NHT Tirol

Beiträge zum Thema NHT Tirol

Bauleiter Elmar Leitner, Architekt Hans Brotlos, NHT-Prokurist Engelbert Spiß, Vizebgm. Daniela Pfurtscheller, NHT-GF Johannes Tratter, Bgm. Markus Freimüller und Christian Rauth bei der Firstfeier der neuen Wohnanlage in Fritzens. | Foto: Kendlbacher
9

Gelungene Firstfeier
Neue Wohnanlage in Fritzens wächst

Letzen Donnerstag fand die Firstfeier der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens statt. Bis Herbst sollen die Wohnungen bezugsfertig sein. FRITZENS. Letzen Donnerstag wurde die Firstfeier für die neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens gefeiert. Der Bau des dreigeschossigen Gebäudes ist Teil eines Wohnprojekts, das in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Architekturbüro teamk2 [architects] umgesetzt wird. Die Fertigstellung der elf Wohneinheiten ist bis Herbst dieses Jahres geplant. Die...

Bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. | Foto: Kendlbacher
4

Neue Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens nimmt Gestalt an

Der Baufortschritt bei der neuen Wohnanlage am Terfnerweg in Fritzens schreitet zügig voran. Nach dem Spatenstich im Juli 2024 steht bereits der Rohbau – bis Herbst 2025 sollen die neuen Wohnungen bezugsfertig sein. FRITZENS. Mit dem symbolischen Spatenstich im Juli 2024 fiel der offizielle Startschuss für das neue Wohnbauprojekt am Terfnerweg in Fritzens. Nun, einige Monate später, ist der Rohbau bereits fertiggestellt. Bis Herbst 2025 soll die moderne Wohnanlage bezugsfertig sein. Bau nach...

Wohnen, wo andere Urlaub machen: NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter und Bürgermeister Simon Schwendinger geben mit NHT-Bauleiter Manuel Oberdanner (li.), Vizebürgermeister Franz Geiger und Benjamin Jenewein sowie Benjamin Gärtner (beide Baufirma Hilti & Jehle) den Startschuss für 19 Wohnungen in Fiss. | Foto: Celina Leitner
11

Neue Heimat Tirol
Leistbares Wohnen für junge Menschen in Fiss

Am 24. Oktober 2024 fiel der Startschuss für ein neues Projekt in Fiss. Bis zum Sommer 2026 soll im Bereich der Fisser Höfe eine moderne Anlage mit 19 Miet- und Eigentumswohnungen samt Tiefgarage entstehen. FISS (clei). Bei diesem Bauprojekt liegt der Fokus auf leistbarem Wohnraum für junge Menschen und Familien. Die NHT investiert rund 7,3 Mio. Euro, und das Innsbrucker Architekturbüro TeamK2 ist ebenfalls beteiligt. Die Begeisterung seitens der NHT und der Gemeinde Fiss war groß, und auch das...

Das NHT-Netzwerk wächst weiter: Christian Rauth (Bodner Bau), Bgm. Markus Freimüller, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Vizebgm. Daniela Pfurtscheller und Architekt Dietmar Ewerz 
 | Foto: NHT/Oss

Spatenstich für elf Wohnungen
Neue Heimat Tirol realisiert erstes Projekt in Fritzens

Die NEUE HEIMAT TIROL startet ihr erstes Wohnbauprojekt in der Gemeinde Fritzens. Insgesamt sollen am Terfnerweg elf neue Wohnungen entstehen. FRITZENS. Die Wohnbauoffensive der NEUEN HEIMAT TIROL (NHT) schreitet voran: Letzte Woche wurde der Spatenstich eines neuen Projekts am Terfnerweg in Fritzens gefeiert. „Es handelt sich dabei um unser erstes Wohnprojekt in der Gemeinde. Damit ist die NHT bereits in 32 Gemeinden des Bezirks tätig“, freut sich NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter über das...

Foto: Kendlbacher
1:22

Volders feiert Baufortschritt
Firstfeier bei den Volderer Postgründen markiert wichtigen Meilenstein

Vor kurzem wurde die Firstfeier zusammen mit den beteiligten Firmen sowie den neuen Mietern und Eigentümern gefeiert. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. VOLDERS. Die Bauarbeiten für das neue Wohnquartier auf den Postgründen laufen auf Hochtouren. Insgesamt entstehen 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser, die den Bewohnern von Volders zur Verfügung stehen sollen. Die Fertigstellung ist für den Sommer 2025 geplant. Bei der Firstfeier am vergangenen...

