Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Der Hollabrunner Hauptplatz ist ein Ort der Begegnung und des Einkaufens. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 10

Lauf nicht fort - kauf im Ort
Regional im Bezirk Hollabrunn einkaufen

Lokales Einkaufen wird im Zeitalter von Online-Shopping unterschätzt. Der Kauf vor Ort bedeutet Regionalität. BEZIRK HOLLABRUNN. „Die Bedeutung der regionalen Händler geht weit über die reine Versorgungsfunktion hinaus. Diese Betriebe sind wichtige regionale Arbeitgeber, soziale Treffpunkte und beeinflussen die Attraktivität unserer Innenstädte genauso wie Wohnortsqualität kleinerer Gemeinden“, sieht Alfred Babinsky als Wirtschaftskammerobmann von Hollabrunn und Bürgermeister der...

Anzeige
Marktleiterin Melanie Gierer mit ihrem Team!   | Foto: SPAR
2

Zeitgemäße und nachhaltige Nahversorgung:
SPAR im Lagerhaus Pöggstall modernisiert

In den vergangenen zehn Wochen wurde der SPAR im Lagerhaus Pöggstall komplett modernisiert und um 100m² vergrößert. Ab sofort bietet der Nahversorger in Pöggstall auf insgesamt 500m² ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis und noch mehr Auswahl. Neben einer neuen Einrichtung erhielt der Markt auch eine moderne technische Ausstattung. SPAR und das Lagerhaus haben viel gemeinsam. „Neben den offensichtlichen Gemeinsamkeiten wie die Tatsache, dass beide österreichische Unternehmen sind und ein...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Nina Grünstäudl (2.v.l.) ist die neue Pächterin. | Foto: Bernhard Schabauer
22

Greißler der Zukunft
Neuer Hybrid-Nahversorger in Gutenbrunn eröffnet

Greißler der Zukunft im Herzen von Gutenbrunn mit zusätzlichen Angeboten und Öffnungszeiten. GUTENBRUNN. Ganz Gutenbrunn war letzte Woche auf den Beinen, um den neuen Nahversorger zu begutachten und erste Einkäufe zu tätigen. Und natürlich auch um der neuen Pächterin Nina Grünstäudl zu gratulieren. Dies geschah vor allem im Rahmen der offiziellen Eröffnung am Donnerstag, 3. April. Neben Partnern des neuen Nah&Frisch-Marktes haben sich auch Familie und Freunde sowie Vertreter der lokalen Politik...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Karl Wilfing, Gabriele Bach, Sonja Stockhammer, Christa Asperger, Bürgermeister Klaus Schütz.  | Foto: Thiem/MeinBezirk
6

Nahversorger
Feierliche Eröffnung von Soni's G'schäft in Großkrut

Nach einer kurzen Schließzeit hat Großkrut wieder einen Nahversorger: Sonja Stockhammer hat den Nah-&-Frisch-Markt im Ort übernommen und sorgt damit für die Aufrechterhaltung der lokalen Einkaufsmöglichkeit.  BEZIRK MISTELBACH/GROSSKRUT. Genau zehn Wochen lang mussten die Bewohnerinnen und Bewohner von Großkrut erleben, wie es wäre, wenn der Nah & Frisch nach der Familie Schiel dauerhaft geschlossen bliebe. Nun ist die Nahversorgung gesichert: Mit Sonja Stockhammer hat sich eine engagierte...

Der Nah&Frisch in Absdorf sucht einen Nachfolger. | Foto: Pricken
3

Nachfolger gesucht
Die Nah&Frisch Filiale in Absdorf wird abgegeben

Der Nah und Frisch Markt in Absdorf wird seine Eigentümer wechseln. ABSDORF. "Wir haben uns dazu entschlossen, den Markt Nah&Frisch Absdorf abzugeben. Aufgrund wirtschaftlicher und persönlicher Gründe werden wir diese Nah&Frisch Filiale Absdorf nicht mehr weiterführen. Aus diesem Grund wird ein Nachfolger unserer ein-jährigen Ära Eipeltauer gesucht. Bis dahin sind wir weiterhin für Sie da, zu gewohnten Öffnungszeiten. Wir danken für Eurer Verständnis", melden sich Thomas und Tamara Eipeltauer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
2

