Nebel

Beiträge zum Thema Nebel

In der neuen Woche wartet auf die Österreicherinnen und Österreicher ein Mix aus Sonne, Wolken, Nebel und Regenschauer. | Foto: KD Fotografie
3

Herbstwetter
Wechselhafte Woche bringt Regen, Sonne, Nebel und Wolken

Nach den Unwettern in der vergangenen Woche, die etwa in Kärnten für Hochwasser sorgten, beruhigt sich die Wetterlage in Österreich wieder etwas. Der Montag fällt zumeist mild und sonniger aus, ab Dienstag wartete auf die Österreicherinnen und Österreicher aber zunehmend Herbstwetter. Ein Mix aus Sonne und Wolken steht auf dem Programm. In einigen Regionen sind zudem Nebel und Schauer zu erwarten. Gegen Ende der Woche zieht eine Störungszone über das Land herein.  Der Montag startet recht mild,...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Am Freitag heißt es: Regenschirm nicht vergessen. | Foto: Todd Diemer/Unsplash
2

Wetter in Wien
Viel Regen aber auch Nebel und etwas Sonnenschein

Der Freitag zeigt sich regnerisch, am Samstag kommt dann aber auch die Sonne zeitweise durch. WIEN. In den Morgenstunden wird es trüb, nass und windig. Am Vormittag regnet es fast durchgehend und zeitweise kräftig. Ab Mittag wird der Regen dann etwas weniger. Auch regenfreie Zeiträume sollten vorkommen. Auflockern wird es aber kaum. Mit lebhaftem, anfangs kräftigem Westwind ändert sich die Temperatur kaum und bleibt im Tagesverlauf konstant bei um die 9 Grad. Nebeliger SamstagAm Samstag ist mit...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Nebel, Hochnebel und Regenwolken sind heute in Wien zu sehen. Die Sonne zeigt sich nur kurz um die Mittagszeit.  | Foto: moise_theodor/Pixabay
Aktion 2

Wetterausblick
In Wien wird es ab Montag nur noch ein bisschen sonnig

Die schönen Herbsttage sind wohl oder übel vorbei. Die Sonne kommt nur mehr selten durch. Dafür kommt der Regen.  WIEN. Mit dem sonnigen Herbsttagen ist es nun bald vorbei. Den wer am Montag in der Früh das Haus verlässt, auf den Warten Nebelschwaden. In der Früh ist es kühl, tagsüber wird es nur etwas wärmer. Ab Dienstag kann auf den Regenschirm wohl nicht verzichtet werden. Im Detail: Am Montag liegt noch Nebel über der Stadt. Dieser löst sich im Laufe des Tages auf und es kommt vereinzelt...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Auch Mitte September gibt der Sommer noch nicht ganz auf. In der neuen Woche warten auf die Österreicherinnen und Österreicher immer noch Temperaturen bis zu 30 Grad. | Foto: Hermann Sauer
1 3

Unbeständig
Neue Woche bringt Wetter-Mix aus Sonne, Wolken und Gewitter

Auch Mitte September gibt der Sommer noch nicht ganz auf. In der neuen Woche warten auf die Österreicherinnen und Österreicher immer noch Temperaturen bis zu 30 Grad. Zwischen den sonnigen Momenten ziehen aber auch Kaltfronten durch das Land, die Gewitter, Starkregen, Blitze und Hagel mit sich bringen können.  ÖSTERREICH. Bereits am Montag startet die neue Woche mit einem regelrechten Wetter-Mix. Während es in den Morgenstunden in Becken und Tälern zunächst noch vereinzelt Nebel und Hochnebel...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Türnitzer Höger. Ich muss das Kapperl gut festhalten, denn der heftige Wind reißt es mir sonst vom Kopf.
9

Der einzige Gast auf der Hütte
Nebel und Wind auf dem Türnitzer Höger

Es gibt kein schlechtes Wetter, so heißt es bei passionierten Wanderern. Aber ehrlich gesagt bin ich fast nur bei Schönwetter unterwegs, doch diesmal ist das ganze Wochenende mies. Mein Ziel ist der Türnitzer Höger, den ich vom Ebnerhof in Angriff nehme. Herunten ist es noch ruhig, aber je höher ich komme, desto unfreundlicher wird das Wetter. Der Nebel und ein bisschen Regen machen mir nichts aus, doch auf dem Höhenrücken bläst ein starker, böiger Wind, der ein Gipfelfoto fast verhindert....

