Neubau

Beiträge zum Thema Neubau

In der Hermanngasse 24–26 wurde wieder über neue Ideen für den Bezirk diskutiert. | Foto: Sophie Brandl
Aktion 3

Bezirksparlament am Neubau
Braucht es ein Radhaus am Westbahnhof?

Bei der ersten Bezirksvertretungssitzung im Jahr 2024 gab es einen Gegenstand, der besonders im Vordergrund stand: das Fahrrad. Von insgesamt 14 Anträgen umfasste gleich ein Drittel das beliebte Verkehrsmittel – sei es bezüglich Radgaragen, Unfällen bei Radwegen oder der Errichtung von Fahrradstraßen im Bezirk. WIEN/NEUBAU. Insgesamt blieb der Austausch, wie gewohnt, respektvoll und relativ ruhig. In vielen Aspekten waren sich die Parteien schnell einig: So soll zum Beispiel eine internationale...

  • Wien
  • Neubau
  • Anne Köppke
V.l.: Stefan Siegele, Alexander Walcher und Andreas Fromm von der Asfinag | Foto: Kainz
Video 9

Extra-Maßnahme zur Gefahrenreduktion
"Sicherheitsnetz" für Luegbrücke

Die Luegbrücke ist mehr als in die Jahre gekommen. Wegen der Verzögerungen beim Neubau werden jetzt aufwändige Unterstellungen erforderlich. GRIES. "Die Luegbrücke ist und bleibt sicher", betonten die Asfinag-Geschäftsführer Alexander Walcher, Andreas Fromm und Stefan Siegele bei einem Pressetermin am Mittwoch. Dennoch wolle man auf eine "Null-Risikostrategie" setzen. Der Luegbrücke wird deshalb jetzt für die restliche Lebensdauer ein "Sicherheitsnetz" verpasst. Dieses könnte im Fall der Fälle...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Michalka
2

Enzersdorf an der Fischa
Polizei übersiedelte in neues Blaulichtzentrum

ENZERSDORF/FISCHA. Das neue Blaulichtzentrum an der B 60 in Enzersdorf an der Fischa wurde Ende des Jahres 2020 fertiggestellt und nun bezogen. Der Zeitplan wurde genau eingehalten. Beim Bau waren Firmen aus der Ortschaft sowie aus dem ganzen Bezirk Bruck beteiligt. Mit dem Jahreswechsel übersiedelte auch die Polizeiinspektion in das neue Blaulichtzentrum. Landespolizeidirektor Franz Popp übergab offiziell die neue Dienststelle: "Es ist ein Freudentag für die Polizei mit dieser tollen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Alles neu gemacht: Straße, Radstreifen und Gehsteig sowie natürlich die aufwändige Stützmauer zur Rechten. | Foto: Kainz
Video 9

Ellbögen
Neuer Straßenabschnitt für Verkehr freigegeben

ELLBÖGEN. Ein weiteres, fertig gestelltes Teilstück der Ellbögener Straße konnte am Freitag in coronatauglichem Rahmen gefeiert werden. Insgesamt investiert das Land Tirol über 20 Millionen Euro in die Verkehrssicherheit auf der L 38. „Es hat sich enorm viel getan in den letzten Jahren auf der L 38 Ellbögener Straße. Heute können wir wieder einen neuen Straßenabschnitt auf der alten Römerstraße für den Verkehr freigeben.“ Das sagte LHStv. Josef Geisler bei der kleinen Feierstunde am Freitag....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Revierinspektor Bernd Buchegger vor seinem Sicherheitspartner, der Trafik in der Stiftgasse.
1

Sicherheit am Neubau
Der neue Grätzelpolizist ist im Dienst

Seit April ist Revierinspektor Bernd Buchegger für das Grätzel zwischen Zweierlinie und Neubaugasse zuständig und damit lokaler Ansprechpartner in Sachen Sicherheit. NEUBAU. "Meine Aufgabe ist es, die Sorgen und Ängste der Bürger im Sicherheitsbereich aufzunehmen und zu bearbeiten", erklärt Buchegger, "so können wir Sicherheit gemeinsam gestalten." Der Steirer, der täglich aus Hartberg in den 7. Bezirk pendelt, ist dafür in intensivem Kontakt mit den Menschen in seinem Zuständigkeitsbereich....

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Die Projektunterlagen für die neue Galerie können bis 30. September im Rathaus eingesehen werden. | Foto: Othmar Kolp
1 2

L 76 Landecker Straße
Land leitet Verfahren zur Errichtung einer Galerie ein

LANDECK/FLIEß. Die Projektunterlagen für die Errichtung einer Galerie auf einem Teilstück der Landecker Straße liegen bis 30. September im Rathaus zur Einsichtnahme auf. Projektunterlagen liegen auf In der Vergangenheit kam es auf der L 76 Landecker Straße zwischen Landeck und Fließ zu mehreren Felsstürzen. Das Land Tirol, Landesstraßenverwaltung, hat nun ein Projekt eingereicht, welches vorsieht, auf einem Teilstück der L 76 eine Galerie zu errichten. Die Projektunterlagen liegen im Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l: Gerhard Pürstl (Landespolizeipräsident Wien), Michael Ludwig (Wiener Bürgermeister), Andreas Matthä (ÖBB-Vorstandsvorsitzender), Ulli Sima (Stadträtin für Umwelt), 
Peter Goldgruber (Staatssekretär Innenministerium)

