Oberösterreich

Beiträge zum Thema Oberösterreich

2

Samstag, 4. Oktober
Bundesweiter Zivilschutz-Probealarm

ÖSTERREICH. Am Samstag, 4. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie AT-Alert ausgelöst. Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale „Warnung", „Alarm" und „Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die Bevölkerung mit diesen Signalen...

Bande 2012, Öl auf Leinwand, 150 x 190 cm | Foto: zVg Ingrid Pröller
1 19

Kunst am Bau - Ingrid Pröller
Wunderschöner Kindergarten in Mettmach eröffnet

"Kunst am Bau" ist für öffentliche Neubauten verpflichtend. Im Falle der Neuerrichtung des Kindergartens in Mettmach und des Feuergebäudes Großweiffendorf ist mit Bildern von Ingrid Pröller ein Gesamtkunstwerk gelungen.  METTMACH. Vergangene Woche wurde am Dienstag, 16. September, der Kindergarten in Mettmach offiziell mit geladenen Gästen eröffnet. Das Besondere an dem Kindergarten ist nicht nur der lichtdurchflutete moderne Bau, sondern auch die künstlerische Gestaltung. Die Architektur...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
Als Firmenzentrale wächst der "TGW-Evolution Park" in Marchtrenk nun um 25.000 Quadratmetern, auf denen hochmoderne Produktion stattfinden soll. | Foto: TGW Logistics
6

Großinvestment von 100 Millionen Euro
TGW Logistics erweitert Headquarter in Marchtrenk

Mit einer Großinvestition wird die Zentrale von TGW-Logistics in Marchtrenk erweitert: Rund 100 Millionen Euro lässt sich das Unternehmen das Bekenntnis zum Standort kosten, denn: Eine neue Produktionshalle und ein automatisiertes Lagersystem kommen dazu. MARCHTRENK. Man wolle "trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Umfelds" in die zukünftige Entwicklung von TGW Logistics und in den Standort in Marchtrenk investieren. Dort soll die Firmenzentrale bis Sommer 2026 laut dem Unternehmen um...

News aus Oberösterreich
Emil betäubt und umgesiedelt, schwerer Unfall im Salzkammergut, Partyfotos vom Wochenende online

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 22. September 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Elch Emil betäubt und umgesiedelt Traktor- und Maisbergung sowie Hackschnitzelbrand in Utzenaich Scherbenmeer nach Ladegut-Verlust Schwerer Verkehrsunfall auf der B158 Rollende Engel bringen schwer kranke Oma zur Hochzeit der Enkelin Schotterabbau-Erweiterung in Viecht verhindert Neuer Chef für Spar Oberösterreich...

Selbstständig ohne Eigenkapital – So setzen Sie Ihren Traum um

Viele Menschen, die von einer beruflichen Veränderung träumen, stellen sich die Frage: Kann man den Schritt in die Selbstständigkeit auch ohne eigenes Kapital wagen? Die Antwort lautet: Ja! Auch ohne großes finanzielles Polster gibt es verschiedene Wege, ein eigenes Unternehmen aufzubauen. Entscheidend sind eine clevere Planung, kreative Ideen und die richtige Strategie. Ist Selbstständigkeit ohne Eigenkapital realistisch?Absolut. Zahlreiche Gründer in Deutschland haben diesen Weg bereits...

Wasser, Sonne, Wind & Biomasse
Woher kommt der Strom in Oberösterreich?

Seit die Energiepreise im Vorjahr wegen des Ukraine-Kriegs in die Höhe schossen, will Österreich die Abhängigkeit von Öl und Gas verringern. Wasserkraft, Photovoltaik, Windenergie und Biomasse sind die Alternativen. Doch, wie hoch ist der Anteil der Erneuerbaren am Strommix in Oberösterreich eigentlich? Die Antwort finden Sie hier. OÖ. Während in unserem Bundesland mittlerweile ein Gigawatt PV-Leistung installiert wurde, ist Oberösterreich bei der Errichtung neuer Windräder sehr zurückhaltend....

3

Askö Karate Steyr - Bronzemedaillen bei EM
ASKÖ Karate Steyr holt drei EM-Bronzemedaillen in Rumänien

Steyr – Große Erfolge für den Steyrer Karatesport: Bei der Europameisterschaft der EGKF (Goju-Ryu) von 11. bis 14. September 2025 in Rumänien zeigten die Athletinnen und Athleten des ASKÖ Karate Steyr herausragende Leistungen. Trotz starker internationaler Konkurrenz aus zahlreichen europäischen Nationen kehrte das Team mit drei Bronzemedaillen nach Oberösterreich zurück. Packende Wettkämpfe Die Starterinnen und Starter traten sowohl in Kata als auch in Kumite an und kämpften darüber hinaus in...