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Am Sonntag wird es im Burgenland meist "Grau in Grau" sein. | Foto: Schaller

Überwiegend nebelig
So wird das Wetter am Sonntag im Burgenland

Der Sonntag wird im Burgenland überwiegend nebelig. Im Landessüden kann es aber auch auflockern. BURGENLAND. Wie die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) informiert, regiert am Sonntag Grau in Grau. Nebel und Hochnebel halten sich oft hartnäckig, regional nieselt es auch ein wenig. Im Süden können sich die Nebelschichten am Nachmittag allerdings mit lebhaftem Südwestwind lichten, hohe Wolkenfelder dämpfen aber das Sonnenlicht. Tageshöchsttemperaturen bei 11...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Mittwoch sollte man in der Früh nicht den Regenschirm vergessen. | Foto: Craig
3

Das Wetter bleibt kalt
Regen und Wolken bei kühlen Temperaturen

Rechtzeitig zur Weihnachtszeit, die nun bald kommt, pendelt sich auch das Wetter ein: Es bleibt kalt und wolkig. Nur Schnee ist noch nicht in Sicht. WIEN. In der Früh und am Vormittag sollte man einen Regenschirm mithaben. Erst am Nachmittag wird es trocken, so die Voraussage des Zamg. Die Temperatur in der Früh bleibt sehr frisch: Beim Aufstehen muss man mit drei Grad rechnen. Erst im Laufe des Tages werden bis zu sechs Grad erwartet. Regenwolken und Sonne Der Donnerstag bringt ein wenig...

  • Wien
  • Karl Pufler
Vom "goldenen Herbst" erstmal keine Spur mehr am Wochenende. Dafür wird es in den nächsten zwei tagen kühl und bewölkt – am Samstag gar regnerisch. | Foto: Archiv
2

Das Wetter am Wochenende
Kühl und regnerisch wird es am Samstag

Nach einer milden Wochenhälfte mit fast sommerähnlichen Temperaturen steht Wienerinnen und Wienern nun ein kühles und bewölktes Wochenende bevor. Am Samstag ist dabei sogar Regen angesagt. WIEN. Vom "goldenen Herbst" erstmal keine Spur mehr am Wochenende. Dafür wird es in den nächsten zwei tagen kühl und bewölkt – am Samstag gar regnerisch. Erst am Sonntag kehren voraussichtlich die milden Temperaturen wieder zurück. Am Freitag, 21. Oktober, scheint nur zeitweise die Sonne. Dafür überwiegen...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die nächsten Herbst-Tage sind eher durchwachsen, ab Montag dürfte es aber wieder sonniger werden. | Foto: Danny Jodts/fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Es bleibt mild, teilweise bewölkt – mit ein paar Regenschauern

Das Wetter in Oberösterreich bleibt zwar relativ warm für diese Jahreszeit, allerdings gibt es auch viel Nebel, Hochnebel und Wolken – ein paar Regenstunden sind auch dabei. OÖ. Der morgige Donnerstag verläuft grundsätzlich trocken, die Nebelfelder halten sich aber teilweise hartnäckig. Schließlich kämpft sich aber überall die Sonne durch, gegen den Abend hin ist allerdings wieder mit einer Wolkendecke zu rechnen. Die Tagehöchswerte steigen auf  19-20 Grad.  Schon in der Nacht auf Freitag sind...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Eine Mischung aus Sonne, Wolken, Morgennebel und Regen erwartet und die nächsten Tage. | Foto: fotokerschi.at

