Neubau Kindergarten

Beiträge zum Thema Neubau Kindergarten

Dort, wo sich aktuell noch der Kindergarten befindet, soll bald zusätzlicher Raum für die Volksschüler entstehen. Der Kindergarten zieht um in einen Neubau. | Foto: Gemeinde Roßbach
3

Indem Kindergarten umzieht
Mehr Platz für die Kinder in Roßbach

Aus der ursprünglichen Idee einer Aufstockung der Volksschule in Roßbach ist nun ein ganz anderer Plan entstanden. ROSSBACH (ebba). Seit der Schließung der Volksschule (VS) Treubach im vergangenen Jahr, hat die Volksschule im Nachbarort Roßbach, neben St. Veit, drei Gemeinden zu betreuen. Um mehr Platz für künftige Schüler zu schaffen, ging man Ende 2023 noch davon aus, die VS Roßbach um eine zusätzliche Etage auszubauen. Denn das bestehende Gebäude wird in den kommenden Jahren definitiv zu...

Spatenstich zum Neubauprojekt in Sinabelkirchen 50 | Foto: MeinBezirk/Engelmann
49

Neubau Kindergarten
Sinabelkirchen investiert 5,5 Millionen Euro

Was macht mehr Sinn als in unsere Kleinsten zu investieren. So sieht das auch die Marktgemeinde Sinabelkirchen und tut das tatkräftig mit dem Bau eines neuen Kindergartens. Um der hohen Nachfrage nach Betreuungsplätzen nachzukommen. SINABELKICHEN. Die Zukunft liegt in den Händen unserer Kinder. Oder - ganz in diesem Sinne - die Spaten. In Sinabelkirchen waren letzte Woche die Kindergartenkinder nämlich ganz vorn mit dabei, beim Spatenstich für ihren neuen Kindergarten. Und durften sogar selbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Die Gemeinde Schwendt beginnt heuer mit dem Neubau des Kindergartens bzw. der Kinderkrippe. | Foto: Johanna Bamberger
2

BezirksBlätter vor Ort
Hohes Budget aufgrund zweier Großprojekte in Schwendt

Gemeinde Schwendt arbeitet im Jahr 2024 mit einem Budget in Höhe von 5,1 Millionen Euro. SCHWENDT. Die Gemeinde Schwendt hat für heuer ein Budget in Höhe von 5,1 Millionen Euro zur Verfügung. "Durch die beiden großen Projekte 'Erschließung Kohlentalsiedlung' und Kindergarten/Kinderkrippe' haben wir in diesem Jahr ein für die Gemeinde Schwendt extrem hohes Budget", so Bürgermeister Jürgen Kendlinger. "Bei unserem Gesamtbudget haben wir im Finanzierungshaushalt einen Abgang von 384.100 Euro, der...

Bürgermeister Kendlinger sprach mit den BezirksBlättern über aktuelle Projekte in der Gemeinde Schwendt. | Foto: Gemeinde Schwendt
5

BezirksBlätter vor Ort
Kindergarten und Nahversorger haben oberste Priorität

Neubau Kindergarten startet noch heuer, Nahversorger soll im Juli eröffnen, Erschließungsplanung für neue Kohlental-Siedlung in Arbeit. SCHWENDT. Jürgen Kendlinger ist seit dem 27. Februar 2022 Bürgermeister der Gemeinde Schwendt. Seit Kendlingers Amtsantritt wurde in der Kaiserwinkl-Gemeinde viele Projekte umgesetzt, wie er im Gespräch mit den BezirksBlättern betonte: "Wir konnten im vergangenen Jahr den Bichlachweg sanieren, drei Bushäuschen installieren, die Grund- und die Eisbrücke sanieren...

