musikschule

Beiträge zum Thema musikschule

3

Musikschule
Tag der offenen Tür an drei Standorten

Die Musikschulen des Vereins Pro Omnia laden in der ersten Schulwoche von Mittwoch bis Freitag am jeweiligen Standort zum Tag der offenen Tür ein: Mittwoch, 13. September 2023, in der Mittelschule in St. Georgen an der Stiefing Donnerstag, 14. September 2023, in der Mittelschule in Wolfsberg im Schwarzautal Freitag, 15. September 2023, in der Mittelschule in Lebring-St. Margarethen Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr und bis 19:30 Uhr sind alle Interessierten herzlich willkommen, um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Musikschulen des Vereins Pro Omnia
Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Belgien, Spanien, England und Hongkong waren beim Festival dabei. | Foto: Michael Koller
2

Internationales Event
17. Suzukifestival der Johannes Brahms-Musikschule

Das Suzukifestival ist in Österreich einzigartig, es bot heuer mehr 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Belgien, Spanien, England und Hongkong einen siebentägigen Kurs in Mürzzuschlag für die Instrumente Violine, Cello, Trompete und Querflöte an. MÜRZZUSCHLAG. Das Suzukifestival bot im heurigen Jahr 90 jungen Musikerinnen und Musikern aus Österreich, Tschechien, Deutschland, Belgien, Spanien, England und Hongkong einen siebentägigen Kurs für die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Clara Kranabether
Ulrike Wöss, Stefanie Wieser, Kathleen Starchel und Josef Deutschmann sind stolz auf die großen Erfolge. | Foto: Musikschule Stainz
2

Erzherzog-Johann Musikschule Stainz
Goldene Leistungsabzeichen abgelegt

Großer Erfolg für die Erzherzog-Johann Musikschule Stainz und ihre Schülerinnen und Schüler: Denn gleich vier junge Talente konnten die Leistungsabzeichenprüfung in Gold im Johann-Joseph-Fux-Konservatorium Graz mit Bravour ablegen.  STAINZ/GRAZ. Sophia Jöbstl auf der Querflöte (Klasse Wolfgang Golds), Magdalena Stoiser auf dem Saxophon (Klasse Barbara Sackl-Zwetti), Stefanie Wieser und Kathleen Starchel auf der Klarinette (beide Klasse Josef Deutschmann) legten die Leistungsabzeichenprüfung in...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Ab in die Ferien, davor aber gibt es noch ein Abschlussfest. So lud die Musikschule Oberes Wiental am 28.6 in den Hof der NMS zum Sommerfest mit Musik, Eis und Quiz.
149

Abschlussfest der MSOW
Ab in die Ferien mit Musik, Spiel und Spaß

Ab in die Ferien, davor aber gibt es noch ein Abschlussfest. So lud die Musikschule Oberes Wiental am 28.6 in den Hof der NMS zum Sommerfest mit Musik, Eis und Quiz. Die Schüler hatten das Jahr über viel gelernt und an diesem Nachmittag zeigten sie ihrem Publikum, den Eltern und Großeltern, was sie können. Als Ehrengast wurde Wolfsgrabens Bürgermeisterin Claudia Bock von der Schulleiterin Tina Schmidt begrüßt. Aber da Enkelin Emilia bei diesem Fest auch ihren Auftritt hatte, ließ sich BGM...

  • Purkersdorf
  • Regine Spielvogel
Spatenstichfeier für den 5-Millionen-Euro-Zubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
3

Neunkirchen
Die Musikschule übersiedelt zur Volksschule

Die Stadtgemeinde plant eine Musik-Schwerpunkt-Volksschule im Mühlfeld. NEUNKIRCHEN. Der Um- und Neubau der Volksschule im Ortsteil Mühlfeld ist so gut wie abgeschlossen. "Am 12. Oktober findet die offizielle Eröffnung statt", so Bürgermeister Herbert Osterbauer Der Stadtchef spricht davon, dass die Schule mit ihrer schulischen Nachmittagsbetreuung  "ein Meilenstein für moderne Schularbeit ist". Ganz billig war das Projekt Mühlfeld nicht. Rund 6 Mio. € kostet die umfassende Erweiterung. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:30