Wetter in Oberösterreich
Sonne, Wolken und ab Sonntag wieder Regen möglich

Zum Ende der Woche stehen uns eher sonnige Tage ins Haus. Am Freitag bleibt das Wetter überwiegend schön, am Samstag kommen Wolken dazu und ab Sonntag ist wieder mit Regenschauern zu rechnen. OÖ. Der morgige Freitag dürfte in ganz Oberösterreich sonnig werden, nur in den Morgenstunden ist in einzelnen Regionen noch Nebel möglich. Die Tageshöchstwerte steigen auf maximal 19 Grad. Am Samstag bleibt es grundsätzlich trocken, nur zeigt sich die Sonne immer seltener, die Temperaturen erreichen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Teils sonnig aber stürmisch werden die nächsten Tage. Vor allem auf den Bergspitzen sind Orkanböen angesagt.  | Foto: Pixabay/Simon (Symbolbild)

Wetter Tirol
Stürmisches und nebliges Jänner-Ende in Tirol

TIROL. Der Jänner endet in Tirol mit Sturm, neblig und recht ungemütlich. Trotzdem können wir hier und da ein paar Sonnenstrahlen erhaschen.  Donnerstag bleibt noch sonnigDonnerstags können wir noch recht freundliches Wetter genießen. Abgesehen von lokalen Frühnebelfeldern in den Tälern und ein paar Schleierwolken bleibt es wunderbar sonnig. Die Höchstwerte liegen vereinzelt bei 10 Grad.  „Am Nachmittag muss man allerdings am Alpenostrand mit zunehmend kräftigem Westwind rechnen und am Abend...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Eine typische Wettersituation in Enns: die Gewitterfront zieht nach Süden in Richtung Steyr, während Enns vom Gewitter verschont bleibt.
10

Lässt sich das Wetter voraussagen?
Wie wird das Wetter 2022?

Der Wetterbericht gehört zum Hauptabendprogramm und bestimmt bei uns oftmals den Tagesablauf. Planen wir am Wochenende einen Radausflug oder sollten wir doch besser ins Kino gehen? Wird es weisse Weihnachten geben? Ein Elektronikhändler lässt seine Kunden sogar auf den Schnee zu Weihnachten wetten, denn für viele gehören weisse Weihnachten einfach zu einem gelungenem Fest. Wetterprognosen auf den gängigen Wetter-Apps treffen eine Vorhersage für die nächsten Tage oder vielleicht die nächsten...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Uns erwartet ein wunderschönes Herbstwochenende und ein noch schönerer Start in die nächste Oktoberwoche! | Foto: Pixabay/Hans (Symbolbild)

Wetter Tirol
Goldener Oktober für Wochenende und -start

TIROL. Ein goldenes Oktober-Wochenende steht uns in Tirol bevor. Dies verdanken wir vor allem dem Hochdruckgebiet Philine. In den Morgenstunden gibt es zwar noch Nebel, doch im Lauf des Tages lichtet sich dieser.  Die Temperaturen steigenDie Beschreibung "Goldener Oktober" trifft es tatsächlich genau auf den Punkt, wenn man sich das Wetter für das kommende Wochenende ansieht. Gibt es in den ersten Stunden des Tages noch Neben und Hochnebel, lichtet sich dieser bald und die Sonne hat ihren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ab heute Abend müssen wir uns mit kühlen und feuchten Luftmassen anfreunden. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)

Wetter Tirol
Temperatursturz für Tirol

TIROL. Wie wird diese Herbstwoche in Tirol? Erwartet uns weiteres schönes Herbstwetter? Laut den Meteorologen der österreichischen Unwetterzentrale leider nicht. Ab heute Abend müssen wir uns mit kühlen und feuchten Luftmassen anfreunden. Der Temperatursturz kommtBisher zeigte sich der Oktober von seiner sonnigen Seite, vor allem an den Wochenenden profitierten wir vom Föhn und konnten die Sonnenstrahlen genießen. Doch die kühleren Luftmassen lassen nicht mehr lange auf sich warten. In der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Viele Nebelschwaden bekommt man Sonntagvormittag in Tirol zu sehen.  | Foto: Pixabay/8moments (Symbolbild)

