Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Das Repair Café bringt Menschen zusammen, denen die Wegwerf-Mentalität gegen "den Strich" geht.
38

Foto-Strecke
Repair-Café machte Halt in der Panorama-Bar in Lehen

Über ein volles Haus durften sich die Organisatoren des Repair-Cafés in der Panorama-Bar freuen.  SALZBURG. Unter dem Motto "Repair Café goes Kowalski" fanden sich am 31 Mai über 30 Besucherinnen und Besucher in der Panoramabar Kowalski hoch über den Dächern Lehens ein. Gemeinsam wollen sie einen Zeichen gegen die Wegwerfmentalität setzen. Jeder der Besucher brachte mindestens ein kaputtes Elektro-Teil mit, und so wurden insgesamt über 45 Geräte von den zehn ehrenamtlichen Mitarbeitern...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
23

Gemeinsam für den Klimaschutz
Bildergalerie vom Repair Cafè in Traun

Traun: Ein neuerlich erfolgreiches Repair Cafè! Auch am 29. April freuten wir uns über die Vielzahl an unterschiedlichsten Geräten. In der Bildergalerie geben wir gerne einen Einblick in die mitgenommen "Patienten" Ein großes  Dankeschön allen unseren Schraubern für die ehrenamtliche Arbeit und die investierte Zeit. Dass es meist nur einer Kleinigkeit bedarf, stellten wir auch diesmal des öfteren fest! Wir freuen uns schon auf den 27. Mai und neue interessante Herausforderungen. Die ein oder...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Repair Cafè in Traun  | Foto: Jugendpalette
27

Gemeinsam für den Klimaschutz
Bildergalerie vom Repair Cafè im April

Nach einem neuerlich erfolgreichen Repair Cafè am 29 April, freuten wir uns über die Vielzahl an unterschiedlichsten Geräten. In der Bildergalerie geben wir gerne einen Einblick in die mitgenommen "Patienten" Dass es meist nur einer Kleinigkeit bedarf, stellten wir auch diesmal des öfteren fest! Wir freuen uns schon auf den 27. Mai und neue interessante Herausforderungen.  Die ein oder andere Ankündigung gab es schon beim diesmaligen Reparieren

  • Oberösterreich
  • Jugendpalette Traun
"Reparieren statt wegwerfen" lautet das Motto beim Repair Café. | Foto: Privat

14. Mai
Repair Café mit KuKuMa am Hohen Platz

Das nächste Wolfsberger Repair Café findet wieder als Kooperation mit dem KuKuMa am Hohen Platz statt. Termin ist Samstag, der 14. Mai, von 9 bis 12 Uhr. WOLFSBERG. „Reparieren statt Wegwerfen“ lautet das Motto des Repair Cafés – denn Vieles wandert heutzutage auf den Müll, was relativ einfach repariert und wieder verwendet werden könnte. Bis hin zum Fahrrad Beim Repair Cafe stehen ehrenamtliche Experten mit Rat und Tat zur Verfügung und reparieren die vorbeigebrachten defekten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Foto: Jugendpalette Traun
14

Erfolgreiches Repair Cafè in Traun
Der Kalk wurde zum Spielverderber

Traun: eine Vielzahl an Geräten konnten wir beim ersten Repair Cafè 2022 empfangen. Ein Kaffeevollautomat bekam die volle Aufmerksamkeit. Als die Abdeckung entfernt werden konnte war der Fehler schnell gefunden. Die Maschine wieder zusammengesetzt und es sollte wieder alles passen. Da hatten wir uns aber leider zu früh gefreut. Bei der neuerlichen Demontage wurde der Kalk als eigentlicher Spielverderber entdeckt. So mussten wir feststellen, dass dieser die Langlebigkeit vieler Produkte stark...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
In Zwettl versucht man, gemeinsam defekte Dinge zu reparieren. | Foto: Rainer Lenzenweger

