Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Wandheizsysteme im Lehmtrockenbau"

THEMEN und REFERENTEN: -Moderne Lehm-Trockenbausysteme im Innenausbau (Vortrag von Anton Auer) -Innendämmsysteme für Außenwände zur thermischen Sanierung erhaltenswerter Fassaden (Vortrag von DI Paul Wegerer [TU Wien]) Veranstalter: GrAT- Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 17.10.2012 17:00:00 bis 17.10.2012, 19:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Oberflächentechniken für Außenputze in Lehm

INHALTE: -Vorbehandlung von Verputzflächen -Verputzen mit Lehm (evt. auch Kalk) -Färben von Lehmputzen Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 08.10.2012 08:00:00 bis 10.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Außendämmung mit natürlichen Baustoffen

INHALTE: -Außendämmung mit verschiedenen natürlichen Dämmstoffen (Stroh, Hanf, Schilf,...) -Kritische Anschlussstellen (zB. Fenster/ Türen) und Lösungsvarianten Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 11.10.2012 08:00:00 bis 12.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Außendämmung mit natürlichen Baustoffen

INHALTE: -Außendämmung mit verschiedenen natürlichen Dämmstoffen (Stroh, Hanf, Schilf,...) -Kritische Anschlussstellen (zB.Fenster/Türen) und Lösungsvarianten Veranstalter:GrAT-Gruppe angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 04.10.2012 08:00:00 bis 05.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Außendämmung+Lehmputz"

THEMEN und REFERENTEN: -Außendämmung mit natürlichen Baustoffen wie Stroh, Schilf, Hanf, etc. (Vortrag von Johannes Kramer) -Lehmputze- Herstellung, Verarbeitung, Anwendungsgebiete im Innen- und Außenbereich von Gebäuden (Vortrag von Anton Auer) Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie /TU Wien Wann: 03.10.2012 17:00:00 bis 03.10.2012, 19:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Ökologische Dachdämmung mit Stroh

INHALTE: -Vorbereitung und Aufbau einer Dachkonstruktion -Fachgerechtes Dämmen mit Strohballen -Kritische Anschlussstellen und Kippsicherung Veranstalter:GrAT- Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 27.09.2012 08:00:00 bis 28.09.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Flachdächer (+Einblasdämmung)

THEMEN und REFERENTEN: -Einblasdämmung für Akustik, Brandschutz, Schallschutz und Wärmedämmung (Vortrag von GrAT u. Partnern) -Flachdächer in Holzbauweise- Problemstellungen und Lösungswege (Vortrag von Stefan Prokupek (GrAT-Lehrgangsmanager) Veranstalter:GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 26.09.2012 17:00:00 bis 26.09.2012, 19:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Ökologische Fundamente und Sockeldämmung

INHALTE: -Glasschaumplatten bei der Sockeldämmung (Verarbeitung, Anschlüsse, Konstruktionsdetails, Grenzen von Eigenleistungen) -Herstellung von Lehmschlag -Verarbeitung von Lehm am Fundament Veranstalter:GrAT- Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 20.09.2012 08:00:00 bis 21.09.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt "Fundament u. Sockeldämmung"

THEMEN und REFERENTEN: -Lehmschlag als alternatives Verfahren zur Bauwerksabdichtung (im Selbstbau)/ Braune Wanne (Vortrag von Anton Auer [Lehmbauexperte]) -Hochwertige und sparsame Fundierung mit Verdichtungsrammpfählen (Vortrag von Erwin Krug (GrAT) -Ökologische-thermische Sockel- und Fundamentisolierungen mit Glasschaumplatten (Vortrag von Aladin Tulic (Glapo- Glasschaumprodukte) Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 19.09.2012 17:00:00 bis 19.09.2012, 19:30:00 Wo:...

  • St. Pölten
  • grat -

Hanfdämmung im Holzbau

INHALTE: -Grundlagen der Leichtbauweise mit Holzständerkonstruktionen (Dach und Wand) -Fachgerechtes Stopfen von Hanf unter Vermeidung von Wärmebrücken -Kritische Anschlussstellen und Lösungsmöglichkeiten -Holzverschalung Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/TU Wien Wann: 15.10.2012 08:00:00 bis 16.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Vortrags- und Diskussionsabend Schwerpunkt ²Hanfdämmung im Holzbau"

THEMEN und REFERENTEN: -Leichtbauweise mit Holzständerkonstruktionen-Planung und Best-Practice-Beispiele (Vortrag von Murat Erol [Holzkonstrukteur]) -Hanf als ökologischer Dämmstoff- Herstellung, Verarbeitung und Einsatzgebiete verschiedener Hanfprodukte (Vortrag von Rainer Nowotny [Fa. Hanffaser Uckermark]) Veranstalter:GrAT-Gruppe Agepasste Technologie/ TU Wien Wann: 17.10.2012 17:00:00 bis 17.10.2012, 19:30:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte...

