Nominierung

Beiträge zum Thema Nominierung

Anzeige
Die U-Bahn in Serfaus ist für den Tirol Change Award 2020 nominiert. | Foto: Lebensraum Tirol Holding

Tirol Change Summit
Nominiert für den Tirol Change Award: U-Bahn Serfaus

TIROL. Der Tirol Change Award ist eine jährliche Auszeichnung, die die Lebensraum Tirol Holding mit ihren Unternehmen Tirol Werbung, Standortagentur Tirol und Agrarmarketing Tirol vergibt. In Zusammenarbeit mit einer externen Jury werden Unternehmen, Initiativen oder Projekte, mit vorbildlicher, erfolgreicher und nachhaltiger Ausrichtung, geehrt. Die Nominierungen für den erstmals stattfindenden Award 2020 stehen nun fest. Unter Ihnen befindet sich die kleinste, höchstgelegene auf Luftkissen...

  • Tirol
  • Tirol Change Award
Foto: Daniela Matejschek
3

Matzleinsdorfs Alfred Heindl
Doppelte Chance auf den Goldenen Hahn

MATZLEINSDORF. Zwei Projekte die nicht ähnlicher sein könnten, sind nun für den NÖ-Werbepreis, den Goldenen Hahn, nominiert. Der Matzleinsdorfer Alfred Heindl wurde für seine Arbeiten für die Wachau Kultur Melk (Plakatserie) und für den Verein "Freund*innen der Wachau Kultur Melk" (Corporate Design) unter die Besten des Landes gewählt. Sowohl Intendant Alexander Hauer, Marketingverantwortliche Stefanie Steinwendtner und Geschäftsführerin Wiebke Leithner als auch Agenturchef Alfred Heindl mit...

  • Melk
  • Daniel Butter
Mit ihrer Diplomarbeit zur Ortskernentwicklung in Hüttau wurde Julia Holzmann für den LandLuft Sonderpreis zum Thema "Boden g'scheit nutzen" nominiert. | Foto: Holzmann

Boden g'scheit nutzen
Pongauerin für Sonderpreis nominiert

Die Niedernfritzerin Julia Holzmann will "Boden g'scheit nutzen" und ist für den LandLuft-Sonderpreis nominiert. HÜTTAU (aho). Die Nominierten für den LandLuft Baukulturgemeinde-Preis 2021 stehen fest: Während die Gemeinde Thalgau als Salzburger Vertreter um die Auszeichnung mitkämpft, ist für den Sonderpreis eine Pongauerin nominiert. Der Preis widmet sich diesmal dem Umgang mit der knappen Ressource Boden. Ortskernentwicklung in Hüttau Julia Holzmann aus Niederfritz hat sich in ihrer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Filmteam INSPIRE ME: Johanna Franziska Kriks und Gregor Grkinic. | Foto: INSPIRE ME
2

Johanna Franziska Kriks
Videoprojekt aus Klein-Pöchlarn für Preis nominiert

KLEIN-PÖCHLARN. Sinnstiftendes Leben statt starres Leistungsdenken: Das ist das Motto der beiden Filmemacher Johanna Franziska Kriks und Gregor Grkinic. Nun wurde ihr 2019 gelaunchtes Filmprojekt "INSPIRE ME" im Rahmen des Ideenwettbewerbs „Creatives for Vienna“ der Wirtschaftsagentur Wien ausgezeichnet. Rechtzeitig zum einjährigen Bestehen des Filmprojekts. Gesellschaft in Frage gestellt „Wir leben in einer Gesellschaft, in der Leistungsstreben und Konsumdenken uns alle stark prägen. Wir...

