nationalfeiertag

Beiträge zum Thema nationalfeiertag

Alles klar. Kann sich keiner aufregen. Und los gehts.
10 10 62

Tag der offenen Tür im Parlament am 26.10.2016

Liebe Hobbyfotografinnen und Regionautinnen, am Nationalfeiertag machten Sohn Nr. 2 und ich uns auf den Weg nach Wien um uns das Parlament anzuschauen. Es war viel los. Nach knapp 2 Stunden waren wir aber dann auch drinnen. Und es hat sich gelohnt. So frei kann man sich normalerweise nicht in diesem schönen Gebäude bewegen. Wie immer, viel zu viel fotografiert. Daher dürft Ihr mitleiden und wenn Ihr wollt, Euch durch den Haufen Bilder durchklicken. Einige davon habe ich mit Kommentaren...

2 4 10

Das Fest unserer Heimat

Der Herbst zeigt uns sein goldenes Gesicht und hüllt sich ein in sanftes, ruhiges Licht. Als Maler zeigt er sein Talent, wenn feuergleich die Lärche brennt. Er küßt die Äpfel auf dem Baum daß sie erröten wie ein Traum. Macht süß die Trauben, stark den Wein lädt uns zur Dankesfeier ein doch wenn er müde wird und geht, der Schneesturm vor der Türe steht.....E.O.

4 16 4

Der österreichische Nationalfeiertag, 26. Oktober

Der österreichische Nationalfeiertag wird seit 1965 jährlich am 26. Oktober begangen, dem Tag, an dem 1955 das Gesetz zur österreichischen Neutralität beschlossen wurde. Dieser Gedenktag löste den vormaligen Tag der Fahne als Nationalfeiertag ab. 1967 wurde er den übrigen gesetzlichen Feiertagen in Österreich gleichgestellt und ist seither arbeitsfrei. Der 26. Oktober 1955 war der erste Tag, an dem laut Zusicherung im Staatsvertrag keine fremden Truppen mehr auf österreichischem Hoheitsgebiet...

4 14

Anlässlich des heutigen Tages...*

"Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht pleite gehen soll. Die Leute sollen wieder lernen zu arbeiten, statt auf öffentliche Rechnung zu leben!“ - Marcus Tullius Cicero (106 - 43 v. Chr.) Siehe dazu ebenfalls: Liebe Österreicherinnen, liebe Österreicher! Wo: Altes Rathaus, Hauptpl. 1, 4020...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Das alte Landhaus.
8 18 6

Innsbruck in den Farben Rot und Weiß

Am 26. Oktober 1955 wurde im Nationalrat das Gesetz zur Österreichischen Neutralität beschlossen. Das war der erste Tag, an dem, laut Zusicherung im Staatsvertrag, keine fremden Truppen mehr auf österreichischem Hoheitsgebiet stehen durften. Somit gilt Österreich ab dem 26. Oktober 1955 als freies Land ! Von 1955 bis 1964 wurde in Österreich am 26. Oktober der „Tag der Fahne“ gefeiert. Ein Jahr später, am 26. Oktober 1965, erfolgte die Umbenennung auf den Nationalfeiertag. Dieser Tag gilt in...

19

Flughafenfest

Wie jedes Jahr am 26.Oktober öffnete der Flughafen Innsbruck seine Tore für die Öffentlichkeit mit dem Flughafenfest. Wieder kamen Tausende um sich verschiedene Flugzeuge, Flugvorführungen usw. anzuschauen. Eine Flotte von RedBull Flugzeugen war ebenfalls zu bestaunen. Die Berufsfeuerwehr Innsbruck, Polizei und Rettung stellten Fahrzeuge aus. Livemusik gab es am Flughafenvorplatz auf der ORF Tirol Bühne mit der Big Band Innsbruck, Gregor Glanz und dem ORF Tirol DJ Alex Weber Wo: Flughafen, 6020...

7 7

Bungee Jumping am Heldenplatz

Am heutigen Nationalfeiertag bei Kaiserwetter und angenehmen Temperaturen, haben sich unzählige Wagemutige aus 192m Höhe in die Tiefe gestürzt. Ein Spektakel der Extraklasse. Wo: Heldenplatz, Heldenplatz, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Aleksandar, liebevoll einfach Alex genannt, bei einer seinen ersten "(a)politischen"  Ansprachen in Linz!
3 2

Liebe Österreicherinnen, liebe Österreicher!

Ich, Aleksandar, zwar in meinem Jahrgang nicht gerade der Größte, will aber aus diesem Grund auch keine große und typisch fade politische Rede anlässlich des heutigen Nationalfeiertages halten, möchte aber Ihnen dennoch und natürlich von meinem ganzen kleinen, aber für meine Mitmenschen schon immer GROSS schlagenden Herzen ganz, ganz herzlich gratulieren und Ihnen noch viele, viele Jahrhunderte im Frieden, Wohlstand und natürlich in einer immerwährenden neutralen Souveränität wünschen! Seine...

  • Linz
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.