Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

Andreas Baumhackl, Katharina Muhr, Katharina Fuchs und Stefan Harrer mit Christian Konrad, Manfred Kohlfürst, Ernst Gödl und Erich Gosch. | Foto: Edith Ertl
74

Landjugend Graz-Umgebung unter neuer Leitung

Bei der Generalversammlung der Landjugend Graz-Umgebung erfolgte eine Stafettenübergabe. Katharina Muhr und Andreas Baumhackl schieden nach drei Jahren der Obmannschaft aus der Bezirksleitung und übergaben an Katharina Fuchs (22) und Stefan Harrer (23). „Wir legen die Leitung in jüngere Hände und machen Platz für frische Ideen und neue Interessen“, sagten Muhr und Baumhackl, denen mit tosendem Applaus und Standing Ovations für ihr LJ-Engagement gedankt wurde. Das neue Bezirksduo kommt mit der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
1 100

Bürgergarde Murau
Standing Ovations für scheidenden Gardeobmann Paschek

32 Jahre prägte Gew. Architekt Baumeister Ing. Rudolf Paschek als Obmann die Geschicke der Murauer Bürgergarde, sorgte für Ausrückungen z. B. nach Moskau, Rom, London, Lissa, sorgte für die UNESCO-Eintragung als immaterielles Kulturerbe.  Jetzt hat er übergeben und einen Generationswechsel eingeleitet. Er wurde zum Ehrenobmann ernannt und mit Standing Ovations bedankt. GenerationensprungMit 30. März 2019 ging im Wappensaal des Hotel Lercher bei der Jahreshauptversammlung der Murauer Bürgergarde...

  • Stmk
  • Murau
  • Hans Georg Ainerdinger
Applaus für den Bauernbund: Klaudia Tanner, Stephan Pernkopf, Sebastian Kurz, Hermann Schultes und Johanna Mikl-Leitner.
7

Große Feier für Stephan Pernkopf
"Wir sind die Kraft für das Land"

MELK. Der Einzug der Bauernbund-Fahnen, ein Fass voller Wein, das nie leer wird, ein selbst geschnitzter Holzschuhlöffel von Stephan Pernkopf und die Ehrenobmannschaft. Dies ist nur ein Bruchteil jener Geschenke, die der scheidende Bauernbund-Obmann Hermann Schultes bei der Hofübergabe im Stift Melk vom neuen Obmann Pernkopf und seinem Team bekam. "Danke fürs Aushalten" Den Tränen nahe, bedankt sich Schultes bei all seinen Wegbegleitern in den letzten 14 Jahren. "Ich kann nur ,Daunkschen‘...

  • Melk
  • Daniel Butter
In den Turnstunden erleben die Kinder bei der Sportunion Melk interessante Stunden mit lustigen Übungen. | Foto: Sportunion Melk
2

Sportunion Melk
"Aktiv ab dem ersten Geburtstag"

MELK. Über 400 Mitglieder, vier große Sektionen und ein Obmann, der nach 37 Jahren nun in die "Pension" geht. Das ist die Sportunion Melk. Seit 72 Jahren nimmt diese ihr Motto sehr ernst: "Wir bewegen Menschen". "Es ist egal ob das einjährige Kind oder ein aktiver 100-Jähriger, bei uns kann jeder, der etwas für seine Gesundheit tun will, an unseren Aktivitäten teilnehmen", erklärt der scheidende Obmann August Grubhofer. Er übergibt den gut funktionieren Verein Anfang April an Gerhard Schuberth....

  • Melk
  • Daniel Butter
Von links: Der scheidende Obmann Herbert Löffler, Bgm. Kukmirn Kemetter, Bezirksobmann Gustav Wertzer, der neue Obmann Heinz Raaber und Kassierin Emma Raaber. | Foto:  Raaber
1 3

Ehrungen
Obmannwechsel im Kukmirner Kameradschaftsbund

Der Obmannwechsel im Kameradschaftsbund Kukmirn war mit zahlreichen Ehrungen verbunden. Der scheidende Obmann Herbert Löffler erhielt das Landesehrenkreuz in Silber, sein Nachfolger Heinz Raaber die Verdienstmedaille in Gold. Reinhold Fiedler wurde mit der Auszeichnung in Gold bedacht, Wolfgang Wildberger mit dem Landesehrenkreuz in Gold mit Schwertern.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Günter Zöchbauer, Lisi Steinacher und Martin Leonhardsberger   | Foto: Stadtgemeinde Mank

