Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter (re.) begrüßt mit Gemeindevorstand Christoph Niederhauser (li.), Landtagsabgeordneten Christoph Appler und 1. LH-Stellvertreter Georg Dornauer Jungfamilie Huber im neuen Zuhause. | Foto: NHT/Foto Karg

Eigene vier Wände in Thaur
NHT realisiert bezahlbares Eigenheimprojekt

Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat eine neue Wohnanlage mit 14 Eigentumswohnungen samt Tiefgarage in Thaur fertiggestellt und den Bewohnerinnen und Bewohnern übergeben. Die Baukosten belaufen sich auf etwa 5,6 Millionen Euro. THAUR. Vor kurzem war es so weit: 14 neue Eigentumswohnungen in Thaur wurden an die Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Wohnanlage ist mit einer Tiefgarage ausgestattet und die Baukosten beliefen sich auf rund 5,6 Millionen Euro. Landesrat Dornauer lobte die Initiative...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisa Kropiunig
Thorsten Mörk (ARE), Bürgermeister Georg Willi und NHT Geschäftsführer Markus Pollo kurz vor der Schlüsselübergabe am Zeughausareal. | Foto: Lisa Kropiunig
6

NEUE HEIMAT TIROL
Schlüsselübergabe der neuen Wohnanlage am Zeughaus

In der Kapuzinergasse 36 wurde nun offiziell der Schlüssel an die neuen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Die Wohnanlage der NEUEN HEIMAT TIROL am Zeughausareal steht für Nachhaltigkeit und ein städtisches, aber idyllisches Wohngefühl. INNSBRUCK. Ein weiteres Wohnprojekt der NEUEN HEIMAT TIROL wurde jetzt fertiggestellt. Dabei handelt es sich um die Wohnanlage in der Kapuzinergasse am Zeughausareal. Die Schlüssel wurden übergeben und die neuen Mieterinnen und Mieter können sich über...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Feierliche Schlüsselübergabe in Zams mit Bürgermeister Benedikt Lentsch, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (re.), Wohnbaugemeinderat Florian Krismer (li.) und Laura Senn mit Robin und Niklas. | Foto: NHT/Oss
12

Neue Heimat Tirol
Letzte Wohnungen in modernisierter Südtiroler Siedlung übergeben

Mit der Übergabe der letzten 38 Mietwohnungen wurde die Großbaustelle in der Südtiroler Siedlung in Zams jetzt abgeschlossen. Über eine Bauzeit von 14 Jahren wurde der Altbestand geschliffen, komplett neu errichtet und 193 leistbare Wohnungen geschaffen. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat rund 40 Mio. Euro investiert. ZAMS (sica). Die Südtiroler Siedlung in Zams war eine der ersten ihrer Art, wo beschlossen wurde, dass die alten Gebäude durch einen "Reconstructing Prozess" durch neue Wohnbauten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Markus Pollo und Hannes Gschwentner mit der Bilanz 2021. | Foto: NHT
4

NHT Bilanz
Trotz Rekordjahr gibt es trübe Ausblicke in die Zukunft

Die Neue Heimat Tirol (NHT) blickt auf ein Rekordjahr 2021 zurück. 643 Wohnungen wurden in ganz Tirol fertiggestellt, rund 122 Millionen Euro wurden investiert. Die aktuelle Konjunkturkrise ist aber auch im geförderten Wohnbau spürbar.  INNSBRUCK. 122,2 Mio. Euro Gesamtbauvolumen hat die Neue Heimat Tirol (NH) im Geschäftsjahr 2021 aufgewendet, um leistbaren Wohnraum zu schaffen. 643 neue Wohnungen wurden fertiggestellt und übergeben. Das verwaltete Immobilienportfolio ist auf 20.157 Wohnungen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Spatenstich für das aktuell größte Wohnprojekt im Bezirk Landeck in Pettneu: (v.li.): Florian Unterberger (Bodner Bau), Architekt Bernhard Stöhr, Bürgermeister Patrik Wolf, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner und Landtagsabgeordnete Marina Ulrich.
 | Foto: NHT/Oss
3

