Neuwahlen

Beiträge zum Thema Neuwahlen

In der aktuellen Regelung zur Sozialhilfe sieht Landesparteivorsitzender Dornauer eine echte Armutsfalle. | Foto: SPÖ Tirol
1

Aktuelle Stunde im Tiroler Landtag
Thema Sozialhilfe und Pflegenotstand

TIROL. Nun, nach den Neuwahlen, hofft man in den Reihen der SPÖ Tirol, dass das von der alten Regierung beschlossene Sozialhilfe Gesetz wieder gekippt wird. Besonders Klubobmann Dornauer fordert eine neue 15a B-VG-Vereinbarung.  Jetzige Regelung "ist echte Armutsfalle"In der aktuellen Regelung zur Sozialhilfe sieht Landesparteivorsitzender Dornauer eine echte Armutsfalle und einen "Angriff auf den sozialen Frieden und Zusammenhalt" der Gesellschaft. So formulierte es der SPÖ Politiker in der...

Nationalrätin Yildirim gibt sich zuversichtlich was die Nationalratswahlen am 29. September angeht.  | Foto: SPÖ
1

SPÖ Wahlkampfauftakt
SPÖ peilt zweiten Platz in Tirol an

TIROL. Auch in der neuen SPÖ Tirol fühlt man sich bereit für die Nationalratswahlen 2019 und verkündet das angepeilte Ziel: Zweiter Platz für die SPÖ in Tirol. Man hofft auf genauso gute Ergebnisse wie bei den Wahlen 2017. 29. September als EntscheidungstagEnde September wird sich zeigen, ob die SPÖ in Tirol ein Ergebnis wie bei den Wahlen 2017 einfahren kann. Jedoch ist man zuversichtlich, mit voran Spitzenkandidatin Yildirim.  „Die soziale Sicherheit und der Zusammenhalt, die wir als...

AK Tirol-Präsident Zangerl hofft auf eine Regierung, die die Leistungsträger Österreichs wieder in den Mittelpunkt der Politik stellt.  | Foto: AK Tirol

AK Tirol
Der Wunsch nach einer Regierung, die gesellschaftlichen und sozialen Ausgleich fördert

TIROL. Kurz vor den Österreichischen Neuwahlen, mahnt AK Präsident Zangerl, dass es einer Regierung bedarf, die den "gesellschaftlichen und sozialen Ausgleich fördert". Zangerl positioniert sich mit seinen Aussagen für die christlich-soziale Arbeitnehmerbewegung.  Die Leistungsträger wieder in den Mittelpunkt stellenFür den AK-Präsdenten ist klar: die eigentlichen Systemerhalter, das sind die Arbeitnehmer-Familien. Sie sind die Leistungsträger Österreichs, und sie müssen wieder in den...

Nur mit der SPÖ wäre eine sichere Pension garantiert, so neue SPÖ Tirol Dornauer.  | Foto: SPÖ tirol
1

SPÖ Tirol
Dornauer: "Nur SPÖ kann sichere Pension garantieren"

TIROL. Die neue SPÖ Tirol mischt sich fleißig in den Wahlkampf ein. Eins der Themen ist die sichere Pension. Angespornt hat diesen Fokus, die Aussage des Seniorenbundobmanns Helmut Kritzinger, der höhere Beiträge der Aktiven fordert, so Georg Dornauer, Vorsitzender der neuen SPÖ Tirol. Der Vorwurf, dass die ÖVP "wieder am Pensionssystem schrauben" will, steht im Raum.  Nur SPÖ könne eine sichere Pension garantierenEin "schrauben" am Pensionssystem wäre nicht nötig, so Dornauer, das bestehende...

Rendi-Wagner stellte die Wahlkampfthemen der SPÖ in Tirol vor.  | Foto: Österreichisches Parlament
1

Wahlkampf
SPÖ stellt ihre Wahlkampfthemen in Tirol vor

TIROL. Lang ist es nicht mehr hin zu den Neuwahlen in Österreich. Alle Parteien bringen sich in Stellung, so auch die Sozialdemokraten, die nun durch Pamela Rendi-Wagner ihre Wahlkampfthemen in Tirol präsentierte. Schwerpunktthemen sind leistbares Wohnen und soziale Klimapolitik.  Nationalratswahlen am 29. SeptemberFür die Wahlen hat man einige Forderungen und Pläne aufgestellt. In der Innsbrucker Pressekonferenz betonte Rendi-Wagner nochmals eines ihrer Schwerpunktthemen: „40% des monatlichen...

