Oberlaa

Beiträge zum Thema Oberlaa

Ein "Sulfinarium" soll über die Schwefelquellen und die Winzer in Favoriten informieren. | Foto: Stocker/Initiative Lebensraum Oberlaa
9

Oberlaa
Bürgerbeteiligung Südraum Favoriten geht weiter

Beim kürzlichen Treffen zur Gestaltung des Südraum Favoritens überraschten die Oberlaaer mit ausgefeilten Ideen und dem Wunsch nach einem Bürgerrat. WIEN/FAVORITEN. Wie soll der Süden Favoritens künftig aussehen? Das wird in einer groß angelegten Bürgerbeteiligung, bei der rund 40.000 Menschen miteingebunden sind, diskutiert. Kürzlich wurde im Rathaus eine Planungswerkstatt abgehalten. Mit dabei waren die Bürgerinitiativen und Aktiven in Oberlaa und den angrenzenden Dörfern sowie ausgeloste...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Trennwände und markierte Sitzplätze garantieren einen sicheren Saunabesuch. | Foto: Therme Wien

Therme Wien
Am 1. Juni eröffnet die Sauna

Mit Anfang Juni können die Thermen-Besucherinnen und -Besucher wieder in die Sauna gehen. WIEN/FAVORITEN. Nach über einem halben Jahr Sperre hat die Therme Wien am 19. Mai ihre Tore wieder geöffnet. Ein eigenes Sicherheitskonzept und die Onlinebuchung stellten sicher, dass die Ansteckungsgefahr minimiert ist. Einziger Wermuthstropfen: Die Sauna-Landschaft blieb geschlossen. Doch mit 1. Juni gehört auch das der Vergangenheit an. Gemeinsam mit dem Facharzt für Hygiene an der Medizinischen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Nicht nur Obst und Gemüse gibt es beim Dorfmarkt Oberlaa im Angebot. | Foto: paradeisa.at

Obst und Gemüse
Dorfmarkt Oberlaa startet

Nach dem Lockdown startet auch wieder der Dorfmarkt Oberlaa bei Kronbergers. WIEN/FAVORITEN. Ein regelmäßiger Dorfmarkt hat in Oberlaa schon eine lange Tradition. Die Pandemie hat diese für viel zu lange Zeit unterbrochen. Doch nun veranstaltet die Initiative "Lebensraum Oberlaa" wieder den traditionellen Dorfmarkt Oberlaa bei Kronbergers in der Oberlaaer Straße 42. Von Gemüse bis Bier Am Samstag, den 22. Mai, findet die Veranstaltung wieder von 9 bis 14 Uhr statt. Im Angebot gibt es...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Gegenüber des Barbara-Prammer-Hofs wünschen sich André Berki und Bezirksrat Raphael Fasching (FPÖ) eine Hundezone. | Foto: Karl Pufler
Aktion

Oberlaa
Anrainer wünschen sich eine Hundezone

Fontanastraße: Anrainer wünschen sich eine Hundezone in der Nähe des Barbara-Prammer-Hofs. WIEN/FAVORITEN. "Die Anlage ist wunderschön", schwärmt André Berki von der Anlage rund um den Barbara-Prammer-Hof. Seit fast einem Jahr wohnt der Favoritner in der Fontanastraße. Hier ist der 35-Jährige glücklich. Er schätzt die vielen Grünräume und die Ruhe. Dieses Leben in der Stadt, aber gleichzeitig im Dorf, gefällt ihm ausgezeichnet. "Das ist auch ein Paradies für meine Luna", streichelt er seine...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In dieser Telfonzelle könnte ein Defi angebracht werden, fordert Magdalena Kelaridis. | Foto: Kelaridis