Neue Heimat Tirol
Spatenstich für neues Wohnprojekt in Pettneu am Arlberg

In der Stanzertaler Gemeinde Pettneu errichtet die Neue Heimat Tirol eine neue Wohnanlage mit 25 Eigentumswohnungen. Mit einer Investitionssumme von 9,5 Millionen Euro ist es derzeit das größte NHT-Bauprojekt im Bezirk Landeck. Die Fertigstellung ist für Herbst 2023 geplant. PETTNEU. Mit einem jährlichen Bauvolumen von 120 Millionen Euro und über 20.000 Wohnungen im Bestand ist die Neue Hemat Tirol (NHT) klarer Marktführer beim leistbaren Wohnen in Tirol. 117 Gemeinden vertrauen mittlerweile...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Helmut Ladner gibt einen Überblick über aktuelle Vorhaben und Projekte in der Gemeinde Kappl. | Foto: Othmar Kolp
8

BezirksBlätter vor Ort
Friedhöfe Projekt und geplanter Wohnbau in Kappl

KAPPL (sica). Bürgermeister Helmut Ladner gibt einen Überblick über Vorhaben in der Gemeinde Kappl. Als größtes Projekt wurde heuer die Erweiterung des Friedhofes in Kappl und die Friedhof-Erweiterung und der Bau einer Leichenkapelle in Langesthei in Angriff genommen.  Wirtschaftliche Situation erholtAuch für die Gemeinde Kappl ergab sich durch die Pandemie eine herausfordernde Lage – positiv zu bemerken sei allerdings, dass sich die wirtschaftliche Situation bei den heimischen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bildunterschrift: Präsentation des Siegerprojekts mit (v.re.) NHT-Geschäftsführer Markus Pollo, Vizebürgermeister Markus Lassenberger und Architekt Paul Ohnmacht. | Foto: NHT/Forcher

NHT
Siegerprojekt für vierte Baustufe Pradler Saggen präsentiert

INNSBRUCK. Die Modernisierung der alten Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen zählt zu den aktuell größten Wohnbauprojekten in der Landeshauptstadt. Bis Ende 2026 sollen am bestehenden Areal ca. 550 neue Wohnungen errichtet werden. Fertigstellung bis 2026Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) investiert insgesamt 110 Mio. Euro. Die ersten Wohnungen sind bereits bezogen. Jetzt steht auch der Sieger des Architekturwettbewerbs für den vierten und letzten Bauabschnitt fest. In dem anonymen Wettbewerb setzte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start für das studentischen Wohnen durch die NHT. | Foto: NHT
1 2

Pradler Saggen
Im November Spatenstich für "Studententurm"

INNSBRUCK. Im November soll der Spatenstich für leistbare Studentenwohnungen in Innsbruck erfolgen. Der 3. Bauabschnitt in der Kärntner Straße soll rund 1.000 Studierenden eine Heimat bieten. PrioritätenkatalogDie NEUE HEIMAT TIROL (NHT) beginnt jetzt mit der Umsetzung des ersten Projekts des studentischen Wohnens in Innsbruck. Bürgermeister Georg Willi informiert über den aktuellen Stand des gemeinsam zwischen Stadt und Land erstellten Prioritätenkatalogs: "Neben diesen tollen Auftakt befinden...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
NHT-Geschäftsführer Markus Pollo und Architekt Thomas Gasser (re.) mit Bürgermeister Georg Willi, Stadträtin Elli Mayr, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Vizebürgermeister Markus Lassenberger vor der neuen Wohnanlage in Pradl-Ost.  | Foto: Ricarda Stengg
Video 9

Schlüsselübergabe mit Video
NHT übergibt 142 Wohnungen in Pradl-Ost

24 Monate nach Baubeginn hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ein nächstes Großprojekt mit 142 Mietwohnungen abgeschlossen. Am Freitag wurden die ersten Schlüssel übergeben. INNSBRUCK. Die Gesamtbaukosten betragen rund 27 Mio. Euro. Die neue Anlage am Standort der alten Südtiroler Siedlung besticht mit einer zeitgemäßen Architektur und hoher Wohnqualität.„Mit der Fertigstellung des zweiten Bauabschnitts ist ein nächster Meilenstein zur Modernisierung dieses Wohnquartiers geschafft. Wir sind bereits...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
HT-Geschäftsführer Markus Pollo (re.) präsentiert mit Bürgermeister Georg Willi und den Architekten Raimund Wulz das Modell für die Neubebauung in Pradl-Ost. | Foto: NHT

