Neunkirchen

Beiträge zum Thema Neunkirchen

Neunkirchens Polizeichef Johann Hainfellner: "Fall geht vor Gericht."

Handgemenge gipfelt in Anzeige bei Polizei

In einem Lokal soll sich ein handfester Streit zugetragen haben. Die Ermittlungen nennt die Polizei schwierig. NEUNKIRCHEN. Es ist noch nicht ganz schlüssig, wer wen an diesem Abend geschlagen haben soll. Fest steht nur, dass es in einem angesagten Neunkirchner Speiselokal Anfang November äußerst turbulent geworden sein soll. Dabei soll ein Mann verletzt worden sein. "Wir haben vorerst nur eine einzige Aussage. Und damit wir uns ein Bild machen können bräuchten wir zumindest zwei", erklärt der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FotoLaden Neunkirchen/Gustav Morgenbesser
21

Perchtenlauf in Neunkirchen: der Selbsttest

So hart ist ein Abend im Perchtenkostüm: Der Bezirksblätter-Redakteur schwitzte unter der schweren Maske wie ein Schwein. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 25. November gehörte die Bezirkshauptstadt 400 Perchten. Mitten drinnen, unter einer Perchtenmaske, steckte Neunkirchens Bezirksblätter-Redakteur Thomas Santrucek. Er durfte mit den Neunkirchner Rauhnacht Teufeln von Wolfgang Jeschke mitlaufen. Die Rauhnachttaufeln bekamen eben erst die Erlaubnis das Logo der Stadt Neunkirchen zu führen, was sie an...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Krampus und Nikolo: der Countdown läuft

Zottige Gesellen und der Heilige Mann am 2. Dezember bei den Siedlerbuam. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Alle Jahre wieder organisiert Wolfgang Jeschke mit seinem Nikolaus-Team und den Neunkirchner "Rauhnacht Teufeln" ein familienfreundliches Zusammentreffen mit dem Nikolaus und den finsteren Perchten, immer begleitet von einer spektakulären Licht- und Feuershow. Am 2. Dezember ist es wieder soweit. Ab 17 Uhr ist die Stocksportanlage der Siedlerbuam für Nikolaus-Fans geöffnet. Die Show beginnt ca. um 18...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Damals & Heute

Auch Sie haben historische Aufnahmen aus der Region und das Gegenstück von heute dazu? Dann schicken Sie uns die Bilder mit einigen erklärenden Zeilen an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wo heute des Neunkirchner Einkaufzentrum Panoramapark und ein Billa-Supermarkt stehen, gab es 2004 nichts weiter als eine karge Schotter-Landschaft – die Gründe des ehemaligen Brevieller & Urban-Areals.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
8

Lange Nacht der Weiterbildung

Trotz Nebel und Kälte kamen viele Interessierte nach Neunkirchen, um sich über die Angebote des WIFI, die Bücherei, die Musikschule, die Topothek und  das Städtische Museum zu informieren. Es fanden auch zwei brillante Lesungen in der Bücherei statt. Fürs leibliche Wohl war auch bestens gesorgt.

  • Neunkirchen
  • Johann Mayerhofer
Foto: Andrea Kahofer
3

600 Kinder beteiligten sich am "Autofreien Tag"

Bund zeichnet Neunkirchen aus. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neunkirchner SPÖ-Stadträtin Andrea Kahofer sorgte für Aktionismus im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche. Dieses Engagement wurde nun seitens des "Bundesministeriums für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft" gewürdigt. "Was mich sehr freut", so Kahofer. Die Umweltstadträtin weiter: "Noch mehr aber freut mich, dass am 'Europäischen Autofreien Tag' heuer bereits an die 600 Kinder teilnahmen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Eröffnung des Tübbingwerks von Swietelsky vom 22. November in Neunkirchen: Johann Keil (Geschäftsführer Swietelsky Tunnelbau), Baudirektor Ing. Franz Krenn, DI Georg Putz (Bauleitung Swietelsky Tunnelbau), Ing. Wolfgang Pacher (Projektleitung Swietelsky Tunnelbau), KommR DI Karl Weidlinger (Geschäftsführer Swietelsky BaugesmbH) und Bürgermeister Herbert Osterbauer (v.l.). | Foto: Susanne Kohn/Stadtgemeinde Neunkirchen