  • Melk
  • Daniel Butter
Das Beraterteam der Raika freut sich über die Nominierung. | Foto: Foto: Raika

Raiffeisenbank Vorderes Ötztal schafft regionales Netzwerk
Raiffeisen Regionalkredit für TRIGOS TIROL nominiert

„Der Raiffeisen Regionalkredit bestärkt soziales, umweltfreundliches und nachhaltiges Wirtschaften in unserer Region“, sind die Vorstände Hubert Kuprian und Manfred Scheiber überzeugt. „Die positive Nachfrage und die Nominierung für den TRIGOS TIROL freut uns ganz besonders!“ ÖTZTAL. „Mit dem Regionalkredit vernetzt die Raiffeisenbank Vorderes Ötztal eGen regionale BauherrInnen als KreditnehmerInnen mit heimischen Betrieben aus dem Bau- und Baunebengewerbe. Es bietet darüber hinaus konkrete...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das AWH Kitzbühel wurde für den Trigos nominiert. | Foto: Kogler

TRIGOS 2020 - Kitzbühel
Altenwohnheim Kitzbühel GmbH – Große Küche im Altenwohnheim Kitzbühel

KITZBÜHEL (niko). Die Altenwohnheim Kitzbühel GmbH wurde für den Trigos 2020 und Trigos 2020 Regional Tirol in der Kategorie „Regionale Wertschaffung“ nominiert – wir berichteten! "Durch die Umstellung der Verpflegung auf regionale, biologische, gesunde und abwechslungsreiche Kost der Bewohner und Mitarbeiter signalisiert die Altenwohnheim Kitzbühel GmbH, dass Essen viel mehr ist, als reine Bedürfnisbefriedigung. Das Unternehmen steigert durch seinen umfassenden und regionalen Ansatz die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Juliana Käfer aus Sierning ist Mental- und Personaltrainerin sowie Ernährungscoach und Humanenergetikerin.  | Foto: Ledermann

Innovationsaward 2020
Personaltrainerin aus Sierning hat während Krise Onlinewelt für sich entdeckt

Innovationsaward 2020: BezirksRundschau und A1 suchen kreative Digitalisierungs-Projekte. SIERNING/OÖ."Digitalisierung" lautete schon vor der Corona-Krise das Schlagwort, wenn es um Innovation in den Betrieben und deren Zukunftsfähigkeit ging. Die zahlreichen Einschränkungen durch die Pandemie beschleunigten die Digitalisierung in vielen heimischen Unternehmen. Um weiterhin Geld zu verdienen, musste sich auch Personaltrainerin Juliana Käfer aus Sierning, wie andere auch, von heute auf morgen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Junior Achievement Europe zeichnet HTL Wolfsberg aus.  | Foto: Pixabay/Wokandapix
1

HTL Wolfsberg
Schule freut sich über Auszeichnung der EU

Die Höhere Technische Lehranstalt wird ausgezeichnet: Zwei Schulen pro EU-Land kommt diese Ehre zu teil.  WOLFSBERG. Die Aktivitäten der HTL im Bereich der Zusammenarbeit mit Unternehmen sowie die Förderung unternehmerischen Denkens und Handeln ihrer Schüler und Lehrkräfte werden ausgezeichnet. The Entrepreneurial School 2020Diese Auszeichnung zeichnet Europas beste Schulen in der Umsetzung von Entrepreneurship Education aus und wird heuer zum sechsten Mal von Junior Achievement Europe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Vanessa Zarfl
Alois Strobl | Foto: Strobl

Ars Docendi
Garmannser für Staatspreis nominiert

GARMANNS. Machmal zahlt es sich wirklich aus mehr über die Nachbarn zu wissen. Wie im Fall von Alois Strobl aus Garmanns, der gerade für den Ars Docendi Staatspreis für exzellente Lehre 2020 nominiert wurde. Neben der Nominierung wurde seine Unterrichtsmethodik im „Atlas der guten Lehre“ vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung auf www.gutelehre.at veröffentlicht. "Meine Hochschule, die Fachhochschule des bfi Wien, hat mein Projekt für den Ars Docendi eingemeldet, weil es...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Nun stehen die Nominierten für den Trigos Tirol 2020 fest. Der endgültige Tiroler Gewinner wird am 9. September gekürt.  | Foto: Pixabay/mohamed_hassan (Symbolbild)

Trigos Tirol 2020
Wer ist für den Trigos Tirol 2020 nominiert?

