Neustift im Stubaital

Beiträge zum Thema Neustift im Stubaital

Ließen Ander Haas – im Bild vorne mit Gattin Christl – gebührend hochleben: TVB-GF Roland Volderauer, TVB-Obmann Sepp Rettenbacher, Bgm. Peter Schönherr, Bgm. Hermann Steixner, Bgm. Georg Viertler, Bgm. Robert Denifl und Bgm. Daniel Stern (v.l.) | Foto: Kainz
6

Stubaital
Bergkristall für Tourismuspionier Ander Haas

Er war 26 Jahre lang Obmann des Stubaier Talverbandes, hat u. a. den Bau der Stubaier Gletscherbahnen tatkräftig mit angetrieben und feierte kürzlich seinen 80. Geburtstag: Tourismuspionier Ander Haas. STUBAI (tk). Damit alle fünf Bürgermeister des Stubaitals und die Spitze des Tourismusverbandes geschlossen aufmarschieren, bedarf es schon eines besonderen Anlasses: Den bildete der 80. Geburtstag von Ander Haas. Zu Ehren des Jubilars traf man sich vor kurzem zu einem gemütlichen Mittagessen im...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die italienischen Gäste des CFC Genua stellten ihr Ballgeschick unter Beweis, aber auch der FC Stubai darf mit seinem Debüt sehr zufrieden sein! | Foto: Demir
50

Fußball Tirol
Premiere für den FC Stubai gegen Genua

Keinen Geringeren als einen italienischen Serie-A-Ligisten hat sich der FC Stubai für sein Debüt ausgesucht. Im Spiel gegen den CFC Genua, der traditionsgemäß in Neustift sein Trainingslager abhielt, bewies man erstmalig talübergreifenden Ehrgeiz. NEUSTIFT (lg). Italienisch war vergangene Woche nicht nur die vorherrschende Sprache in Neustift. Auch der Großteil der Autokennzeichen am Parkplatz zum Kampler-See-Stadion und die gesungenen Hymnen am Spielfeldrand verrieten, dass eine Mannschaft aus...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Elisabeth Demir
V.l. Obst. Gerhard Niederwieser, KontrInsp. Martin Linder und Landespolizeidirektor Helmut Tomac  | Foto: Polizei

Führungswechsel
Martin Linder neuer Kommandant der PI Fulpmes

Mit 1. Juli wurde der in Telfes wohnhafte KontrInsp. Martin Linder zum Inspektionskommandanten der Polizeiinspektion Fulpmes ernannt. FULPMES/TELFES. Landespolizeidirektor Helmut Tomac nahm im Beisein des Bezirkspolizeikommandanten des Bezirkes Innsbruck-Land, Obst. Gerhard Niederwieser, die Ausfolgung des Bestellungsdekrets vor und gratulierte Martin Linder zu seiner neuen und verantwortungsvollen Führungsaufgabe. Laufbahn KontrInsp. Martin Linder absolvierte 1988 den Grundausbildungslehrgang...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Gut gelaunt, wie man ihn kennt: Pfarrer Josef Scheiring verabschiedet sich mit Ende August "aus freiem Willen" in Richtung Oberland. | Foto: Kainz
1

Pfarrerwechsel
Scheiring: "Ich muss nicht gehen, ich darf"

Pfarrer Josef Scheiring sagt "Servus" zum Stubai. Ab 1. September wird Augustinus Kouanvih den Seelsorgeraum leiten. STUBAI (tk). Der Leiter des Seelsorgeraums Stubai und Pfarrer der fünf dazugehörigen Gemeinden, Josef Scheiring, verlässt das Stubaital. Auf eigenen Wunsch, wie er betont: "Es war meine eigene freie Entscheidung, zu der ich mich nach langer Überlegung entschlossen habe. Ich muss nicht gehen, ich darf." Scheiring wird ab September die Geschicke des Seelsorgeraums...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei Fragen ist Frau Irene Stemberger unter der Nummer 0650/4105270 erreichbar. | Foto: privat