Wetter Tirol
Bevor die Kaltfront kommt: Noch ein wenig Sonne

TIROL. Laut den Meteorologen der Österreichischen Unwetterzentrale können wir am kommenden Wochenende mit wunderbarem Herbstwetter rechnen. Zwar klettern die Temperaturen nicht all zu hoch, doch ein paar Sonnenstrahlen können wir auf jeden Fall genießen.  Ein sonniger SamstagDer Samstag startet vor allem in Teilen des Inntals und im östlichen Unterland mit Hochnebel und es bleibt für einige Stunden etwas trüb. Im Oberland, in Osttirol und auf den Bergen über der 2000er-Marke scheint von Früh...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pünktlich zum Wochenende zeigt sich der Frühherbst nochmals von seiner warmen Seite.  | Foto: Pixabay/MyriRoet (Symbolbild)

Wetter Tirol
Frühherbst zeigt sich nochmal von der warmen Seite

TIROL. Der Herbst ist endgültig in Tirol angekommen, doch zum Glück dürfen wir uns laut den Meteorologen auf ein warmes Frühherbst-Wochenende freuen. Dank dem Südföhn steigen die Temperaturen im ganze Land deutlich an.  Die Temperaturen steigen wiederAuch wenn es Herbst ist, lässt sich die Sonne doch noch blicken. Zwar nicht mehr ganz so stark, was natürlich auch völlig normal für diese Jahreszeit ist, doch trotzdem so warm, dass man sich am Wochenende in Teilen Österreichs sogar auf Sommertage...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
„Markant war in jedem Fall die Trockenheit, die uns seit Monatsbeginn im Griff hat, österreichweit fehlen derzeit 90% auf eine ausgewogene Regenbilanz“, so Konstantin Brandes, Meteorologe in der Unwetterzentrale, über den bisherigen September.  | Foto: Pixabay/Peggychoucair (Symbolbild)

Wetter Tirol
Spätsommer für Tirol?

TIROL. Nach den letzten spätsommerlichen Tagen können wir uns an den Temperaturen sogar noch etwas länger erfreuen. Laut den Meteorologen setzt sich der warme Trend noch zwei weitere Tage fort bis es wieder deutlich wechselhafter wird. Erstes Septemberdrittel zu warmLaut den Ubimet-Meteorologen (Österreichische Unwetterzentrale) verlief das erste Septemberdrittel in 2021 deutlich zu warm und zu trocken. Die ersten 11 Tage des Monats warteten schon mit einer landesweiten Temperaturabweichung von...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Zahl der Tage mit Frost lag im Herbst 2020 in den meisten Regionen deutlich unter dem vieljährigen Mittel.  | Foto: Pixabay/mploscar (Symbolbild)
3

Wetter Tirol
Ein etwas zu milder und zu feuchter Herbst

TIROL. Die Meteorologen der ZAMG ziehen eine vorläufige Klimabilanz zum Herbst 2020. Insgesamt war der Herbst im Coronajahr etwas zu mild und auch etwas zu feucht, so die Bilanz. In den Bergen war es zum Beispiel der fünf wärmste November seit Beginn der Messaufzeichnungen. Sehr unterschiedliche HerbstmonateDer Herbst 2020 begann mit einem der 25 wärmsten September der Messgeschichte. Dann folgte ein sehr trüber und nasser Oktober. Der November brachte oft ruhiges Hochdruckwetter, mit kühlem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der November 2020 hat mit außergewöhnlich milden Temperaturen begonnen und wird dies wohl auch noch bis zur Monatsmitte halten.  | Foto: Ubimet
3