Foto: Gabe Pierce
2

Vorarlberg investiert weiter in die Jüngsten
2,65 Millionen Euro für Kinderbetreuung

Landesregierung unterstützt mit insgesamt über 2,65 Millionen Euro weitere Neu- und Umbauprojekte im Bereich Kinderbetreuung und Kindergärten Für das Ziel bis 2035 chancenreichster Lebensraum für Kinder zu sein, wird in Vorarlberg weiter kräftig investiert. Jüngstes Beispiel sind vier weitere Neu-, Umbauprojekte im Bereich Kinderbetreuung und Kindergärten, an deren Umsetzung sich das Land mit insgesamt über 2,65 Millionen Euro beteiligt. Die vier Projekte Die vier Projekte mit einem...

Spatenstich für einen neuen Kindergarten in St. Marienkirchen: Roland Wiesinger, (Firma Wiesinger Bau GmbH), DNikolaus Prammer (LAWOG), Sarah Jakob (Gemeinderätin), Landtagsabgeordnete Barbara Tausch, Bürgermeister Bernhard Fischer, Kindergartenleiterin Ulrike Praschl und Manfred Wimmeder (Gemeindevorstand). | Foto: Gemeinde St. Marienkirchen

Spatenstich
Start für Kindergarten-Neubau in St. Marienkirchen

Die Gemeinde St. Marienkirchen bekommt einen neuen Kindergarten. ST. MARIENKIRCHEN. Am 7. Juli fand der Spatenstich für den Neubau einer modernen Kinderbetreuungseinrichtung statt, in der drei Kindergartengruppen sowie eine Krabbelgruppe unterkommen sollen – mit entsprechend Platz zum Spielen sowie einer Gartenfläche. Beim Spatenstich waren Bürgermeister Bernhard Fischer, Landtagsabgeordnete Barbara Tausch, Nikolaus Prammer von LAWOG sowie zahlreiche andere Firmen- und Gemeindevertreter sowie...

Bildungsamtsleiter Georg Braunschweig, Hannes Zimmermann (KIG), Architekt Martin Wagensonner, BGM Reinhard Resch, Bildungsstadträtin Sonja Hockauf-Bartaschek, Doris Denk (Leitung Bildung und Kultur) | Foto: Simone Göls
2

Krems
Stadt baut neuen Kindergarten im Mitterauer Park

Mitte Mai startet der Bau eines neuen Kindergartens für 125 Kinder im Mitterauer Park nahe der Caritas. Der Gemeinderat hat den Neubau nach den Plänen des Kremser Architektenbüros „Yes we plan“. Im Frühjahr 2021 soll der Kindergarten im Grünen besiedelt sein. KREMS. „Wir haben eine Bildungsstrategie entwickelt“, verrät Bürgermeister Reinhard Resch, „und die erste konkrete Maßnahme ist, hiermit neue Kindergartenplätze zu schaffen.“ Bildung werde nämlich vom Kleinkindalter an ernst genommen....

Der neue Kindergarten entsteht, hier mit Bürgermeister Martin Reiter und Bauleiter Stefan Forstner. | Foto: Goll
3

Leben in Sitzendorf
Neuer Kindergarten zu 100 Prozent gefördert

SITZENDORF (ag). Nicht viele Orte können behaupten, die Hauptschule in einem Schloss zu beheimaten. Das ist nur eines der Besonderheiten der Marktgemeinde Sitzendorf. Die zweite findet man im Büro von Bürgermeister Martin Reiter - eine Schützentafel aus dem Jahr 1800. Retentionsbecken - HochwasserschutzNatürlich gibt es in der Gemeinde auch allerhand Neuigkeiten. Für die nächsten fünf Jahre beschäftigen sich die Verantwortlichen mit einem weiteren Retentionsbecken des Straninger Baches, um die...