Chefwechsel
Zöchbauer neuer Obmann der Manker Vereinsgemeinschaft

MANK. Günter Zöchbauer hat am vergangenen Donnerstag bei der VGM-Sitzung im GH Riedl-Schöner den Obmann der Vereinsgemeinschaft von Lisi Steinacher übernommen. Steinacher wird neue Obfrau des Stadtmarketings und hat daher nach 2-jähriger Tätigkeit ihre Funktion zurückgelegt. Sie dankte für die große Unterstützung durch die Stadtgemeinde: Roman Lechner koordiniert die Veranstaltungstermine und ist auch bei Vereinsdepot erster Ansprechpartner. „Um die Vereinsgemeinschaft werden wir von vielen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Neuer Bezirksobmann der Jungen Wirtschaft Patrick Schwarz (Mi.) mit Christoph Mallaun (re.) und WK-Bezirksobm. Anton Prantauer.
9

Führungswechsel
Junge Wirtschaft Landeck: Patrick Schwarz neuer Obmann – mit VIDEO

LANDECK (otko). Führungswechsel bei der Jungen Wirtschaft: Christoph Mallaun übergibt an Nachfolger Patrick Schwarz. Gut funktionierende Junge Wirtschaft Nach drei Jahren als Vorsitzender der Jungen Wirtschaft (JW) Landeck hat Christoph Mallaun, Hotelier in See, am 1. März die Führung an seinen Nachfolger Patrick Schwarz (Catering Schwarz KG) übergeben. Im Rahmen einer Pressekonferenz in der WK Landeck wurde Bilanz gezogen und ein Ausblick auf die aktuellen wirtschaftspolitischen Schwerpunkte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Radclub Wettmannstätten mit neuem Vorstand
Radclub Wettmannstätten mit neuem Vorstand

In der ordentlichen Mitgliederversammlung vom 17.2.2019 erfolgte die Neuwahl des Vorstandes des Radclub Wettmannstätten. Einstimmig gewählt wurden: Obmann: Manfred Stiendl Obmann-Stv.: Franz Quitt Kassier: Milan Marak Kassier-Stv.: Franz Hofer Rechnungsprüfer: Arnold Spath Rechnungsprüfer: Erich Schneider Schriftführer: Andreas Haydl Schriftführer-Stv.: Gernot Jöbstl Beirat: Herbert Pall Dieser neue Vorstand wird gemäß Vereinsgesetz in den nächsten Tage auf offiziell an die BH Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Haydl
Der designierte Obmann Franz Preitler und Johann Reischl (rechts). | Foto: Thorsten Buhl

Roseggerbund Obmannwechsel
Roseggerbund: Neuer Obmann

Nach 30 Jahren als Obmann des Roseggerbundes verabschiedet sich Johann Reischl mit 71 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand. Bei der Mitgliederversammlung am 8. März kann er frohen Herzens gehen, hat er doch mit dem Literaten Franz Preitler einen geeigneten potenziellen Nachfolger gefunden. Preitler möchte versuchen ein Obmann zu sein, der seinem Team Vertrauen schenkt und nach dem vergangenen Jubiläumsjahr auch ganz im Sinne von Peter Rosegger agieren, nämlich „mit weniger Hast und mehr...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Der scheidende Obmann Lukas Dohr und der neue Obmann Hannes Hubel (v. li.) | Foto: KK

Lavanttal
Neuer Obmann für Sponheim Wolfsberg

Am Samstag, 16. Februar, erfolgte in der Sponheim Wolfsberg ein Obmannwechsel.  WOLFSBERG. Kürzlich kam es mittels einer einstimmigen Wahl der Mitglieder der Sponheim Wolfsberg zu einem Obmannwechsel. Der neue Obmann ist ab sofort der 24-jährige Student Hannes Hubel, der sichtlich stolz ist über seine neue Position: "Es ist sehr würdevoll, das Amt des Obmannes, eines solch traditionsreichen Vereins zu übernehmen." Der scheidende Obmann Lukas Dohr bleibt aber weiterhin als Stellvertreter zur...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Tanja Jesse
Thomas Himler (rechts) hat die Nachfolge von Maximilian Poten angetreten. | Foto: Wirtschaftskammer
2