Damals und heute
Nahversorger Gainfarn

Lange Zeit (bis 2023) betrieb der sozialökonomische Betrieb Startbahn den "Nahversorger" in Gainfarn, mit Café, Lebensmittelladen, Trafik und Postpartner. Heute ist das Haus in der Brunngasse 5 verwaist. Es soll eine Dorfladenbox installiert werden.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Strahlende Gesichter bei der Übergabe: Erich Bauernfried, Maria Strohmaier, Otto Hofer, Peter Wibmer, Renate Hofer, Gabriele Baumgartner und Karoline Grafeneder. | Foto: Gemeinde Bärnkopf
3

Turnverein Bärnkopf
Spendenübergabe an den Verein „Unser G´schäft"

Der Turnverein Bärnkopf spendete die Einnahmen vom Glühweinstand. BÄRNKOPF. Unter dem Motto „Es geht nur miteinander“ veranstaltete der Turnverein einen Glühweinstand. Der Wein wurde von Betrieben aus Bärnkopf gesponsert. Leider hat das Wetter sich nicht von der besten Seite gezeigt, aber trotzdem konnte ein Betrag von € 1.220,-erzielt werden. Dieser Betrag kam aber nur zustande, da sich viele Bürger und Bürgerinnen mit einer Spende beteiligt haben, was sehr erfreulich ist und zeigt, dass ein...

Anzeige
Wolfgang Ecker, Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich | Foto: Rita Newman
1

Wirtschaftskammer Niederösterreich
Gemeinsam für eine starke Wirtschaft

Die Themen, die in meinen Gesprächen von Unternehmerinnen und Unternehmern häufig zur Sprache kommen, sind brisant: hohe Lohn- und Energiekosten, die Bürokratie und eine Konsumflaute. Diese werden uns auch 2025 begleiten. Das betrifft uns alle: Denn Wirtschaft sind wir alle – wir Unternehmerinnen und Unternehmer gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie die gesamte Gesellschaft. Die Lösungen liegen auf der Hand: Senkung der Lohnnebenkosten, steuerliche Anreize für Vollzeit-...

Willi Zeilinger, Birgit Haberzett, Josef Karner, Johann Berger, Betreiberin Nina Grünstäudl, Lothar Hofbauer, Bürgermeisterin Adelheid Ebner, Erwin Barth und Jörg Schnelzer, Vizebürgermeister Franz Hofbauer, Karl Hofer | Foto: Gemeinde Gutenbrunn
3

Rasche Eröffnung
Umbauarbeiten für Nahversorger in Gutenbrunn gestartet

Am Montag, 10. Februar 2025, begannen die Umbauarbeiten für das neue Nahversorgergeschäft, welches im April den Betrieb in Gutenbrunn Nr. 2 eröffnen wird. GUTENBRUNN. Sowohl die neue Betreiberin, Nina Grünstäudl, die Professionisten, Josef Karner vom Großhandelshaus Kienast Gars am Kamp, die Bürgermeisterin Adelheid Ebner (SPÖ), Vizebürgermeister Franz Hofbauer (SPÖ), die Gemeinderäte Birgit Haberzett und Lothar Hofbauer und die Gemeindemitarbeiter Jörg Schnelzer und Erwin Barth sowie Helfer...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Johannes Binder. | Foto: REWE Großhandel GmbH
8

Nachhaltigkeit vor Ort
ADEG Binder feiert bereits 90 Jahre-Jubiläum

90 Jahre ADEG Binder – Tradition und Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. ADEG Binder feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 90 Jahren versorgt das Unternehmen die Menschen in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) mit hochwertigen Produkten. Seit der Gründung im Jahr 1935 hat sich der Betrieb zu einer unverzichtbaren Nahversorger-Institution in der Region entwickelt. Über fast ein Jahrhundert hinweg ist es der Familie Binder gelungen, Tradition und Innovation zu vereinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Aaron Kribbel wagt mit seiner Frau Claudia den Schritt in den Einzelhandel.  | Foto: Schultes
4

