Natur

Beiträge zum Thema Natur

6

Mountainbiken in Costa Rica
7C – TRANS COSTA RICA

Hallo Letzten Mittwoch startete meine bisher längste Reise mit dem Mountainbike.. Vom Flughafen München ging es zuerst nach Amerika und dann direkt weiter nach Costa Rica – DANKE an die Reisewelt in Linz für die tolle Unterstützung bei den Flügen!! Nach insgesamt 14 Stunden im Flugzeug war ich auch schon wieder gelandet in San Jose, der Hauptstadt von Costa Rica.. Danach ging es mit dem Taxi in die Unterkunft und es hieß erst einmal gut ausschlafen und gegen die 8 Stunden Zeitverschiebung...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Im Ziel waren wir beide einfach nur überglücklich es geschafft zu haben.. :) | Foto: Foto: Katharina Reinegger

SPORT
Zürich Marathon 2019

Hallo In den Vorbereitungen auf die heurige Saison bekam ich vor einigen Monaten eine E-Mail von Walter Kreisel, CEO von #neoom.. Darin stand, dass er vor seinen 40. Geburtstag am 15.05.19 noch einen Marathon laufen will, weil er sich das zu seinen 39. Geburtstag vorgenommen hat.. Meine Aufgabe sei es, mit ihm gemeinsam einen Marathon zu laufen, mit ihm zu trainieren und immer wieder zu motivieren.. Wir suchten uns den ZÜRICH Marathon heraus, weil ich an diesen Wochenende noch kein Bike-Rennen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Was gibt es schöneres, als direkt beim Meer auf wunderschönen Trails mit dem Mountainbike zu fahren?? ;) | Foto: Foto: sportograf.com
2 1 6

Mountainbiken
Kroatien Urlaub im April und nicht im Sommer

4Islands, das einzigartige Team-Etappenrennen in Kroatien fand heuer „erst“ zum 5. Mal statt und ich war bereits zum dritten Mal mit dabei.. Auch wenn`s Wetter bei der aktuellen Ausgabe nicht ganz sooo toll war wie in den Jahren davor und ich schon den einen oder anderen Trail auf den Inseln kenne möchte ich 2020 wieder mit dabei sein!! Warum?? Die Antwort gibt`s im folgenden Text zu lesen.. :) Die letzten Jahre gab`s beim 4Islands immer 4 Etappen – jeweils eine auf den Inseln Krk, Rab, Cres...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Vor dem Start mit dem Stephansdom im Hintergrund waren die Beine noch ganz locker.. ;) | Foto: Foto: GZ PILZ Perg
2

SPORT
WIEN Marathon mit GZ PILZ

Hallo Als ich vor ca. 5 Jahren meine Freundin kennen gelernt habe, habe ich auch wieder zum Laufen begonnen, da sie selbst sehr gerne laufen geht.. Für mich war es aber immer nur eine Abwechslung im Training und ich machte manchmal bei ein paar kurzen Bewerben mit.. Im Oktober 2016 hatte ich dann den Einfall, einmal einen IRONMAN zu machen.. Diese Idee verwirklichte ich schließlich am 23. September 2017 in Italien und in der Vorbereitung dachte ich mir ein Marathon davor könnte nicht schaden,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
1

Das Veilchen

Es ist mittlerweile ungefähr fünf Jahre her, dass meine Tochter ein Veilchen nachhause brachte. Sie wohnte damals noch bei mir und hatte es von einer Patientin bekommen. Zunächst war meine Freude nicht so groß, weil ich zum einen nicht wusste, wo ich es hinstellen soll und zum anderen den Glaubenssatz vertrat, dass diese blühenden Zimmerpflanzen ohnehin bald kaputt werden....Eine Meinung, die ausschließlich meiner Erfahrung, nicht aber meinem Wissen entstammt. So "wohnt" nun seit einigen Jahren...

  • Bruck an der Leitha
  • Erika Klann
Als Leiterin des Arbeitskreises "Gesundheit und Natur" hofft Miriam Krenn auf zahlreiche Ideen für eine noch lebenswertere Gemeinde.   | Foto: KK

Projekt: Gemeinsam für uns alle

Im Arbeitskreis "Gesundheit & Natur" werden Ideen gesammelt, die dann gemeinsam umgesezt werden. Das Bürgerbeteiligungsprojekt „Lokale Agenda 21“, mit dem prägnanten Titel „zaum samma Irdning-Donnersbachtal – gemma's au“, lebt von Bürgern, die mit ihren Ideen und ihrem persönlichem Einsatz die Entwicklung der Gemeinde weiter vorantreiben möchten. Eine davon ist Miriam Krenn, die die Leitung des Arbeitskreises „Gesundheit und Natur“ übernommen hat – eine „Herzensangelegenheit“, wie die junge...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alexandra Mattarollo
Biken direkt am Meer, was gibt es schöneres?? :) | Foto: www.yourepics.com
2

