Nahrung

Beiträge zum Thema Nahrung

Vortrag in der AK Kitzbühel. | Foto: AK Tirol
2

AK Kitzbühel, Infoabend
AK: "Gesunde Produkte" und die Industrie

Nahrungsmittelindustrie und „gesunde Produkte“: Infoabend am Do. 13. April in der AK Kitzbühel. KITZBÜHEL. AK-Expertin Gabriela Gasser gibt beim kostenlosen Infoabend "Nahrungsmittelindustrie und gesunde Probukte in der AK Kitzbühel (Rennfeld 13) am Donnerstag, den 13. 4., 19 Uhr, u. a. Empfehlungen für eine gesunde Ernährung ohne künstliche Zusätze. Anmeldung erforderlich unter 0800/225522-3232 oder kitzbuehel@ak-tirol.com Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den...

Foto: Weninger

Medizin-Mythen
Schützt Vitamin C vor Schnupfen und Husten?

Jedes Jahr kursieren im Herbst die Erkältungskrankheiten und damit auch die Empfehlungen, sich mit Vitamin C einzudecken. Wenn es für die Vorbeugung zu spät ist, lindern Vitamin-C-Präparate angeblich die lästigen Beschwerden. Behauptungen gehören ins Reich der MythenObwohl die gut gefüllten Regale in Apotheken und Drogeriemärkten einen anderen Eindruck vermitteln, hat die Einnahme von hoch dosierten Präparaten im Allgemeinen weder einen vorbeugenden noch einen therapeutischen Effekt in Bezug...

  • Krems
  • Sarah-Yasmine Weninger
Foto: © Ecowin Verlag

BUCH TIPP: Manuela Macedonia – "Iss dich klug!"
Weshalb Fasten dem Gehirn guttut und mehr

Die Ernährung hat einen wichtigen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns - ohne ausreichend Nährstoffe funktioniert der Körper nicht. Die Neurowissenschafterin Dr. Manuela Macedonia widmet sich diesem wichtigen Thema, hält damit ein Plädoyer für eine gesunde Lebensweise und zeigt, wie das Gehirn von wertvoller Nahrung bis ins hohe Alter profitiert, aber auch, welchen Schaden ungesunde Kost anrichtet. Ecowin Verlag, 208 Seiten, 24 € ISBN-13 9783711002723

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Claudia Parzer aus Raab gibt Tipps zur richtigen Ernährung und wie erfolgreiches Abnehmen klappt. | Foto: Viktoria Razesberger Fotografie
3

Vorsicht: "Light" und "zuckerfrei"

Jeder von uns kann wohl ein Lied über unzählige Ernährungstipps- und -tricks singen. Doch wie isst man denn nun tatsächlich richtig und was bedeutet überhaupt sich "gut" zu beköstigen? Claudia Parzer, diplomierte Ernährungstrainerin aus Raab, hat die Antworten. RAAB (mma). Drei Mahlzeiten täglich, die selbst zubereitet werden, mit sättigenden und nährstoffreichen Bio-Lebensmitteln, wie zum Beispiel Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte oder saisonalem Gemüse. So lässt sich allgemein der perfekte...

2 2

Über das Leben und das Miteinander ...

"Na Mahlzeit" Ich sag "Mahlzeit", weil's grad Mittag ist und weil die ganze Welt dann isst, was viel weniger als mehr, zum gesunden Verzehr, geeignet ist ... Da fällt mir auf... Mir wird g'rad schlecht, weil niemals ich mir hab gedacht, dass solche Sätz ich schreiben würde, vom Essen und der Essenswürde ... Weil keinem wirklich mehr bewusst, was er da grad für Dinge isst und was der Inhaltsstoffe Sinn, im Fleisch, in Wurst und Käse drin... Doch weil so schön sie anzuseh‘n, bleibt beinah heut...

Blähungen, Übelkeit, Durchfall und Koliken können ihre Ursache in einer Nahrungsmittelintoleranzen haben. | Foto: regine sch_ttl/Fotolia
2

Unverträglichkeit – wenn der Körper rebelliert

Nahrungsmittel-Unverträglichkeit betrifft immer mehr Bürger – doch was steckt dahinter? BEZIRK (ebd). Viele Menschen leiden unter Blähungen, Übelkeit, Durchfall und Koliken, deren Ursache sie jedoch meist nicht kennen. Diese Beschwerden gehören zu den häufigsten Symptomen von Nahrungsmittelintoleranzen und können durch bestimmte Lebensmittel ausgelöst werden. Jeder fünfte Österreicher hat bereits Unverträglichkeiten wie Laktoseintoleranz, Frutosemalabsorbiton, Histaminintoleranz oder Zöliakie....

Die richtige Ernährung für Hunde und Katzen

Hallo Liebe Hundesportfreunde! Ein heißes Thema bei uns „Hundslern“ ist neben der Ausbildung mittlerweile immer mehr auch die vermeintlich richtige Ernährung unserer vierpfotigen Freunde. Aufgrund des riesigen Marktangebotes und der – ach so tollen Werbung – verlieren wir ziemlich rasch den Überblick was eigentlich wirklich gut bzw. heute noch richtig für eine artgerechte Fütterung ist. Hauterkrankungen, Unverträglichkeiten sowie Juckreiz sind schnell erkennbar und nicht mehr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.