Repair-Cafés und Co.
Eine zweite Chance für gebrauchte Dinge

Kostnix-Laden, Repair-Cafés, ReVital-Shop und Second-Hand-Laden: Urfahraner setzen auf Nachhaltigkeit. URFAHR-UMGEBUNG. Föhn, Fernseher, Waschmaschine, Kaffeeservice – alles noch intakt und trotzdem ausgedient? Auf keinen Fall! In Urfahr-Umgebung gibt es verschiedenste Möglichkeiten, gebrauchten Sachen eine zweite Chance zu ermöglichen – oder auch für kleines Geld gut Erhaltenes zu erstehen. Der Kostnix-Laden der Kinderfreunde in der Gramastettner Marktstraße 26 trägt einen großen Teil zur...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Mit einem Wertstoffhof soll das Recycling weiterentwickelt werden. | Foto: BezirksBlätter
Video 2

Werststoffhof (Video)
Umweltschutz und Nachhaltigkeit auf einer neuen Ebene

INNSBRUCK. Im Westen von Innsbruck soll ein zweiter Recyclinghof errichtet werden. LA Evelyn Achhorner hat im Gemeinderat die Idee des Werststoffhofs in die Diskussion eingebracht. Recyclinghof WestIm Dezember Gemeinderat wurde über den Antrag "Neuerrichtung Recyclinghof im Westen, Berücksichtigung in den Voranschlägen der Landeshauptstadt Innsbruck für die Finanzjahre 2022 und 2023 von GR Depaoli diskutiert. Dabei hat GR Achhorner für die Konzeption eines "Wertstoffhof" mit zusätzlichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Noch bis zum 28. November steht Abfallvermeidung in ganz Europa im Fokus. | Foto: Pixabay
3

Woche der Abfallvermeidung
Tipps vom AWV GU: Müll erst gar nicht entstehen lassen

Vom 20. bis 28. November wird mit der Europäischen Woche der Abfallvermeidung auf Ressourcenschonung, Nachhaltigkeit und, wie es der Name schon verrät, auf Vermeidung von Müll aufmerksam gemacht. Der Abfallwirtschaftsverband Graz-Umgebung (kurz: AWV) gibt Tipps, wie das funktionieren kann. Seit 2009 findet in ganz Europa eine Woche speziell zum Thema Abfallvermeidung statt. Das diesjährige Motto lautet "Wir gemeinsam für weniger Abfall – unsere Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit". Im Fokus...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die Organisatoren Jurgen und Birgit Groener packten mit an. | Foto: Schramek
5

Nachhaltige Veranstaltung
Repair-Café zeigt, wie Abfallvermeidung geht

Ein starkes Zeichen gegen die Wegwerfgesellschaft wurde vergangenen Samstag in Sistrans gesetzt: Zum mittlerweile 11. Mal fand im Jugendzentrum am Tigls ein Repair-Café statt. SISTRANS. Auch die heurige Auflage des hiesigen Reparaturcafés ließen sich zahlreiche BesucherInnen nicht entgehen und brachten ihre beschädigten Mixer, Föhne und Radios mit. „Am häufigsten werden uns kaputte Elektroprodukte vorgelegt“, berichtet Organisator Jurgen Groener. Dabei ist es für die Reparatur von Vorteil, wenn...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Raul Schramek
Im Rahmen des Repair Cafés kann man sich auch zu Computerthemen beraten lassen. | Foto: FotoArtist - stock.adobe.com
1 1

9. Oktober in Wolfsberg
Repair Café findet unter freiem Himmel statt

Nach dem großen Erfolg des letzten „Open Air“-Repair Cafés findet auch die nächste Ausgabe am Samstag, 9. Oktober, von 9 bis 12 Uhr unter freiem Himmel gemeinsam mit dem KuKuMa am Hohen Platz statt. WOLFSBERG. Beim Repair Cafe stehen ehrenamtliche Experten mit Rat und Tat zur Verfügung und reparieren die vorbeigebrachten defekten Gebrauchsgegenstände (Elektrogeräte, Kleidung, Gegenstände aus Holz, Spielzeug, Fahrräder etc.). Die Kosten für Reparaturen beschränken sich auf freiwillige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
LAbg. Julia Majcan, Klaus Seidl, Sarah Nell, Clemens Treichler, Kurt Janschgl, Josef Doupona, Wolfgang Haiden, Hans Joachim Oerter (v.l.).  | Foto: AWV Radkersburg
1