Wiener Praterstern
Baubeginn der Polizeiinspektion Praterstern

„Bis Ende 2020 soll die neue Polizeiinspektion am Praterstern fertiggestellt werden“, verkündete ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä. LEOPOLDSTADT. Das 900 m2 große Objekt dient in Zukunft 63 Exekutivbeamten als Arbeitsplatz, zweckmäßig und trotzdem modern eingerichtet können hier die Beamten ihren Dienst versehen und sind, durch die Lage direkt vor dem Bahnhof Praterstern sozusagen vor Ort, wenn es einmal brenzlig werden sollte. Der mit der Schließung der alten Polizeistation vor dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Gemeinsam mit Verkehrsexperte Ulrich Leth (TU Wien, 2.v.r.) diskutierten Grüne aus Neubau und Josefstadt über Tempo 30.
1 4

Forderung der Grünen
Kommt bald Tempo 30 für ganz Neubau und Josefstadt?

Runter vom Gas im gesamten siebten und achten Bezirk: Geht es nach den Grünen, kommt das 30er-Limit für beide Bezirke. NEUBAU/JOSEFSTADT. "Geht die Geschwindigkeit runter, steigt die Lebensqualität", ist der grüne Bezirksvize Alexander Spritzendorfer aus der Josefstadt überzeugt. Gemeinsam mit den Neubauer Grünen und Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) setzt er sich für eine flächendeckende Tempo 30-Zone für die beiden Bezirke ein. Unterstützung dafür gibt’s vom Verkehrsexperten Ulrich...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Vorbild Straßenmöbel: massiv, aber alltagstauglich.
3

Mehr Sicherheit auf der Mahü?

Ein neues Sicherheitskonzept soll den Terrorschutz auf der Mariahilfer Straße bald verbessern. NEUBAU. Die Amokfahrt vom Juni 2015, als ein Geländewagenfahrer mit hoher Geschwindigkeit durch die Grazer Innenstadt fuhr und drei Menschen tötete, ist unvergessen. Solche Anschläge sollen auf der Mariahilfer Straße verhindert werden. Deshalb werden an den kommenden Einkaufssamstagen im Advent, wie in den vergangenen Jahren auch, Betonleitwände und Betonwürfel bei den Kreuzungsplateaus...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Beim Spatenstich zum Neubau der Polizeiinspektion Schattendorf griffen zahlreiche Promis zum Spaten. | Foto: BLMS

Baustart der neuen Polizeiinspektion in Schattendorf

SCHATTENDORF. Rund 500.000 Euro werden in den barrierefreien Neubau im Zentrum von Schattendorf, zwischen Gemeindeamt und Schule, investiert. In eingeschossiger Bauweise werden nach den Plänen des ortsansässigen Planungsbüros Schwentenwein Baubetreuungs GmbH moderne Räumlichkeiten mit einer Nutzfläche von 212 Quadratmeter sowie fünf Stellplätze, davon zwei überdacht, errichtet. Bauträger ist die Oberwarter Siedlungsgenossenschaft. Herausragende Arbeit Es sei wichtig, dass die personellen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Im kommenden Jahr soll mit dem Bau der neuen Rotkreuz-Bezirkszentral in St. Pölten begonnen werden. So könnte sie aussehen. | Foto: Visualisierung: Shebl & Partner, Rotes Kreuz
3

Die St. Pöltner Retter bekommen eine neue Zentrale

ST. PÖLTEN (red). "Das Bezirksstellengebäude in der Ludwig Stöhr-Straße platzt aus allen Nähten. Die dortigen Raum- und Platzverhältnisse sind seit langem erschöpft", so Rotkreuz-Bezirksstellenleiter Werner Schlögl. Alles in allem sei das 1957 bezogene und zuletzt 1993 aus- und umgebaute Gebäude kaum mehr zeitgemäß und auch für die Zukunft nicht mehr geeignet, den Bedürfnissen des Roten Kreuzes, das von der Zentrale in St. Pölten ein Gebiet betreut, das sich über 20 Gemeinden erstreckt, zu...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
2

Bauen & Energie Wien

Die Bauen & Energie Wien ist Ostösterreichs größte Messe zur Zukunft des Bauens. Sie bietet alles zu neuen Bautrends, Energieeffizienz, Smart Homes, Spa & Wellness! Hier finden Sie Produkte und Trends zu Themen wie Sicherheit & Alarmsysteme, Innenausbau, Energie, Dämmung, Aus-, Um- und Neubau, Fenster – Türen – Tore, Finanzierung, Haustechnik, Sanierung, Wohnungsrenovierung, Dachbodenausbau, Fertighaus u.v.m. Rund 550 ausstellende Top-Unternehmen informieren Sie gerne. Im „Beratung im Zentrum“...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Silvia Vogel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.