Nahversorgung gesichert
Neueröffnung des Nahversorgers in Drasenhofen

Mit dem Jahreswechsel verabschiedete sich Kaufmann Harald Schiel nach 37 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Um die Nahversorgung in Drasenhofen weiterhin sicherzustellen, erwarb die Gemeinde das Kaufhaus und unterzog es einer umfassenden Sanierung. Nun haben Claudia und Aaron Kribbel gemeinsam mit ihrem Team den Nah&Frisch feierlich wiedereröffnet. BEZIRK MISTELBACH/DRASENHOFEN. Zur Eröffnung kamen zahlreiche Kundinnen und Kunden sowie viele Bewohnerinnen und Bewohner, die sich über die...

ADEG Schagerl modernisiert den Einkauf in Michelbach und entlastet Mitarbeiterinnen | Foto: REWE Großhandels GmbH/Leonardo Ramirez
2

ADEG Michelbach
Längere Öffnungszeiten durch Selbstbedienungskasse

Heidemarie Schagerl setzt auf moderne Technik für ihren ADEG in Michelbach. Die Kauffrau hat seit Ende letzten Jahres ein Hybridkassensystem, das ihr ermöglicht, ihr Geschäft länger zu öffnen. MICHELBACH. Das System sei recht einfach, heißt es. Wer sich in der Mittagspause nach 12:00 Uhr in Michelbach noch eine Jause holen möchte, steht beim ADEG Schagerl nicht mehr vor geschlossenen Türen. Bankomat-Karte zücken, in den Türöffner stecken und schon kann man seinen Hunger stillen. Hat man die...

Bildtext: Nahversorgerin Erna Marosi bedankt sich bei Bürgermeister a.D. Herbert Wandl und beim Präsidenten der Gerersdorfer Fußballmannschaft Franz Haiderer für ihre Unterstützung beim Erhalt der lokalen Nahversorgung. | Foto: dieLechnerei
4

Gerersdorf
Nahversorgerin bittet treue Kunden vor den Vorhang

Erna Marosi aus Gerersdorf belohnt zum zweiten Mal treue Kunden, um den Erhalt des regionalen ADEG-Marktes zu sichern. Mit individueller Kundenbetreuung und Service sorgt sie für nachhaltige Nahversorgung. Für sie ist es nicht selbstverständlich und dafür bedankt sich bei ihren besten Kunden.  GERERSDORF. Erna Marosi betreibt seit 13 Jahren einen ADEG-Markt in Gerersdorf. Zum zweiten Mal bittet sie nun jene Kunden vor den Vorhang, welche die lokale Nahversorgung mit ihrer Treue unterstützt...

Anzeige
Nikolaus Noé-Nordberg (l.) und Georg Diesner, im Hintergrund die Fläche für die geplante Anlage. | Foto: Marktgemeinde Windigsteig
7

Ortsreportage
Windigsteig plant für die Zukunft vor

Die Marktgemeinde Windigsteig plant zahlreiche Projekte, um das Leben für die Bürger nachhaltig zu verbessern. Bezüglich Nahversorger und Marktplatzgestaltung werden die Einwohner aktiv eingebunden.  WINDIGSTEIG. Auch abseits von Plänen für die Zukunft tut sich in Windigsteig immer etwas. Marktplatz und Nahversorgung haben Priorität Die Marktgemeinde Windigsteig plant eine große Umgestaltung des zentralen Marktplatzes. Dabei soll auch eine Lösung für einen Nahversorger gefunden werden. Eine...

Der neue Regionalladen in Rohrbach ist eröffnet. | Foto: textART
3

Neuer Nahversorger
Familienbetrieb bietet Regionalität in Rohrbach

Fast zwei Jahre lang wurde in Rohrbach nach einem geeigneten Partner als Nahversorger gesucht. ROHRBACH. „Wir haben unzählige Gespräche mit möglichen Anbietern geführt und zahlreiche Ideen und Konzepte überlegt“, erzählt Bürgermeister Markus Leopold (ÖVP) über die Bemühungen, für die Bevölkerung das Einkaufen regionaler und vor Ort zu ermöglichen. Mit Huba Gyenge hat man nicht nur den richtigen, sondern vor allem einen erfahrenen Partner für das Lokal am Hauptplatz gefunden. Bereits seit...