Gegen den plötzlichen Herztod
Ein Defi für Oberlaa gefordert

Im Kampf gegen den plötzlichen Herztod fordert VP-Bezirksrätin Magdalena Kelaridis eine Telefonzelle mit einem Defibrillator auszustatten. WIEN/FAVORITEN.   „Manchmal muss es schnell gehen, denn bei einem Herzinfarkt zählt jede Sekunde", so Bezirksrätin Magdalena Kelaridis (ÖVP). Defibrillatoren können gerade in diesen Situationen Leben retten und sind daher enorm wichtig. Im Bereich von Oberlaa, Unterlaa und Rothneusiedl stellt die Bezirksrätin ein Fehlen von diesen Lebensrettern fest. Sie...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Florian Mückstein (l) und Richard Stickler prosten einander zu: Die Favoritner sind Likörweltmeister! | Foto: Gautier Mückstein & Ellinger GmbH
7

Favoritner Weltmeister
Die besten Liköre kommen aus Oberlaa

Richard Stickler und Florian Mückstein wurden zu Likörweltmeistern gekrönt. WIEN/FAVORITEN. Schon Wilhelm Busch wusste: "Wer Sorgen hat, hat auch Likör." Das trifft auf die Favoritner Richard Stickler und Florian Mückstein nur bedingt zu: Die beiden holten wieder den Titel "Likör-Weltmeister 2021" nach Oberlaa. Neun Auszeichnungen konnten die beiden mit ihren hochprozentigen Erzeugnissen abräumen. Die Geschmacksrichtungen der Liköre lesen sich wie eine Karte in einer Konditorei: Nougat,...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vorigen Sommer informierte man mit dem "Dialograd on Tour" die interessierten Favoritner persönlich. Hier beim Ekazent Hansson-Siedlung. | Foto: Karl Pufler
1 2

Südraum Favoriten
Online-Werkschau als erster Schritt

Erster Schritt im neuen Jahr: Am Montag, 22. Februar 2021, gibt es von 17 bis 19 Uhr eine Werkschau zur Zukunft des Südens Favoriten. FAVORITEN. Der Süden Favoritens wird neu gestaltet. So startete bereits ein Projekt, den Haschahof als Zukunftshof neu zu gestalten. Auch der restliche Süden soll mit einer Bürgerbeteiligung verändert werden. Bislang wurden die Informationsveranstaltungen vor Ort abgehalten: Das Dialograd machte an diversen Plätzen Halt und Experten informierten die Betroffenen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
In einem Parkdeck der Therme Wien eröffnet am Samstag, 13. Februar, Favoritens Teststraße. | Foto: Karl Pufler
2

Therme Wien in Oberlaa
Teststraße eröffnet in Favoriten

Direkt an der U1-Endstation Oberlaa eröffnet am Samstag, 13. Februar, eine Teststraße in Favoriten. Das Walk-In befindet sich in der Garage der Therme Wien. FAVORITEN. Die Corona-Tests werden im Laufe der Pandemie immer wichtiger. Inzwischen benötigt man ja bereits einen negativen Covid-Bescheid, um etwa den Friseur besuchen zu können. An eine Ausweitung ist dabei auch gedacht. Das Problem dabei war bislang, dass es etwa in ganz Favoriten keine Teststraße gibt. Die rund 207.000 Einwohner müssen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Philipp Modliba, Obmann der Landjugend Oberlaa. | Foto: Modliba

Oberlaaer Landjugend
"Wir sind keine Krawallmacher"

Drei Fragen an Philipp Modliba, Obmann der Landjugend Oberlaa. FAVORITEN. Was sagen Sie zu den Vorfällen am Reumannplatz? PHILIPP MODLIBA: Die Vorfälle, die sich in der Silvesternacht im 10. Wiener Bezirk abgespielt haben, waren erschütternd genug. Doch nach diesen erschreckenden Taten wurden diese Vorfälle mit „Lass-die-Sau-raus-Gelegenheiten“ der Landjugend verglichen. Diese Aussage kritisieren wir aufs Schärfste. Warum? Gibt es am Land nicht auch Übergriffe? Die Landjugend ist mit über...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Katharina Mühlparzer und Markus Sandbichler hoffen, ihre Hühner bald wieder im Freien beschäftigen zu können. | Foto: Karl Pufler