TIROL. Auch in diesem Jahr wird der Trigos Tirol vergeben, nun stehen schon einmal die Nominierten für 2020 fest. Neun Unternehmen sind noch im Rennen für die "Auszeichnung für Wirtschaften mit Verantwortung". Im September wird der endgültige Gewinner des Trigos Tirol 2020 verkündet.  Was ist der Trigos Tirol?Der Tirgos Tirol Preis wird Betrieben bereits seit 2011 verliehen. Die Nominierten und Gewinner zeichnen sich besonders durch ein nachhaltiges Wirtschaften und soziale Verantwortung aus....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
ThomasWeinhappel mit ValerieLuksch in "Showboat" | Foto: Christian Husar
2

Bühne Baden
Nominierungen für den Musiktheaterpreis 2020

BADEN. Die Bühne Baden wurde erneut für den österreichischen Musiktheaterpreis 2020 nominiert: Valerie Luksch wurde für ihre Rolle als Magnolia in der Produktion SHOW BOAT (Musical von Jerome Kern/Oscar Hammerstein II, Februar/März 2019 im Stadttheater) für den besten weiblichen Nachwuchs vorgeschlagen. Weiters wurde zu unserer großen Freude die Erfolgsproduktion des vergangenen Sommer, KUSS DER SPINNENFRAU (Musical von John Kander/Terence McNally, August 2019 im Stadttheater) mit Drew Sarich,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die Vorjahres-Preisträger von "Orte des Respekts". | Foto: Karl Grabherr

Österreichweite Kampagne
Orte des Respekts 2020 gesucht

Noch bis 12. Juli können Projekte und Initiativen, die zu einem besseren Zusammenhalt in der Gesellschaft beitragen, nominiert werden. REGION. Bereits zum vierten Mal veranstaltet "Respekt.net", die Crowdfunding-Plattform für eine bessere Gesellschaft, mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International und dem Falter die Suche nach den "Orten des Respekts" in Österreich. Mit der Kampagne werden jene Menschen vor den Vorhang geholt, die sich für ein besseres Zusammenleben einsetzen. Zudem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des M-Preis in Mötz sind stolz über die Nominierung. | Foto: Foto: M-Preis

lebensM als einziges Tiroler Projekt für Sozialmarie nominiert
M-Preis mit sozialer Innovation

Die Gemeinde Mötz, MPreis und Lebenshilfe sind erfreut über Nominierung zu internationalem Preis für soziale Innovation. MÖTZ. Der lebensM in Mötz ist in jeder Hinsicht eine Innovation. Darum wurde dieses Projekt jetzt auch von der Sozialmarie nominiert. Neben der Jury-Entscheidung, die am 1. Mai online stattfindet, gibt es einen Audiance Award. Jede und jeder kann so für ihr bzw. sein Lieblingsprojekt abstimmen. Der lebensM wurde als einziges Projekt in Tirol nominiert. „Wir bitten deshalb um...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Alina Schaller freut sich über die Nominierung „Bester Nachwuchs weiblich“. | Foto: Julia Dragosits
2

Alina Schaller als "Bester Nachwuchs"
Purkersdorferin für Romy 2020 nominiert

PURKERSDORF. (pa) Die Jungschauspielerin Alina Schaller aus Purkersdorf spielte im letzten Jahr in der ORF-Erfolgsproduktion Vorstadtweiber, in Walking on Sunshine und Soko Wien. Jetzt ist sie als „Bester Nachwuchs weiblich“ für die Romy 2020 nominiert. „Ich freue mich sehr über die Nominierung, damit habe ich gar nicht gerechnet“, lacht Alina Schaller.  Handy-Probe Unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen in Zeiten von COVID-19, mimte Alina Schaller für Volkstheaterregisseur Calle Fuhrs...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
Dario Melcher nominierte den Lavanttaler Polizisten beim Top-Cop-Voting. | Foto: WOCHE

Lavanttal
Wer wird Top-Cop 2019?

