Angebote
Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit auf MeinBezirk.at ♻️ 🌍 🌿

Ist grüne Energie unsere Klimaretter? Wie können wir Hausbau neu und grüner denken? Wo finde ich Bio-Lebensmittel aus der Region? Und wie schaut nachhaltige Mobilität aus?
Im Rahmen unserer Schwerpunktausgabe Nachhaltigkeit werden wir diese und viele weitere Fragen beantworten.

Nachhaltigkeit in deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Nachhaltigkeit

Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit

Zum Zapfenstreich steht alles stramm -  eine von 43 Restmülltonnen rebelliert aber...
1 22

Restmüll brilliert bei Heeres-Schau am Nationalfeiertag

Heeres-Schau in Graz Am 26. Oktober fand in Graz anlässlich des Nationalfeiertages eine Heeres-Schau statt. Ich war auch dort, um wie immer, bei großen Veranstaltungen deren Abfallentsorgung zu hinterfragen. Wozu dieser Beitrag? 1) Mit diesem Beitrag möchte ich auch auf die einfachste Nachhaltigkeitsmaßnahme, das richtige Mülltrennen, hinweisen. 2) Zusätzlich sehe ich Differenzen zur "Steiermärkischen Veranstaltungssicherheitsverordnung 2014 ", Abschnitt 10 mit den Paragraphen 45 bis 47. 3)...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Keine Restmülltonne, sondern eine gelbe Tonne - vorbildhaft - DANKE!
5

Restmüllfrei bei "72 Stunden ohne Kompromiss"

72 Stunden ohne Kompromiss Gegen 16 Uhr wurde am 17. Oktober 2018 eine Veranstaltung zu "72 Stunden ohne Kompromiss" am Grazer Tummelplatz gestartet. Keine Restmülltonne Wie bei allen Veranstaltungen in Graz suchte ich auch hier die Restmülltonnen. Ich fand keine - danke. LVP statt Restmüll Es gab eine Leichtverpackungstonne (gelbe Tonne) und das war es dann auch. Unser Konsumabfall besteht in der heutigen Zeit zum Großteil aus Leichverpackungen und gehört über die Leichtfraktionstonne ("gelbe...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Alles richtig gemacht, dann aber leider über den falschen "Mistkübl" entsorgt...
2 17

Restmüll siegt bei Graz Marathon

Einen überlegenen Sieg beim Graz Marathon 2018 feierte Restmüll. Wozu dieser Beitrag? 1) Mit diesem Beitrag möchte ich auch auf die einfachste Nachhaltigkeitsmaßnahme, das richtige Mülltrennen, hinweisen. 2) Zusätzlich sehe ich Differenzen zur "Steiermärkischen Veranstaltungssicherheitsverordnung 2014 ", Absatz 10 mit den Paragraphen 45 bis 47. 3) Dieser Beitrag schließt an die Beiträge vom Augartenfest 2018 und vom Aufsteirern 2018 an, wo es auch um die Abfallentsorgung ging. Bericht aus dem...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
In den schwarzen Müllsäcken befindet sich dann fast das Gleiche wie am Bild ersichtlich - so gut wie kein Restmüll...
17

Restmüllparty beim Aufsteirern

"Green Event" Aufsteirern  Das Festival "Aufsteirern" dominierte vom 14. bis zum 16. September Graz. Eines der größten "Green Events" von Österreich fand in einer Ökostadt, in der Ökostadt Graz, statt. Wie viel & Was Wie schon beim Augartenfest 2018, erlaubte ich mir in Eigeninitiative das Abfallmanagement und die Mülltrennung  beim Festival "Aufsteirern" zu analysieren, bzw. zu hinterfragen. Wozu weshalb? Einen Blick hinter die Fassade dieses "Green Events" zu werfen, und dann auswerten. ...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Typische Restmülltonnen beim Augartenfest....
13

Abfallaufkommen beim Augartenfest 2018

Am 30.6.2018 fand das Grazer Augartenfest statt. Am Sonntag den 1.7.2018 besuchte ich dann den Grazer Augarten und wollte herausfinden wie viel und welchen Müll, dass das Grazer Augartenfest 2018 produziert hatte. Ich war mir sicher, dass ich einige interessante Dinge dabei herausfinden werde. Die entsprechende Dokumentation wurde am 1.7.2018 zwischen 12.40 Uhr und 14.40 Uhr durchgeführt. Sämtliche Mülltonnen wurden fotografiert, zusätzlich wurde auch der Inhalt dieser, bzw. ihr Füllstand...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin

Schon einen VHS-Kurs gebucht?

TOPP Nachhaltigkeits-Kurs startet wieder. Bis zum 29. Jänner können Sie sich noch bei dem von mir durchgeführten Wochenend-Kurs der VHS-Graz anmelden. Er nennt sich "Fit für die Zukunft" und behandelt alle wichtigen Nachhaltigkeitsmaßnahmen, die es gibt. Alle Themen werden abgedeckt Über Stromsparen, effizientes Heizen, angepasste Mobilität geht es weiter zum vernünftigen Lebensmittelkonsum, Mülltrennen und Restmüllgebühr sowie Wasserverbrauch und Wasserzähler. Am ersten Tag gibt es viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.