Nächste Generation

Beiträge zum Thema Nächste Generation

Juliane Eder und Andreas Eder übernehmen das Unternehmen von ihren Eltern. | Foto: Bio-Hofbäckerei Mauracher
2

Neuigkeiten aus Sarleinsbach
Nächste Generation übernimmt die Bio-Hofbäckerei Mauracher

Neues Kapitel der Bio-Hofbäckerei Mauracher: Die nächste Generation übernimmt nun das Ruder. SARLEINSBACH. Die Bio-Hofbäckerei Mauracher tritt in eine neue Phase ein: Mit großer Freude wird die offizielle Übergabe des Familienunternehmens bekannt gegeben. Denn die nächste Generation übernimmt das Ruder: Nach vielen Jahren voller Leidenschaft für biologische Landwirtschaft und die hohe Kunst des Backens übergeben Elisabeth und Josef Eder die Bio-Hofbäckerei Mauracher GmbH an zwei ihrer Kinder...

Bürgermeister von Stefan/Gail Ronny Rull  | Foto: Gemeinde St. Stefan ©

Bürgermeister Statement
"Nachhaltigkeit ist wichtiger denn je"

Bürgermeister der Gemeinde St. Stefan im Gailtal Ronny Rull zum Thema Nachhaltigkeit: "Nachhaltigkeit ist mir heute mehr denn je ein zentrales Anliegen, und wir als Gemeinde möchten dazu aktiv beitragen. Wir stehen in der Verantwortung, unsere natürlichen Ressourcen zu schützen und den kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Daher setzen wir auf vielfältige Maßnahmen, die nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern auch konkret umsetzbar sind: Mit dem neuen...

Die Gesellen mit einer Anerkennung sowie deren Lehrherren und nachstehenden Gratulanten:
V. l. (erste Reihe): Rüdiger Lex (Geschäftsführer proHolz Tirol), Franz Jirka (Spartenobmann Wirtschaftskammer Tirol, Manfred Saurer (Vorstandsvorsitzender proHolz Tirol), LHStv. Josef Geisler, (zweite Reihe) Andreas Zorn (Geschäftsstellenleiter Hypo Tirol Bank), David Narr (Lehrlingskoordinator WK Tirol), Christian Margreiter (Direktor TFBS Absam), Klaus Buchauer (LIM Tischler – ganz rechts) | Foto: proHolz Tirol
5

proHolz Tirol
Nächste Tischlergeneration wurde ausgezeichnet

In Zusammenarbeit mit proHolz Tirol hat die Landesinnung der Tischler und Holzgestalter bereits zum fünften Mal den Gestaltungspreis für Gesellenstücke im Tischlerhandwerk ausgeschrieben. Dieser renommierte Wettbewerb dient dazu, die hervorragenden Leistungen der aufstrebenden Tischlergeneration zu ehren. TIROL. Die Landesinnung der Tischler und proHolz Tirol forcieren bereits seit Jahren gemeinsam mit den Fachberufsschulen Absam und Lienz erfolgreich das Thema Gestaltung und Design in der...

"Future Farm Rockers - wir spielen Zukunftsmusik": Unter diesem Motto steht die steiermarkweite Woche der Landwirtschaft. | Foto: Laura Jung
14

Landwirtschaft im Bezirk Leoben
Jungbauern bleibt trotz guter Ausbildung oft nur der Nebenerwerb

Zu schaffen machen der bäuerlichen Jugend nicht nur die Pandemie und ihre Folgen, sondern auch die Ukrainekrise und die damit verbundene Teuerungswelle, die Auswirkungen des Klimawandels sowie die Sorge um den Absatz ihrer Produkte. LEOBEN. Auf steirischen Bauernhöfen steht aktuell die junge Generation im Mittelpunkt, die kurz vor der Betriebsübernahme steht. Unter dem Motto "Future Farm Rockers - wir spielen Zukunftsmusik" präsentieren die jungen Landwirte ihre Ideen, aber auch Sorgen und...

Hell, freundlich, modern: So präsentiert sich die Firma Matschy in Kapfenberg nach den umfangreichen Umbauarbeiten. | Foto: Morgenstern
3

Baureportage Matschy
Matschy erstrahlt jetzt in völlig neuem Glanz

Der Kapfenberger Steinmetzbetrieb Matschy hat an seinem Standort in der Wiener Straße in großem Stile umgebaut; besonders wichtig war ihm dabei der Einsatz von regionalen Unternehmen. Um mehr Platz für Präsentation und Beratung zu haben, und auch, um den Grundstein für die Übergabe an die nächste Generation zu legen, hat sich die Firma Matschy in Kapfenberg vor etwas mehr als einem Jahr zu einem Umbau entschlossen. Ausstellungs- und Verkaufsflächen sollten erweitert und der gesamte Standort...