Vogelgrippe in Favoriten
Hühner werden geschützt

Bio-Eier und mehr gibt es am Favoritner Prentlhof. Wegen der Vogelgrippe können die Hühner zurzeit aber nicht ins Freie. FAVORITEN. Nicht nur Corona hat uns derzeit fest im Griff. Auch der Vogelgrippe-Virus ist zurzeit aktiv. Das betrifft landwirtschaftliche Betriebe mit Hühnern, Gänsen, Enten oder Puten. Zwar gab es in Österreich davon nur zwei Fälle. Doch den Bestimmungen entsprechend wird das Geflügel nicht mehr ins Freie gelassen. Geschlossene Stalltür Das heißt auch für die Favoritner...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der erste Oberlaaer Dorfkalender mit Motiven aus 1900. | Foto: Wolfgang Starkmann
1 4 2

Initiative Lebensraum Oberlaa
Ein Kalender für das ganze Dorf

Die Initiative Lebensraum Oberlaa startet heuer mit ihrem ersten historischen Kalender über das Dorf. FAVORITEN. Die Initiative Lebensraum Oberlaa hat einen Kalender entworfen. Gezeigt werden historische Motive aus dem Dorfleben sowie die Flora und Fauna im südlichen Bereich Favoritens.  Den Kalender kann man um 12 Euro bei w.starkmann@lebensraum-oberlaa.at bestellen und reservieren. Die Übergabe wird dann coronagerecht erfolgen – natürlich mit einem vorab vereinbarten Termin. Historische...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Künstler Pete Art bei einem seiner Gartenkonzerte in Oberlaa. | Foto: Tippelt
1

Oberlaaer Gartenkonzert
Musik für die Nachbarn

Um die Nachbarn zu erfreuen und die Menschen im Pflegedienst zu ehren, spielt Pete Art täglich ein Mini-Konzert im eigenen Garten. FAVORITEN. Schon beim ersten Lockdown im Frühling erfreute der Oberlaaer Pete Art seine Nachbarn mit einem täglichen Konzert in seinem eigenen Garten. Auch diesen Winter hat der Favoritner diese Idee wieder aufgenommen. Jetzt – im Lockdown 2 – hat Pete Art wieder für seine Fans die Gartenkonzerte wieder aufgenommen: Täglich um 18 Uhr singt er für die Nachbarn und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Im Sonnwendviertel ist der neue Bezirksvize Wolfgang Baumann (ÖVP) immer wieder anzutreffen – wie hier am Motorikpark.
6

Wolfgang Baumann
Mit sportlichem Elan für Favoriten

Bei den jüngsten Bezirkswahlen erreichte die Favoritner Volkspartei den zweiten Platz. Wolfgang Baumann ist nun zweiter Vize-Vorsteher im Zehnten. Ein Porträt. FAVORITEN. "Ich bin überglücklich", so der frischgebackene zweite Bezirksvize von Favoriten, Wolfgang Baumann. Von so einem tollen Ergebnis hätten seine Parteikollegen und er nur geträumt. Sie erreichten den zweiten Platz bei den Bezirksvertretungswahlen. Der gebürtige Favoritner hat sich für die nächsten Jahre schon viel vorgenommen....

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Klederinger Straße 212 | Foto: Karl Pufler
1 5

Oberlaa
Adventspaziergang vor geschmückten Fenstern

Ein Adventkalender der besonderen Art ist heuer ganz Oberlaa: Im Dorf findet man weihnachtlich geschmückte Fenster. FAVORITEN. Das heurige Jahr ist durch "soziale Distanz" gut zu beschreiben. Gerade in der Vorweihnachtszeit wird das den Menschen schmerzlich bewusst. Die Oberlaaerin Tina Schwarz hatte eine Idee, wie man ein wenig mehr Wärme in die kalte Winterzeit bringen kann: Sie regte an, die Fenster mit Adventstimmung zu erhellen.  Spazieren wie durchs Weihnachtsdorf So kann man durch...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Therme Wien: Hier ist die Endstation der U1 – aber nur für jede zweite Garnitur. | Foto: Thomas Hennerbichler/Wiener Linien
2