Ein Blick nach Fritzens. | Foto: Gemeinde Fritzens
2

Bezirksblätter vor Ort
Aktuelle und geplante Wohnbauprojekte in Fritzens

Wohnen ist auch in der Gemeinde Fritzens ein brennendes Thema und liegt vor allem Bürgermeister Markus Freimüller sehr am Herzen. Gemeinsam mit der NEUEN HEIMAT TIROL werden neue Mietwohnungen errichtet, aber auch der Bau von Eigentumswohnungen soll vorangetrieben werden. FRITZENS. In der Gemeinde Fritzens ist nicht nur der Umbau des Bahnhofes ein aktuelles Thema, sondern auch der Bau von neuen Mietwohnungen. Deshalb wird in den nächsten Wochen beziehungsweise Monaten ein Wohnbauprojekt...

Nächste Schlüsselübergabe in Sölden von (v.re.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Ernst Schöpf und Gemeinderat Makarius Fender (Sozial und Bauausschuss) mit Mieterin Jessica Bysterveld. | Foto: NHT/Vandory
2

NHT
Neue Heimat Tirol übergibt 24 Mietwohnungen in Sölden

SÖLDEN. Die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) hat in der Granbichlstraße ein Projekt für betreubares Wohnen, Starterwohnungen sowie eine Physiotherapiepraxis umgesetzt. Diese Woche erfolgte die feierliche Übergabe. Die Gesamtherstellungskosten betragen rund 4,2 Mio. Euro. Das Grundstück wurde von der Gemeinde über ein Baurecht zur Verfügung gestellt. Vorzeigeprojekt „Als begehrte Tourismusdestination dürfen wir nicht auf unsere Einheimischen vergessen“, steht für Bürgermeister Ernst Schöpf fest: „Deshalb...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Nächster NHT-Spatenstich in Volders mit (v.li.) Amtsleiterin Julia Fuchs, Bürgermeister Peter Schwemberger, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Architekt Markus Prackwieser und Gemeindevorstand Mario Junker.  | Foto: NHT/Vandory

Leistbares Wohnen bei den Postgründen
Gemeinde Volders startet Wohnbauoffensive

Fünf Baukörper mit 18 Mietwohnungen, 40 Eigentumswohnungen und sechs Reihenhäuser sind bei den Postgründen in Volders geplant – vor kurzem fand der Spatenstich für die große Wohbauoffensive statt. VOLDERS. Vergangenen Dienstag, 3. Oktober, fand der Spatenstich zur Wohnbauoffensive bei den Postgründen statt. Mit 20 Mio. Euro soll die Errichtung von leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen realisiert werden. Die Fertigstellung und Übergabe sind bis zum Sommer 2025 vorgesehen. „Nach umfangreichen...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (li.) und sein designierter Nachfolger Johannes Tratter (re.) freuen sich mit Bürgermeister Christoph Walser und Architekt Dietmar Ewerz über den Baufortschritt.  | Foto: NHT/Vandory
8

14 NHT-Wohnungen
Neues Wohnprojekt in Thaur feiert Dachgleiche

Letzten Mittwoch wurde die Firstfeier beim neuem Wohnprojekt in Thaur begangen. Mit der Fertigstellung und Übergabe der 14 Eigentumswohnungen ist im Frühjahr 2024 zu rechnen. THAUR. Vor kurzem fand die Dachgleiche der 14 Eigentumswohnungen des renommierten Wohnbauträgers NHT in der Moosgasse statt. Die Bauarbeiten schreiten zügig voran und sind bisher unfallfrei verlaufen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Architekturbüro teamk2 realisiert. Die Zwei-, Drei- und...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Christoph Walser, NHT-Aufsichtsrat Lucas Krackl und Architekt Dietmar Ewerz. | Foto: ©NHT/Oss
3

Spatenstich
14 geförderte Eigentumswohnungen in Thaur geplant

Am Montag fand der Spatenstich für insgesamt 14 neue Wohnungen in der Gemeinde Thaur statt. Geplant sind auf drei Etagen Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen. THAUR. Die Gemeinde erhält 14 geförderte Eigentumswohnungen samt Tiefgarage in der Moosgasse. Die NHT investiert in Summe rund 5,5 Mio. Euro, mit einer Fertigstellung ist bis zum Sommer 2024 zu rechnen. Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Architekturbüro teamk2 realisiert. Die Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen sind...