Stubaital
Fusion der Pensionistenverbände

Fünf Ortsgruppen des Pensionistenverbandes fusionieren zu einer. STUBAI (tk). Im Bezirk Innsbruck-Land wurden mehrere Ortsgruppen des Pensionistenverbandes Tirol zusammengeführt. So werden u. a. auch die Ortsgruppen der Gemeinden Fulpmes, Schönberg, Mieders, Telfes und Neustift künftig unter einer gemeinsamen Ortsgruppe Stubaital geführt. "Dieser Zusammenschluss war notwendig, um im Rahmen der neuen Organisation die Mitglieder noch intensiver betreuen zu können. Die einzelnen Aktivitäten können...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Im Rahmen der Braunvieh-Talausstellung Stubai Ende April in Fulpmes übergaben Alexander Woertz (l.) und Karl Pfurtscheller (2.v.l.) die Petition an NR Hermann Gahr (Mitte). LK-Präsident Josef Hechenberger (2.v.r.) und Bauernbundobmannstellvertreter Thomas Schweigl (r.) unterstützen das Anliegen der heimischen Bauern ebenfalls. | Foto: privat

Petition für Schutz von Nutz- und Haustieren
Heimische Bauern fürchten den Wolf

Die Wipptaler und Stubaier Bauernschaft befindet sich in großer Sorge: Im benachbarten Südtirol gibt es aktuell zahlreiche Wolfsrisse. WIPPTAL/STUBAI (tk). Angrenzende Gebiete wie eben das Wipp- und Stubaital sind von der beunruhigenden Entwicklung in erster Linie betroffen. Die Gebietsbauernobmänner des Wipptals, Alexander Woertz, und des Stubaitals, Karl Pfurtscheller, überreichten NR Hermann Gahr daher vor Kurzem die Petition „Schutz für Nutz- und Haustiere“. Gahr übergab diese in Wien an...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Stehend von links: FC Stubai Arbeitsgruppen-Leiter Hubert Siller, TVB-Stubai-Obmann Sepp Rettenbacher, design. Obmann-Stv. Florian Kindl, design. Obmann Ramon Ram, der Miederer Bgm. Daniel Stern und TFV-Bezirksobmann Siegfried Klausner, kniend v.l.: Marketingvorstand Martin Krösbacher, sein Stv. Stefan Pertl und Dirk Kuhlewind, Vorstand Organisation | Foto: Kainz
1

FC Stubai
Stubaier Fußball wird auf eine völlig neue Basis gestellt

"Ein Tal, ein Fußballverein – gemeinsam stärker mit dem FC Stubai", unter diesem Motto wurde das Pilotprojekt nun offiziell präsentiert. STUBAI (tk). Wir haben bereits mehrmals über das Vorhaben berichtet, an dem seit gut acht Monaten intensiv gearbeitet wird. Am Freitag erfolgte nun die offizielle Präsentation des FC Stubai in Schönberg. Sowohl bei der Pressekonferenz als auch bei der Abendveranstaltung ließen die Verantwortlichen keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie mit dem FC Stubai...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Klaus Rainer ist verheiratet, zweifacher Familienvater und seit kurzem neuer Vizepräsident der AK Tirol. | Foto: Kainz
1

AK-Wahl
Neuer AK-Vizepräsident ist Klaus Rainer aus Neustift

Der derzeit in Fulpmes wohnhafte Klaus Rainer aus Neustift ist einer der zwei neuen Vizepräsidenten der AK Tirol. Wir trafen den 38-Jährigen zum Interview. BEZIRKSBLATT: Gratulation zur Wahl zum Vize-Präsidenten der AK Tirol. Wie war die Gefühlslage kurz nach dem Ergebnis? Klaus Rainer: Vielen Dank! Eine unglaubliche Geschichte. Im ersten Moment war ich total überrascht, als Präsident Erwin Zangerl auf mich zugekommen ist und mich gefragt hat, ob ich bereit wäre, das Amt als AK Vize Präsident...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Erste Preise gab's u. a. für Juli Heiss, Nico Zangerl und Nika Petschenig (v.l.) | Foto: Prima la musica
3