Spatenstich
Bauarbeiten der Landesmusikschule in Ebbs können beginnen

Die Bauarbeiten für die neue Landesmusikschule Untere Schranne in Ebbs können beginnen. Am Donnerstag, den 27. Juli wurde dazu der Spatenstich gesetzt. EBBS. Der Spaten ist gesetzt und die Bauarbeiten können beginnen – in der Gemeinde Ebbs steht ein weiteres Großbauprojekt an. In zentraler, aber ruhiger Lage wird die Landesmusikschule Untere Schranne ihren neuen Platz finden. Dazu gab es am Donnerstag, dem 27. Juli einen Spatenstich auf dem Grundstück, um die Bauarbeiten symbolisch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Den kleine wurden verschiedene Instrumente nahegelegt. Und siehe da, es kamen auch schon die ersten Töne raus. | Foto: Nothmüller

Ferienspiel Raabs
Der Gesang- und Musikvereins lud zum Ferienspiel ein

Am Samstag, dem 22.07.2023, ging das erste Ferienspiel des Gesang- und Musikvereins Raabs an der Thaya über die Bühne. RAABS. Die rund 30 Kinder versammelten sich am Parkplatz der Musikschule in Oberndorf bei Raabs und konnten gleich zu Beginn ein kleines Konzert des Schülerorchesters „Die Ohrwürmer“ unter der Leitung von Helmut Pöckl genießen. Durch das kurze Programm führte die Obfrau der Stadtkapelle Raabs Melanie Tiller. Nach dem kurzen Ohrenschmaus ging es weiter und die Kinder durften die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Big Band West - Musical Director Izidor Leitinger in vollem Einsatz | Foto: Birgit Lichtenberger
29

Big Band West begeistert im Laßnitzhaus
Mitreißende Freude an der Musik

Unter der Leitung von Izidor Leitinger begeisterte die Big Band West am 13. Juli 2023 im Deutschlandsberger Laßnitzhaus. Das Programm bestand an diesem Abend ausschließlich aus Werken von KomponistInnen und Arrangeuren der Region Steiermark und Slowenien. DEUTSCHLANDSBERG. Ohne Aufwärmprogramm startete die Big Band West mit "Control" von Izidor Leitinger selbst in den Abend. Das Tempo war hoch und blieb es durchgehend. Der Organisator, Leiter und Schlagzeuger Elmar Berger moderierte launisch...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Birgit Lichtenberger
Viel Applaus gab es für das Abschlusskonzert der Musikschule des BG Rein. | Foto: privat
3

"Musik verbindet"
Abschlusskonzert der Musikschule im BG Rein

Mit einem Abschlusskonzert unter dem Motto „Musik verbindet“ verabschiedete sich die Musikschule des BG Rein in die Sommerferien. GRATWEIN STRASSENGEL. Mit einem Mix aus klassischen und modernen Stücken zeigten die Schüler unter der Leitung von Mathias Pröschl, was sie im abgelaufenen Schuljahr am Klavier, Gitarre, Harmonika und an der Violine gelernt haben. Den Abschluss machte das Lehrerensemble, bei dem neben Pröschl auch Yanet Infanzon, Gottfried Krienzer und Victor Manuel Fuentes Hernandes...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Ab in die Ferien: Die Franz-Koringer-Musikschule ist eine erfolgreiche Talenteschmiede für Schülerinnen und Schüler aus der Region. | Foto: Musikschule
3

Musikschule Leibnitz
Jahresrückblick und große Pläne für das neue Musikschuljahr

Auf ein erfolgreiches Schuljahr 2022/23 kann die Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz zurückblicken. Das Schuljahr wurde mit dem Spatenstich für ein neues Schulgebäude gekrönt. LEIBNITZ. Neben zahlreichen Veranstaltungen wie Vorspielstunden, gemeinsamen Konzerten und Projekten etc. haben sich elf Schülerinnen und Schüler der Abschlussprüfung gestellt und diese mit Bravour bestanden. Hervorragende Leistungen 39 Schülerinnen und Schüler absolvierten die Übertrittsprüfung bzw. die Prüfung für das...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
V. l.: Direktorin Doris Rothbauer von der Musikmittelschule Neufelden mit Eduard Raber (IMS Steyregg), Cortes Alain Mena (IMS Styeregg), Pascal Ortner (NMS Neufelden) und Turnierleiter Markus Gutenberger. | Foto: Musikmittelschule Neufelden
3

Schulschach
Mühlviertler Schachmeisterschaft in Neufelden

Für SchülerInnen der Bildungsdirektion Mühlviertel gab es eine Einzelmeisterschaft in Schnellschach. NEUFELDEN. Es traten TeilnehmerInnen aus Volks-und Mittelschulen, wie auch aus der Oberstufe zum Schachwettbewerb an. Spannend verlief der Volksschulbewerb. Erst in der letzten Runde fiel die Entscheidung. Punktegleich mit je 5,5 Punkten setzte sich dank der zweite Wertung Jona Mayrhofer vor Dominic Rotco (beide von der Volkschule Ottensheim) durch. Ganz knapp dahinter mit fünf Punkten kam Oskar...