So geht Nachhaltigkeit!
Repair-Café: Reparieren statt wegwerfen

Premiere vom Repair-Café im Ressourcenpark Ratschendorf.  RATSCHENDORF. "Reparieren statt wegwerfen" – so lautete nun das Motto bei der Premiere vom "Repair-Café" im Ressourcenpark in Ratschendorf. Wochen zuvor hat der AWV Radkersburg rund um Obmann Josef Doupona und Geschäftsführer Wolfgang Haiden nach fleißigen ehrenamtlichen Bastlern gesucht. Gefunden hat man den emsigen WOCHE-Regionauten Klaus Seidl, Clemens Treichler, Hans-Joachim Oerter und Kurt Janschgl. Die technisch versierten Bastler...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Eröffnen den "Kreisla": Amrei Allmer (m.) und ihr Verein | Foto: kk
Aktion

Kreislaufwirtschaft
Frohnleiten bekommt einen "KostNix"-Laden

Der "Kreisla" eröffnet am 4. Juni. Im Sommer sollen hier auch Workshops und Repair Cafés stattfinden. Monatelang hat der Verein "Nachhaltig in Frohnleiten" nach einem Standort für den neuen "KostNix"-Laden gesucht, jetzt ist es so weit. Der Kreislaufladen "Kreisla" zieht am Hauptplatz in das Haus Nummer 19. Hier sollen ausrangierte Dinge – vom Kinderbuch bis zum Vorhang – einen neuen Besitzer finden. Die Caritas wird zudem übrig gebliebene Lebensmittel auflegen. Gedacht ist der Laden für...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ludmilla Reisinger
Caro Felder, Petra Eder-Kühr und Shirin Hornecker (alle Marketingtanten) mit SR Ellen Sieberer (2. v. li.) und  Michaela Brötz (Repair Cafe Tirol, 2. v. re.) | Foto: Breitfellner

GREENfluencing Kitzbühel
"Repair To Go" in Kitzbühel war voller Erfolg

Der April steht in der Gamsstadt im Zeichen der Nachhaltigkeit; erste Aktion war ein Repair Café. KITZBÜHEL. „Repair To Go“ als erste Aktion im Zeichen der Nachhaltigkeit im Monat April war voller Erfolg. Im Sportpark wurde am 10. April ein Repair Café durchgeführt. Die Reparaturwerkstatt ist eine Initiative, bei der man Elektrogeräte, Fahrräder und kaputte Bekleidung kostenlos von Fachleuten reparieren lassen konnten. Reparieren statt wegwerfen ist ein Motto, das wieder mehr an Bedeutung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Repair Café: Reparieren statt wegwerfen. | Foto: Stadtgemeinde

750 Jahre Stadt Kitzbühel
GREENfluencing Kitzbühel: Repair Café, Müll-Aktionstag

Der Monat April 2021 steht in Kitzbühel ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. KITZBÜHEL. Mit dem Konzept GREENfluencing Kitzbühel haben sich die ortsansässigen Marketingtanten im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum 750-Jahr-Jubiläum mit nachhaltigen Ideen für ein lebenswertes Kitzbühel eingebracht. Die Stadt Kitzbühel setzt den Monat April deshalb ganz ins Zeichen des Umwelt-BEWUSST-seins. Die Marketingexpertinnen entwickeln vielfältige Ideen mit der besonderen Leidenschaft für jedes einzelne...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Repair Cafè in Traun  | Foto: Gisi Wolfgang
2

Aufruf zur Mithilfe
Repair Cafè in Traun

Da sich aber in den letzten Monaten viele defekte Geräte angesammelt haben und wir eine Vielzahl an Anrufen bekommen haben, denken wir unter Einhaltung sämtlicher Sicherheits- und Hygienemaßnahmen über eine vorsichtige Öffnung des Repair Cafés für Ende September nach. TRAUN. Daher starten wir diesen Aufruf um uns über die Bereitschaft zur Mithilfe beim Schrauben/Reparieren zu informieren, bitte gib kurz Bescheid, ob du am Freitag 25. September Interesse zur Mitarbeit hättest?  Bitte per Mail:...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Ingrid Kornberger übergab vor Kurzem die Geschäftsführung an Sabine Wolf und Aurora Sprenger weiter. (v.l.) | Foto: Elisabeth Kloiber
1 5

