MX Open

Beiträge zum Thema MX Open

Johannes Klein bei der Motocross-ÖM in Sittendorf. | Foto: Klein
2

MCC Behamberg
Johannes Klein startet mit Doppelsieg in die neue Rennsaison

Klein konnte beim Motocross-ÖM-Saisonauftakt in Sittendorf mit einem Doppelsieg die neue Rennsaison eröffnen. BEHAMBERG. Der 28-jährige Zauner-KTM-Pilot und Vereinsfahrer des MCC Behamberg sicherte sich beide Laufsiege in der Meisterschaftsklasse MX Open. Der Oberösterreicher führt damit auch die Gesamtwertung der Österreichischen Meisterschaft an! „Ich habe nicht gedacht, dass es zum Saisonstart so gut läuft. Danke an mein ganzes Team, meine Familie, an die KTM-Entwicklungsabteilung, wir haben...

Der 30-jährige Michael Kratzer holte den Staatsmeistertitel in den Bezirk Weiz | Foto: crossnews.at
5

MX-Open
Michael Kratzer holt Staatsmeistertitel in den Bezirk Weiz

Der 30-jährige Dimoco Europe Racing Team Fahrer aus Baierdorf bei Anger, Michael Kratzer, konnte beim Finale der österreichischen Motocross-Meisterschaft in Kirchschlag in der Buckligen Welt (Niederösterreich) mit einem Doppelsieg den MX OPEN Staatsmeistertitel 2024 erringen. ANGER/KIRCHCHLAG. Das kleine beschauliche Örtchen Baierdorf bei Anger, im Bezirk Weiz hat großes zu feiern. Michael Kratzer setzte sich nach einer spannenden Saison mit einem Vorsprung von 6 Punkten durch und bringt damit...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Michael Sandner aus Rainbach im Mühlkreis | Foto: crossnews.at
2

Motocross
Bronze für Michael Sandner aus Rainbach

RAINBACH. Beim großen Motocross-Finale in Kirchschlag in der Buckligen Welt (NÖ) wurden am 22. September die Titel in der MX-Open-Klasse vergeben. In einem wahren Herzschlagfinish setzte sich Honda-Pilot Michael Kratzer aus der Steiermark an die Spitze. Rang zwei ging an Pascal Rauchenecker vom HSV Ried. Dessen Vereinskollege Michael Sandner aus Rainbach im Mühlkreis wurde sowohl in der Tages- als auch in der Jahresgesamtwertung Dritter.

0:41

Motocross
Platz drei für Michael Lackner bei Heimrennen in Oberdorf

Am Sonntag wurden in Oberdorf die Meisterschaftsläufe im Motocross in vier Klassen ausgetragen. Für Lokalmatador Michael Lackner lief es insgesamt sehr zufriedenstellend. OBERDORF. Am Sonntag erfolgten in Oberdorf die vorletzten Meisterschaftsläufe in den Nachwuchsklassen MX Open, MX2, MX Junioren und MX Jugend. Dabei schaffte es Lokalmatador Michael Lackner in der MX2 Klasse mit starker Leistung aufs Podest. Dabei war die Vorbereitungsphase sehr schwierig. "Mein Vater und Onkel, die die Rennen...

0:17

MX Staatsmeisterschaft Oberdorf
Kärntner in der Königsklasse am Start

Gestern ging es für die besten Athleten Österreichs ins Burgenland, zur Motocross Staatsmeisterschaft in Oberdorf. Christoph Lackner vom MCV Oberdorf und sein Team, sorgten dafür, dass trotz der kurzen Regenschauer die Strecke so präpariert wurde, dass die Fahrer zu den bestmöglichen Bedingungen ihr Können präsentieren konnten. KÄRNTEN/BURGENLAND. Für die Zuseher war es ein unglaublich spannendes Rennen, da die Strecke sich durch bis zu 30 Meter weiten Sprüngen, engen Kurven und...

Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten | Foto: MeinBezirk.at
1 Video

Motocross Meisterschaft Seitenstetten
Diese Kärntner standen am Start

Am Sonntag fand die Motocross Staatsmeisterschaft in Seitenstetten statt. Den Tag zuvor regnete es stark, daher war die Strecke eine Herausforderung. Die Kärntner Michael Salbrechter, Nico Mitterbacher und Markus Bodner standen am Start. KÄRNTEN/NIEDERÖSTERREICH. Die drei Kärntner standen in der Königsklasse am Startgatter und die Fans und Zuschauer bekamen Einiges zu sehen.  Michael SalbrechterDer Geschäftsführer vom Ride Shop schaffte es trotz der erschwerten Bedingungen einen sehr guten...

Andreas Schmidinger konnte in der MX2 Qualy auf Rang neun landen. | Foto: crossnews.at
3

Honda Schmidinger
Saisonauftakt zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft

Der Saisonauftakt zur österreichischen Motocross Staatsmeisterschaft 2022 wurde am Ostermontag in Paldau/Stmk ausgetragen. Mit starken neuen Fahrern präsentiert sich das Team Honda Schmidinger MSV Weyer in drei Klassen. WEYER. Die Neuzugänge im Team, Lukas Hirsch und Patrick Wimmer, starten auf ihrer neuen Honda CRF450R in der MX Open ÖM. Aufgrund des starken Teamzuwachs in der MX Open ÖM, und um zumindest mit einem Fahrer auch in der MX2 ÖM vertreten zu sein, wechselte Andreas Schmidinger in...

In der MX Open ÖM Gesamtwertung verbesserte sich Andreas Schmidinger mit diesen konstanten Ergebnissen auf Rang sechs. | Foto: www.crossnews.at
2

Rang 7 in Tageswertung
Schmidinger rockte MX Hochneukirchen ÖM

Am 2. und 3. Oktober wurden in Hochneukirchen/NÖ die nächsten Rennläufe ausgetragen. Am Samstag war das Finale im Auner Cup und am Sonntag der vorletzte ÖM Lauf. Andreas Schmidinger startete an beiden Tagen auf seiner Honda CRF450R für das Team Honda Schmidinger MSV Weyer und sicherte sich in der ÖM Rang sieben in der Tageswertung. WEYER, WALDNEUKIRCHEN. Schmidinger reiste mit einer Verkühlung nach Hochneukirchen und hatte damit nicht die besten Voraussetzungen für ein anstrengendes 2-Tages...

In der Qualifikation sicherte sich Andreas Schmidinger Startplatz drei in einem mit guten ÖM Fahrern besetzten Starterfeld und ging mit 23 Punkten Vorsprung in der Landesmeisterschaft ins Rennen.  | Foto:  www.crossnews.at
2

MX Open und OÖ MX Cup
Schmidinger zum dritten Mal oö. Landesmeister

Am 26. September wurde in Taufkirchen an der Trattnach das Finale der oberösterreichischen Landesmeisterschaft und OÖ MX Cup ausgetragen. Andreas Schmidinger startete für das Team Honda Schmidinger MSV Weyer und ist zum dritten Mal in Folge OÖ Landesmeister MX Open und OÖ MX Cup Sieger. WEYER, WALDNEUKIRCHEN. Bei idealen Bedingungen ging vergangenen Sonntag eine tolle Veranstaltung über die Bühne. In der Qualifikation sicherte sich Schmidinger Startplatz drei in einem mit guten ÖM Fahrern...

Mit dem Tagessieg in Behamberg der MX Open Landesmeisterschaft konnte Andreas Schmidinger Rang eins in der Gesamtwertung übernehmen und führt als amtierender Landesmeister der Jahre 2018 und 2019 auch heuer wieder die Wertung an. | Foto: crossnews.at
4

OÖ Landesmeisterschaft MX Open Motocross
Andreas Schmidinger sicherte sich beide Laufsiege

Andreas Schmidinger vom Team Honda Schmidinger MSV Weyer sicherte sich mit zwei Holeshots beide Laufsiege am 3. und 4. Juli in der OÖ Landesmeisterschaft der MX Open Klasse Motocross in Behamberg. WALDNEUKIRCHEN. Mit dem Tagessieg in Behamberg der MX Open Landesmeisterschaft konnte er Rang eins in der Gesamtwertung übernehmen und führt als amtierender Landesmeister der Jahre 2018 und 2019 auch heuer wieder die Wertung an. Sturz, aber Kampf ging weiterAuch am Sonntag ging Andreas Schmidinger als...