MENORCA
Cami De Cavalls 360

Hallo Als mir am Ende der letzten Saison der Bruder meiner Freundin ein Trailrunning-Magazin mit einen genialen Bewerb, den man entweder laufend oder mit dem Mountainbike bestreiten kann zeigte, dachte ich mir sofort: „genial, ein Rennen mit genialen Trails, immer beim Meer und im Süden zu einen Zeitpunkt wo es zu Hause noch kalt ist – dort muss ich hin!!“ Einige Monate später war es auch so weit, ich fand mit Sönke Wegner vom World of MTB Magazin einen tollen Teampartner und saß im Flieger...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Kleines Tier, große Gefahr: Vor Zecken sollte man immer auf der Hut sein. | Foto: PHOTO FUN / Shutterstuck.com
1 1

Zeckensaison beginnt
Impfpass überprüfen: Brauch ich wieder Zeckenschutz?

Der März gilt gemeinhin als offizieller Beginn der Zeckensaison. Die kleinen Biester freuen sich über die langsam wärmer werdenden Temperaturen und lauern vor allem in hohen Gräsern sowie Büschen auf uns. Gerade nach einem längeren Ausflug oder heiterem Spielen im Freien sollte man sich gegenseitig untersuchen. Falls eine Zecke entdeckt wird, muss diese umgehend entfernt werden. Mit einer Pinzette greift man das Kleintier am Kopf, so nahe wie möglich an der Haut. Beim Herausziehen sollten...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Leitner
Im Ziel war ich dann leicht müde.. :) | Foto: Katharina Reinegger

Winter-Extrem-Sport
9690 Höhenmeter in 12 Stunden

Hallo Eigentlich war ja für letztes Wochenende das 24 Stunden Rennen in der Messehalle von Freistadt geplant, dieses wurde jedoch aus nicht nachvollziehbaren Gründen abgesagt und so war ich auf der Suche nach einer „verrückten“ Ersatz-Veranstaltung.. Als ich dann im Internet auf ein 12 Stunden Ski-Touren Rennen gestoßen bin, war mir von Anfang an klar, da bin ich mit dabei und so reiste ich am Freitag 15.02.19 mit meiner Freundin nach Zell am See in`s MAVIDA Hotel.. Nach einen köstlichen...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Karina Reichl | Foto: Lisa Gold
2 2

Kräuterwissen
Mit gesunden Kräutern den Körper wieder in Schwung bringen

Kekse, Punsch, Weihnachtsbraten und das mehrgängige Silvestermenü – nach den Schlemmereien der letzten Wochen freut sich unser Körper wohl wieder auf etwas Entspannung. SALZBURG (lg). Wie man wieder in Schwung kommt und welche gesunden Helferlein die Natur für uns zu bieten hat, verrät Karina Reichl alias "Fräulein Grün". Die Salzburgerin ist TEH-Praktikerin und will vor allem die Stadtbewohner dazu animieren, die Wälder und Wiesen vor der Haustüre zu erkunden. Bei Waldwanderungen oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
"Natur pur" in der Apfelsaftflasche bei den NMS-Schülern in Schwanberg. | Foto: Franz Krainer

NMS Schwanberg
Natur und Regionalität bestimmen Gesundheitsprojekt

Während sich unsere Umwelt auf den bevorstehenden Winter vorbereitet, zeigten die Schüler der NMS Schwanberg in einem Projekt die Kraft der Natur, den Geschmack des Herbstes und die Vielfalt einheimischer Äpfel. Andrea Strohmaier von der NMS Schwanberg berichtet stolz über das große Interesse ihrer Kids an dem Projekt: „Wenn Schüler mit einer derartigen Begeisterung mitarbeiten, beweist das, dass die Interessenslage der Kids getroffen wird und das Lernziel ist bereits von Anfang an garantiert.“...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: privat
3

„Glückspilz“ in der Au in Erla

Ernst Rozanek ist bereits 81 Jahre alt und immer noch topfit. ENNSDORF, ST. PANTALEON-ERLA. Neue Lebensfreude und Kraft hat der 81-jährige Ennsdorfer Ernst Rozanek durch die Au in Erla gewonnen. Mindestens drei Mal pro Woche ist er in der Au unterwegs. Mittlerweile kennt er jeden Tümpel, jeden Baum und natürlich auch den aktuellen Baufortschritt des Hochwasserschutzdammes. „Manchmal begleiten wir ihn bei seinen Spaziergängen. Er zeigt uns dabei voller Stolz die Highlights der Au", sagt seine...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic

Gesunde Gemeinde Windischgarsten und Vorderstoder laden ein:
Gesundheit aus der „Apotheke“ Bienenstock Die Heilkraft von Honig, Propolis & Co.