VCÖ-Mobilitätspreis vergeben
Graumann-Viertel, Ordensklinikum Linz und Gallneukirchen geehrt

Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Oberösterreich geht an das Graumann-Viertel in Traun für sein Mobilitätskonzept. Zudem wurden zwei weitere vorbildliche Projekte von VCÖ, Landesrat Günther Steinkellner (FPÖ) und ÖBB ausgezeichnet: Das Ordensklinikum Linz für sein betriebliches Mobilitätsmanagement und die Stadtgemeinde Gallneukirchen für ihr Mobilitätskonzept. OÖ. "Die ausgezeichneten Projekte sind ein starkes Signal dafür, wie mit Kreativität und Verantwortungsbewusstsein...

News aus Oberösterreich
Emil schwamm nach Oberösterreich, Mädchen rettet Mann, Motorradlenker tödlich verunglückt

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 19. September 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Elch Emil schwimmt nach Oberösterreich Ehemaliger Militärkommandant Raffetseder verstorben Günstiger Stromtarif exklusiv für 18- bis 28-Jährige Mann stürzt kopfüber in Wasserschacht – Mädchen als Lebensretterin 19-Jähriger Motorradlenker in Haslach tödlich verunglückt Bauernhof stand in Flammen 43-Jähriger steht wegen...

Im Kreise der Familie traf sich das Geschwisterpaar im Pflegeheim Maria Lanzendorf. | Foto: Alexander Paulus
5

Ein letztes Wiedersehen
Rollenden Engel führen Geschwisterpaar zusammen

Ein letztes Treffen zwischen zwei schwerkranken Geschwistern wurde am Donnerstag (18.09.2025) durch den Verein "Rollende Engel" möglich gemacht. MARIA-LANZENDORF/OÖ. Regina Hofer aus Oberösterreich konnte mit Unterstützung des Vereins ihren Bruder Hans-Dieter Schultze im Pflegeheim Maria Lanzendorf (Niederösterreich) besuchen. Die beiden hatten sich zuletzt im November im AKH Wien gesehen. Beide sind unheilbar krank, der Kontakt war aufgrund der Distanz und der gesundheitlichen Situation kaum...

News aus Oberösterreich
OÖ hat Plan für Elch Emil, Innviertlerin holt Staatsmeistertitel im Schneepflugfahren, Notarzteinsatz nach Hundebiss

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 18. September 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. OÖ hat konkreten Plan zum Schutz von Elch Emil 15-Jähriger stürzte von Hebebühne auf Betonboden Altschwendterin holt Staatsmeistertitel im Schneepflugfahren Fotos aus Überwachungskameras freigegeben -Polizei sucht Zeugen OÖ. Journalismusakademie feiert 35-jähriges Jubiläum Landwirtschaftsschule soll Therapiehotel werden Dach...

"Sind bestens auf seine Ankunft vorbereitet"
Land OÖ will Elch Emil ins Träumeland und dann nach Tschechien schicken

Elch Emil wandert seit Wochen quer durch Niederösterreich und steht mittlerweile vor den Toren Oberösterreichs. Zuletzt wurde das imposante Tier am Donnerstag in der Nähe von Stadt Haag gesichtet. Bis der Koloss die Landesgrenze, je nach eingeschlagener Route, nach Linz-Land, Steyr oder Perg überschreitet, dürfte nur mehr eine Frage von ein bis zwei Tagen sein. Hierzulande ist man bereits bestens auf die Ankunft vorbereitet. LINZ. "Emil kann jeden Tag in Oberösterreich ankommen – darauf sind...

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

MeinBezirk Oberösterreich hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde...

WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer und WIFI-Kuratorin Doris Cuturi-Stern (re.). | Foto: Erwin Rachbauer
2

WKO-Wahlen
Doris Cuturi-Stern als WIFI-Kuratorin bestätigt

Doris Cuturi-Stern (53) wurde für die Funktionsperiode 2025-2030 neuerlich zur Kuratorin des WIFI der Wirtschaftskammer Oberösterreich gewählt. OBERÖSTERREICH. Cuturi-Stern besuchte das Neusprachliche Gymnasium in Gmunden und studierte anschließend Rechtswissenschaften an der Johannes Kepler Universität in Linz. Im Jahr 2000 stieg sie als Betriebsjuristin ins Familienunternehmen Stern & Hafferl ein und absolvierte nebenberuflich einen Lehrgang für BWL und Tourismus am WIFI OÖ. Heute ist sie...