NHT
Neugestaltung Pradl Ost geht weiter

INNSBRUCK. Das Siegerprojekt für die dritte und vierte Ausbaustufe der neuen Südtiroler Siedlung in Pradl-Ost steht fest: Gemeinsam mit dem Büro Architekturhalle aus Telfs wird die Neue Heimat Tirol (NHT) entlang der Gumppstraße ca. 185 neue Wohnungen errichten. Das geplante Bauvolumen beträgt rund 25 Mio. Euro. 185 Wohnungen„Die NHT ist ein wichtiger Träger der Innsbrucker Wohnbauoffensive“, freut sich Bürgermeister Georg Willi: „Gemeinsam mit den aktuellen Projekten im Pradler Saggen sowie am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (2.v.re.) mit Bürgermeister Willi Fink (li.), Architekt Alois Zierl, Landesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Architekt Martin Tabernig beim Spatenstich für die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal.  | Foto: NHT/Frischauf
2

Spatenstich am Konrad-Areal
Startschuss für neues NHT-Wohnprojekt in Schönwies

SCHÖNWIES. Die Neue Heimat Tirol investiert 6,1 Millionen Euro in die neue Wohnsiedlung am Konrad-Areal. Bis 2021 werden dort 33 neue Wohnungen errichtet. Fertigstellung bis November 2021 Es geht Schlag auf Schlag im Bezirk Landeck: In Schönwies errichtet die Neue Heimat Tirol (NHT) am Konrad-Areal eine große Wohnanlage mit 24 Miet- und neun Eigentumswohnungen samt Tiefgarage. Diese Woche ist der Baustart erfolgt, die Fertigstellung bis November 2021 geplant. NHT investiert 6,1 Millionen Euro...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

NHT baut, viele wollen Wohnungen

FÜGEN (fh). Die Wohnungssituation in der Region wird von Jahr zu Jahr angespannter und wenn halbwegs leistbarer Wohnraum auf den Markt kommt, ist der Andrang groß. Die Neue Heimat Tirol unter der Geschäftsführung von Ex-Landesrat Hannes Gschwentner und Markus Pollo stellte kürzlich ein neues Projekt in Fügen (Feldweg unterhalb der alten Wohnblöcke) vor. Im Beisein von Bgm. und LAbg. Dominik Mainusch und Architekt Günther Gasteiger erklärte Gschwentner: "Wir errichten hier eine Anlage mit 18...

  • Tirol
  • Florian Haun
Familie Wegscheider freut sich mit NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (2.v.li.), Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf, Bürgermeister Georg Willi sowie den Gemeinderäten Andreas Wanker (li.) und Benjamin Plach (2.v.re.) über das neue Zuhause. | Foto: NHT/Oss

Neue Wohnungen
Pradler Saggen wächst weiter

INNSBRUCK. Die Neugestaltung der Südtiroler Siedlung im Pradler Saggen schreitet voran. Am Freitag wurden 33 Mietwohnungen des zweiten Bauabschnitts an die zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohner übergeben. Bis Ende 2026 sollen am bestehenden Areal bis zu 500 neue Wohnungen errichtet werden. Die NHT investiert mit diesem Projekt 75 Mio. Euro. Damit handelt es sich gemeinsam mit dem Projekt Pradl Ost um das derzeit größte Wohnbauprojekt in der Landeshauptstadt. Mieten unter Marktpreis „Die NHT...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Festakt zur Schlüsselübergabe (v. li.) mit Dekan Peter Scheiring, GV HR Josef Federspiel, Bgm. Christian Härting, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, LR Dr. Beate Palfrader und Künstler Franz Wassermann mit drei Gießkannen, die verteilte er an Bgm. Härting, NHT-GF Gschwentner und den Hausmeister als Vertreter der Bewohner, sie sollen damit den umgekerht eingepflanzten Baum "Die Vertriebenen" zum Erblühen bringen.
19