Vortragsankündigung: Donnerstag, 22. November 2018 um 19.30 Uhr, Kulturhaus Römerfeld, Windischgarsten Die Natur und ihre Heilmittel: Heilen mit Bienenprodukten (= Apitherapie) gilt gemeinsam mitder Heilkräutertherapie als die älteste Medizin. Seit über 6000 Jahren werden Bienenprodukte nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Heilmittel verwendet. Besonders Honig zur Wundheilung, Propolis als natürliches Antibiotikum, aber auch Bienenstiche als älteste Form der „Bio-Akupunktur“ oder als...

  • Kirchdorf
  • Petra Rohregger
Der erste Anstieg ist jeden Tag gleich einmal richtig hart.. :) | Foto: Sportograf.com
1 3

SPORT
Saisonfinale @ ROC D`AZUR

Hallo Nachdem ich in den letzten 30 Wochenenden an nicht weniger als 46 Bewerben teilnahm, war meine Motivation auf`s Bike zu steigen in den letzten Wochen nicht mehr sooo groß.. Jedoch ist das ROC D`AZUR an der französischen Cote d`Azur schon seit 3 Jahren ein geniales Saisonfinale – auch wenn es heuer nicht ganz sooo schön war, wie in den Jahren davor.. Denn bei meiner Ankunft am Mittwoch Abend regnete es wie aus Kübeln.. Noch am Flughafen baute ich mein Bike zusammen und dann machten wir uns...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann

Spaziergang in der Au

Die herbstliche Au in Hubertendorf ist immer für einen Spaziergang gut. Schon allein wegen der romantischen Hängebrücke. Das findet zumindest Hündin Tinky.

  • Melk
  • Livia Weigl
Glücklich mit dem 2. Platz beim BIKE THE PAURA CrossCountry Rennen :) | Foto: Kaufmann
2

SPORT
Bike the Paura + Herzlauf

Hallo Am Samstag startete ich beim CrossCountry Rennen BIKE THE PAURA in der Nähe von Wels und musste mich nach ca. 45 Minuten auf einen extrem schnellen Kurs nur ganz knapp als 2. geschlagen geben.. Der Kurs dort verläuft zu 90 Prozent auf einer großen Wiese, wo immer wieder Kurven auf uns Fahrer warteten.. Dabei muss man immer aufpassen, ist man einmal zu schnell in einer Kurve riskiert man einen Sturz.. Wir mussten 7 dieser flachen Runden absolvieren, dabei gab es so gut wie keine...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
eine der vielen Abfahrten, wo man sich auch nicht wirklich erholen kann.. :)                                                                     Foto: fotolois.com
2

Platz 5 @ GRANITBEISSER Marathon 2018

Hallo Der Granitbeisser Marathon in Sankt Georgen am Walde ist nicht nur einer der ältesten Mountainbike Marathons Österreichs sondern sicherlich auch einer der anspruchsvollsten.. Ich persönlich habe zu diesen Event eine ganz besondere Verbindung, denn vor einigen Jahren gewann ich dort mein erstes Oberösterreich-Cup Rennen (einen Tag nachdem ich mein erstes Austria-Cup Rennen gewann), in der U17 fuhr ich den CrossCountry + Marathon und schaffte es zweimal aufs Podest und der Höhepunkt war...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Juhu, endlich sind 1900 Meter schwimmen vorbei.. :)        "Foto: finisherpix.com"
4

IRONMAN 70.3 Zell am See

Hallo Nachdem ich letztes Jahr am Ende der Saison einen ganzen IRONMAN in Italien machte, mir dieses Abenteuer und die Stimmung dort sehr gefiel, beschloss ich ab jetzt jährlich einen zu machen.. Hauptsächlich weil ich extreme Sachen liebe, ein ganzer IRONMAN ist sicherlich schon leicht extrem, aber vor allem weil ich dadurch „gezwungen“ werde Abwechslung in`s Training zu bringen.. Deshalb gehe ich zum Beispiel seit ca. eineinhalb Jahren regelmäßig schwimmen und seither habe ich auch keine...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Unterwegs in einer wunderschönen Landschaft.. :)           Photo: martinbihounek.com
6

Top10 @ Race Arround Austria Challenge

Hallo Spätestens seit meinen ersten Start auf der Extremstrecke bei der Salzkammergut Trophy im Jahr 2015, habe ich die „Liebe“ zu solchen speziellen Rennen entdeckt.. Wenn man mehr wie 10, 15, 20 oder sogar 24 Stunden am Sattel sitzt, dann zählt nicht mehr nur das Training, sondern auch der Kopf, die Ernährung, das Team und die individuelle Vorbereitung auf das was vor einem liegt.. Als einer meiner Freunde letztes Jahr dann das Rennen rund um Oberösterreich fuhr, dachte ich mir, da muss ich...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
Die Strecke war zwar nur kurz, dafür wurde aber vollgas gefahren.. :)                                                                               Foto: Kurt Ganglbauer
2