  • St. Pölten
  • grat -

Dämmen mit Stroh

INHALTE: -Verschiedene Modelle der Dämmung mit Strohballen -Befestigungsmöglichkeiten zur Vermeidung von Wärmebrücken -Kritische Anschlussstellen und Lösungsmöglichkeiten -Holzverschalung und Lehmputz bei Strohdämmung Veranstalter: GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 01.10.2012 08:00:00 bis 02.10.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Fachgerechte Sanierung alter Holzfenster und Innentüren

INHALTE: -Instandsetzung und Instandhaltung (historischer) Holzfenster -Fachgerechte Oberflächenbehandlung im Innen- und Außenbereich -Altlackentfernung mit einfachen Mitteln -Verwendung von Leinöl als Alternative zu konventionellem Anstrich/Lack Veranstalter:GrAT-Gruppe Angepasste Technologie/ TU Wien Wann: 17.09.2012 08:00:00 bis 18.09.2012, 16:00:00 Wo: S-House/Lehrbaustelle, Obere Hauptstraße 38, 3071 Böheimkirchen auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • grat -

Plant-for-the-Planet Akademie in Güssing - Werde Botschafter für Klimagerechtigkeit!

Auf der eintägigen Akademie haben Kinder (8-14 Jahre), die sich für das Themenfeld Klimawandel / Umweltschutz interessieren, Gelegenheit sich kostenfrei zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ausbilden zu lassen. Die Kinder erfahren, was jeder Einzelne gegen den Klimawandel und für den Schutz der Erde bewirken kann, pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden die Kinder zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und erhalten ein großes...

  • Bgld
  • Güssing
  • Juliane Krüger

Wanderbaum zog nach Seeham

Rundherum führt eine Sitzbank und von oben leuchten solarbetriebene Blätter: In Seeham wurde der Umweltbaum aufgestellt. SEEHAM. Als Zeichen für besonderen Einsatz in Sachen Umweltschutz zeichnet das Umweltservice Salzburg Unternehmen und Gemeinden mit dem "Umwelt Blatt Salzburg" aus. Aus diesen Blättern wurde der Umweltbaum und dieser zieht von Jahr zu Jahr weiter. Vergangene Woche bekam ihn die Gemeinde Seeham, Sitz des Reginalverbandes Salzburger Seenland, verliehen. Direkt vor dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1 36

Zahlreicher Besuch im blue cube

Kick-Off Öl-Wechsel mit der vierten Klasse des Bachmann-Gymnasiums im blue cube. Sehr aufschlussreich war unser ENERGIE-SPARPLAKAT am Ende des Workshops: es gab viele Ideen zu 'was kann ICH, meine ELTERN und die POLITIK tun, um weniger Energie zu produzieren?' Interesse für die Vorstellungen der Jugendlichen zeigte Frau Landesrätin Dr. Beate Prettner, die unserer Einladung zum Kick-Off gefolgt war. Allen weiteren BesucherInnen vielen Dank fürs Kommen!!! Wann: 14.11.2011 09:00:00 bis 14.11.2011,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • wissens.wert.welt 'blue cube & kidsmobil'

115 Staaten machen bei Energy Globe mit

TRAUNKIRCHEN (red). Beim Energy Globe Award, dessen Wurzeln in Traunkirchen liegen, werden nachhaltige und ressourcenschonende Projekte aus aller Welt prämiert. Heuer haben 115 Staaten ihre Projekte eingereicht für die Energy Globe-Plattform ein neuer Rekord. Die ganze Welt ist mit dabei über 1000 nachhaltige Lösungen für die verschiedensten Umweltprobleme wurden eingereicht, freut sich Ener- gy Globe-Gründer Wolfgang Neumann über das globale Echo. Die Energy Globe World Award Verleihung findet...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Für die Erhaltung unserer Umwelt bietet das E-Werk Bad Radkersburg nachhaltig erzeugten Naturstrom an.	 Foto: KK

Das E-Werk der Stadt steht unter „grünem“ Strom

BAD RADKERSBURG. Das E-Werk der Thermenstadt steht auch für gemeinsam gelebten Umweltschutz. Aus diesem Grund wird den Kunden künftig ein von CO2 und Atomstrom freier Naturstrom geliefert. Dazu garantiert das E-Werk Bad Radkersburg dank des persönlichen Einsatzes der Mitarbeiter Tag für Tag höchsten Energiekomfort. Umweltbewusst in die Zukunft blickend, feiert das E-Werk im nächsten Jahr sein 100-jähriges Bestehen. Wo: E-Werk, Bad Radkersburg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Walter Schmidbauer
11

Umwelt-Projektwoche im Kindergarten K.Motion

Gemeinderätin Isabella Koller organisierte mit Unterstützung der Landesregierung Abt.15 Umwelt eine Projektwoche zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit. "Kinder nehmen Informationen auf und setzen sie auch gleich um! Wasser und Energie sind Ressourcen, mit denen jeder Mensch ob klein oder groß verantwortungsvoll umgehen muss. Ich freue mich sehr, dass die Kinder so großes Interesse an den Inhalten der Workshops hatten!" sagt Isabella Koller. Eröffnet wurde die Woche mit einem Kasperlstück zum...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Isabella Koller
2

Plant-for-the-Planet bildet Kinder am 20.April in der Schule des Lebens zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit aus!

Am 20. April laden die Schule des Lebens und Plant-for-the-Planet interessierte Kinder kostenfrei zu einer Akademie auf das schöne Gelände der Schule des Lebens in Weiz ein. Auf der ganztägigen Bildungsveranstaltung beschäftigen sich Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren mit dem Thema Klimagerechtigkeit und erfahren, was jeder tun kann. Pflanzen Bäume und planen ihre ersten eigenen Aktionen. Zum Abschluss der Akademie werden sie zu Botschaftern für Klimagerechtigkeit ernannt und erhalten aktuelle...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Juliane Krüger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.