Neulaa und Oberlaa
U1: Bitte leiser und öfter fahren

Die Favoritner fordern, dass die U1 mit jeder Garnitur bis Oberlaa fahren. Auch die Lärmentwicklung steht im Focus. FAVORITEN. "Jetzt reicht es", so die Favoritnerin Maria H. Sie wohnt in der Per-Albin-Hansson-Siedlung und leidet unter den Folgen, die die U-Bahn-Verlängerung nach Oberlaa für sie und ihre Nachbarn hat.  "Schon bald haben wir gemerkt, dass die U-Bahn besonders in Richtung Neulaa oft sehr laut ist", erzählt Maria H. "Wir können in der Nacht keine Fenster offen lassen, da die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Nach einer Covid-Erkrankung brauchen Patienten mitunter auch Muskelaufbau, Atemtraining und Traumabewältigung. | Foto: Therme Wien

Therme Wien Med
Eine Reha für Covid-Patienten

In der Therme Wien können Menschen nach einer Covid-Infektion eine ambulante Rehabilitation absolvieren. FAVORITEN. Wenn man eine schwere Covid-Erkrankung überstanden hat, heißt es nicht nur aufatmen. Die Patienten benötigen in den allermeisten Fällen auch eine Folgebehandlung. Zwar befällt eine Covid-Erkrankung mehrheitlich die Lunge. Aber die Auswirkungen des Viruses kann auch andere Organe betreffen. So kann es etwa neurologische Beeinträchtigungen geben, das heißt, dass das Nervensystem...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Moderator Tarek Leitner | Foto: René Brunhölzl
3 49

Diskussion zur Zukunft Oberlaas
Angst vor der vollständigen Verbauung

Die Initiative Lebensraum Oberlaa lud zu einer Podiumsdiskussion mit Tarek Leitner. Thema: Wie soll es mit Oberlaa weitergehen? FAVORITEN. Oberlaa ist ein Idyll, das wissen die Oberlaaer auch. Dieses Dorf, das Teil der größten Stadt Österreichs ist, kämpft zur Zeit gegen eine Verstädterung des Gebiets. Vorneweg die "Initiative Lebensraum Oberlaa".    Am 15. September lud die Initiative zu einer Podiumsdiskussion. Dabei ließen sich die Veranstalter weder von den nahenden Wahlen noch von einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Von der Demo zur Diskussion: Die Initiative Lebensraum Oberlaa möchte "ihr Dorf" retten. | Foto: Karl Pufler

Initiative Lebensraum Oberlaa
Podiumsdiskussion mit Tarek Leitner

Die Oberlaaer laden zu einer Diskussion über die Zukunft Oberlaas. FAVORITEN. Der Süden Favoritens wird umgestaltet. Wie, darüber scheiden sich die Geister. Die Initiative Lebensraum Oberlaa wehrt sich dagegen, dass "ihr Dorf" zur Stadt wird. Zwar gibt es ein Bürger-Beteiligungs-Verfahren, bei dem alle Anrainer über die Zukunft des Dorfs mitreden können. Aber den Initatioren der Intitiative Lebensraum Oberlaa ist das zu wenig.  "Retten wir Oberlaa" Sie laden am Dienstag, 15. September, zu einer...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Foto: Karl Pufler
1

Machen Sie mit!
Das wünschen sich die Favoritner

In den letzten Wochen hat die bz nachgefragt, wie die Zukunft des Bezirks aussehen soll. Das sind die Ergebnisse. FAVORITEN. (egb/kp). Die Favoritner haben gezeigt, dass sie ein ausgesprochen großes Interesse an der zukünftigen Gestaltung ihres Heimatbezirks haben. Mehrere Dutzend E-Mails und Briefe zu den wichtigen Themen im Bezirk sind in der Redaktion eingelangt. Von der Situation der Kassenärzte bis zum Bauboom und der Dorfstruktur in Oberlaa reichen die teils sehr ausführlichen Antworten...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Der Greißler Fritz Kohout präsentiert einen Spinat-Schnaps. | Foto: Karl Pufler
3 5 4