„Sportlich gesehen ist es ein verlorenes Jahr. Ich konnte insgesamt nur drei Rennen im Auner-Cup und bei den MX-Open fahren", so Julian Hollitzky | Foto: Hermann Bauer

Interview mit Motocross-Routinier Julian Hollitzky
Julian Hollitzky: "2020 ist ein verlorenes Rennjahr"

MÜNCHENDORF/PIRINGSDORF (OF). Als Polizist misst Julian Hollitzky nicht nur Geschwindigkeiten auf der Straße sondern sich als Motosport-Routinier mit der Motocross-Konkurrenz. „Aufgrund von Corona war dies heuer leider nur selten möglich“, erklärt der 35-Jährige, der „normalerweise viele hunderte Stunden“, wie er betont, am Bike sitzt. Zu stark war Corona als Konkurrent in dieser Rennsaison. Julian Hollitzky spricht über … … die Rennsaison 2020: „Sportlich gesehen ist es ein verlorenes Jahr....

„Überflieger“ Johannes Klein kürt sich erstmals in seiner Karriere zum Motocross-Staatsmeister. | Foto: www.crossnews.at

KTM Zauner Racing Team
Johannes Klein ist Motocross-Staatsmeister 2020

KTM Zauner Racing Team Fahrer holt den Titel in der großen Meisterschaftsklasse „MX OPEN“ STEYR. Mit einem Doppelsieg beim Motocross ÖM Finale in Hochneukirchen am Sonntag, 4. Oktober 2020, feierte Johannes Klein seinen ersten Staatsmeistertitel in seiner Karriere und war bei der Siegerehrung überwältigt: „Mir fehlen gerade die Worte, ich habe es noch nicht realisiert, es ist einfach so schön, ich habe es geschafft“, so der KTM Zauner Racing Team Fahrer. Rad-An-Rad-KämpfeIn zwei sehr...

Johannes Klein aus Steyr geht in Hochneukirchen als Gesamtführender ins Rennen.  | Foto: crossnews.at

MX OPEN ÖM Finale
Johannes Klein geht in Hochneukirchen als Gesamtführender ins Rennen

Der KTM Zauner Racing Team Fahrer führt in der Meisterschaftsklasse, der MX OPEN ÖM Gesamtwertung. Seinen Fahrstil beschreibt der junge Steyrer selbst als „unaufgeregt“ und „katzenartig“. STEYR. Der 24-jährige Steyrer Johannes Klein überzeugte bei den Österreichischen Motocross-Staatsmeisterschaften in Kirchschlag in der Buckligen Welt (NÖ) am 20. September und feierte den Tagessieg in der großen Meisterschaftsklasse, der MX OPEN. Am Wochenende kommt der Steyrer erstmals in seiner Karriere als...

129

Renntag am Güpl
Motocrossevent am Güpl in Mehrnbach

Rund 3000 Besucher ließen sich das Motosportevent im Innviertel vergangenes Wochenende (24. und 25 August) nicht entgehen. Auf 1840 Streckenmeter zeigten nicht nur Österreichische Staatsbürger ihr Können, auch Deutsche, Tschechen, Ungarn und sogar ein Italienischer Crosser standen am Start. „Ein großes Danke gebührt der tollen Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Heeressportverein, auch bei unseren Vereinsmitgliedern wollen wir uns für deren Einsatz herzlich bedanken“ so Dominik Kühberger,...

