Nationalstadion

Beiträge zum Thema Nationalstadion

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kritisierte in der Vergangenheit mehrmals das Happel-Stadion in Wien und forderte einen Neubau.  | Foto: Patricia Hillinger/MeinBezirk
7

Nationalstadion in Wien
Hacker verneint Konflikt mit Teamchef Rangnick

ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick kritisierte in der Vergangenheit mehrmals das Happel-Stadion in Wien und forderte einen Neubau. Sportstadtrat Hacker wunderte sich über seine Gedanken. Zuletzt wurde kurzfristig die Teilnahme bei einem gemeinsamen Termin von Rangnick und Co. abgesagt, Hacker dementierte jedoch einen Konflikt. WIEN. „Man braucht ein Fernglas, um das Spiel zu verfolgen“, wenn man im letzten Rang sitzt – das sagte vor einiger Zeit der österreichische Fußball-Teamchef Ralf Rangnick über...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) und der österreichische Teamchef Ralf Rangnick im "Wuzler"-Duell.  | Foto: BKA
Aktion 4

EURO und Nationalstadion
Nehammer und Rangnick messen sich am "Wuzler"

Im Vorfeld der Europameisterschaft in Deutschland empfing Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) den österreichischen Teamchef Ralf Rangnick zu einem persönlichen Gespräch im Büro des Kanzlers. Thema war dabei neben der bevorstehenden EURO auch ein neues Nationalstadion. Im Anschluss stand eine umkämpfte Partie am "Wuzler" am Programm.  ÖSTERREICH. Als der ÖFB Anfang des Monats bekannt gab, dass Ralf Rangnick nicht zum FC Bayern München wechseln wird, sondern weiterhin österreichischer...

  • Maximilian Karner
Nationalstadion in Premstätten? Rund um das Schwarzl-Freizeitzentrum im Süden von Graz gibt es Plätze für ein dementsprechend großes Projekt. | Foto: SFZ
1 Aktion 2

Landeshauptmann-Forderung
Premstätten im Visier für neues Nationalstadion

Der steirische Landeshauptmann Christopher Drexler bringt Premstätten für neues Nationalstadion ins Spiel. Wäre eine Umsetzung dort überhaupt möglich? Wir haben nachgefragt. PREMSTÄTTEN. Die Bestrebungen für ein neues, großes Stadion im Süden von Graz gab es bereits vor der Europameisterschaft 2008, die damals in Österreich und der Schweiz ausgetragen wurde. Den Zuschlag hat dann bekanntlich Klagenfurt bekommen. Premstätten spielt mitJetzt prescht Landeshauptmann Christopher Drexler von der ÖVP...

Das Ernst-Happel-Stadion in Wien ist das größte und wichtigste Stadion Österreichs. | Foto: Fuerthner / PID
Aktion 3

Neues Nationalstadion
Darum will die KI das Happel-Stadion abreißen

Das Ernst-Happel-Stadion in Wien ist das größte und wichtigste Stadion Österreichs. Es ist die Heimstätte der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft und Austragungsort von großen internationalen Fußballspielen. Doch das Stadion ist in die Jahre gekommen und entspricht nicht mehr den heutigen Anforderungen. Der Chatbot Google Bard erklärt dir die Argumente, die für bzw. gegen ein neues Nationalstadion sprechen.  In den vergangenen Jahren gab es immer wieder Diskussionen über den Neubau...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Ob das Happel-Stadion modernisiert wird, bleibt ungewiss. Sportstadtrat Peter Hacker will die aktuell laufende Substanzanalyse abwarten. | Foto: Fuerthner / PID
3

Prüfung bis Jahresende
Ernst-Happel-Stadion-Modernisierung noch ungewiss

Österreichs Nationalstadion war eines der Themen bei der 38. Wiener Gemeinderatssitzung. Dabei ging es um mögliche Modernisierungsmaßnahmen des in die Jahre gekommenen Ernst-Happel-Stadions. Ob es dazu kommt, ließ Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) offen – man müsse die derzeit laufende Substanzanalyse abwarten. WIEN. Man kann es drehen wie man möchte, Fakt ist aber: Das ehrwürdige Ernst-Happel-Stadion ist in die Jahre gekommen. Wie akut sanierungsbedürftig das größte Stadion Österreichs ist,...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs | Foto: Liste Parndorf

Parndorf
Gerüchte um das Nationalstadion

In einer Videobotschaft hat der Parndorfer Bürgermeister Ing. Wolfgang Kovacs mitgeteilt, dass es mit ihm und seiner Liste Parndorf kein Nationalstadion auf Parndorfer Boden geben wird. Angeblich sollen ja in der Burgenländischen Landesregierung Papiere aufliegen, die von einem solchen Vorhaben berichten. Scharf geht der Bürgermeister auch mit der Parndorfer SPÖ ins Gericht.Er wirft ihr vor, sich nicht zu diesem Thema äußern zu wollen, bzw. ob man hier sogar etwas zu verbergen hat. Etwas mulmig...