Prima la musica
Schüler der LMS Stubaital erfolgreich

Gleich sieben SchülerInnen der LMS Stubaital haben sich beim Landeswettbewerb „Prima la musica“ im Februar in Meran der musikalischen Herausforderung gestellt. STUBAI (tk). Jedes der über 960 Nachwuchstalente aus Nord-, Ost-, und Südtirol, das bei diesem Wettbewerb auf höchstem Niveau sein Können einer hochkarätigen Fachjury präsentiert hat, ist eigentlich schon ein Gewinner. Denn die Kinder und Jugendlichen profitieren allein schon durch die intensive Vorbereitung für die persönliche,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Hubert Siller ist Leiter der Arbeitsgruppe FC Stubai. | Foto: privat
1 2

FC Stubai
Ein Tal, ein Fußballverein

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Ab 1. Juli wird es nur mehr einen "FC Stubai" geben. Der Leiter der Arbeitsgruppe, Hubert Siller, erklärt im Interview, welche Vorteile das neue, fußballerische Projekt mit sich bringt. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Siller, was genau ist unter dem Namen FC Stubai geplant? Hubert Siller: Die Verschmelzung aller Fußballvereine im Stubaital. Es soll ein sportlich und gesellschaftlich starker Verein unter der Marke FC Stubai geschaffen werden. Wer hatte die Idee für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
In der Heimatgemeinde von LA Florian Riedl, in Steinach, gibt es mit nur zehn Freizeitwohnsitzen (noch) relativ wenige an der Zahl. | Foto: Kainz

Freizeitwohnsitzabgabe
VP-LA Riedl: "Frage der Fairness"

2.229 gemeldete Freizeitwohnsitze gibt es im Bezirk Innsbruck-Land. 379 davon finden sich allein im Stubai- und Wipptal. Ab Jänner nächsten Jahres ist für solche Wohnsitze eine Abgabe an die Gemeinden zu entrichten. STUBAI/WIPPTAL (tk). Tirols Raumordnungslandesrat Johannes Tratter hat kürzlich den Gesetzesentwurf für eine Abgabe auf Freizeitwohnsitze vorgelegt. Innerhalb eines gewissen Rahmens können die Gemeinden – abhängig von der Nutzfläche des Objekts – zukünftig per Verordnung einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
VP-Familiensprecher LA Florian Riedl und Bildungslandesrätin Beate Palfrader | Foto: VP

Stubai-Wipptal
Fast eine Million für die Kinderbetreuung

Die Kinderbetreuung wird auch im Stubai- und Wipptal weiter kräftig ausgebaut. STUBAI/WIPPTAL (tk). So werden laufend neue Plätze in Kinderkrippen, Kindergärten und Horten geschaffen. Auch die Sanierung und Modernisierung von Gruppenräumen stand bzw. steht auf dem Programm. Allein im Stubai- und Wipptal wurden im vergangenen Jahr über 950.000 Euro für Kinderbetreuungseinrichtungen bereit gestellt. Neben der Sanierung des Kindergartens in Neustift und dem geplanten Neubau des Kindergartens in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Trainer Gerald Daringer mit seinem Erfolgsteam. | Foto: Privat
2

SV StuBay Telfes
16 Medaillen, davon 6x Gold!

Beim 1. Tirol-Cup 2019 konnten die Schwimmer des SV StuBay Telfes wieder voll zuschlagen und zeigten damit eindrucksvoll, dass die Vorbereitung auf die bevorstehenden Tiroler Landesmeisterschaften Ende Februar stimmt. TELFES (tk). Der Tirol-Cup ist eine Veranstaltungsserie für Schwimmer von Vereinen mit Sitz im Bundesland Tirol bestehend aus drei Veranstaltungen pro Sportjahr. Das Konzept dieses Cups entstand durch eine Arbeitsgruppe im Tiroler Schwimmverband rund um Gerald Daringer, dem...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz

Stubai Magazin und Stubaier
Stubai Magazin und Stubaier Eventmagazin Sommer 2017

Blättern Sie durch die Online-Ausgabe vom Stubai Magazin & Der Stubaier - Das Eventmagazin. Viel Freude beim Lesen! Jetzt E-Paper online lesen! Stubai Magazin – Sommer 2017 Der Stubaier – Das Eventmagazin Sommer 2017 Nähere Informationen zum Magazin: Bezirksblätter Sonderprodukte Eduard-Bodem-Gasse 6 Tel.: 0512/320-4111 sonderprodukte@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Überknöchelhoch, aus Funktionsmaterial und mit Profilsohle: So sehen gute Wanderschuhe aus. Das Hochgebirge stellt aber ganz andere Anforderungen 
ans Schuhwerk. | Foto: MEV Verlag People Collection
2

Stubai Magazin
Wanderschuh, Trekkingschuh oder doch Bergschuh?

Eine Tour in die hochalpine Bergwelt der Stubaier Alpen fasziniert und fordert nicht nur die Wanderer, sondern auch die Ausrüstung und hier vor allem das Schuhwerk. Überknöchelhoch, aus Funktionsmaterial und mit Profilsohle: So sehen gute Wanderschuhe aus. Sie sind leicht und komfortabel – ideal für Wanderungen auf Wegen und durch Wälder. Damit kommt man schon ziemlich weit. Das Hochgebirge jenseits der Almwiesen stellt aber ganz andere Anforderungen ans Schuhwerk. Denn sind Schneefelder zu...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Anzeige
Bunte Schirme wehen beim Stubaicup durch die Luft. | Foto: TVB Stubai Tirol
6

Beim Stubaicup 2015 wird der Himmel wieder bunt über dem Stubaital

Internationale Gleitschirmpiloten treffen sich zum 24. Mal im „Fliegertal“ Stubai! Die 24. Ausgabe des Stubai Cup, veranstaltet vom Parafly Club Stubai von 06.-08.03.2015, wird auch dieses Jahr wieder bunte Akzente am Himmel über Neustift und Fulpmes setzen. Dafür sorgen eine Vielzahl an international eingeladenen Gleitschirmpiloten und einheimische Flugfans. Zusätzlich stehen das Messegelände am Landeplatz in Neustift, der Fun Cup Wettbewerb, Showflüge als auch unterhaltsame...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tourismusverband Stubai Tirol

2. Runde ÖFB Ladies Cup

Die Sensation ist perfekt! Am Sonntag (28..09.) empfangen die Neustifter Damen den Champions-League Teilnehmer aus St. Pölten. Gleich 5 österreichische Nationalspielerinnen sind im Kader des Gegners. Nicht zu vergessen Österreichs Fußballerin des Jahres Nicole Billa. Seid dabei, wenn der Tabellenführer der Tiroler Liga den Tabellenführer aus der Frauen Bundesliga empfängt. Sonntag, 28. September 10:30 Uhr Sportplatz Neustift!! Wann: 28.09.2014 10:30:00 Wo: Sportplatz Kampl, Stubaital Straße,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Anna Öggl
Noch sind die Kalkkögel unberührt , aber wie lange noch?
4 6

Mein Einblick zu den Kalkkögel –Axamer Lizum

In letzter geraumer Zeit hört man Medial und persönlich sehr viel über die Kalkkögel Erschließung (Schlick 2000- Axamer Lizum) bzw. (Neustift – Schlick 2000). Meine Frage an die zuständigen die es vielleicht einmal lesen : Ist die Erschließung schon gewinnbringend und sinnvoll auf die Jahre gesehen? Ich denke nicht da werden nur die Ski karten in der genannten Region teurer und billig Urlauber Angebote vergeben die was für 3 tage kommen usw..... , für die Einheimischen sicher kein Vorteil. Wie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Riml
Franziska Klotz führte in ihrem 52. Kampfmannschaftsspiel das Team erstmals als Kapitän aufs Feld.
2

Neustifter Damen erreichen 2. Runde des ÖFB CUPS!