Die FPÖ möchte nach wie vor gegen das Rauchverbot angehen.  | Foto: Pixabay/Snap_it (Symbolbild)

Rauchverbot
FPÖ-Konsumentensprecher wirft ÖVP "Einschmeichelung" vor

TIROL. Die Haltung der ÖVP in Sachen Rauchverbot wird von der FPÖ hart kritisiert. Die ÖVP würde eine "Rolle rückwärts" machen, um sich bei möglichen Koalitionspartnern wie Neos oder Grüne "einzuschmeicheln", so der Vorwurf des FPÖ-Konsumentenschutzsprechers NAbg. Peter Wurm.  FPÖ nach wie vor gegen RauchverbotDie FPÖ will nach wie vor ihrer Linie treu bleiben, was bedeutet, dass sie die 2018 festgelegten Nichtraucherschutzregelungen, die "unter besonderer Berücksichtigung des Jugendschutzes,...

Die Spitzenkandidaten für die SPÖ Tirol in den September-Neuwahlen: Selma Yildirim.  | Foto: Hitthaler

Neuwahlen
SPÖ Tirol hat ihre Spitzenkandidaten für die Neuwahlen

TIROL. Aufgrund der politischen Ereignisse heißt es im September: Neuwahlen. Für alle Parteien müssen also wieder Spitzenkandidatin aufgestellt werden, so auch in der SPÖ. Mit dem Ergebnis ist man nun mehr als zufrieden. Yildirim, Kovacevic und Muigg werden in Tirol antreten. Die rote Liste für die NationalratswahlenIm Zuge des Landesparteivorstandes in der Salurnerstraße, stellte man die "rote Liste" für die Nationalratswahlen vor. Dr. Georg Dornauer betont dazu: "Wir sind gut aufgestellt."Im...

Dornauer möchte möglichst schnell die Listen fixieren, dass man sich auf den Wahlkampf vorbereiten kann.  | Foto: SPÖ tirol

Neuwahlen für Österreich
SPÖ Tirol bereitet sich für Wahlkampf vor

TIROL. Nach der Ibiza-Affäre machen sich die Parteien bereit für die anstehenden Neuwahlen. So natürlich auch die SPÖ und mit ihr die SPÖ Tirol, die nun durch Landesparteivorsitzenden Georg Dornauer verkünden lässt: "Wir stehen geschlossen hinter Pamela Rendi-Wagner und gehen mit voller Kraft in diese Wahlauseinandersetzung." Organisatorische Weichen wurden gestelltEs wird ein enger Zeitplan für alle Parteien, doch Dornauer betont, dass man davor nicht zurückschrecken werde. Man habe nun die...

Ex-Vizekanzler H.C. Strache 2018 auf dem Weg zum Wahlkampf-Fest im Telfer Rathaus mit seinen Mitstreitern (v. li.) FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger, Telfer GV Michael Ebenbichler und Alfred Pöschl.
2 8

Nach Straches Skandal-Sagern in Ibiza: Neuwahl!
"Müssen Vertrauen in die Politik wieder herstellen!"

BEZIRK. Im September werden die Karten im Parlament neu gemischt, das Vertrauen der Bürger in die Politik soll wieder hergestellt werden, sind sich die Politiker auf Landes- und Gemeindebene einig. Alle geben sich "geschockt" und "erschüttert", das zeigt unsere Umfrage: Statements unserer Landes- und GemeindepolitikerDer Telfer FPÖ-GV Michael Ebenbichler gibt anlässlich des Ibiza-Videos zu bedenken, mit welchen Mitteln gearbeitet wird, um Politiker in eine Falle zu locken und die Karriere zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
LA Haselwanter-Schneider/LA Sint: "Neuwahl im Bund darf nicht Stillstand im Land bedeuten!" | Foto: Liste Fritz

TSD Untersuchungsausschuss
Verschiebung des TSD U-Ausschusses?