Iduna-Warenhaus in Jennersdorf
Nachhaltig auf mehreren Ebenen

Das Warenhaus "Iduna" in Jennersdorf ist ein Musterbeispiel für nachhaltiges Handeln, Denken und Leben. Der soziale, ökologische und wirtschaftliche Gedanke wird hier gleichermaßen verwirklicht.  JENNERSDORF. Bei Iduna werden monatlich sechs bis sieben Tonnen überschüssige Kleidung, Hausrat, Kinderwaren oder Bücher abgegeben. Nach Sichtung und Überprüfung ihrer Funktionstüchtigkeit gelangen 40 Prozent der Second-Hand-Waren in den Verkauf. In Kooperation mit dem Burgenländischen Müllverband ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Sie warten am 21. Feber auf Leute, die mit defekten Elektrogeräten vorbeikommen: HTG-Geschäftsführer Martin Zloklikovits, Direktor Robert Antoni, Gewerbegymnasiums-Obmann Jürgen Grof und Schüler der Elektro- und Gebäudetechnik. | Foto: BORG Güssing
1

Vorbild "Repair Café"
Defekte Elektrogeräte in Güssing reparieren lassen

Die Haustechnik Güssing (HTG) und das Gewerbegymnasium Güssing bieten nach Vorbild von „Repair Cafés“ künftig jeden Monat einen Tag an, an den jedermann seine kaputten Elektrogeräte reparieren lassen kann. Start ist am Freitag, dem 21. Feber von 13.00 bis 17.00 Uhr im HTG-Hauptquartier in der Wiener Straße. Dabei sind zwei Elektriker der HTG sowie Schüler des Gewerbegymnasiums. Arbeitszeit wird keine verrechnet, lediglich das Material zum Selbstkostenpreis. Repariert wird nur während der Dauer...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Repair Café | Foto: Wolfgang Gisi
1 6

Jugendpalette Traun
Repair Café 31.01.2020

Seit Mai 2018 veranstaltet die Jugendpalette in Traun Ihre Repair Cafés, wo jeder zum Schrauben und Tüfteln eingeladen ist.  Einfach deinen Radio, Drucker, Kaffeemaschine etc. einpacken und vorbei kommen.  Die Reparaturen werden soweit wie möglich gemeinsam mit dem Besucher durchgeführt. Auch ohne reparaturbedürftiges Gerät sind alle herzlich willkommen. So können wir gemeinsam mit Spaß und Freude Müll vermeiden und nette Leute kennen lernen. Es fallen jedes Jahr Unmengen an Elektromüll in den...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Radios und vieles mehr können im Repair-Café repariert werden. | Foto: KK

Repair-Café entwickelte sich prächtig

Mit dem Wunsch "Ich möchte gerne Sachen reparieren und Leute damit unterstützen" meldete sich ein rüstiger Pensionist , der als Freiwilliger bei der Caritas mitarbeiten wollte. Nach einigen Recherchen und Kontakten zu den Grazer Repair-Cafés sowie der organisatorischen Unterstützung durch Anita Lazcay, öffnete das erste Repair-Café im April seine Pforten im Pfarrcafé und Pfarrsaal Voitsberg. VOITSBERG. Begeistert sind nicht nur die Kunden, die mit ihren manchmal auch älteren Lieblingsgeräten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Zuerst studieren......
1 4

Ein Aktionstage zum Thema Nachhaltigkeit
Repair Cafè in Traun

Beim Repair Cafè kannst du deine defekten Geräte gemeinsam mit anderen reparieren. Die engagierten Jugendpalette Mitarbeiter, stehen am 25. Oktober ab 15 Uhr wie immer mit Rat und Tat zur Verfügung. Hier sind ausschließlich ehrenamtliche Helfer am Werk wo auch einiges an Werkzeuge gerne bereitgestellt wird. Das Repair-Café findet unter dem  Volksheim, Neubauerstraße  9, 4050 Traun statt. Freiwillige Helfer mit Fachwissen oder Bastler sind immer herzlich willkommen. Am 29. NOVEMBER ist dann die...