Swietelsky bringt Neunkirchen bis zu 90 Jobs

Das Riesen-Unternehmen eröffnete Zweigstelle für Semmeringtunnelbau. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund fünf Millionen Euro investierte das Unternehmen Swietelsky in das Tübbingwerk in Neunkirchen, gegenüber der Firma Alu Blecha. Hier werden wichtige Teile für die Tunnelwände des Semmeringbasistunnels gefertigt. Acht Tübbinge werden pro Tunnelwandsegment benötigt. "Rund 150.000 Kubikmeter Beton werden für diese Teile in den nächsten Jahren in Neunkirchen verarbeitet", weiß man im Rathaus Neunkirchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Walter Skokanitsch
1 2

Kinderrechtepreis für das SoWo Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das "Soziale Wohnhaus" (SoWo) Neunkirchen wurde für sein Engagement für Kinderrechte ausgezeichnet. "Jugendliche lernen bei uns auf verschiedenen Ebenen viele Bereiche kennen, wo sie sich ausprobieren können, wo sie entdecken können 'Wow, das liegt mir' oder 'Brrr, das ganz sicher nicht' und wo sie dann auch den Mut haben, dies zu sagen und in weiterer mitzugestalten um sich so selbstwirksam zu erleben", so Daniela Leinweber vom SoWo: "Wir freuen uns wirklich irrsinnig über...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sie genossen sichtlich den vergnüglichen Leseabend. Auf dem Bild von links nach rechts: Bgm. Herbert Osterbauer, Elisabeth Bauernfeind, Doris Pikal, Otto Pikal, StR Barbara Kunesch, StR Karl Pölzelbauer-
1

Doris und Otto Pikal begeisterten am Stiergraben

"In Bewegung" und "Trotzdem lebe ich" sind die neuen Bücher von Doris und Otto Pikal, die bei ihrer Lesung am 23. November in der Neunkirchner Stadtbücherei "Am Stiergraben" vorgestellt wurden. Heitere Geschichten und Gedichte mitten aus dem Leben von Doris und Otto zogen ihr Publikum in den Bann. Unter den zahlreichen begeisterten Zuhörern auch Bürgermeister Herbert Osterbauer mit Gattin, Stadträtin Barbara Kunesch, der Ternitzer Stadtrat Karl Pölzelbauer, die Repräsentantin der Gesellschaft...

  • Neunkirchen
  • Karl Pölzelbauer
Karl Rudischer bestätigt im Bezirksblätter-Gespräch: "Wir übernehmen das Elektrohaus."
3

Stadtwerke Mürzzuschlag übernehmen Rest des Neunkirchner Elektrohauses

Frohbotschaft vor Jahresende: verbliebene Mitarbeiter sollen übernommen werden. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einer, für Neunkirchen äußerst erfreulichen, Meldung vor Jahresende lässt der Neunkirchner Architekt und Bürgermeister von Mürzzuschlag, Karl Rudischer, aufhorchen. Verhandlungen laufen Wie er im Bezirksblätter-Gespräch bestätigte, laufen Verhandlungen, um die Reste des defizitären Neunkirchner Elektrohauses zu erwerben. "Wir übernehmen aber nicht die GmbH, sondern gründen eine neue", stellt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Mein Laborbefund und Ich

Mein Laborbefund und Ich Wann: 04.12.2017 18:30:00 Wo: Landesklinikum Neunkirchen, Peischingerstraße 19, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Nikolausveranstaltung

Veranstalter ESV ASKÖ Siedler Buam Neunkirchen Gerhard Klambauer Steinwendergasse 21 2620 Neunkirchen Steinwendergasse 21, 2620 Neunkirchen Tel: 06764614342 siedlerbuam@gmail.com Wann: 02.12.2017 17:00:00 bis 02.12.2017, 21:00:00 Wo: Siedler Buam, Waldrandg., 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Bauernmarkt

Bauernmarkt Wann: 02.12.2017 07:00:00 bis 02.12.2017, 12:00:00 Wo: Holzplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Advent

Die Stände am Hauptplatz haben Sonntag bis Donnerstag von 16.00 bis 20.00 Uhr, Freitag von 14.00 bis 20.00 Uhr und Samstag von 10.00 bis 20.00 Uhr, Heiliger Abend 10.00 bis 14.00 Uhr geöffnet. Wann: 01.12.2017 17:00:00 bis 24.12.2017, 00:00:00 Wo: Hauptplatz, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari

Rotes Kreuz - Seniorentreff

Veranstalter Rotes Kreuz Neunkirchen Rotkreuz-Straße 4 2620 Neunkirchen Rotkreuz-Straße 4, 2620 Neunkirchen Tel: 05914465000126 www.roteskreuz.at/neunkirchen, neunkirchen@n.roteskreuz.at Wann: 30.11.2017 15:00:00 bis 30.11.2017, 17:30:00 Wo: GSD-Zentrum, Siemensstraße 4, 2620 Neunkirchen auf Karte anzeigen

  • Neunkirchen
  • Julia Sensari
Foto: Christoph Leder MSc

Weihnachtsmärchen und Comedyzauberer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen wird ganz weihnachtlich. Neben zehn Ausstellern mit Kunsthandwerk und Kulinarik in der Hauptplatz-Passage werden am 3. Dezember, 15 Uhr für Kinder Weihnachtsmärchen erzählt. Und am 15. Dezember, 18 Uhr, schaut Österreichs bester Comedyzauberer Tonio Vesarri vorbei.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
NÖ Landesrätin Dr.in Petra Bohuslav, Günther Kautz, Vizepräsident der Wirtschaftskammer NÖ KommR Ing. Josef Breiter, Mag. Reinhard Karl (Kommerzkundenvorstand der RLB NÖ Wien, v.l.). | Foto: WKNÖ/Kraus

Innovationspreis für Neunkirchner Firma

FWT Composites & Rolls GmbH punktete bei Innovationsprojekten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Innovative niederösterreichische Unternehmen wurden heuer zum 30. Mal ausgezeichnet. Beim heurigen Innovationspreis vergaben das Land NÖ und die Sponsoren in der IMC-Fachhochschule Krems den Hauptpreis, einen Sonderpreis sowie Preise in drei Kategorien. Die Preise betrugen € 10.000 für den Gesamtsieger und je € 2.500 pro Kategoriesieger bzw. Sonderpreis. Die Firma FWT Composites & Rolls GmbH aus...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wolfgang Jeschke mit der "Luzifer-Maske"
2

Die Bezirksblätter laufen mit den Neunkirchner Rauhnacht Teufln

Eine schwere Holzmaske, dazu Fell und Rossschweif BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie ist es, wenn man an einem Perchtenlauf teilnimmt? Wie schwer ist die Maske? Und sieht man darunter überhaupt etwas? Die Bezirksblätter Neunkirchen wollen es genau wissen und sind am Abend des 25. November am Neunkirchner Hauptplatz mit den "Neunkirchner Rauhnacht Teufln", angeführt von Wolfgang Jeschke, unterwegs. Der Perchtengruppe wurde erst kürzliche eine große Ehre zu Teil: sie darf das Stadtlogo führen. Wie es sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Teix

Über 100.000 Euro Kosten im Hallenbad pro Jahr

Energiefresser in Neunkirchen: Sanierung notwendig. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Trotz wichtiger Instandhaltungsmaßnahmen durch die Betriebsleitung ist das Hallenbad Neunkirchen immer noch ein Energiefresser. "Die Kosten für Strom, Wärme und Wasser betragen jährlich über 100.000 Euro. Die Aufnahmen mit einer Wärmebildkamera zeigen die Verluste an Fenstern und Fassade. Auch bei Heizung, Badewassertechnik und Rückspülwasser besteht Sanierungsbedarf", skizziert ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix. Wie Teix...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Frau fiel von Brücke

Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gründe, die dafür sorgten, dass eine Frau am 21. November von der Elisabethbrücke in Neunkirchen fiel, liegen noch im Dunkeln. Fest steht, dass die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen gegen 13 Uhr zur Rettung eilte. Die Verletzte wurde aus dem Schwarzafluss-Bett geborgen. Näheres ist noch nicht bekannt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Vor Weihnachten wird gerne geholfen