TIROL. Auf Bundesebene sind nun also Neuwahlen angesagt. Für LA Haselwanter-Schneider der Liste Fritz allerdings noch lang kein Grund dafür, dass im Land Tirol Stillstand herrschen sollte. Die Landtagsabgeordnete betont, dass der kommende Wahlkampf getrennt von den Aufklärungsarbeiten im TSD Untersuchungsausschuss ablaufen muss und vor allem nicht verschoben werden soll, wie es SPÖ-Dornauer vorgeschlagen hat. Aufklärung, Transparenz und KontrolleDie Liste Fritz will beim anstehenden...

Steht hinter Kurz: LH Günther Platter
1

Neuwahlen - so denkt Tirol
Platter: "Neuwahlen sind richtig"

TIROL. Nach der Erklärung von Kanzler Kurz wird es Neuwahlen geben. Laut Kurz so schnell wie möglich. Der schnellste Termin wäre der 15. Juli. Wie aber zu erfahren war, wird wohl im September in Österreich gewählt werden. Landeshauptmann Günther Platter ließ sich bis nach der Kurz-Erklärung Zeit mit einem Statement: „Im gestern aufgetauchten Video sind unfassbare Aussagen und Entgleisungen zweier österreichischer Spitzenpolitiker zu sehen, die auf das Schärfste zu verurteilen sind. Es ist nicht...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Kurz verkündet Neuwahlen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. | Foto: Markus Spitzauer
14 2

Neuwahlen fix
Kanzler Kurz: "Genug ist genug"

Nach dem Rücktritt von Vizekanzler Heinz Christian Strache ruft Bundeskanzler Sebastian Kurz am Samstag Abend Neuwahlen aus. Kurz  hat dem Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen heute vorgezogene Neuwahlen vorgeschlagen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt. "Nach dem gestrigen Video muss ich sagen genug ist genug – auch wenn die Methoden (mit denen das Video entstanden ist, Anm. d. A.) verachtenswert sind", sagte Kurz. "Schwerwiegend sind die Ideen des Machtmissbrauchs, zum Umgang mit...

  • Linda Osusky
Bgm. Brigitte Praxmarer und nunmehr Ehrenhauptmann Josef Konrad | Foto: Schärmer
3

Neuwahlen bei der Schützenkompanie Flaurling

FLAURLING. Am Ostermontag hielt die Schützenkompanie Flaurling traditionsgemäß nach einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Flaurling und nach einem Liebera ihre Jahreshauptversammlung im Schützenheim ab. Auch Ehrengäste kamen, unter anderem Bgm. Brigitte Praxmarer, Hochwürden Pfarrer Christoph Haider sowie Bataillonskommandant Major Stephan Zangerl. Josef Konrad wird Ehrenhauptmann Neben der Verleihung der Goldenen Schützenschnur an Martin Sailer gab es das goldene Schießabzeichen für den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Bezirksfrauenvorsitzende Sonja Föger- Kalchschmied, Dr. Georg Dornauer, SPÖ Telfs Vorsitzende Alexandra Lobenwein. | Foto: SPÖ
2

SPÖ Telfs unter neuer Führung
Alexandra Lobenwein ist neue Vorsitzende der SPÖ Telfs

TELFS. Mit 100 % Zustimmung wurde der neue Ortsparteivorstand der SPÖ Telfs vergangene Woche gewählt. Die neue Vorsitzende Alexandra Lobenwein hat viel vor mit ihrem Team, bis zu den Gemeinderatswahlen 2022 will sie weiterhin mit außergewöhnlichen Aktionen im Ort unterwegs sein. Auch die Arbeit und das Mitwirken in den Ausschüssen der Gemeinde haben für die neue Vorsitzende einen hohen Stellenwert.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
V.l.n.r.: Stefan Gasser, Marc Deiser, Jenny Schumacher, Reinhold Happ, Simon Grießenböck, Johannes Brunner und Julia Schmid
Nicht am Bild: Fabian Saxl und Ines Praxmarer  | Foto: Foto: Kinderfreunde
1

Neuwahl
Vorstand der Tiroler Kinderfreunde bestätigt

Vor kurzem fanden im Zuge einer ordentlichen Landeskonferenz im Kinderfreunde-Ferienhaus Hungerburg Neuwahlen des Vorstands statt. Das großteils bereits in der Vorperiode aktive Team der Tiroler Kinderfreunde durfte sich mit 98% der Delegiertenstimmen aus ganz Tirol über eine klare Bestätigung freuen. Landesvorsitzender Simon Grießenböck wurde sogar mit 100% der Stimmen wiedergewählt. „Unsere offene und transparente Arbeitsweise wurde sehr gut angenommen, wir nehmen das auch als Auftrag für die...