  • Oberösterreich
  • Jugendpalette Traun
1 4

Repair Café
Das Repair Café ist nach der Sommerpause wieder zurück

Da Summa is umi!  Wir starten wieder durch und packen es an. Am 27. September  starten wir mit Elan in den Reparaturherbst Dank einer wirklich nachhaltigen Idee von Sebastian und David hat sich das Repair Café in Traun sehr gut eingefügt und wurde schon zu einem fixen Bestandteil am letzten Freitag im Monat.. Bei unserem letzten treffen am 26. April hatten wir wieder alle Hände voll zu tun. Von 19 defekten Geräten konnten 14 erfolgreich repariert werden und so stehen wir schon insgesamt bei...

  • Linz-Land
  • Jugendpalette Traun
Auch heuer war das Interesse beim Repair Café in Landeck wieder groß. | Foto: Arche Natura
2

Repair Café 8.0
Reparieren statt wegwerfen in Landeck

LANDECK. Die bereits 8. Auflage des  Repair Cafés vergangenen Samstag im Alten Widum war wiederum ein voller Erfolg. Erprobtes Team Dank des schon mehrfach erprobten Teams von fünf Mechanikern und drei Schneiderinnen konnten Reißverschlüsse neu eingenäht, Radios, Föhn und eine Stehuhr repariert sowie Softwareprobleme behoben werden. Steffi, Johanna und Rosa kürzten ebenso zu lange Hosen, während Heinrich eine Kaffeemaschine wartete, Dario sich um eine defekte Nähmaschine kümmerte, Daniel für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Es muss nicht immer neu sein – reparieren tut auch. | Foto: meinbezirk.at
2

Leihen und reparieren: Nicht so gut wie, sondern besser als neu

Leihen, reparieren, schenken und Co. – Graz hat in Sachen Nachhaltigkeit so einiges zu bieten. Jeder kennt es: Die Waschmaschine ist kaputt, das Handy macht Probleme oder ein Gartenfest steht an. Oft wird gar nicht über die Möglichkeit der Reparatur oder einer Leihe nachgedacht, sondern sofort ein neues Gerät gekauft oder auf billige Wegwerfartikel zurückgegriffen. Dabei gibt es in Graz zahlreiche Möglichkeiten, im Sinne der Nachhaltigkeit auf ökologisch wertvolle Art zu leben. Die Grafik...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Auch heuer war das Interesse beim Repair Café in Landeck wieder groß. | Foto: David Hechl

Landeck: Reparieren statt wegwerfen

Das Repair Café vergangenen Samstag im Alten Widum war wiederum ein voller Erfolg. LANDECK. Am Samstag, den 21. April 13:30 bis 16 Uhr öffneten wieder die Pforten des Alten Widum Landeck zum Repair Café. "Es war wieder eine tolles Zusammentreffen, von unseren ehrenamtlichen Reparatur HeldInnen und den Menschen die lieber richten lassen als unnötig Müll produzieren", so Organisator David Hechl. Johanna und Steffi hatten einige Hosen zum stulpen und Jacken zum flicken. Sepp konnte bei vier Rädern...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. August 2024 um 18:00
  • Volkshaus Kandlheim
  • Linz

Reparatur-Café / Repair-Café - Jeden zweiten Freitag in einem geraden Monat

!Jeden zweiten Freitag in einem geraden Monat! Zusammen mit dem Klimabündnis und dem Stadtteilzentrum Franckviertel-Bulgariplatz lädt der Verein makART ein zum Reparatur-Café. Was ist das Reparatur Café/Repair Café? Wir sind eine nachbarschaftliche, nicht-kommerzielle Veranstaltung, bei der kaputte, tragbare Gegenstände alleine oder gemeinsam repariert werden können. Ohne Erfolgs-Garantie – dafür mit Spaß am Schrauben und Tüfteln in Geselligkeit! Warum reparieren? Wir wollen scheinbar kaputte...

  • Linz
  • makART- Verein für Kunst, Kultur & Politik
Foto: Evangelikale Freikirche Enns
2
  • 4. September 2024 um 17:00
  • Westbahn Str. 3a
  • Ennsdorf

Repair Café Enns

Einmal im Monat stehen engagierte freiwillige Helfer im Repair Cafe zur Verfügung, um anderen Menschen bei der Reparatur von alltäglichen Gebrauchsgegenständen und Bekleidung zu helfen. Sie finden uns im ehemaligen Volksbank-Gebäude in Ennsdorf.

  • Enns
  • Evangelikale Freikirche Enns

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.