Andreas Tatschl wurde für das Top-Cop-Voting in Kärnten nominiert. WOLFSBERG. Jährlich begibt sich das Nachrichten-Portal oe24 gemeinsam mit dem Bundesministerium für Inneres (BMI) auf die Suche nach den besten Polizeibeamten in unserem Land. Für das Top-Cop-Voting in Kärnten wurde heuer der Lavanttaler Andreas Tatschl von einem ehemaligen Schüler des Schulzentrums nominiert. Von Schüler nominiertDie Suche nach dem Top-Cop im Jahr 2019 nahm bereits Ende Jänner Fahrt auf. Heuer wurde...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die erstmals nominierten Agenturen mit Fachgruppenobmann-Stv. Clemens Jager (vr). | Foto: WKS Wildbild
1 4

Landespreis
Pongauer Werbeagenturen für Landespreis nominiert

Im Salzburger Cineplexx City hieß es "Und die nominierten sind..." für Betriebe im Bereich Werbung und Marktkommunikation. Aus 415 Einreichungen wurden 85 von der Jury des Landespreises in die engere Wahl gezogen. SALZBURG. In zwei der 15 Kategorien werden auch Pongauer Werbeagenturen auf den 20. Februar – Tag der Preisverleihung – hinfiebern. Die Agentur "vlach.digital" aus Eben wurde in der Kategorie "Marketing- und Vertriebskonzept" nominiert. Die St. Johanner Werbeagentur "gipfelgold" wurde...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Ein gemeinsames Gruppenfoto der Helden der Herezen samt den Ehrengästen. | Foto: Herbert Slad

Groß-Enzersdorf
Die "Helden der Herzen" wurden geehrt

Gibt es diesen einen besonderen Menschen in Ihrem Umfeld, Ihrer Nachbarschaft, im Verein, Freundeskreis oder ganz einfach im Geschäft nebenan, der sich anders verhält als viele andere? GROSS-ENZERSDORF. Dieser Mensch ist freundlicher, herzlicher, hilfsbereiter, denkt mit, hat ein offenes Ohr, packt an, engagiert sich? Genau diese Menschen, diese „Helden der Herzen“ hat die Stadtgemeinde Groß-Enzersdorf im Rahmen der Initiative „Caring Communities“ gemeinsam mit dem Roten Kreuz gesucht und...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Schreibwettbewerb
Schreibwettbewerb im Brummelhausener Gymnasium

BRUMMELHAUSEN. Am 12. Januar 2020 wurde im Brummelhausener Gymnasium ein Schreibwettbewerb ausgeschrieben. Nominiert waren alle Schüler, die mitmachen wollten.  Jeder Text wurde von einer neutralen Jury bewertet und mittels Punktesystem eine Rangordnung erstellt.  So konnte ein Gewinnertext ermittelt werden. Die glückliche Gewinnerin war Anna Rang aus der 5B, laut ihren Lehrern ein wahres Sprachentalent.  Hier Annas Text:  Ich liebe dich nicht Wir sind am Kamin gesessen, nebeneinander, vor dem...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Elaine Bärental
Die Jury setzt sich auch Mitgliedern aller Graz-Parteien zusammen. | Foto: Stadt Graz/Foto Fischer

Neue Ehrung
Parteiübergreifender Frauenpreis

Um besondere Frauen- und Gleichstellungsarbeit gibt es ab 2020 einen neuen Preis der Stadt Graz. Im kommenden Jahr ehrt die Stadt Graz mit dem Frauenpreis zum ersten Mal jene Projekte, die sich herausragend für Frauen- und Gleichstellungsthemen einsetzen. Noch bis zum 31. Jänner 2020 können dafür Vereine, NGOs und Einzelpersonen nominiert werden, am 5. März findet die Preisverleihung statt. Eingereicht werden können Projekte, die einen starken Graz-Bezug haben. Eine parteiübergreifende Jury,...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Vor zwei Jahren hat Christian-Petru Ciochirca sein erstes Ligaspiel geleitet, jetzt wurde er zum FIFA-Schiedsrichter ernannt. | Foto: GEPA
2