Roland Pfeifer (2.v.l.) wurde von Patriots Präsident David Mariani (l.) und den VizepräsidentInnen Antonia Mariani und Wolfgang Webhofer der Special-Award "Patriot of the year" verliehen.
7

Neuwahlen für die Telfs Patriots bei der Generalversammlung 2018
Aus alt mach neu

Am 07. Dezember luden die Telfs Patriots all ihre Mitglieder, Helfer, Gönner und Förderer zur jährlichen Generalversammlung in den Rathaussaal Telfs. Nach den Begrüßungsworten von Patriots-Präsident David Mariani und Bürgermeister Christian Härting ließen die SektionsleiterInnen das vergangene Jahr Revue passieren. Cheer & DanceVerena Geiger betonte besonders den Erfolg des Youth-Teams vor zwei Wochen bei der Österreichischen Meisterschaft der Cheerleader in Wien, wo diese sich den Titel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Telfs Patriots
Die scheidenden Vorstandsmitglieder Christoph und Bettina Schatz. | Foto: TC Telfs

Am 9.11. hielt der TC Telfs seine 64. Jahreshauptversammlung ab
Jahreshauptversammlung des TC Telfs

TELFS. Neben Bürgermeister Christian Härting, konnte die Obfrau Mag. Astrid Seiser auch TTV Präsident Dr. Walter Seidenbusch und Sportreferent der Marktgemeinde Telfs Simon Lung als Ehrengäste zur 64. Jahreshauptversammlung des TC Telfs begrüßen. Obfrau Astrid Seiser berichtete über die zahlreichen Aktivitäten des Vereines. Im Jugendbericht gab Bettina Schatz einen Überblick der intensiven Arbeit und Veranstaltungen mit den Buben und Mädchen. In der Jugendmeisterschaft nahm der TC Telfs mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neuer Ausschuss der Schützengilde Scharnitz
3

Neuwahlen der Schützengilde Scharnitz

Ende April fand heuer die Jahreshauptversammlung der Schützengilde Scharnitz statt. Es wurde von den zahlreichen Veranstaltungen berichtet, welche die Schützengilde Scharnitz ausgetragen hat. Besonders hervorgehoben wurde das 3-D Speckturnier der Sektion Bogen mit 140 internationalen Teilnehmern. Walter Lechthaler freut sich besonders, dass die Mitgliederanzahl der Bogenschützen sich in den letzten 3 Jahren verdreifacht hat. Trotzdem sind jederzeit neue Mitglieder willkommen, sei es beim Bogen-...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicole Stefan
v.l. Alt-GPO Peter Stockhauser, LR Tratter, GPO Marcus Wimmer, NRin Rebecca Kirchbaumer, BGM Peter Daum, LA Florian Riedl. | Foto: ÖVP Oberhofen
1 2

Wechsel an der Spitze der ÖVP in Oberhofen

Am 24. Jänner 2018 fand in Oberhofen der VP-Gemeindeparteitag mit Neuwahlen sowie die AAB-Jahreshauptversammlung statt. Nach fast 10 Jahren als Obmann an der Ortsparteispitze stellte sich Peter Stockhauser diesmal nicht mehr der Wahl. OBERHOFEN. Als Ehrengäste konnten NRin Rebecca Kirchbaumer, LR Johannes Tratter, LA Florian Riedl und ÖVP-Bezirks-GF Georg Kraft begrüßt werden. Peter Stockhauser legte sein Amt als Ortsparteiobmann der Volkspartei nach langjähriger Tätigkeit zurück, als sein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Seit 14 Jahren und noch bis Ende dieses Jahres ist Thomas Mössmer Bürgermeister in Leutasch.