  • Ried
  • Julia Gruber
103

Motocross:
Motocross Staatsmeisterschaft 2019 in Schwanenstadt (16.06.2019)

Bei optimalen Wetterbedingungen, ausgezeichneter Piste und einer gewaltigen Zuschauerkulisse wurden die Läufe zur ÖSTERREICHISCHEN STAATSMEISTERSCHAFT auf der ehemaligen WM-Strecke gefahren. In der Klasse ÖM MX 2 teilten sich die beiden heurigen Dominatoren Marcel Stauffer aus Salzburg und der Steyrer Johannes Klein die Laufsiege. Klein gewann den ersten Lauf vor Stauffer und dem Slovenen Luka Milec. Im zweiten Rennen dieser Klasse siegte Stauffer vor Klein und Markus Rammel aus...

Archivfoto von Manuel Bermanschläger. | Foto: Melanie Laebe

HSV Ried Sektion Motocross
Bermanschläger ritt aufs Podest

HSV-Ried Pilot Manuel Bermanschläger aus Taiskirchen ritt auf seiner Husqvarna in der MX OPEN Staatsmeisterschaft in Schwanenstadt auf Rang drei. TAISKIRCHEN. Nach Rang vier in der Qualifkation und im ersten Rennen legte Bermanschläger im zweiten Rennen eins drauf und fuhr auf Rang drei.  „ Es waren zwei wirklich gute Läufe. Beide Starts haben funktioniert, das macht das ganze etwas einfacher. Ich bin sehr happy über den dritten Tagesrang und meinem ersten Gesamtpodiumsplatz in der MX Open...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Staatsmeisterschaftsläufe, Hobby-Race und Classic-Rennen präsentiert die Motorsportvereinigung zum Jubiläum. | Foto: MSV Schwanenstadt
2

MSV feiert Jubiläum
Beim Motocross heißt es "back to the roots"

MSV Schwanenstadt organisiert neben Meisterschaftsläufen auch Classic-Rennen auf der WM-Strecke. SCHWANENSTADT. 45 Motocross-Veranstaltungen – davon 22 Weltmeisterschaftsläufe  – hat die Motorsportvereinigung (MSV) Schwanenstadt in den vergangenen Jahrzehnten abgewickelt. Zum 50-Jahr-Jubiläum hat sich der Verein unter Präsident Peter Aicher etwas Besonderes einfallen lassen: Am 15. und 16. Juni wird neben der Staatsmeisterschaft in allen Klassen auf der ehemaligen WM-Strecke in Niederholzham...

HSV Ried-Turbo-Pilot Pascal Rauchenecker. | Foto: CrossNews.at

Pascal Rauchenecker
Fünfter Tagessieg in Folge

RIED. Pascal Rauchenecker ist derzeit nicht zu bremsen: Auch beim fünften Aufeinandertreffen im Rahmen der Österreichischen MX Open Staatsmeisterschaft in Weyer holte der HSV-Ried-Pilot den Tagessieg. Mit Manuel Bermanschläger (Tages-Fünfter), Alexander Banzirsch (Tages-Siebter), Stefan Hauer (Tages-Zehnter) und Patrick Kainz (Tages-Zwölfter) kamen gleich fünf HSV Ried Fahrer unter die Top 12 der großen Meisterschaftsklasse. In der Jugend ÖM gelang Maximilian Ernecker der zweite Saisonlaufsieg,...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Manuel Obermair freut sich über Vizemeistertitel. | Foto: privat

MX Open: Obermair fährt Platz zwei ein

MANNING. Motocross-Pilot Manuel Obermair fuhr in seiner Comeback-Saison in der Staatsmeisterschaft der Klasse MX Open zum Vizemeistertitel. Der 28-jährige Husqvarna-Pilot aus Manning startet für das niederösterreichische Team Damianik. Die Entscheidung fiel beim Finale in Kirchschlag schon im ersten Lauf, in dem Obermair trotz einer gebrochenen Gelenkskapsel im rechten Daumen auf Rang drei fuhr. Im zweiten Durchgang gab er nach einem Sturz auf.