Wohnungsübergabe und Kunstprojekt in der Südtiroler Siedlung in Telfs
46 neue Wohnungen und ein kopfstehender Baum

TELFS. In der Südtiroler Siedlung lässt die Neue Heimat Tirol (NHT) den geschichtsträchtigen Altbestand abreißen und errichtet die Häuser in mehreren Bauabschnitten neu. Nach 18 Monaten Bauzeit konnte nun der zweite Bauabschnitt fertig gestellt werden. Am Freitag, 14. April, wurden die Schlüssel von 46 neuen Mietwohnungen samt Tiefgarage an die Bewohner übergeben. In 38 Tops sind Umsiedler aus der früheren „Neuen Heimat“ eingezogen und genießen nun modernsten Wohn-Standard, acht Wohnungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sie wollen in ihrer kleinen Oase bleiben: Die Pläne der NHT sehen aber einen Abriss vor.
3 6

NHT-Mieter: "Man will uns rausekeln"

Die Bewohner eines NHT-Wohnhauses fürchten um ihren Lebensraum: Ein Megaprojekt soll bis 2025 entstehen. INNSBRUCK. Die gemeinnützige WohnungsGmbH Neue Heimat Tirol (NHT) hat mit viel Kritik zu kämpfen: Die laufenden Projekte – Sanierungen, Abrisse, Neubau, Aufstockungen – bringen nicht nur die Hausverwaltung ins Schwitzen, auch die Mieter regen sich immer mehr auf. So auch Anita und Michael Haller. Das Paar wohnt seit Jahrzehnten im Pradler Saggen. Kürzlich erhielten sie ein Schreiben vom...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Spatenstich mit (v. l.): Wohnungsreferentin Beate Walser, Bgm. Christian Härting, NHT-GF Hannes Gschwentner, NHT-Projektleiter Elmar Draxl und LAbg. Toni Pertl. | Foto: Vandory

35 topmoderne Mietwohnungen für die Südtiroler Siedlung in Telfs

Mit dem Spatenstich am Montag, 22. Juni 2015, fiel der Startschuss für eine grundlegende Neugestaltung der Südtiroler Siedlung im Apfertal. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet 35 Mietwohnungen in Passivhausqualität samt Tiefgarage. TELFS. Im Rahmen einer Pressekonferenz berichtete NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner: „Dies ist der Startschuss für eine grundlegende Neugestaltung unserer Südtiroler Siedlung im Apfertal in Telfs. Ich bedanke mich bei Bürgermeister Mag. Christian Härting und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Über 100 neue Wohnungen am Innsbrucker Zeughaus-Areal

In den nächsten Jahren entstehen zwischen dem Innsbrucker Museum „Zeughaus“ und der Kapuzinergasse 100 bis 120 neue Wohnungen. Errichter werden die Neue Heimat Tirol und die ARE Austrian Real Estate GmbH, eine Tochter der Bundesimmobilien-gesellschaft (BIG) sein. NHT-Geschäftsführer Prof. Dr. Klaus Lugger: „Die Voraussetzung dafür schuf eine am 4. Juli 2014 unterzeichnete Vereinbarung zwischen Stadt Innsbruck und Land Tirol einerseits und ARE anderseits, wonach das Zeughausareal wieder in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Modell der neuen Südtiroler Siedlung in Telfs. | Foto: Dietrich
2

Südtiroler Siedlung in Telfs: 325 neue Wohnungen bis 2026

Südtiroler Siedlung in Telfs wird in drei Baustufen erneuert TELFS. Die "Neue Heimat" plant für 2015 die Erneuerung der gesamten, in den 1940er-Jahren enstandenen Südtiroler Siedlung in Telfs. Auf dem 30.000 m² großen Areal werden von 2015 bis 2026 insgesamt 325 Wohneinheiten in 3 Baustufen errichtet. Mit einer hohen Baudichte (E+2 statt E+1) wird die höchte Wohnbauförderung angestrebt. Den Mietern wurde das Projekt mit viel Grünflächen und unterirdischen Verkehrslösungen vorgestellt, die...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.