Leutascher Bürgermeister Thomas Mössmer tritt zurück

Aus gesundheitlichen Gründen legt Thomas Mössmer alle seine Ämter in seiner Heimatgemeinde Leutasch und in der Region zurück. Sein Dienst endet offiziell am 26.12.2017 um 24:00 Uhr, wie er gegenüber Bezirksblätter erklärt. LEUTASCH. Für alle überraschend kommt die Nachricht von Bürgermeister Thomas Mössmer, seine Ämter niederlegen zu wollen. "Erst ein kürzlicher Krankenhausaufenthalt und die mehrfache Ermahnung meiner Ärzte, dass es so nicht weitergehen kann, haben mich zu der Entscheidung...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l. Alois Seyrling, Dr. Birgit Heitzmann-Mitchell, Markus Daschil, Alexander Schmid, Christian Wandl | Foto: Holzknecht
1 3

Vollversammlung und Neuwahlen beim Tourismusverband Olympiaregion

Jung-dynamische Führungsspitze mit noch mehr weiblicher und Leutascher Unterstützung für die Verbands-Periode 2017 bis 2022. Obmann im Tourismusverband auf dem Seefelder Plateau bleibt weiterhin Alois Seyrling. SEEFELD. Mit Spannung wurde den Neuwahlen im Rahmen der Vollversammlung des Tourismusverbandes auf dem Seefelder Plateau entgegengesehen. Fünf Listen insgesamt, mit einer aus der I. Stimmgruppe und jeweils 2 aus der II. und III. Stimmgruppe buhlten um die Gunst ihrer Mitglieder. Aus...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Kiechl Manfred, Grießer Thomas, Walcher Renate, Neuner Birgit, Grießer Hansjörg (v. li.). | Foto: Karl Kircher
1

Drei Frauen an der Spitze: ASV-Inzing wählt neuen Ausschuss

INZING. Der älteste Sportverein von Inzing hat im November seinen traditionellen Jahresrückblick abgehalten. Obmann Heinz Walcher konnte neben Ehrenmitglied Winkler Ekke, Ehrenzeichenträger Ernst Kircher und Gemeinde Sportausschussobmann Hartwig Oberforcher auch die erfolgreichsten Sportler 2017 begrüßen. Nach den Punkten Kassabericht, Berichte der Sektionsleiter kamen im Tagesordnungspunkt Ehrungen folgende Sportler zu Ehrungen. Sportehrenzeichen in Bronze: Benita Hillebrand für zwei Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die neue Bezirkführung: Elisabeth Zangerl, Verena Mair, Kathrin Mayr, Michael Krug, Romed Plan, Martin Mayr und Bezirks-GF Maximilian Huber (v.l.n.r.) | Foto: Landjugend
2

Neue Führung für die Landjugend im Bezirk

Vor kurzem wählten die neu gewählten Orts- und Gebietsfunktionäre die Bezirksführung des Bezirkes Innsbruck Stadt und Land im Mehrzwecksaal in Oberperfuss. Die abgelaufene Funktionsperiode konnte mit einem "Herzklopfen-Finale" würdevoll abgeschlossen werden.   Rückblick Nach einem gemeinsamen Gottesdienst startete der Festakt mit einem Rückblick über die vergangenen drei Jahre. Viele  gelungene Projekte und Momente wurden in Erinnerung gerufen.  Durch die Zusammenarbeit aller Ortsgruppen und...

Die Landeshauptstadt war am Sonntag Schauplatz der Bundesversammlung der Tiroler Schützen.
74

Aufmarsch der Tiroler Schützen in Innsbruck

Bundesversammlung wählte eine neue Bundesleitung und stellte fest: "Wir bewahren die Tiroler Identität!" Der Bund der Tiroler Schützenkompanien vereint in 235 Kompanien 17.685 Schützen und Marketenderinnen! Einer der größten und bedeutendsten Traditionsverbände im Alpenraum hielt am Sonntag die jährliche Bundesversammlung in Innsbruck ab. Die Wahl der Bundesleitungsmitglieder bestätigte Major Fritz Tiefenthaler mit 96,8 % der Stimmen eindrucksvoll als Landeskommandanten der Tiroler Schützen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.