Mit seinem unvergleichlichen Fahrstil sicherte sich Lukas Neurauter den Staatsmeistertitel. | Foto: www.supercross.at
3

Happy-Luggi will`s auch international wissen

Lukas Neurauter sicherte sich den Motocross-Staatsmeistertitel in der MX-Open-Klasse. SAUTENS (pele). Was für ein Gefühl, wenn die Gegner meist nur den eigenen Auspuff sehen! Lukas Neurauter aus Sautens kennt es. Acht mal erster, sechs mal Zweiter lautet seine Bilanz nach bisher 14 Läufen zur österreichischen Staatsmeisterschaft im Motocross. Und damit ist ihm Platz eins in der MX-Open-Klasse einen Bewerb vor Ende des Titelrennens nicht mehr zu nehmen. Von Beginn an gut in Fahrt „Es war schon...

  • Tirol
  • Imst
  • Peter Leitner
Jugend OM Tagessieger Rene Hofer | Foto: www.supercross.at
4

Motocross ÖM Weyer: Toller Motorsport in der Käfer-Arena

Spektakuläre Rennen ganz nach dem „Geschmack der Fans“ brachte die Österreichische Motocross-Staatsmeisterschaft am Pfingstsonntag, 15. Mai, in der Käfer-Arena. Der MSV Weyer überzeugte trotz Wetterkapriolen mit einem „Top-Event“. Die großen Sieger heißen: Rene Hofer (Doppelsieg in der Jugend ÖM), Manuel Perkhofer (Doppelsieg in der MX 2 ÖM) und Petr Smitka (Doppelsieger der MX OPEN ÖM Weyer) – alle auf KTM unterwegs… WEYER. „Auch in diesem Jahr hatten wir kein Wetterglück. Nach dem...

Foto: www.supercross.at
2

MX Sittendorf: Podium für Aljosa Molnar und Andreas Schmidinger

Aljosa Molnar und Andreas Schmidinger konnten beim ÖM Rennen in Sittendorf beide aufs Podium fahren. WALDNEUKIRCHEN. Am 17. April fanden in Sittendorf/NÖ die zweiten Motocross ÖM Läufe dieser Saison statt. Mit dabei waren vom Team Mibag Honda Schmidinger in der MX Open Klasse Andreas Schmidinger und Aljosa Molnar auf Honda CRF 450R und in der MX2 ÖM Alex Vesely auf Honda CRF 250R. Erstes Saisonpodium für Schmidinger In der Qualifikation landete Aljosa Molnar in der MX Open auf Rang 3 und...

Julian Hollitzky verlässt gerne die Komfortzone. Aber beim MX Open-Auftakt war er chancenlos. | Foto: privat

"Kopf hoch, abhaken und weiter"

Motocross: Julian Hollitzky zeigte sich nach MX Open-Auftakt zerknirscht PALDAU/PIRINGSDORF (O.Frank). Internationales MX Paldau“: das Auftaktrennen der Königsklasse „MX Open“, das für den Piloten genauso brutal ist wie für das Bike. Mit 50 Startern, gepaart mit vielen ausländischen WM- und EM-Fahrern, war das Starterfeld prominent besetzt. Grundsätzlich zu begrüßen, dennoch gab es für inländische Fahrer einen bitteren Beigeschmack. Keine Chance auf Hauptrennen Vorweg: Für Julian Hollitzky...

Julian Hollitzky bereitete sich in Italien auf die bevorstehende MX Open-Saison vor. | Foto: privat

"Der Ehrgeiz ist noch immer da"

Motocross: Julian Hollitzky hofft auf eine erfolgreiche MX Open-Saison PIRINGSDORF/MÜNCHENDORF (O.Frank). Die Sonne schien ihm angenehm ins Gesicht im italienischen Dorno, einer Provinz in der Lombardei. Knapp 900 km von seiner Wahlheimat Münchendorf entfernt und insgesamt vier Tage lang bereitete sich MX Open-Routinier Julian Hollitzky auf die am 28. März startende Staatsmeisterschaft vor. Zwei Tage absolvierte der bald 31-Jährige ein intensives Fahrtraining. "So kam ich auf bisher 20...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.