News aus Oberösterreich
Front bei FF Marchtrenk bröckelt, grünes Licht für Energiespeicher Riedl, 1.000 Sträucher gratis verteilt

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 17. September 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Die Front bei der Feuerwehr Marchtrenk bröckelt Umfahrung Haid und neue Anschlussstelle Traun einen Schritt weiter Innviertler erobern die Drei Zinnen 1.000 Sträucher und 260 Obstbäume von Jägern gratis verteilt 41-Jähriger wegen Missbrauch seiner Tochter vor Gericht Grünes Licht für den Energiespeicher Riedl Sommerliche 30...

17

Das Volksfest Wels 25
Michl auf den Volksfest Wels unterwegs

Wann: Samstag, 13. September 2025Wo: Stadt WelsAm vergangenen Samstag durfte ich einen unvergesslichen Tag beim Volksfest in Wels erleben. Ein großes Dankeschön geht an all meine Fans aus Oberösterreich, die sich Zeit für Selfies, nette Gespräche und viele gemeinsame Momente genommen haben.Es hat mich besonders gefreut, dass ihr mich nicht nur als den lustigen Michl, sondern auch als den sachlichen Michl kennenlernen konntet – bei Gesprächen über ganz alltägliche Themen, aber auch über...

News aus Oberösterreich
FPÖ-Ausschluss wegen KZ-Vorfall, Verfahren gegen Arzt eingestellt, Geldstrafe für Landwirt

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 16. September 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. 20-Jähriger aus dem Bezirk Freistadt wird von der FPÖ ausgeschlossen Polizei schnappt Ladendieb Polizei stellte Damentrio in Bad Schallerbach Verfahren gegen Arzt eingestellt Drogenlenker kracht beinahe in Polizeistreife Erneuter Brand im Pelletswerk in Mattighofen 53-jähriger Landwirt muss 2.500 Euro zahlen Umfahrung Haid...

News aus Oberösterreich
Fünf Personen aus Hallstättersee gerettet, drei Verletzte nach Frontalkollision, Feuerwehreinsatz in Schallerbach

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 15. September 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Wind und Wellengang wurden Sportruderern zum Verhängnis "Pensionsanpassung ist vertretbarer Kompromiss" Feuerwehr-Großeinsatz wegen Brand in Bad Schallerbach Oö. Delegation besuchte Frontex in Warschau Ramponiertes Radar-Auto sorgt für Gesprächsstoff Das war der Zweibrückenlauf der Union Wernstein 2025 Arbeiter (37) von...

Seniorenbund OÖ-Chef Pühringer
"Pensionsanpassung ist vertretbarer Kompromiss"

"Einen vertretbaren Kompromiss" nennt Seniorenbund OÖ-Obmann Josef Pühringer die in der Vorwoche von der Bundesregierung bekannt gegebene Pensionsanpassung. Die Pensionen werden gestaffelt erhöht: Alle Bezüge bis zu 2.500 Euro werden mit 2,7 Prozent erhöht, darüber hinaus gibt es einen Fixbetrag von 67,5 Euro.  OÖ. „Das ist ein Kompromiss, mit dem wir leben können. Natürlich hätten wir es begrüßt, wenn es die volle Inflationsabgeltung für alle gegeben hätte“, so Seniorenbund-Landesobmann...

News aus Oberösterreich
Mann von Polizist angeschossen, Radfahrer von Auto gestreift, Suchaktion nach vermisster Frau

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 12. September 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Hallstatt gehört zu den "schönsten Dörfern der Welt" Große Suchaktion nach vermisster Frau in Marchtrenk 61-Jähriger von Polizist angeschossen Kaineder: "Klima-Investitionen beleben die Wirtschaft" Radfahrer (75) von Auto gestreift und verletzt Schärdinger Feuerwehr hilft bei Löscharbeiten Bayerischen Kameraden in Neuhaus am...

2

OBERÖSTERREICH Wels
Michl und TikTok-Mundl sind in Oberösterreich Wels zu antreffen!