Der zentrale Marktplatz von Windigsteig. Zu sehen ist das Gemeindeamt (moosgrünes Gebäude). | Foto: Daniel Schmidt
6

Projekte in Windigsteig
Marktplatz und Nahversorgung haben Priorität

Die Marktgemeinde Windigsteig plant eine große Umgestaltung des zentralen Marktplatzes. Dabei soll auch eine Lösung für einen Nahversorger gefunden werden. Eine erste Umfrage unter den Bürgern wurde nun durchgeführt. WINDIGSTEIG. Um auch in Zukunft sicherzustellen, dass der Ort eine lebenswerte Gemeinde bleibt, wird derzeit an Konzepten für die Neugestaltung des Marktplatzes und der Nahversorgung gearbeitet. Zu diesem Zwecke wurde auch eine Umfrage unter den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde...

Anzeige
Adrian Sikorski sieht es als seine Herzensaufgabe, als Nahversorger für die Menschen in der Gemeinde da zu sein. | Foto: REWE Großhandel GmbH/Leonardo Ramirez Photography
3

In Sommerein
Neue Nahversorgung und regionale Arbeitsplätze im Bezirk

In diesen Tagen öffnete der ADEG Markt in Sommerein nach der Übernahme durch Adrian Sikorski wieder seine Türen. SOMMERREIN. Der Marktleiter tritt die Nachfolge von Walter Schmutterer an und sichert die Nahversorgung in der Region. Adrian Sikorski setzt auf bereits bewährte Erfolgsrezepte: das regionale Sortiment, die gemütliche Kaffee-Ecke und die Partnerschaften mit zahlreichen lokalen Betrieben. Als einziger Nahversorger in der Gemeinde ist der Super-Markt eine zentrale Anlaufstelle für die...

In Gutenbrunn wird am 1. April 2025 der neue Nahversorger, ein Hybridmarkt, eröffnet. | Foto: Archiv

Marktgemeinde Gutenbrunn
Neuer Nahversorger in hybrider Form

In der Marktgemeinde Gutenbrunn im südlichen Waldviertel hat im Jahr 2022 der letzte Nahversorger geschlossen. Um die Nahversorgung in der Marktgemeinde Gutenbrunn wieder herzustellen, wurde ein Objekt langfristig angemietet und dieses wird nun im Zuge eines Projekts der LEADER-Region Südliches Waldviertel-Nibelungengau umgebaut. Ziel ist es, einen Hybridmarkt zu schaffen – eine Kombination aus klassischem Nahversorger und Selbstbedienungsangebot zur Ausweitung der Öffnungszeiten. GUTENBRUNN....

Johannes Schuster, Manfred Diesner, Albin Haidl, Rainer Pazour, Norbert Müller, Markus Fasching und Alois Huber (v.l.) bei der Schlüsselübergabe | Foto: Daniel Schmidt
24

Spar-Markt im Lagerhaus
Neuer Nahversorger in Groß Siegharts eröffnet

Am Donnerstag, 28. November eröffnete der neue Spar-Markt im Lagerhaus in Groß Siegharts. Mit einer Fläche von 550 m² findet man nun ein Sortiment von rund 10.000 Artikeln. GROSS SIEGHARTS. In einer Bauzeit von nur neun Monaten wurde eine Spar-Filiale an den bestehenden Lagerhaus Bau- und Gartenmarkt angebaut.  "Nach einer langen Planungsphase ist es uns gelungen, den Bau des neuen Spar und die Adaptierung des bestehenden Lagerhaus-Marktes abzuschließen. Der perfekten Zusammenarbeit aller...

