Nahversorger

Beiträge zum Thema Nahversorger

Anzeige
Marktleiterin Melanie Gierer mit ihrem Team!   | Foto: SPAR
2

Zeitgemäße und nachhaltige Nahversorgung:
SPAR im Lagerhaus Pöggstall modernisiert

In den vergangenen zehn Wochen wurde der SPAR im Lagerhaus Pöggstall komplett modernisiert und um 100m² vergrößert. Ab sofort bietet der Nahversorger in Pöggstall auf insgesamt 500m² ein zeitgemäßes Einkaufserlebnis und noch mehr Auswahl. Neben einer neuen Einrichtung erhielt der Markt auch eine moderne technische Ausstattung. SPAR und das Lagerhaus haben viel gemeinsam. „Neben den offensichtlichen Gemeinsamkeiten wie die Tatsache, dass beide österreichische Unternehmen sind und ein...

  • Melk
  • Verkauf Niederösterreich
Johannes Binder. | Foto: REWE Großhandel GmbH
8

Nachhaltigkeit vor Ort
ADEG Binder feiert bereits 90 Jahre-Jubiläum

90 Jahre ADEG Binder – Tradition und Nachhaltigkeit als Erfolgsrezept. ST. ANDRÄ-WÖRDERN. ADEG Binder feiert in diesem Jahr ein besonderes Jubiläum: Seit 90 Jahren versorgt das Unternehmen die Menschen in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) mit hochwertigen Produkten. Seit der Gründung im Jahr 1935 hat sich der Betrieb zu einer unverzichtbaren Nahversorger-Institution in der Region entwickelt. Über fast ein Jahrhundert hinweg ist es der Familie Binder gelungen, Tradition und Innovation zu vereinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Direktvermarkterin Anna Altenriederer, Obsthof & Weingut Altenriederer, Nussdorf ob der Traisen und LEADER-Geschäftsführerin DI Sabine Klimitsch, Regionalentwicklungsverein Donau NÖ-Mitte | Foto: REV DNM
3

Kostbar und gleich ums Eck
Neue Plattform für regionale Lebensmittel

Lebensmittel direkt aus der Region finden – und den Einkauf am besten mit einem Ausflug verbinden. Geballte Informationen dazu bietet die neue Online-Plattform KOSTBARE Region. Der direkte Zugang zu Direktvermarkten und Freizeittipps in 33 Gemeinden in der Mitte Niederösterreichs. HERZOGENBURG/TULLN. Von Absdorf bis Wölbling, von St. Andrä-Wördern bis Fels am Wagram – Direktvermarkter aus insgesamt 33 Gemeinden in der Mitte Niederösterreichs stellen ihre Angebote auf der Seite vor. Dazu kommen...

3:40

Wichtige systemrelevante Strukturen
Kampf gegen die Fluten in Kirchberg

KIRCHBERG/PIELACH. Der jüngste Hochwassereinbruch hat erneut gezeigt, wie wichtig systemrelevante Strukturen für die Versorgung der Bevölkerung sind. Besonders betroffen war auch ein Standort in Kirchberg, der eine zentrale Rolle bei der Versorgung mit Lebensmitteln und Gütern des täglichen Bedarfs spielt. Christoph Fink-Sveiger, Leiter des Standorts, und seine Familie kämpften gemeinsam mit einem bosnischen Helfer tagelang gegen die drohende Flut.  Feuerwehr machtlos gegen die FlutDie...

Neben dem bald auferstehenden Baby'O soll bald der Bau von Wohnhäusern beginnen und ein Nahversorger entstehen. | Foto: Victoria Edlinger
3

Einkauf gesichert
Ein Nahversorger kommt nach Judenau-Baumgarten

Einkauf bald gesichert: Neue Wohnbauten inklusive Lebensmittelmarkt kommen für Judenau JUDENAU-BAUMGARTEN. Das Baby'O in Judenau wird derzeit saniert, um bald wieder tanzbegeisterte Menschen zu empfangen. Gleich nebenan, eine brachliegende Fläche, die bebaut werden soll. "Es wurde im Zuge des Bebauungsplanes für das ehemalige Baby´O-Areal eine Gewerbefläche vorgeschrieben. In dieser soll gemeinsam mit dem Projektanten ein Nahversorger installiert werden", verrät uns Bürgermeister Georg Hagl....

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Foto: Tara Clark/Unsplash
2 Aktion 3

Bürg-Vöstenhof
Nachbarschaftshilfe statt Nahversorgung im Ort

160 Einwohner zählt die kleine Gemeinde Bürg-Vöstenhof. Und obwohl die Mobilität vor allem bei älteren Semestern das Einkaufen erschwert, gibt's laut Bürgermeister keine Probleme: "Weil wir einander helfen." BÜRG-VÖSTENHOF. Einen Greißler sucht man in Bürg-Vöstenhof vergebens. Das Gasthaus im Ort ist seit über 30 Jahren zu. Auch einen Selbstbedienungsautomaten sucht man hier umsonst. Und dennoch meint Bürgermeister Johann Hainfellner, dass die Nahversorgung der Ortsbevölkerung kein Problem...