  • Rohrbach
  • Magdalena Großfurtner
2:51

Millionenprojekt
Spatenstich für den Neubau der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz

Als Fest der Musik erwies sich der Spatenstich für den Neubau der Franz-Koringer-Musikschule Leibnitz auf dem Dach der Mittelschule 1 in der Wagnastraße. Der Neubau umfasst 1.200m2 Nutzfläche. Geplant sind unter anderem elf Einzel-Unterrichtsräume, ein Registerprobenraum, ein Theorieraum sowie ein Veranstaltungssaal für 210 Sitzplätze mit einem vorgelagerten Foyer-Bereich. Kostenpunkt: 6,743 Millionen Euro. LEIBNITZ. Nach unzähligen Misstönen (ÖVP, FPÖ und Grüne, die beim Spatenstich durch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Erik Nußbaummüller mit seinem Lehrer Wolfgang Rosenthaler. Alle BErufschulklassen mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen. Das Goldene Leistungsabzeichen mit der Tube - Jetzt bei der Militärmusik aufgenommen.  | Foto: Robert Zinterhof
3

JugendRundschau
Erik Nußbaummüller: Ausgezeichneter Handwerker und Musiker

ST. NIKOLA. Erik Nußbaummüller, 18, pendelt recht erfolgreich zwischen zwei Welten. Als Zimmererlehrling gab es für ihn in allen Berufsschul-Klassen einen ausgezeichneten Erfolg. Als Musiker hat sich sein stundenlanges Üben ausgezahlt. Der Tubist Erik Nußbaummüller, hat seine „Zwischenziele“ erreicht. Er bestand die Aufnahmeprüfung bei der Militärmusik in Oberösterreich. Auch das Goldene Leistungsabzeichen (Tuba) des Landesschulwerks hat er in der Tasche. Seit 2018 ist der talentierte Musiker...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Johann Sebastian Bach-Musikschule Innsbruck lud, nach 12 Jahren Tätigkeit, zu ihrem letzten Schlusskonzert ein.  | Foto: Sebastian Bach-Musikschule Innsbruck
6

Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck
Wehmut und Freude beim letzten Schlusskonzert

Vor kurzem feierte die Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck ihr letztes Schlusskonzert. Es war ein gelungener Abschied nach 12 Jahren Tätiglkeit.  INNSBRUCK. Am vergangenen Dienstag erklangen die Fanfaren von sieben jungen Trompetern, als pünktlich um 17 Uhr im Kirchgarten der Evangelischen Christuskirche vom „Kletterturm“ des Spielplatzes, das letzte Schlusskonzert der Johann Sebastian Bach Musikschule Innsbruck begann.  Die Instrumente waren auf Abschied gestimmt Den Mitwirkenden und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Bürgermeister Hans Stefan Hintner (l.), Vizebürgermeisterin Franziska Olischer (2.v.r.) und Abteilungsleiterin Helga Schlechta (r.) gratulieren Mag. Clemens Schmidt (2.v.l.) zur Ernennung zum Leiter der Beethoven Musikschule Mödling. | Foto: Hickelsberger
2

Mödling
Neuer Leiter für Beethoven Musikschule

Der Gemeinderat der Stadtgemeinde ernannte Clemens Schmidt einstimmig zum neuen Leiter der Beethoven Musikschule Mödling. BEZIRK MÖDLING. Nach seinem Studium der Instrumentalpädagogik im Fach Gitarre startete Schmidt seine Unterrichtstätigkeit im Jahre 2008 in Wien. Danach war er an mehreren Musikschulen in Niederösterreich als Lehrer für Gitarre tätig. Seit sieben Jahren unterrichtet er an der Beethoven Musikschule Mödling. Über 1.000 Schüler „Ich freue mich, dass wir aus dem hervorragenden...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Abschied Mückstein: Gabriele Uiberacker, Musikpädagogin | Alexandra Schoppelt, Schulleiterin | Gerhild Mückstein, Musikpädagogin | Tibor Pásztory, Gemeinderat | Angela Neiss, Volksschuldirektorin | Wolfgang Schanik, Musikpädagoge | Charlotte Schirrmacher, Musikpädagogin | Andreas Senn, Musikpädagoge | Foto: Musikschule Pfaffstätten Alland