NHT-GF Hannes Gschwentner, LHStv. Georg Dornauer, Bgm. Johannes Piegger und Altbgm. Josef Kofler bei der Schlüsselübergabe | Foto: Kendlbacher
8

Wohnungsübergabe NHT
Musikschule, Wohnungen und Gemeindeamt unter einem Dach

Das neue Sistranser Multifunktionsgebäude samt Wohnungen, Gemeindeamt und Musikschule wurde letzte Woche den fünf MieterInnen übergeben. SISTRANS. Letzten Freitag wurde im Beisein von Bgm. Johannes Piegger, Altbgm. Josef Kofler und LHStv. Georg Dornauer das multifunktionale Gebäude mit fünf Wohneinheiten an die künftigen MieterInnen übergeben. Neben den modernen Mietwohnungen findet unter anderem auch die Landesmusikschule sowie ein neues Gemeindezentrum Platz. Investiert wurden für das Projekt...

Vizebgm. Romed Giner, NHT-GF Hannes Gschwentner, Alt-Bürgermeister Edgar Kopp, NHT-Aufsichtsrat Lucas Krackl, GR Markus Prajczer und Bgm. Josef Karbon freuen sich mit Familie Treibenreich | Foto: Kendlbacher
9

Neue Heimat Tirol
132 neue Wohnungen in Rum an Mieter übergeben

Mit der neuen Passivhauswohnanlage in der Steinbockallee setzt die Marktgemeinde Rum auf energieeffizientes Wohnen. Vergangenen Freitag wurden die Wohnungen gesegnet und die Schlüssel an die Mieterinnen und Mieter übergeben. RUM. Es ist ein Freudentag für die neuen Mieter und Mieterinnen. Nach knapp zwei Jahren Bauzeit wurde letzten Freitag in der Steinbockallee 37 Europas größte Passivhaus Plus-Wohnanlage an die Mieter übergeben. Pastoralassistentin Marion Prieler segnete den neuen Wohnbau und...

Die NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Hannes Gschwentner berichteten über die Projekte im Bezirk Kitzbühel im Jahr 2022. | Foto: Johanna Bamberger

Wohnbau
NHT investiert rund 9 Millionen Euro im Bezirk Kitzbühel

Wohnbauträger Neue Heimat Tirol (NHT) will im heurigen Jahr 137 neue Wohnungen im Bezirk Kitzbühel errichten. BEZIRK KITZBÜHEL (joba). Die horrenden Grundstückspreise, die gestiegenen Baupreise und die Corona-Hilfen, die einen Bau-Boom ausgelöst haben, stellen auch für die Neue Heimat Tirol (NHT) eine große Herausforderung dar. Dennoch zählt sie mit einem jährlichen Bauvolumen von 100 Millionen Euro (2021) weiterhin zu den größten Wohnbauträgern. Im Jahr 2022 werden im Bezirk Kitzbühel 137 neue...

NHT-Geschäftsführer Markus Pollo (li.) und Bürgermeister Markus Rinner übergeben mit Abt Germann Erd und Vize Gerhard Wallner (re.) an Peter und Renata Pridal den Wohnungsschlüssel.
8

NHT übergibt zweiten Bauabschnitt in Stams
"Ein Dach über dem Kopf"

In Stams wurde jetzt der zweite Bauabschnitt beim ehemaligen Lehrerhaus fertiggestellt und offiziell übergeben. Das Bestandsgebäude wurde dazu abgerissen und eine kleine Wohnanlage mit sechs Mietwohnungen errichtet. STAMS. Insgesamt hat die NEUE HEIMAT TIROL (NHT) am Standort 17 neue und leistbare Wohneinheiten realisiert. Die Gesamtinvestitionskosten betragen rund vier Millionen Euro. Wohnraum für junge Familien „Die Miete für eine rund 76 m² große Drei-Zimmerwohnung beträgt 641 Euro inklusive...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Preise für Gas, Strom und Rohöl steigen weiter an. | Foto: Symbolbild (Pixabay)

Tiroler Wohnbauträger
Erhöhung der Gaspreise könnte bald die Mieter treffen

Die Gaspreise im Land ziehen derzeit stark an und werden vermutlich noch weiter steigen. Die Bezirksblätter haben bei drei Tiroler Wohnbauträgern nachgefragt, ob sich die Erhöhung auch bald auf die Mieterinnen und Mieter auswirken wird. TIROL. Die Preise für Rohstoffe wie Gas und Öl sind in den letzten Wochen stark angestiegen. Laut Statistik Austria heizen aktuell 1,2 Mio. Haushalte mit Fernwärme, 910.000 mit Erdgas und 509.000 mit Heizöl. Inwiefern sich die Teuerung auf die Verbraucherinnen...