Grazer wird FIFA-Schiedsrichter: Hoffnung auf Pfiffe im großen Konzert

Der Grazer Christian-Petru Ciochirca steigt zum FIFA-Schiri auf und freut sich auf den Videobeweis. Altach gegen die Admira: Diese Bundesliga-Begegnung brachte am vergangenen Wochenende einen überraschenden 4:1-Auswärtssieg der Niederösterreicher. Vor zwei Jahren, genauer gesagt am 14. Oktober 2017, trafen diese beiden Teams ebenfalls im Ländle aufeinander. Zumindest einer hat dieses Spiel definitiv nicht vergessen, war es doch der erste Einsatz von Schiedsrichter Christian-Petru Ciochirca in...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei der Übergabe: Emma Forstenauer, Irmgard Bachmann und WOCHE-Kreativassistentin Sabine Wolf (v.l.).  | Foto: WOCHE

WOCHE-Regionalitätspreis
Genussvoller Gewinn mit regionaler Note

Irmgard Bachmann hat nominiert und einen Genusskorb gewonnen. FELDBACH. Die Nominierungsphase für den Regionalitätspreis 2019 ist mittlerweile vorbei. Unter den einreichenden Personen wurde pro Region ein Genusskorb verlost. Glückliche Siegerin in der Südoststeiermark ist Irmgard Bachmann aus Kirchberg an der Raab. Sie holte sich gemeinsam mit ihrer Bekannten Emma Forstenauer im WOCHE-Büro ihren Gewinn ab. Den Genusskorb aus dem Genussladen vom Lagerhaus in Feldbach überreichte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Roland Hohl vom Winzerhof Wiednermichl wurde für den Follow me Award nominiert. | Foto: Oskar Polak
3

Follow me Award
Winzerhof Wiednermichl: Alles außer gewöhnlich

Jedes Jahr gibt es in der Steiermark rund 900 Betriebsübernahmen. Zwölf ausgezeichnete Betriebe treten beim Follow me Award an, um den beliebtesten Nachfolgenden mit den tiefsten Wurzeln und der breitesten Wirkung zu küren. Für Voitsberg wurde Ronald Hohl vom Winzerhof Wiednermichl nominiert. Große Veränderungen Was als Buschenschank der Großeltern angefangen hat, wurde vom Vater zum Weinbaubetrieb ausgebaut und ist jetzt in den Händen von Ronald Hohl zu einem angesagten Treff geworden. „Für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Angela Lehner: "Mit dem Debütroman für den Deutschen Buchpreis nominiert zu sein, ist schon ziemlich überwältigend". | Foto: Ramona Waldner

Erfolgreicher Debütroman
Osttirolerin für Deutschen Buchpreis nominiert

Als eine von fünf Österreicherinnen schaffte es Angela Lehner auf die Longlist zum Deutschen Buchpreis 2019. FRANKFURT/LIENZ. Seit Kurzem stehen die nominierten Titel für den Deutschen Buchpreis 2019 fest, die Jury hat 20 Romane für die "Longlist" ausgewählt. Seit Ausschreibungsbeginn haben die sieben Jurymitglieder 203 Titel gesichtet, die zwischen Oktober 2018 und dem 17. September 2019 erschienen sind oder noch erscheinen. Auf der Liste finden sich gleich fünf Österreicherinnen. Mit in...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Stefanie Grasböck und Max Mayrhofer. | Foto: DLS Eidenberg

Regionalitätspreis 2019
S'Gschäft ist auch nominiert

EIDENBERG (das). Als Ende der 90er-Jahre der lokale Nah&Frisch-Markt geschlossen wurde, mussten die Eidenberger fünf Jahre lang ohne Lebensmittelgeschäft auskommen, bis 2003 einige Bürger, darunter auch der ehemalige Obmann Josef Madlmeir, die Initiative ergriffen und den Verein "Dienstleistungsservice Eidenberg" gründeten. Durch viele ehrenamtlich geleistete Stunden und mithilfe einiger Lieferanten wurde im ehemaligen Gasthaus Wollendorfer ein Nahversorger eröffnet. 2006 ist man schließlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Daniela Schwarz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.