Ortsreportage
Sommerkonzert Musikschulverband Pfaffstätten-Alland

Der Musikschulverband Pfaffstätten-Alland veranstaltete ein tolles Sommerkonzert in Alland. ALLAND. Das Sommerkonzert des Musikschulverbandes war eine tolle, kreative und musikalische Reise. Die Allander Zauberflöten, der Kinderchor und die MusikschullehrerInnen boten am 23. Juni 2023 im Gemeindesaal eine wunderbare Vorführung dar. Die Kinder zeigten ihr erlerntes Können des vergangenen Schuljahres, mit viel Spaß und Freude. Abschied in den Ruhestand Die langjährige Musiklehrerin Mag. Gerhild...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die kleinen Talente konnten ihr Können auf ihrem Instrument zeigen. | Foto: Musikschule Stainz
5

Wettmannstätten
Schlusskonzert der Erzherzog-Johann Musikschule Stainz

Kürzlich überzeugte ein schönes und gut gespieltes Programm im vollbesetzten Haus der Kultur: Es waren verschiedene Ensembles und auch Solistinnen und Solisten mit Gitarren, Schlagzeug, Volksmusikinstrumenten sowie Holz- und Blechbläsern zu hören - ob bei Kinderliedern, zünftiger Volksmusik oder Hits aus der Popmusik.  WETTMANNSTÄTTEN. Folgende Schülerinnen und Schüler haben sich an der Musikschule dem Junior-Jungmusikerleistungsabzeichen unterzogen, ihnen wurde von Bürgermeister Peter Neger...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Ilz luden zur Musik im Hof auf den Ilzer Marktplatz. | Foto: Musikschule Ilz
2

Musikschule Ilz
Schlusskonzert "Musik im Hof" der Musikschule Ilz

Seit mittlerweile drei Jahren wird das traditionelle Schlusskonzert der Musikschule Ilz als Konzert mit dem Titel „Musik im Hof“ am Ilzer Marktplatz abgehalten. ILZ. Anlässlich des 35-jährigen Bestehens der Musikschule Ilz in diesem Jahr gab es heuer auch ein großes Sommergewinnspiel mit 30 wertvollen Preisen. Der Hauptpreis war ein Jahr gratis Musikschulunterricht für das kommende Schuljahr 2023/24. Die vielen Zuhörerinnen und Zuhörer lauschten den wundervollen und hochwertigen Darbietungen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Olga Seus
Stolze Leistungsabzeichenträger
6

Schlusskonzert im Turnsaal
Auf Du und Du mit Klavier, Trompete, Steirischer & Co.

Mit einem abwechslungsreichen Programm und ausgezeichneten Leistungen verabschiedeten sich die Schüler der Musikschule Stainz in die Sommerferien. Direktor Josef Deutschmann gratulierte den Absolventen von Leistungsabzeichen. STAINZ - Guter Besuch zeichnete das Schlusskonzert der Erzherzog-Johann-Musikschule Stainz am vergangenen Donnerstag in der Turnhalle aus. Neben den Eltern, Großeltern und Bekannten waren auch Bürgermeister Karl Bohnstingl, Amtsleiter Walter Ruhhütl, die Gemeinderäte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Schon die Allerkleinsten traten beim großen Open Air auf, hier das Akkordeon-Ensemble unter Leitung von Lehrerin Ariane Buck. | Foto: MV Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen
5

Musikschulverband
Open Air-Konzert der Musikschule zum Schulschluss

Fantastisches Open air-Konzert der Musikschule zum Schulschluss – Mit Flash Mob Behamberg zum Klingen gebracht. BEHAMBERG. Nun ging auch die letzte Veranstaltung des Musikschulverbands Behamberg-Ernsthofen-Haidershofen erfolgreich über die Bühne. Trotz unsicherer Wetterprognose setzte das Team rund um Musikschuldirektor Dietmar Winkler alles auf eine Karte und baute auf dem Ortsplatz von Behamberg auf. Winkler zeigte sich nach dem Konzert erleichtert: „Petrus hatte wohl ein Nachsehen mit uns...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Die Volkschulkinder aus Podersdorf lauschten gespannt den Nachwuchs-Musikerinnen und -Musikern aus Frauenkirchen.
Video 31