Thomas Himler folgt Maximilian Poten
Neuer Chef für Junge Wirtschaft im Bezirk Jennersdorf

Die Junge Wirtschaft im Bezirk Jennersdorf steht unter neuem Vorsitz. Thomas Himler aus Deutsch Kaltenbrunn hat die Nachfolge des Heiligenkreuzers Maximilian Poten angetreten. Er ist seit mehr als sechs Jahren selbstständig und führt ein Forstunternehmen, das sich mit Holzschlägerung und -bringung beschäftigt. Als Obmann-Stellvertreter fungieren Himlers Vorgänger Poten und Stefan Wiener (Eltendorf). Weitere Vorstandsmitglieder sind Kristina Katzbeck (Rudersdorf), Nina Lukitsch (Henndorf), Mario...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Valentin David übergibt den Parteivorsitz an Thomas Gruber. Klubobmann August Wöginger war als Ehrengast anwesend.  | Foto: OÖVP St. Pantaleon

Obmannwechsel
Neuer Parteivorstand bei OÖVP St. Pantaleon

ST. PANTALEON. Im Gasthaus Höfer in Loidersdorf fand kürzlich der ordentliche Parteitag der ÖVP St. Pantaleon statt. Im Beisein von Nationalrat und Klubobmann August Wöginger wurde zunächst ein kurzer Rückblick über die Parteiarbeit der vergangenen 16 Jahre geboten. Im Anschluss daran legte der langjährige Bürgermeister Valentin David sein Amt als Parteiobmann nieder. Als neuer Gemeindeparteiobmann wurde Thomas Gruber einstimmig gewählt. Im Zuge des Parteitages wurden auch Ehrungen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Bürgermeister Johann Forstinger und Angelika Winzig gratulierten Bettina Hüthmair zur Wahl und bedankten sich bei Alt-Obmann Josef Huber (v.l.). | Foto: ÖOVP/Mader

ÖVP
Redlham: Hüthmair folgt VP-Langzeitobmann Huber

REDLHAM. Bettina Hüthmair wurde zur ÖVP-Parteiobfrau von Redlham gewählt. Sie folgt damit Josef Huber nach, der die Geschicke der Ortspartei 30 Jahre lang geleitet hat. Mit Huber tritt der längstdienende Gemeindeparteiobmann des Bezirks Vöcklabruck in den wohlverdienten politischen Ruhestand. „Josef Huber ist ein herausragendes Beispiel dafür, wie mit positivem Engagement viel bewirkt werden kann“, würdigt ÖVP-Bezirksparteiobfrau Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger dessen Arbeit. Huber...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die neue Obfrau lebe hoch! | Foto: Hofbauer
3

Werbegemeinschaft Kindberg
Die neue Generation darf nun ans Werk

Pia Teuber-Weckersdorf beehrt Werner Schöffmann als Nachfolgerin in der Kindberger Werbegemeinschaft. Nach 28 Jahren tritt Werner Schöffmann als Obmann der Werbegemeinschaft Kindberg zurück und übergibt seine Funktion an Pia Teuber-Weckersdorf (Intersport Schöberl). Damit schließt sich ein Kreis, denn als Schöffmann 1990 in die Werbegemeinschaft eintrat, wurde seine Nachfolgerin geboren. Gemeinsam mit ihren neuen Vorstandskollegen Mathias Spruzina, Markus Weis, Bettina Deschmann, Michaela...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der bisherige Obmann Josef Schuster mit Gattin Manuele und dem neuen Obmann Josef Leeb jun. | Foto: Higer
3