Über Freigiebigkeit für Familie nach dem Hausbrand. Sie kennen das vielleicht: in der Nachbarschaft geschieht ein Unglück. Einige drehen sich um, zucken mit den Schultern, und signalisieren Gleichgültigkeit. Andere aber – und das sind die Guten – nehmen Anteil am Leid anderer und wollen helfen. Eben eine solche Welle der Hilfsbereitschaft erfährt derzeit eine Neunkircher Familie, die in einem Haus in der Pernerstorfer-Straße eingemietet war. Hier wütete ein Feuer, das nicht nur zwei Katzen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die FPÖ stellte sich mit einer Spende bei der Familie ein.
3

Solidarität mit Familie nach Feuer

Ein Hausbrand brachte das Leben einer jungen Familie durcheinander. Die Bezirk-FPÖ und die SPÖ helfen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Feuer hat das Leben von Melanie Mai (28), Stefan Reinke (32) und Kleinkind Oliver komplett aus der Bahn geworfen. Das Feuer in dem Haus in der Pernerstorferstraße hat nahezu den gesamten Hausrat, inklusive Bekleidung unbrauchbar gemacht oder zerstört. Dabei starben auch die Katzen "Tia" und "Tamie" im Rauchgas. "Der Ofen war überhitzt", erzählt Stefan Reinke: "Als wir...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Steinmassl

Kunstparker der Woche: der ganz Freche

Zeigen Sie mit den Bezirksblättern die schlechtesten Parkkünstler. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wer ärgert sich nicht darüber, wenn ein Autofahrer einen einparkt, zwei Parkplätze in Beschlag nimmt, oder mit dem Wagen zur Hälfte am Gehsteig parkt? Halten Sie den Kunstparkern des Bezirks den Spiegel vor. Wir drucken die Kunstparker (mit gepixelten Kennzeichen). Schicken Sie uns die Fotos mit kurzer Erklärung wo und wann der Kunstparker zugeschlagen hat an neunkirchen.red@bezirksblaetter.at – Kennwort:...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto:  Rathaus Neunkirchen
  • 22. Juni 2024
  • Stadtgemeinde Neunkirchen
  • Neunkirchen

Veranstaltungen, der Stadtgemeinde Neunkirchen im Juni

Veranstaltungen der Stadtgemeinde Neunkirchen: 1. Juni 7.00-12.00 Uhr – Bauernmarkt; Holzplatz Neunkirchen1. Juni 11.00-13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert Bergkapelle hohe Wand, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei7. Juni ab 15.00 Uhr – Familienfest im Stadtpark8. Juni 8.00 - 12.00 Uhr Antik- und Sammlermarkt Hauptplatz Neunkirchen, nur bei Schönwetter8. Juni 11.00- 13.00 Uhr – Hauptplatzkonzert 6echs8chtl 11 bis 13 Uhr, Sommerbühne am Hauptplatz Neunkirchen, Eintritt frei11. Juni...

2
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Sporthaus Gymnastiksaal
  • Neunkirchen

ErlebnisTanz - Training & Spaß

Regelmäßiges Tanzen trainiert Körper und Geist und macht Spaß! Wir tanzen paarweise oder in Linien oder im Kreis zu verschieden Musikarten aus aller Welt. Zuerst üben wir die Schritte, und wenn alle schon können, tanzen wir mit Musik. Anfänger oder Geübte, mit oder ohne Tanzpartner, einstieg ist jederzeit möglich. Schnupperstunde Gratis! Tanz bringt das Herz in Schwung und hält unseren Körper jung! Magdalena Rudolf Tanzleiterin Tel: 0676/6380318 Auf Facebook und YouTube: "Tanzen ab der...

Foto: Roland Kreutzer
3
  • 27. Juni 2024 um 19:00
  • Sommerbühne
  • Neunkirchen

Lightwörker & Friends

NEUNKIRCHEN: Größer, besser, mehr, heiss und koid. Wieder ein gewaltiger Sprung nach vorne: Der LIGHTWöRKER ist auf Tour und ist am 27. Juni um 19:00 Teil der Sommerbühne! Die neuen deutschsprachigen Songs des brandaktuellen Albums HEISSKOID sind erstmals live auf der Bühne zu hören. Und weil die „unter Freunden“ noch stärker wirken, finden die Auftritte ab sofort mit Band statt. Selbst das Best-of aus den bisher erschienenen 3 Alben bekommt auf der Tour eine neue, frische Note. So auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.