4. Platz beim Mühlviertel8000

Hallo Nachdem ich schon in den Jahren 2016 und 2017 für das Team KREISEL sehr erfolgreich beim Mühlviertel8000 mitmachen durfte und es dieses Team heuer leider nicht mehr gab, startete ich in einen Team für den guten Zweck – es wurden Spenden gesammelt für eine Caritas Tagesheimstätte für Menschen mit Demenz.. Unser Team war auch heuer wieder richtig stark besetzt und ich startete nicht so wie die 2 Jahre zuvor auf der langen Mountainbike Strecke sondern auf der kurzen, weil unser Teamchef...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
ALP DE WETTIN, der steilste Anstieg im Rennen.. Hier waren Körper und Material schon vom Schlamm gezeichnet.. ;)                                                                            Foto: SPORTOGRAF.COM
2

Top15 beim EBM und 3. Platz in der MME Gesamtwertung

Hallo Bereits letztes Jahr startete ich zum ersten Mal beim EBM, dem Erzgebirgs Bike Marathon in Deutschland – weil schon damals dieses Rennen das Abschlussrennen der MME (=Marathon Man Europe) Rennserie war.. Der Startort ist Seiffen, dort verkaufen ca. 2 von 3 Häusern verschiedenste Schnitzkunst und auch ich bekam bei der heurigen Siegerehrung ein ganz typisches Souvenir aus dieser Gegend, aber mehr dazu später.. Am Freitag reiste ich bereits über Freistadt und Prag zeitig in der früh an,...

  • Enns
  • Lukas Kaufmann
2

Kräuterwanderung zu den Sommerblühern fand großen Anklang

Kürzlich unternahm Kräuterpädagogin Christine Ganster eine von der Gesunden Gemeinde Wolfsberg ausgeschriebene Kräuterwanderung am Reisberg, welche bei wunderschönem Wetter durchgeführt werden konnte. Zwanzig Teilnehmer haben sich eingefunden, wobei es viel Interessantes zu entdecken gab; manches war auch für die teils sehr versierten Wanderer neu. Ob es sich nun um Bachblüten wie z.B. das Sonnenröschen handelte, ob um Sommerblüher wie z.B. Dost, ob Schutz- bzw. Räucherpflanzen wie z.B....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Christine Ganster

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Christine Grasl
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Treffpunkt wird bei der Anmeldung bekanntgegeben
  • Baden

Jahreszeitliche Kräuterwanderung

Anmeldung unter pflanzen@christinegrasl.com Den Wildpflanzen auf der Spur Im Rahmen einer gemütlichen Spazier-Wanderung begeben wir uns auf die Suche nach essbaren und heilsamen Trieben, Blüten, Früchten und Wurzeln. Du erfährst, was für ein reiches Wildpflanzen-Angebot direkt vor deiner Haustüre wächst und welche giftigen Pflanzen du auf keinen Fall essen darfst. Ich verrate dir zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten und Rezepttipps. Lass dich überraschen, wie viele Nahrungs- und Heilpflanzen...

Anzeige
Foto: AdobeStock_42630255
  • 13. Juni 2024 um 08:00
  • WIFI Bad Ischl
  • Bad Ischl

Ausbildung zum/zur Wanderführer:in - Modul 1

In Kooperation mit dem OÖ Berg- und Schiführerverband Sie bereiten sich in Zusammenarbeit mit dem OÖ Berg- und Schiführerverband und dem WIFI OÖ zum/zur Wanderführer:in (Teil 1) vor. Sie sind damit fachlich optimal qualifiziert und bieten Ihren Kunden/Kundinnen die nachweislich bestmögliche Sicherheit. Details & Anmeldung

Yoga in der Natur.  | Foto: TVB Annaberg-Lungötz
  • 10. Juli 2024 um 10:00
  • Gemeinde Annaberg-Lungötz

Yoga in der Natur

Yoga in der Natur zu praktizieren ist ein ganz besonderes Erlebnis. Genau wie die herrliche Gegend in Annaberg. ANNABERG. Was liegt also näher, als beides zu verbinden. Ein kleiner meditativer Spaziergang führt uns an den Platz in der Natur. Die Stunde findet nur bei gutem Wetter statt. Treffpunkt: 9 Uhr, Infobüro Annaberg Dauer: ca. 1,5 Stunden Kosten: € 12,- mit der Tennengau+ Card (sonst: € 15,-) Anmeldung bis zum Vortag 18 Uhr, Tourismusbüro Annaberg Tel. +43 6463 8690 oder direkt bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.