Ortsbauernrat Hain: Obmann-Wechsel nach 15 Jahren

ZAGGING. Am 23. Jänner ging in der Weinschenke Günter Gamsjäger in Zagging die Wahl des Ortsbauernrates Hain über die Bühne. Dabei konnte der bisherige Obmann, Josef Schuster, neben zahlreichen Funktionären und Mitgliedern auch Bürgermeisterin Daniela Engelhart, Pfarrer H. Leopold und Bezirksbauernratsobmann und Kammerrat Gemeinderat Toni Kaiblinger als Ehrengäste begrüßen. Nach der sehr überzeugenden Wahl der vierzehn Ortsbauernräte konstituierte sich der Ortsbauernrat: Neuer Obmann ist Josef...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sarah Loiskandl
2

SC Weiz: Transfers in Team und Vorstand

Zwei Neuzugänge und Testkandidaten trainieren im SC Weiz mit. Sandro Derler wird sein Amt als Obmann zurücklegen. Auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt nahmen die Fußballer des Regionalligavereins SC Weiz das Training für die Frühjahrssaison auf. Mit dabei sind schon die ersten Neuzugänge. Mit Dominik Weiss gibt es sogar einen bezirks- und ligainternen Transfer. Zwei Neue in Weiz Als Verstärkung an vorderster Front präsentierte der SC Weiz Dominik Weiss. Er wechselt vom Konkurrenten FC...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Heimbuchner, Reither, Helmberger (v.l.) | Foto: OÖVP/Mader

Obmann-Wechsel
Heimbuchner ist neuer Chef der ÖVP Rutzenham

RUTZENHAM. In Rutzenham wurde ein neuer ÖVP-Gemeindeparteiobmann gewählt. Manfred Heimbuchner übernimmt die Geschicke der Ortspartei von Maximilian Reither. Der Gemeindeparteitag im Gasthaus "Zur Lini" in der Ortschaft Kirchdorf fand im Beisein von Landtagsabgeordneter Elisabeth Kölblinger und Bezirksgeschäftsführer Christian Mader statt. Maximilian Reither hat nach mehr als fünf Jahren an der Spitze der ÖVP Rutzenham sein Amt zurückgelegt. Nachfolger Manfred Heimbuchner und der gesamte...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Jahreshauptversammlung der "Fidelen Jungsteier" in Söchau mit Obmannwahl und zwei verdienten Ehrungen. | Foto: KK

Beim Steirerball wird "geplattelt"

Ein Höhepunkt: Die „Fidelen Jungsteirer“ treten am 11. Jänner beim Steirerball in der Wiener Hofburg auf. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der "Fidelen Jugnsteirer" in Söchau wurde eine neue Ära  eingeleitet. Nach 13 Jahren legte Obmann Erwin Eibel die Führung in jüngere Hände. Er war federführend an der erfolgreichen Entwicklung der gefeierten Jungsteirer-Formation beteiligt und erhielt für seine außerordentlichen Verdienste der Titel „Ehrenobmann“ verliehen. Thermenland-Botschafter...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
2

Zeller Eisbären
Manfred Pfeiffenberger neuer Obmann der Zeller Eisbären – Christian Wörister steht weiterhin beratend zur Verfügung

ZELL AM SEE. Aufgrund anstehender beruflicher Veränderungen zog sich der bisherige Obmann der Zeller Eisbären Mag. Christian Wörister nach freundschaftlichen Beratungen und einer einstimmigen Beschlussfassung im Vorstand heute von der Funktion des Obmannes zurück. Mit sofortiger Wirkung übernimmt der bisherige Obmann-Stellvertreter Manfred Pfeiffenberger die Rolle des Obmannes der Zeller Eisbären. Pfeiffenberger, der auch in den letzten Wochen bereits die Führung des Vereines verantwortete, ist...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Alois Breisler übergab seine Funktion als Obmann des AWV Weiz an Robert Reitbauer (links am Bild)

Umwelt- und Abfallberatung für die 31 Gemeinden des Bezirks
Abfallwirtschaftsverband Weiz wählt neuen Obmann

