen Musikabend am Samstag, 18. Februar um 19.30 Uhr in die evangelische Kirche nach Hallein. Mit Querflöte, Gitarre und Gesang entführt das Trio seine Zuhörer in ferne Länder und Zeiten. Dabei reicht das ebenso abwechslungsreiche wie breite Repertoire von keltischer Musik bis hin zu sakralen Klängen sowie Kompositionen alter Meister. Wann: 18.02.2012 19:30:00 Wo: Evangelische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 19:00
  • Dorf Bründl Heurigenlokal
  • Schrems

Livemusikabend mit "Halibo"

Vier Herzblutmusiker die seit Jahren tolle Musik machen sind im Dorf Bründl zu Gast, Hits der letzten Jahrzehnte werden zum Besten gegeben, ein Abend voller toller Songs, viele die live nicht oft zu hören sind.

Foto: Andreas Müller
  • 15. Mai 2025 um 19:30
  • Stadtsaal Groß Enzersdorf
  • Groß-Enzersdorf

Ulli BÄER, Matthias KEMPF & Andy BAUM - Ein Abend zu dritt

Die drei Austropop-Musiker Ulli Bäer, Matthias Kempf und Andy Baum sind seit Jahren eng verbunden und schätzen die Zusammenarbeit sehr. Seit 2019 stehen sie gemeinsam auf der Bühne, ursprünglich waren nur einige wenige „Abende zu dritt“ geplant. Doch die Begeisterung für die gemeinsamen Konzerte hat sie mittlerweile ins siebte Jahr geführt. Die gegenseitige Neugier und die Freude an neuen Interpretationen ist groß. Das immer wieder neue Entdecken weniger bekannter Stücke macht jeden Abend...

  • 18. Mai 2025 um 18:00
  • Gemeindezentrum Lichtenberg
  • Lichtenberg

Molly Malone - Music from Ireland

Molly Malone ist ein Ensemble aus 5 Musikern: Katharina Baumgartner, Vokal Jolanda Schwarz, Akkordeon Maria Kratochwill, Flöte, Whistle Lucia Schwendinger, Geige Herwig Stieger, Bodhran Irische Reels & Jigs wechseln sich mit wunderschön gesungenen, modernen Liedern im traditionellen Stil Irlands ab. Mit der typischen Besetzung wollen wir mit Euch gemeinsam eine musikalische Reise durch Irland machen und wer weiß, vielleicht bringen wir Euch dabei sogar zum Singen und zum Tanzen! Vorverkauf:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.