Schulkooperation
Musikschule Frauenkirchen spielte in VS Podersdorf auf

Im Rahmen der burgenlandweiten Initiative „Auf die Bühne, fertig, los!“, bekamen alle Kinder der 2. Klassen Volksschule eine Blockflöte, die den Musikunterricht unterstützen soll. PODERSDORF AM SEE/FRAUENKIRCHEN. Aus diesem Anlass spielten am Mittwoch, dem 14.06.2023 Kinder der Musikschule Frauenkirchen gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Karin Steiner und Veronika Edelmann in der 2. Klasse der Volksschule Podersdorf am See das Musical „Schaukelpferdchen und Gespenster“ vor. Aufmerksam lauschten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Landesrat Daniel Fellner, Helena Pirker und Landeshauptmann Peter Kaiser (von links) | Foto: LPD Kärnten/Wajand

Prima la musica
Bundeswettbewerb „prima la musica“: Musiker geehrt

Großartige Bewertungen konnten die Kärntner Teilnehmenden Ende Mai beim Bundeswettbewerb von „prima la musica“ in Graz erzielen. KLAGENFURT. Kürzlich wurden die jungen Musikerinnen und Musiker dafür von Kulturreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Bildungslandesrat Daniel Fellner im Spiegelsaal der Landesregierung geehrt. Bei der Feier im Spiegelsaal waren unter anderem Bildungsabteilungsleiterin Gerhild Hubmann, GMPU-Rektor Roland Streiner und Gernot Ogris von den Musikschulen des Landes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Iris Zirknitzer
In einer kurzen Pause wurden die Prüfungsuhrkunden von Bgm Matrei Patrick Geir und Bgm Trins Mario Nocker den Musikschülern übergeben
17

Abschluss des Musikschuljahres
Landesmusikschule Wipptal lud zum Abschlusskonzert

Kurz vor dem Zeugnis ist kurz vor den Schulferien, so auch in der Landesmusikschule Wipptal. Bevor es für die von vielen Musikschülern wohlverdiente Sommerpause geht, stehen die Abschlusskonzerte am Plan, so auch letztes Wochenende in Matrei. MATREI. Vergangen Freitag lud die LMS - Wipptal mit Direktor Franz Eller zum Schlusskonzert in Gemeindesaal Pfons ein. Den Zuschauern wurde eine bunte Bandbreite aus Musikstücken und Gesangseinlagen geboten. Die Zeit wurde ebenso für die Überreichung der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. | Foto: Stadtmarketing Hall in Tirol
  • 22. Juni 2024 um 10:00
  • Oberer Stadtplatz
  • Hall in Tirol

Volksmusik-Open-Air mit der Musikschule der Stadt Hall in Tirol

Bereits zum 3. Mal findet das beliebtes OpenAir statt, zu dem alle Freunde der echten Volksmusik herzlich einladen sind. HALL. Es musizieren SchülerInnen der Musikschule der Stadt Hall in Tirol aus der Fachgruppe Volksmusik mit Harfe, Hackbrett, Zither, Steirische, Akkordeon und Gitarre in ihren Trachten, und beleben so den Samstagvormittag der Stadt Hall in Tirol. Die Organisatoren freuen sich auf zahlreiche Besucher! Bühne am Oberen Stadtplatz Hall in Tirol Samstag, 22. Juni 2024, 10 Uhr bis...

Foto: Klaus Morgenstern
2
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Musikschule
  • Kapfenberg

KOMM HÖREN – Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg

KOMM HÖREN – Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg Beim Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg widmen sich die Musikpädagog:innen allen an Musik interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern. Das Team der Musikschule steht an diesem Tag für Beratung zur Verfügung und nimmt sich Zeit, alle Fragen zu beantworten, da das optimale Einstiegsalter und die Voraussetzungen je nach gewünschtem Fach unterschiedlich sind. Weitere Infos unter: www.musikschule-kapfenberg.at

Foto: Klaus Morgenstern
2
  • 22. Juni 2024 um 11:00
  • Musikschule
  • Kapfenberg

KOMM HÖREN – Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg

KAPFENBERG: Beim Schnuppertag der Musikschule Kapfenberg widmen sich die Musikpädagog:innen allen an Musik interessierten Kindern, Jugendlichen und Eltern. Das Team der Musikschule steht an diesem Tag für Beratung zur Verfügung und nimmt sich Zeit, alle Fragen zu beantworten, da das optimale Einstiegsalter und die Voraussetzungen je nach gewünschtem Fach unterschiedlich sind. Weitere Infos unter: www.musikschule-kapfenberg.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.