Internationler Tag der Jugend | Foto: Pixabay

Internationaler Tag der Jugend
Perspektiven für die nächsten Generation

INNSBRUCK. Am 12. August wird international der Tag der Jugend begangen. Die Vereinten Nationen haben im Jahr 1999 diesen Tag zum „Internationalen Tag der Jugend“ (International Youth Day) ausgerufen. In Innsbruck leben aktuell rund 20.000 Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, 7.100 davon sind zwölf bis 18 Jahre alt. „Dieser Tag soll uns daran erinnern, dass die Entscheidungen von heute das Leben der Jugend von morgen beeinflussen. Die Corona-Pandemie mit ihren Herausforderungen und...

 WB-Obfrau Barbara Schwaighofer, Thomas Eder und WK-Obmann Manfred Hautz beim neuen Betriebsgebäude in Söll (v.l.). | Foto: Eberharter
2

Zukunft
Malerei Eder baut neues Betriebsgebäude in Söll

Die Malerei Eder errichtet eine neue Betriebsanlage im Söller Ortsteil Unterhauning. Diese liegt in einer reinen Hanglage mit zehn Meter Höhenunterschied.  SÖLL (be). Es hat viel Geduld abverlangt, dass Thomas Eder das Grundstück im Söller Ortsteil Unterhauning kaufen konnte, auf dem er nunmehr seine neue Betriebsanlage errichtet. Doch trotz Pandemie ließ er sich nicht entmutigen und investiert in die Zukunft. Das Gebäude wurde dem dortigen Hangstraßenverlauf angepasst und so wird künftig auf...

Markus Megymorez (links) und Josef Dohr von der Ortsgruppe St. Andrä sind auch gleichzeitig im Landesvorstand tätig.
 | Foto: Koller

KAB Lavanttal
Die Heimat im Herzen tragen

Vor 100 Jahren kam es zur ersten Volksabstimmung in der Geschichte, was bis heute fast einzigartig ist. LAVANTTAL. Im Jubiläumsjahr 2020 steht die Geschichte Kärntens im Mittelpunkt: Am 10. Oktober fallen zwar große Gedenkfeiern dem Corona-Virus zum Opfer, doch der Kärntner Abwehrkampf gerät nicht in Vergessenheit. Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums traf sich die WOCHE Lavanttal mit Markus Megymorez, dem Bezirksobmann des Kärntner Abwehrkämpferbundes. Das Bewusstsein stärkenDer Kärntner...

Kürzlich fand das zweite Treffen der "Next Generation" statt. | Foto: KK

Impulse zum Thema "Mobilität im Tourismus"

Dass die einheimische Jugend der Tourismusregion Schladming-Dachstein etwas bewegen will, war spätestens nach der Auftaktveranstaltung Ende Februar im congress Schladming klar. Abgestimmt wurde dort über die brennenden Themen, die der nächsten Generation wichtig sind. Von den 130 Einheimischen zwischen 16 und 35 Jahren wurde das Thema "Mobilität im Tourismus" als eine der am stärksten polarisierenden Angelegenheiten priorisiert. Nun trafen sich, unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen, rund...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Drei Generationen, eine Bäcker-Familie: Jasmin, Matthias, Walheide, Adrian, Brigitte und Robert Edegger (v. l.) | Foto: Christian Jungwirth
3

Hofbäckerei Edegger-Tax: Sie kriegen es seit 450 Jahren gebacken

Die Hofbäckerei Edegger-Tax feiert ihr 450-Jahr-Jubiläum, unter anderem mit speziellen Keksen. Sie gehört zu Graz wie der Schloßberg, die Mur und der Uhrturm: Die Hofbäckerei Edegger-Tax ist untrennbar mit der steirischen Landeshauptstadt verbunden und hat ein nicht unwesentliches Stück Geschichte mitgeschrieben. Heuer steht gar das 450-Jahr-Jubiläum an, das die Bäckerei zum ältesten Familien-Bäckereibetrieb von Graz macht. "Dabei sind wir ja noch älter. Man vermutet die Gründung rund um 1340....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Roman, Rudolf und Christian-Wagner | Foto: Gernd Kressl

Getränke Wagner stellt Weichen für Zukunft

Das Familienunternehmen stellte ihre Umstrukturierungs-Pläne vor. Aus einer Firma werden drei. GMUNDEN.Das oberösterreichische Getränkeunternehmen Wagner hat seine Pläne für die Zukunft geschmiedet, denn die beiden Brüder und Firmeninhaber Rudolf und Erich Wagner wollen ihr Vermächtnis in guten Händen und weiterhin als Familienunternehmen sehen. So sollen insgesamt vier von sechs Kindern der beiden Firmengründer das Unternehmen leiten. Alle Nachkommen arbeiten bereits, teils schon langjährig,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.