Der Billa in Moosbrunn schließt Ende April seine Türen. | Foto: Google Maps/Alexander Lehner
Aktion 4

Tage sind gezählt
Der Nahversorger in Moosbrunn schließt seine Tore

Der Billa in Moosbrunn macht die schotten Dicht. Bereit Ende April werden die letzten Wurstsemmerl über die Kassentheke laufen. Bewohnerin: "Das ist eine Katastrophe für uns!" MOOSBRUNN. Erst im letzten Sommer gab es Gespräche zum Aus- und Umbau der Billa Filiale in Moosbrunn. Überraschend kommt daher für Bürgermeister Paul Frühling die Nachricht über das Aus des Nahversorgers: "Ich war überrascht. Ich bin davon ausgegangen, dass früher oder später der Markt erweitert wird. Vor wenigen Tagen...

Gerhard Dreiszker, Gerhard Weil, Irene Ströck, Erich Pirkl und Roman Miklautz | Foto: ÖBB/Fritscher
2

Wirtschaft
Greißler eröffnete bei Brucker Bahnhof

Die ÖBB eröffneten gemeinsam mit der Bäckerei Ströck den Bahnhofsgreißler in Bruck an der Leitha. Der neue Shop bietet ÖBB-Fahrkarten, Verbund-Tickets sowie Einkaufsmöglichkeiten mit langen Öffnungszeiten.  BRUCK/LEITHA. Der Bahnhof in Bruck an der Leitha bietet nun sowohl Reisenden als auch Anrainer:innen mehr Komfort. Der neue Bahnhofsgreißler hat seine Pforten geöffnet und bietet neben Kaffee und Gebäck auch Bus- und Bahntickets. Die Bäckerei Ströck dient auch als neuer, zentraler...

 Leitung Filialentwicklung HOFER Mag. (FH) Christoph Bölderl, Geschäftsführerin HOFER Mag. Karin Viechtbaur, Bgm. Dr. Clemens Nagel, Maria Mayrhofer-Grünbühel, Johannes Mayrhofer-Grünbühel | Foto: Gemeinde

Neuer Supermarkt
Hofer kommt nach Leopoldsdorf

LEOPOPLDSDORF. "Nach 2,5 Jahren intensiver Verhandlungen und Vorbereitungen steht das Projekt nun vor der Umsetzung!" Bürgermeister Clemens Nagel freut sich über die Einigung mit Familie Mayrhofer-Grünbühel, somit entsteht an Stelle des Skaterplatzes via à vis der Tankstelle voraussichtlich ab September 2023 eine neue HOFER Filiale. Der Skaterplatz wandert nach Norden vis à vis des Kulturhauses, wo er neu auf dem Grund der Familie Mayrhofer-Grünbühel errichtet wird. "Die Verkehrsanbindung der...

Bürgermeister Johannes Pressl, Manfred Seba, Alexandra Seba, Labg. Bgm. Michaela Hinterholzer und Gerhard Seba

 | Foto: Marktgemeinde Ardagger

ADEG Seba
Ardagger hat einen neuen Lebensmittelnahversorger

Nach drei Wochen Totalumbau eröffnet ADEG Seba als die einzige zentrale Lebensmitteldrehscheibe in der Gemeinde mit einem 13köpfigen Team. ARDAGGER. Bürgermeister Hannes Pressl ist stolz auf den neuen Nahversorger, „Denn er gibt uns wieder Versorgungssicherheit“ sagte er. In rund zwei Jahren folgt ein Umzug zur neuen Mittelschule, wo ADEG Seba dann der zentrale Lebensmittelnahversorger in einem neuen Nahversorgermarkt inmitten der Gemeinde sein wird, die ja mit ihren 4 Katastralgemeinden...

Ingrid Kraus, Stephan Pernkopf sowie Nicole und Friedrich Wagner (v.l.) | Foto: NLK Filzwieser
1

Lebensmittel
Schmankerl Hittn ist Regionalladen des Jahres

Die Schmankerl Hittn wurde von „So schmeckt Niederösterreich“ als „Regionalladen des Jahres“ ausgezeichnet. Im Waldviertel hat sich unter allen Bewerbern der  Selbstbedienungsladen in Grafenschlag als die beste Adresse für den Einkauf regionaler Lebensmittel erwiesen. GRAFENSCHLAG. Nicole Wagner betreibt die Schmankerl Hittn mit viel Liebe und Herzblut und war Pionierin auf dem Gebiet. Immerhin war der Selbstbedienungsladen der erste seiner Art in der Region. Das Angebot der 65 Lieferant von...