Sehr gerne  🙏 Wir sagen DANKE! 🙏 Ein herzliches Dankeschön an den Gastgeber von TATI’S Bar – ohne euch wäre dieses Event nicht möglich! 🎉 Bericht & Ankündigung: Party-Highlight in Wels! 🎉 Am Freitag, den 12. September 2025, wird das Volksfest Wels zum Hotspot für alle Feierfreudigen! Bereits ab 17:00 Uhr startet das große Spektakel bei TATI’S Bar – und niemand Geringeres als MICHL und der legendäre TikTok-Mundl sind als Stargäste mit dabei. Unter dem Motto „Spaß, Unterhaltung & Selfies“ sorgen...

Ruine Klingenberg, September 2025. | Foto: Josef Strasser
67

Alte Burg gerettet
"Auferstehungsfest" der Ruine Klingenberg

Das „Auferstehungsfest“ der Ruine Klingenberg wurde groß gefeiert. ST. THOMAS AM BLASENSTEIN. Einen unvergesslichen Nachmittag verbrachten der Vereinsvorstand „Ruine Klingenberg“ mit Obmann Josef Strasser, Mitarbeiter und Gönner des Vereins auf der Ruine Klingenberg. Gefeiert wurde der Abschluss der Sanierungsarbeiten mit Würstel, Gulasch, Torten und Kuchen. „Mit Freude und Erleichterung kann der Abschluss der Sicherungsarbeiten auf Klingenberg bekanntgegeben werden. Ursprünglich war die...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

News aus Oberösterreich
Uhu aus Kamin befreit, Haka schließt Teilbereiche, Drogendealer in Ansfelden festgenommen

MeinBezirk Oberösterreich hat die wichtigsten Meldungen vom 11. September 2025 zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Erster reiner Kinderfriseur ist in Eferding Winkler verpasst der SPÖ OÖ eine neue Ausrichtung Feuerwehr und Tierrettung befreien mächtigen Greifvogel "Das kann man sich so vorstellen, wie wenn man verliebt ist" Insolvenz führt zu Schließung von Teilbereichen – 23 Arbeitnehmer betroffen Drogendealer mit 10 kg Kokain in...

Ein fast zehn Kilogramm schwerer Uhu steckte in einer Kaminröhre fest. | Foto: Feuerwehr Altmünster
6

Uhu-Rettung aus Kamin
Feuerwehr und Tierrettung befreien mächtigen Greifvogel

Am Dienstagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Altmünster von Hausbesitzern alarmiert, nachdem ein ungewöhnliches Rascheln im Kamin zu hören war. Ein fast zehn Kilogramm schwerer Uhu steckte in einer Kaminröhre fest und konnte ohne Hilfe nicht mehr befreit werden. ALTMÜNSTER. Der Einsatz begann mit einer gründlichen Lagebesichtigung. Zunächst war nur durch ein kleines Wartungstürchen sichtbar, dass der imposante Greifvogel in der engen Öffnung gefangen war. Die Feuerwehr entschied daher, die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 27. September 2025 um 13:00
  • Bad Goisern am Hallstättersee
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Ankündigung auf gehts zum Kirtag nach Goisern mit Michl

Am Samstag, den 27. Oktober 2025, kommt Michl aus dem Gemeindebau zum ersten Mal nach Goisern in Oberösterreich! 🎉🍻👉 Ab 13:00 Uhr ist Michl am Gelände des Kirtags unterwegs.👉 Ab 20:00 Uhr sorgt er im Festzelt „Kirtagsbierzelt St. Agatha / Oatna Kirtagsbierzelt“ für Stimmung, Unterhaltung und gute Laune.Kommt vorbei – es erwartet euch ein unvergesslicher Abend voller Spaß, Selfies und bester Unterhaltung! 🎶🥳Euer Michl

1 19
  • 15. November 2025 um 16:00
  • Weißkirchen Sportplatz
  • Weißkirchen

Weißkirchner AuTeufeln - Perchtenlauf

Ein AuTeuflisches Willkommen! 🔥 10 Jahre Lärm, Leidenschaft & Legenden – Jubiläum & Saisonauftakt der Weißkirchner AuTeufeln 🔥 Weißkirchen. Perchtenfreunde, Brauchtumsbegeisterte und Weggefährten aufgepasst – am Samstag, 15. November 2025 verwandelt sich der Sportplatz Union Weißkirchen in eine Bühne voller Feuer, Masken und Magie. Der Grund: Die Weißkirchner AuTeufeln feiern ihr 10-jähriges Jubiläum – und starten gleichzeitig in eine neue, wilde Saison. Seit einer Dekade sorgen die AuTeufeln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.