Am St. Johanner Oberhofenweg befürchtet man eine steigende Hochwassergefahr durch einen Wohnbau. | Foto: Schelkle
5

St. Johann - Wohnbau
Anrainer befürchten steigende Hochwassergefahr

NHT-Wohnbau am Oberhofenweg schreckt Anrainer auf; sie befürchten eine verstärkte Hochwassergefahr. ST. JOHANN. Die Eigentümer von Wohnungseigentumsobjekten (7 Wohnungen und 5 Reihenhäuser) am St. Johanner Oberhofenweg befürchten durch ein neues Wohnbauprojekt (NHT) eine zunehmende Hochwassergefahr durch die Fieberbrunner Ache. Am Bauareal wurden alte Häuser abgerissen, nun wird eine Anlage mit 32 Wohnungen errichtet. "Für uns war das auch kein Problem. Doch es fand keine Bauverhandlung vor Ort...

36 Mietwohnungen sind zwischen Zeughaus und Eisenbahnviadukt am Entstehen.  | Foto: Georg Herrmann
2

Neue Heimat Tirol
Spatenstich für neues Wohnquartier am Zeughausareal

INNSBRUCK. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet ein neues Wohnareal in der Kapuzinergasse. Am Montag erfolgte der Spatenstich, die Fertigstellung ist bis März 2023 geplant. Die Baukosten betragen rund 6,4 Mio. Euro. Ein Beitrag zu leistbaren MietpreisenDie neue Wohnanlage entsteht auf einem bisher unbebauten Areal zwischen Zeughaus und Eisenbahnviadukt. Geplant ist die Errichtung von drei Baukörpern, eingebettet in eine großzügige Parklandschaft. Der Langbau mit insgesamt 36 Drei- bzw. Vier...

NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner informierte sich mit Bürgermeister Johannes Piegger (li.), STRABAG-Bauleiter Markus Pfeifer sowie den beiden Architekten Ulrike Rothbacher und Philipp Tschemernjak (re.) über den Baufortschritt für das neue Multifunktionsgebäude im Unterdorf. | Foto: NHT/Frischauf
2

Neues Gemeindehaus
Sistrans baut Gemeindezentrum für die Zukunft

Die Bauarbeiten für das neue Gemeindehaus in Sistrans schreiten planmäßig voran. Die Fertigstellung ist bis Ende 2022 geplant, die Gemeinde und die NHT investieren gemeinsam 7,5 Millionen Euro. SISTRANS. Die Gemeinde Sistrans feierte kürzlich die Dachgleiche und blickt der Fertigstellung des neuen Gemeindezentrums freudig entgegen. Ein Gebäude mit vielen Funktionen entsteht und bildet gleichzeitig das neue Dorfzentrum der Gemeinde. Altersgerechtes Wohnen in fünf Mietwohnungen findet im neuen...

Spatenstich in Sistrans mit (v.li.) NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Bürgermeister Josef Kofler sowie den Architekten Philipp Tschemernjak und Ulrike Rothbacher. | Foto: NHT/Vandory

NHT Spatenstich
Baustart für neue Musikschule in Sistrans

In der Gemeinde Sistrans erfolgte letzten Donnerstag der Spatenstich durch die Neue Heimat Tirol. Die Baukosten für das Projekt betragen knapp fünf Mio. Euro, die Fertigstellung ist bis Herbst 2022 geplant. SISTRANS. Mit dem Beginn der Bauarbeiten erhält Sistrans einen neuen Gemeindeplatz. Unter anderem werden dort Gemeinderäumlichkeiten, die Landesmusikschule, Gewerbeflächen sowie fünf Mietwohnungen untergebracht werden. „Neben leistbaren Miet- und Eigentumswohnungen setzen wir auch immer...