Wetter Tirol
Weiterhin mildes November-Wetter im Bergland

TIROL. Dank dem Einfluss von Hoch "Scott" genießen wir in Tirol derzeit ein außergewöhnlich mildes Herbstwetter, dass sich diese Woche auch noch fortsetzen wird - zumindest im Bergland. Denn weiter unten wird es neblig.  Warme Luftmassen in den AlpenraumLaut der Wetterexperten der Österreichischen Unwetterzentrale dringen in den nächsten Tagen weiterhin außergewöhnlich warme Luftmassen in den Alpenraum vor. In den Bergen liegen die Temperaturen dann oft bei mehr als 5 Grad, während im Flachland...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der November 2020 startete außergewöhnlich mild.  | Foto: Ubimet

Wetter Tirol
Ruhiges Herbstwetter und ein trockener November

TIROL. Der Herbst ist in Tirol im vollen Gange. Der November beginnt typisch herbstlich aber trotzdem recht mild. Immerhin wurde in Österreich stellenweise bis zu 23 Grad Anfang der Woche gemessen. Der Niederschlag, den wir momentan erleben, soll allerdings vorerst für einige Zeit der letzte sein, laut den Ubimet-Meteorologen.  Zu milder Start in den NovemberDer vergangene Oktober war niederschlagsreich, umso trockener wird nun die erste Novemberhälfte. Wir können uns auf milde und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Autofahrer sollten im Hinblick auf eine bessere Sicht besonders im Winter auf eine saubere Windschutzscheibe und das Licht achten. | Foto: ÖAMTC
2

Winter: Sichtbarer ist sicherer

Im Winter verunfallen am Schulweg in der Früh doppelt so viele Kinder wie in der warmen Zeit. "Wenn man das Sommer-Halbjahr und das Winter-Halbjahr vergleicht, hat man in Letzterem am Schulweg in der Früh doppelt so viele Unfallzahlen", warnt Peter Spitzer, Generalsekretär vom Verein "Große schützen Kleine" (Bärenburg), dem österreichischen Komitee für Unfallverhütung im Kindesalter am LKH Graz. Licht und Fehlverhalten Als Hauptgründe für die Verdoppelung der Unfallzahlen nennt der Experte...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Nachdem der Dienstag einen Regentag bescherte, können wir am Mittwoch auf eine Regenpause hoffen.  | Foto: Ubimet
2

Wetter in Tirol
Wechselhaftes Wetter mit viel (Schnee-)Regen

TIROL. Nach einem goldenen und zu warmen Oktober verbringen wir den Anfang des Novembers mit viel Regen. Dazu sinkt die Schneefallgrenze vorübergehend auf 1000m ab. Im Hochgebirge sind sogar bis zu 30cm Neuschnee prognostiziert.  Wochenende geprägt durch Föhnsturm RegenNoch am vergangenen Wochenende spürte und hörte man in Teilen Tirols den Föhnsturm. Besonders auf dem Patscherkofel wurde es windig, hier wurden Sonntags Orkanböen von 137km/h gemessen und noch heute am Dienstag danach, weht ein...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gemessene Höchstwerte der Temperatur am Mittwoch, den 23.10.2019 | Foto: Ubimet

Wetter in Tirol
Nächste Woche kommt der Wetterumschwung

TIROL. Den Nationalfeiertag können wir noch bei milden Temperaturen genießen, doch schon ab Montag kommt der längst fällige Wetterumschwung, wie es die Meteorologen von Ubimet prognostizieren. Im Durchschnitt werden die Werte um 10 Grad niedriger sein als aktuell.  Temperaturen aktuell 12 Grad über NormalwertenDurch die Föhnunterstützung können am morgigen Nationalfeiertag wiederholt Werte bis zu 25 Grad in Österreich gemessen werden. Wir genießen zwar diesen goldenen warmen Oktober, doch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.