Pressekonferenz in Lengau (v. l.): Klaus Prammer (Lawog), Landesrätin Birgit Gerstorfer und LAbg. Bgm. Erich Rippl. | Foto: Gemeinde Lengau
3

Generationenhaus Kleeblatt
Ein Projekt – vierfacher Nutzen

Mit dem „Generationenhaus Kleeblatt“ wird in Lengau das Zusammenleben von Alt und Jung ermöglicht. LENGAU (ebba). Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer und Landtagsabgeordneter Erich Rippl, Bürgermeister von Lengau, stellten am 3. Juli gemeinsam das Vorzeigeprojekt „Generationenhaus Kleeblatt“ vor. „Kleeblatt“ deshalb, weil sich das Projekt aus vier Bestandteilen zusammensetzt: „Alternatives Wohnen“ für ältere Menschen mit angeschlossener Tagesbetreuung, ein Seniorentreffpunkt, ein dreigruppiger...

Zusätzlich zur bestehenden Krabbelstube in der Neuen Heimat, entstehen in der Neustadt in Braunau noch zwei weitere Krabbelgruppen. | Foto: Paulussen/Fotolia

Neubau: Kindergarten Neustadt wird größer

Der Kindergarten in der Braunauer Neustadt ist nicht nur sanierungsbedürftig, sondern mittlerweile auch zu klein. BRAUNAU (höll). In der Neustadt wird ein neuer Kindergarten mit Krabbelstube gebaut. Damit will die Stadtgemeinde dem Bevölkerungszuwachs und dem Geburtenboom der kommenden Jahre entsprechen: "Eine Generalsanierung ist hier nicht sinnvoll. Der Vorschlag ist nun, das Gebäude neu zu bauen", erklärt Stadtrat Josef Knauseder bei der heutigen (24. Mai) Gemeinderatssitzung in Braunau....

Hier soll der neue Kindergarten errichtet werden. | Foto: ÖVP Ottensheim

Ottensheim fasste Grundsatzbeschluss für neuen Kindergarten

OTTENSHEIM. Der Ottensheimer Gemeinderat beschloss einstimmig den Grundsatzbeschluss zum Neubau eines Kindergartens auf dem gemeindeeigenen Grundstück im Bereich Bahnhofstraße/Blittersdorffstraße (Parzellennummer 275/6). Der Neubau ist dringend notwendig – bei der Kinderbetreuung in Ottensheim muss bereits auf Provisorien zurückgegriffen werden. Bis 2020 soll der neue Kindergarten umgesetzt werden. Grundstück der Gemeinde Konkret geht es um die Schaffung eines neuen Standorts für zwei...

So wird das Gebäude mit dem Kindergarten und den 15 Eigentumswohnungen in der Lastenstraße aussehen | Foto: Stadt St. Veit
2

Rege Bautätigkeiten in St. Veit

Möbelix baut 2017, REWE schafft 35 neue Jobs in Blintendorf. ST. VEIT. Für den Herbst 2017 wird die Fertigstellung des neuen Kindergartens in der Lastenstraße erwartet. 2,5 Millionen Euro steckt die Stadt in dieses Objekt, das Teil eines privaten Bauvorhabens mit insgesamt 15 Eigentumswohnungen ist. „Damit übersiedeln die Kinder des Fröbelkindergartens, der der älteste Gemeindekindergarten ist, in zeitgerechte Räumlichkeiten", erklärt Bürgermeister Gerhard Mock. Umrüstung der Straßenbeleuchtung...

Neuseiersberg: Die Sanierung des Kindergartens ist vom Tisch, es soll neu gebaut werden.

Grünes Licht für Kindergarten

Der Kindergarten Neuseiersberg soll neu gebaut werden. Großverkehrslösung hat aber Vorrang. "Das Angebot für die Sanierung des Kindergartens Neuseiersberg liegt vor, aber das wäre eine Endlosgeschichte. Da können wir gleich neu bauen", sagt Günter Grain, 2. Vizebürgermeister und Gebäudereferent Seiersbergs. Beide Optionen wären in etwa gleich teuer. Das sieht auch Bürgermeister Werner Baumann so: "Die Sanierung macht keinen Sinn, der Neubau kommt für mich aber nur mit Krabbelstube in Frage."...

  • Stmk
  • Graz
  • Elisabeth Kranabetter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.