Spatenstich für neue, geförderte Mietwohnungen in Vergötschen mit Werner Mair (Baufirma Hilti und Jehle), Architekt Jurgen Groener, Vizebürgermeisterin Ingeburg Plankensteiner, Bürgermeister Josef Raich und NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (v.li.) . | Foto: NHT/Vandory

Neue Heimat Tirol
Elf neue Mietkaufwohnungen entstehen im Kaunertal

KAUNERTAL. Ein neuer Boden für die Neue Heimat Tirol (NHT) ist die Gemeinde Kaunertal: Im Ortsteil Vergötschen erfolgte jetzt der Spatenstich für eine Wohnanlage mit elf Mietkaufwohnungen samt Tiefgarage. Die NHT investiert rund 2,4 Mio. Euro. Elf Mietkaufwohnungen„Die Bau- und Wohnqualität unserer Anlagen kann jederzeit mit den höherpreisigen Angeboten der privaten Bauträger mithalten. Entsprechend ist die Nachfrage seitens der Gemeinden sehr hoch und wir werden im nächsten Jahr einen neuen...

Diese Woche erfolgte der Baustart für das „Haus SPESCHA“ in Spiss. | Foto: Siegele
Video 11

NHT Projekt in Spiss
Wohnbauprojekt in der höchstgelegenen Gemeinde Österreichs - mit VIDEO

SPISS (sica). Zum 80-jährigen Firmenjubiläum im Jahr 2019 hat die Neue Heimat Tirol (NHT) ein besonderes Wohnprojekt initiiert. Das seit vielen Jahren leer und unter Denkmalschutz stehende Widum in Spiss wird saniert und um leistbare Mietwohnungen erweitert. Die Fertigstellung ist bis März 2022 geplant, diese Woche erfolgte der Baustart für das „Haus SPESCHA“. Erhaltung des BergdorfsAuf Initiative des Spisser Bürgermeisters Alois Jäger konnte dieses Projekt im 104-Seelen-Dorf Spiss in's Auge...

Im neu entstehenden NHT-Gebäude entstehen 12 Wohnungen.  | Foto: Lair
2

Reibungslose Vergabe
Leichte Entscheidung bei Vergabe von NHT Wohnungen

REITH.B.SEEFELD. In Reith entsteht eine neue Wohnanlage der Neuen Heimat Tirol (NHT). Bis 30.11.2020 muss die Gemeinde die Namen der 12 Personen angeben, die eine geförderte Wohnung bekommen sollen. Seit dem Spatenstich im September meldeten sich viele Interessenten an.  Wohn-Wünsche werden erfülltDerzeit sieht es so aus, dass alle Wohn-Wünsche erfüllt werden können. Alle Anwärter, bekommen die Wohnung, die sie sich ausgesucht haben. Laut Bürgermeister Dominik Hiltpolt ein seltenerer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Architekt Manfred König, NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner, Landtagsabgeordnete Cornelia Hagele und Bürgermeister Christian Härting. | Foto: Vandory

NHT baut in Telfs
320 neue Wohnungen für die Südtiroler Siedlung

TELFS. Die Telfer Südtiroler-Siedlung bekommt ein neues Gesicht. Am 23.09.2020 fand der Spatenstich der Firma NHT statt, welcher zugleich den Startschuss für 320 neue Wohnungen gab. Größtes Bauprojekt im Tiroler OberlandNur Tage nach dem Spatenstich in Reith.b.Seefeld ging es für die Neue Heimat Tirol(NHT) in Telfs um ein richtig großes Projekt. Über 50 Mio. Euro werden in den kommenden Monaten in den Standort Telfs investiert. Die ehemalige Südtiroler Siedlung bekommt ein großes...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Alle unter einem Dach: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner (3.v.re.) übergibt mit Bürgermeister Maximilian Harb (re.) und den Vizebürgermeistern Horst Wessiak (li.) und Peter Schwemberger die Schlüssel an Lena Kainz mit Tochter Lia und Richard Sponring.
 | Foto: NHT/Oss
5

Schlüsselübergabe
Fertigstellung – Haus der Generationen in Volders

Mitten im Zentrum von Volders, steht das neue „Haus der Generationen", mit Kinderbetreuung, Wohnungen für Senioren und jungen Familien und Vereinsräumlichkeiten. Nach rund 16 Monaten Bauzeit, konnten letzten Donnerstag die Schlüssel an die Mieter übergeben werden. VOLDERS. Die Neue Heimat Tirol hat ihr Multifunktionsgebäude „Haus der Generationen" in Volders fertiggestellt. Letzten Donnerstag, wurden 13 Wohneinheiten den Mietern übergeben. „Die NHT ist nicht nur der größte, gemeinnütziger...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.