Das EUROSPAR - Team Ober-Grafendorf ist top motiviert. | Foto: (7) SPAR/Brunnbauer
Video 14

EUROSPAR Ober-Grafendorf
Nahversorger öffnet seine Türen (+Video)

Es ist soweit: Dem Einkauf beim neuen Eurospar in Ober-Grafendorf steht nichts mehr im Weg. OBER-GRAFENDORF. "Es freut mich, dass wir als Marktgemeinde Ober-Grafendorf jetzt so ein Angebot haben. Wir haben mit dieser Filiale stark dazu gewonnen", so Ortschef Rainer Handlfinger. Fahr nicht fort, kauf im Ort Er hofft, dass in Zukunft die Leute nicht mehr so oft nach St. Pölten Einkaufen fahren müssen, da man die Produkte, die man zum täglichen Leben braucht, hier in Ober-Grafendorf erhält. "Was...

Dragan, Bürgermeister Markus Plöchl, Pächter Sebastian Kowalik und Adrian Sikorski besichtigen das Bistro. | Foto: Michalka
5

Margarethen am Moos
Bauarbeiten für Nahversorger und Bistro laufen

MARGARETHEN/MOOS. Der Hauptplatz in Margarethen am Moos bekommt einen neuen Blickfang: Demnächst eröffnen ein Nahversorger sowie direkt darüber ein Bistro. Derzeit gibt es dort eine große Baustelle. Versorgung im Ort Im neuen Gebäude soll im Dezember der zirka 420 Quadratmeter große ADEG Nahversorger eröffnen. Beim Eingang wird ein Bankomat seinen Platz finden und auch der Postpartner wandert vom Gemeindeamt in den neuen Nahversorger. Pächter Sebastian Kowalik ist überzeugt: "Es wird der...

Familie Oberger
4

Lebensmittelversorgung in Lanzenkirchen gesichert!

LANZENKIRCHEN. Derzeit befinden wir uns, aufgrund des Corona-Virus und den entsprechenden Maßnahmen, in einer herausfordernden Situation. Umso wichtiger ist es nun, die Lebensmittelversorgung in der Marktgemeinde Lanzenkirchen aufrecht zu halten und zu sichern. Neben den örtlichen Supermärkten, Billa und Spar, zählen auch die lokalen Direktvermarkter zu den systemrelevanten Nahversorgern. "Gerade jetzt sind die Lanzenkirchnerinnen und Lanzenkirchner aufgerufen die heimischen Betriebe und...

Am Titelfoto v.l.n.r.:
Eisenkirchner Karoline, Handler Anna, Katschner Sabine, Hans Machowetz, Gemeinderat, Scholz Anna, Schmidt Angelina, hockend, Krmavek Florence, Bernhart Paulin, Mädchen, Akar Hasan, Lebensmittelhändler, Akar Nevin, Akar Berna, Sommer Claudia, Brandstätter Birgit,
4

„Greißler“ im „Herzen“ des Flugfeldes
Valentinstag beim "einzigen Lebensmittel-Nahversorger" am Flugfeld!

Am Rande der Wiener Neustädter Flugfeldsiedlung gibt es zwar in der Fischauergasse den Penny-Markt aber in der Wöllersdorferstraße, im "Zentrum dieses Stadtviertels" versorgt nur „ein einziger Lebensmittel-Nahversorger“, jener der Familie  Akar Hasan die Flugfelder Bevölkerung mit ihrem Ceren Markt. Die Familie Akar lebt seit 1986 in Wiener Neustadt und betreibt bereits 14 Jahre lang einen Lebensmittel-Nahversorgerbetrieb, der seit der Absiedelung vom SPAR in der Fliegergasse „der einzige...

Johannes Binder | Foto: ADEG
2

Leidenschaft wurde zu Beruf
ADEG Binder: 500 Produkte aus Region

SANKT ANDRÄ-WÖRDERN (pa). ADEG Kaufmann Johannes Binder gilt als Held seiner Region. Mit fast 500 Produkten regionaler Erzeugnissen, welche er aus der unmittelbaren Umgebung bezieht, trägt er einen wesentlichen Teil zur wirtschaftlichen Wertschöpfung und zur Stärkung der Nahversorgung in Niederösterreich bei. Die ehemalige Greisslerei wurde während der zweiten Weltkrieges schon von der Mutter geführt und im Jahr 1976 an ihren Sohn in dritter Generation übergeben. Im Jahr 1999 schaffte es der...