Spielbericht FC Pinzgau / Saalfelden : SSV Neustift (ÖFB CUP) Aufstellung Neustift: Klotz Franziska (K) Eigentler Hannah Hofer Isabella Hutter Katharina Egg Katharina Groder Natalie Hofer Julia Jenewein Anna Köchl Hannah Gschließer Lena Mairhofer Martina Am Samstag den 16. August machte sich unsere Damenmannschaft auf nach Saalfelden, wo der erste Gegner im ÖFB Cup wartete. Das Team um Günter Hofer und Matthias Ranalter hatte wenig Ansprüche, da man mit nur 11 Spielerinnen dem Meister der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Anna Öggl
über 80 Freiwillige Helfer!
1 2 5

Mitmachen lautete die Devise in Neustift!

Auf Initiative der Gemeinde, des Jugendraumes, der Neustifter Schulen und der Bergwacht Stubai, trafen sich über 80 (!) Schüler, Lehrer, Eltern, Jungschützen, Bergwächter und freiwillige Helfer zur Aktion: "Sauber statt Saubär" in Neustift. Unter dem Motto: "Machen wir gemeinsam sauber" schwärmten die Gruppen, (eingeteilt und mit Einsatzplänen ausgestattet von Bergwächter Thomas Kramer) aus, um den im gesamten Gemeindegebiet, von der Kampl bis nach Ranalt, achtlos weggeworfenen und auch illegal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Toni Erhard
1 4

CD-Präsentation "Wenn' fuxt"

Am Freitag 14. Februar und Samstag 15. Februar 2014 ist es endlich nach zwei Jahren wieder soweit - "stubai" (die band) präsentiert den neuen Tonträger "Wenn's fuxt" (CD Nr. 2). Neben nur einer gecoverten und besonderen Nummer von Reinhard Fendrich (Weils a Herz host wia a Bergwerk) wurden gleich 9 (!) Eigenkompositionen in die neue CD aufgenommen, wobei Franz Siller, Norbert Scheiber und Florian Stockhammer in diversen Musikrichtungen komponiert und getextet haben. Von Country über Austropop...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
1 2 4

Winterlicher Besuch auf der Bacherwand Alm

Aufgrund des derzeit noch fehlenden Schnees im Tal dachte ich mir an diesem Sonntag (12.01.2014), dass ich doch auf die Bacherwand Alm in Neustift i.St. gehen könnte. Über den direktesten aber auch zugleich steilsten Weg, dem sogenannten "Heuriesenweg", gelangte ich von Klaus Äuele in Falbeson aus in etwa 45 Minuten (inkl. Pausen zum Fotografieren) fast komplett trocken durch den Wald auf die Bacherwand Alm, wo 25 cm Schnee und eine traumhafte Stille mich erwarteten. Bis ca. 15.00 Uhr konnte...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Florian Stockhammer
Der Männerchor Fulpmes unter der Leitung von Franziska Falschlunger.
8

Musik, Gesang und Besinnlichkeit beim Stubaier Advent

FULPMES (kr). Vergangenen Samstag fand in der Pfarrkirche Fulpmes wieder der traditionelle Stubaier Advent statt. Unter dem Motto "Mariens Traum" konnte man sich durch Gesang, Musik und Krippenspiel auf das kommende Weihnachstfest eingestimmen. Es wirkten der Männerchor Fulpmes unter der Leitung von Franziska Falschlunger, die Kirchensinger Innsbruck, der Travisan Dreigesang, die drei Tenoristen aus Mutters, die Stechers Hausmusik und Mitglieder des Stubaier Bauerntheaters mit. Nach den...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
7

Genießen in der staden Zeit

FULPMES (kr). Genuss auf zweierlei Weise konnte man an den letzten beiden Wochenenden beim Gasthof Jenewein in Fulpmes erleben - kulinarisch und kulturell. Ab 18.30 Uhr boten Produzenten aus der Region ihre Produkte beim Schmankerlmarkt im Gastgarten des Gasthofs an. Kiachl, Krapfen, Striezl, Punsch - es blieben keine Wünsche offen. Als krönenden Abschluss des besinnlichen Abends führte das Stubaier Bauerntheater das Weihnachtsstück "Wenn der Herrgott auf Besuch kommt", das unter der Regie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.