Mit Ehrengästen vom Land Steiermark, dem Dachverband des AWV und Vertretern der Entsorgungswirtschaft wurde bei der Verbandsversammlung des Abfallwirtschaftsverbands Weiz Robert Reitbauer als neuer Obmann bestätigt. 16 Abfallwirtschaftsverbände kümmern sich in der Steiermark um die Planung der Abfallwirtschaft, der Verwertung von Siedlungsabfällen und der Durchführung der nachhaltigen Umwelt- und Abfallberatung. Aufgrund des Rücktritts von Alois Breisler als Bürgermeister der Gemeinde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Feierliche Übergabe der Obmann-Funktion beim ASKÖ Schiverein Neuzeug: Philipp Bramberger folgt auf Fritz Chocholaty; im Bild mit Siernings Bürgermeister Manfred Kalchmair. | Foto: Markus Ledermann

ASKÖ Schiverein Neuzeug
Philipp Bramberger tritt in große Fußstapfen

NEUZEUG. Zur 11. Jahreshauptversammlung wurden viele Gäste und Vereinsmitglieder eingeladen. Besonders erfreut war man beim Askö Schiverein Neuzeug, dass so viele Ehrengäste, wie die Bürgermeister Gerald Hackl und Manfred Kalchmair, BRV Erich Schwarz, Konsulent Anton Obrist, Konsulent Gerhard Bremm und Konsulent Karl Pocessny, erschienen sind. Einige hatten seit vielen Jahren mit Chocholaty zusammen agiert und wie sie in den Ansprachen feierlich erwähnten, eine sehr gute Zusammenarbeit – ja,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Dietmar Schäfermeier übergibt nach 30 Jahren das Amt des Obmannes an Alexander Luschnig (Mitte). Dank und Anerkennung gabs von Bürgermeister Valentin Blaschitz, ASKÖ-Kärnten-Präsident Anton Leikam (l), Helmut Ronacher und Magdalena Schäfermeier | Foto: KK
1

Generationenwechsel
Neuer Obmann für den SK Askö Greuth

Nach 30 Jahren übergab Dietmar Schäfermeier das Amt des Obmannes an Alexander Luschnig. GREUTH. Die Jahreshauptversammlung des SK ASKÖ Greuth im Gasthaus Karawankenblick auf der Ruhstatt bei Völkermarkt bildete den Rahmen für einen Generationenwechsel an der Spitze des Familien- und Breitensportvereines. Nach mehr als 30 Jahren übergab Dietmar Schäfermeier das Amt des Obmannes an Alexander Luschnig. Einstimmig gewählt Der 39-Jährige, selbst seit vielen Jahren im Vorstand des Vereines tätig,...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Der neue Obmann Alfred Riegler und der bisherige Obmann Helmut Frühauf.  | Foto: Foto: Union Eberschwang

Obmannwechsel bei der Union Eberschwang

EBERSCHWANG. Bei der Jahreshauptversammlung der Union Eberschwang (Sektionen Tischtennis und Tennis) kam es zu einem Obmannwechsel. Nach 28 Jahren übergab  Helmut Frühauf diese Funktion an Alfred Riegler. In die „Amtszeit“ von Frühauf fielen unter anderem der Bau des Tennis-Clubheimes und die erfolgreichsten Jahre der Sektion Tischtennis. Sechs Jahre lang spielte man in der 2. Bundesliga. Für seine besonderen Verdienste um die Sportunion und ihre Mitglieder erhielt der scheidende Obmann das...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Neuer Obmann beim Seniorenbund Landeck: Josef Schlögl (re.) gratulierte seinem Nachfolger Josef Raich zur einstimmigen Wahl. | Foto: Schönherr
2

Josef Schlögl übergab das Zepter in die jüngeren Hände von Pepi Raich
Generationenwechsel im Seniorenbund Landeck

LANDECK. Diesen Montag fand die Bezirksversammlung des Seniorenbundes Landeck statt. Neben Funktionären sämtlicher Ortsgruppen konnte der Bezirksobmann des Seniorenbundes Landeck, Josef Schlögl, zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Darunter Geschäftsführer des Seniorenbundes Tirol und Bürgermeister von Umhausen Jakob Wolf, Landtagsvizepräsident und Bürgermeister von Galtür Toni Mattle, NRin Elisabeth Pfurtscheller und Standortbürgermeister Wolfgang Jörg. Sie ließen es sich nicht nehmen, bei dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.