Herbert Adelmann (Mi.) bei der Standort-Besprechung mit seinem Bezirksteam. | Foto: Adelmann
3 3

Forderung
FPÖ fordert National-Stadion für den Bezirk Oberpullendorf

Mit einem ungewöhnlichen Projekt lässt die FPÖ Mittelburgenland aufhorchen. OBERPULLENDORF (EP). Ein Fußball-Nationalstadion sei für das gesamte Mittelburgenland ein Impuls für die wirtschaftliche Entwicklung, sein Image und seine internationale Bedeutung, glaubt FPÖ Bezirksparteiobmann DI Herbert Adelmann. Er und die FPÖ Bezirk Oberpullendorf treten daher dafür ein, die für das Mittelburgenland mit der Errichtung eines neuen Fußball-Nationalstadions verbundenen Chancen mit aller Kraft zu...

Im Klagenfurter Wörthersee-Stadion soll im Jahr 2020 wieder der Fußball die Hauptrolle spielen. Vier Länderspiel-Termine sind angefragt | Foto: Stadtpresse/Horst
2

Länderspiele
Sportpark in Klagenfurt als zweites ÖFB-Nationalstadion?

Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler bringt im Gespräch mit der WOCHE Kärnten das Wörthersee-Stadion in Klagenfurt als künftiges zweites Nationalstadion für die Fußball-Nationalmannschaft ins Spiel. KÄRNTEN. Die Kunstintervention „For Forest“, der umstrittene Wald im Wörthersee-Stadion, ist seit vergangenem Sonntag Geschichte. „Im nächsten Jahr wird wieder der Fußball die Hauptrolle einnehmen“, kündigt Sportpark-Geschäftsführer Gert Unterköfler im Gespräch mit der WOCHE Kärnten an....

Brucks Bürgermeister winkt wegen Nationalstadion ab. | Foto: © bme

ÖFB
Brucks Bürgermeister winkt wegen Nationalstadion ab

BRUCK/L. Nach den Debatten zum Nationalstadion spricht sich Brucks Bürgermeister Gerhard Weil für Wien als Standort des viel zitierten Stadions aus. "Die öffentliche Anbindung und die Verkehrslösungen sind dort mit Abstand die Besten. Ich gehe davon aus, dass sich der ÖFB und die Stadt Wien einigen sollten bzw. werden." Nachlesen: Aufregung wegen Nationalstadion in Bruck

ÖVP Bruck-Obmann Alexander Petznek erteilt den Plänen zum Bau eines Nationalstadions in Bruck eine klare Abfuhr. | Foto: © ÖVP Bruck an der Leitha
2

ÖFB-Pläne
Aufregung wegen Nationalstadion in Bruck

BRUCK/L. Nachdem Wien und Parndorf dem Bau eines neuen Nationalstadions eine Abfuhr erteilten, ist nun der Standort Bruck an der Leitha im Gespräch. Gesucht wird seitens des ÖFB ein Standort mit entsprechender Verkehrsinfrastruktur mit Nähe zu Wien und dem Flughafen Wien-Schwechat. "Ja, wir hätten sehr gerne das Nationalstadion. Der geeignete Standort wäre bei der Autobahnabfahrt Bruck-West. Dort gäbe es auch die Möglichkeit genügend Parkplätze und eine standesgemäße Infrastruktur zu bauen",...

Fußballspiele sollen künftig nicht mehr im Ernst Happel Stadion, sondern in einem neuen Nationalstadion ausgetragen werden. Dieses könnte möglicherweise in Parndorf entstehen.  | Foto: Michael Zagler
1

Kein Neubau in Wien
ÖFB prüft Nationalstadion in Parndorf

PARNDORF/WIEN. Der Wiener Sportstadtrat Peter Hacker (SPÖ) hat einem neuen Fußball-Nationalstadion in der Bundeshauptstadt eine definitive Absage erteilt. Das geht aus einem Interview mit dem Kurier hervor, in dem Hacker unter anderem sagt, man werde die für einen Neubau notwendigen 300 bis 400 Millionen Euro sicher nicht für einige Europacup-Endspiele in Wien ausgeben. Damit sind die beiden Optionen Niederösterreich sowie Parndorf – das Burgenlands Landeshauptmann Doskozil (SPÖ) im Juni...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.