Oberlaaer Platz
Ein Greißler alten Stils für Oberlaa

Fritz Kohout eröffnet am 1. September seine Greißlerei. Er achtet dabei auf Regionalität  und legt einen Schwerpunkt auf Produkte aus Favoriten. FAVORITEN. Dass die Corona-Krise auch positive Ergebnisse bringen kann, dafür ist Fritz Kohout das beste Beispiel. Zwar verlor er im März diesen Jahres seinen Job, aber in der Folge übernahm er die alte, geschlossene Trafik am Oberlaaer Platz. Diese belebt er nun als Greißlerei des alten Stils wieder. Begonnen hat alles mit einem Hilfsdienst: Denn der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
So beschaulich präsentiert sich Oberlaa heute. Über die Zukunft des Dorfs läuft eine Bürgerbestimmung. | Foto: Kurt Dvoran

Oberlaa
Das Dialograd tourt durch Favoriten

Die Mitbestimmung über die Zukunft Oberlaas kommt in die Gänge: Bis 27. August tourt das Dialograd durch den Süden Favoritens. FAVORITEN. Wie soll das Oberlaa der Zukunft aussehen? Mit dieser Frage beschäftigen sich zurzeit zahlreiche Favoritner. Nun startet die versprochene Mitbestimmung, die durch die Corona-Krise ins Stocken gekommen war. Das Dialograd der Stadt Wien fährt im August fünf Stationen im südlichen Favoriten an. Hier kann man sich über den aktuellen Stand der Planungen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
"Rettet Oberlaa": Unter diesem Motto demonstrierten die Bewohner, um den Dorfcharakter zu erhalten. | Foto: Karl Pufler
2 1

Bestimmen Sie mit
Soll die Dorfstruktur in Oberlaa bleiben

Immer mehr Einfamilienhäuser werden durch größere, Mehrparteien-Häuser ersetzt. Die Anrainer fürchten um ihren Dorfcharakter.  FAVORITEN. Bei den Wahlen am 11. Oktober wird nicht nur der Gemeinderat und der Landtag gewählt, sondern auch die Bezirkspolitiker. Stellen Sie mit Ihrer Stimme auch die Weichen für die Zukunft des 10. Bezirks. Wie soll es in Zukunft in Oberlaa weitergehen, wo die Bewohner sogar schon eine Demonstration organisierten, um den Bauboom in ihrer Nachbarschaft zu stoppen?...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Vor der Linde: Stocker, Starkmann, Havelka und Mader (v.l.). | Foto: Karl Pufler
1 2

Oberlaa
Anrainer sorgen sich um historische Linde

Anrainer fürchten, dass ein rund 200 Jahre alter Baum einem Bauprojekt weichen muss. FAVORITEN. Am Grundstück der Oberlaaer Straße 118 steht eine rund 200 Jahre alte Sommerlinde. Sie steht am Grundstücksende, gleich bei der Grundäckergasse gegenüber des Supermarkts. "Dieser Baum steht hier schon länger, als das alte Fuhrwerkhaus, das meine Vorfahren vor fünf Generationen bezogen haben", so Ursula Mader von der Initiative Lebensraum Oberlaa. Sie wohnt gleich am Nebengrundstück und hat Angst um...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Zukunft des Haschahofs wird schon lange diskutiert. Hier bei einem "bz-vor Ort" der Anstoß zum Zukunftshof. | Foto: Markus Spitzauer

Mitmachen ist gefragt
Gestalten Sie jetzt Favoriten mit

Wie soll die Zukunft des 10. Bezirks aussehen? Das entscheiden Sie am 11. Oktober mit Ihrer Stimme. FAVORITEN. (kp). Favoriten hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert: Man findet urbanes Lebensgefühl genauso wie dörfliche Strukturen. Aber wo viele Menschen gemeinsam wohnen, gibt es auch unterschiedliche Meinungen und ebenso Probleme, die es zu lösen gilt. Es entstehen beispielsweise viele neue Wohnsiedlungen, was viele um das letzte Grün im Grätzel fürchten lässt. Auch das Thema...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.