Die Reinsberger kümmern sich selbst um ihr "G'schäft". | Foto: privat
1

"Unser G'schäft": Die Reinsberger nehmen's selbst in die Hand

REINSBERG. Reinsberg hatte mit Ende des Jahres 2011 den einzigen Nahversorger verloren. Da trotz intensiver Bemühungen kein privater Betreiber für eine Weiterführung des bestehenden Geschäftes gefunden werden konnte, haben sich aus diesem Grund einige Reinsberger Bürger entschlossen, selbst die Initiative zu ergreifen. Ganz nach dem Motto: "Nahversorgung sichert Versorgung, schafft soziales Miteinander und schützt die Umwelt" hat eine Gruppe engagierter Gemeinderäte zusammen mit der Firma...

Michael Pavelka (BILLA Vertriebsmanager), Gabriela Jansa (BILLA Vertriebsdirektorin) und Patrick Lotterstetter (BILLA Marktmanager) mit dem Team der neu eröffneten BILLA Filiale. | Foto: Billa AG/Dusek

Billa in Obersiebenbrunn neu eröffnet

OBERSIEBENBRUNN. Gestern eröffnet nach viermonatiger Bauzeit die neue BILLA-Filiale in der Josef-Slavik-Straße in Obersiebenbrunn. "Billa setzt auch auf lokale Wertschöpfung", sagt Vertriebsdirektorin Gabriele Jansa. 16 Arbeitsplätze wurden geschaffen, elf ehemaligen Zielpunktmitarbeiter wurden übernommen. Zum anderen wurde im Zuge der Errichtung mit lokalen Zulieferern zusammen gearbeitet. „Wir arbeiten eng mit Firmen aus der Gegend zusammen, wie etwa der Firma Leyrer & Graf aus Horn, die...

Petra Scharf und Jürgen Bauer werden auch eine Postpartnerschaft übernehmen. Im Sommer wird ihr Geschäft umgebaut.
5

Pfaffenschlag: Die Nahversorgung ist gesichert

Petra Scharf und Jürgen Bauer eröffneten einen Nah & Frisch-Markt PFAFFENSCHLAG. Am Freitag, den 22. Jänner, war es soweit. Der neue Nahversorger in der Gemeinde hatte zum ersten Mal geöffnet. Petra Scharf und Jürgen Bauer begrüßten nicht nur die geladenen Gäste, sondern auch viele Kunden in ihrem Nah & Frisch-Markt. Bürgermeister Willibald Pollak: "Ich freue mich für alle, die nicht so mobil sind. Nun können sie wieder gut einkaufen und ich freue mich, dass Familie Bauer sehr viel Wert auf ein...

Andreas Blauensteiner, Bürgermeisterin Renate Gruber (Gaming), Prokurist Georg Berger (Raiffeisenbank Region Eisenwurzen), Diana Pomberger, Martin Selinger, Landtagsabgeordneter Toni Erber, Pfarrer Franz Trondl und Familie Lengauer (Vermieter). | Foto: Gallist
1

Neuer Nahversorger öffnete in Lackenhof seine Pforten

LACKENHOF. Die über 3.100 Einwohner in Lackenhof haben nach drei Jahren wieder einen Nahversorger. Martin Selinger und Diana Pomberger eröffneten Ende November das neue Nah&Frisch-Geschäft. Beliefert und betreut wird das Geschäft vom Lebensmittelgroßhändler Kastner aus Zwettl, der die neuen Kaufleute mit dem erfolgreichen Nah&Frisch-Konzept unterstützt. Bei der feierlichen Eröffnung kamen neben Kastner-Geschäftsführer Andreas Blauensteiner auch Bürgermeisterin Renate Gruber, Toni Erber, Georg...

Kopfstettens erster Nahversorger

Manuela Windisch übernimmt Nah&Frisch-Markt KOPFSTETTEN (up). Für die 1.200 Einwohner der Eckartsauer Katastralgemeinde gibt es nun einen eigenen Nahversorger. Die Familie Windisch eröffnete einen neuen Nah&Frisch-Markt. Auf kompakten 100 Quadratmetern finden die Kopfstetter ein Sortiment für den täglichen Bedarf. Neben regionalen Schmankerln werden neben einem Brötchen- & Plattenservice auch Geschenkgutscheine, Geschenkkörbe sowie ofenfrisches Brot & Gebäck angeboten. Das Verkaufslokal...

Foto: Handschuh/Gemeinde

Neue Billa-Filiale im Ortszentrum

GUNTRAMSDORF. Seit vergangener Woche gibt es im neuen Rathausviertel in Guntramsdorf wieder einen Nahversorger im Ortszentrum. Zur Eröffnung der Billafiliale kam auch Landeshauptmann Stv. Karin Renner, die das Projekt Rathaus.Viertel lobte: „Eine mutige und vor allem richtige Entscheidung, dieses Projekt mitten im Ortszentrum zu verwirklichen!“ Bürgermeister Karl Sonnweber meinte dazu in seiner Eröffnungsansprache: „Ich bin mir heute recht sicher, dass sich das Rathaus-Viertel schnell rechnen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.