Trotz Insolvenz bleibt die Nahversorgung in Gemeinden bestehen. | Foto: Breitenbrunn
3

KastlGreissler Insolvenz in NÖ
Folgen für Nahversorger und Standorte

Die KastlGreissler GmbH, bekannt für ihre Nahversorger-Konzepte, hat Insolvenz angemeldet. Trotz großer Beliebtheit bei Kundinnen und Kunden könne das Franchisemodell jedoch nicht genügend Partnerinnen und Partner gewinnen, um wirtschaftlich nachhaltig zu wachsen. NÖ. Die KastlGreissler GmbH startete 2020 mit der Vision, die Nahversorgung in ländlichen Gemeinden zu revolutionieren. In über 30 Orten brachte das Unternehmen mit Selbstbedienungsläden regionale Produkte und Waren des täglichen...

Anzeige

Nah&Frisch in Wöllersdorf-Steinabrückl
Nach kurzer Umbauphase neu eröffnet

WÖLLERSDORF-STEINABRÜCKL. Nachdem der Nah&Frisch Markt im Mai privatisiert wurde, konnte dieser nach kurzer Zeit und kleineren Umbauarbeiten nun seine Eröffnung feiern. Seit 7. Juni 2024 wird das Nah&Frisch Geschäft von Sascha Gebhardt geleitet. Auf über 160 m2 Geschäftsfläche werden Güter des täglichen Bedarfs angeboten. Für eine Gemeinde mit über 5.000 Einwohnern ist dieser Nahversorger ideal. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 6:30 bis 12 Uhr, sowie Samstag von 7 bis 12 Uhr....

Der Unimarkt in Königstetten schließt mit Ende des Monats.  | Foto: Marktgemeinde Königstetten
2

Nahversorger macht dicht
Unimarkt Königstetten schließt Ende November

Bereits mit Ende November soll der Unimarkt in Königstetten schließen.  KÖNIGSTETTEN. Neben dem Billa Königstetten, ist der dortige Unimark ein weiterer großer Nahversorger der Gemeinde. Dieser soll jedoch mit Ende November seine Tore schließen. Es dürfte massiven Wassereintritt in das Gebäude gegeben haben (von oben und unten) und der Eigentümer (Unimarkt) solle laut ersten Informationen nicht sanieren. Der Franchisenehmer, die Familie Höllerschmied kann somit nicht wieder eröffnen.  Was an...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Direktvermarkterin Anna Altenriederer, Obsthof & Weingut Altenriederer, Nussdorf ob der Traisen und LEADER-Geschäftsführerin DI Sabine Klimitsch, Regionalentwicklungsverein Donau NÖ-Mitte | Foto: REV DNM
3

Kostbar und gleich ums Eck
Neue Plattform für regionale Lebensmittel

Lebensmittel direkt aus der Region finden – und den Einkauf am besten mit einem Ausflug verbinden. Geballte Informationen dazu bietet die neue Online-Plattform KOSTBARE Region. Der direkte Zugang zu Direktvermarkten und Freizeittipps in 33 Gemeinden in der Mitte Niederösterreichs. HERZOGENBURG/TULLN. Von Absdorf bis Wölbling, von St. Andrä-Wördern bis Fels am Wagram – Direktvermarkter aus insgesamt 33 Gemeinden in der Mitte Niederösterreichs stellen ihre Angebote auf der Seite vor. Dazu kommen...

Bürgermeister Paul Frühling gemeinsam mit Peter Fenzel. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
109

Nahversorger bringt Mehrwert
Greißlerei - Neue Einkaufsmöglichkeit

Moosbrunn ist wieder nahversorgt MOOSBRUNN. Nach dem Schock der Billa-Filiale-Schließung mit Ende April 2023 hat Moosbrunn nun wieder einen Nahversorger. Die offizielle Eröffnung der Greißlerei am Montag, den 7. Oktober, war für ganz Moosbrunn mit über 1800 Einwohnern aus vielen Gründen ein Anlass zur Freude. Die Geschichte ist vermutlich schon jedem bekannt. Im Frühjahr 2023 kündigte der Rewe-Konzern die Schließung der Billa-Filiale in Moosbrunn an. Sie hätte laut Management zu wenig Gewinn...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.