Obmannwechsel

Beiträge zum Thema Obmannwechsel

v.l.n.r.: Leader-GF Martina Birngruber, Hermann Reingruber, Martin Tanzer und LAbg. Sepp Rathgeb (v. l.).
 | Foto: LAG Sterngartl Gusental
2

Sterngartl-Gusental
Tanzer ist neuer Regionsobmann

URFAHR-UMGEBUNG. Unter dem Tagesordnungspunkt „A neichs Regiment“ wurde bei der Vollversammlung der Leader-Region Sterngartl-Gusental der Alberndorfer Bürgermeister Martin Tanzer (ÖVP) als neuer Vorsitzender gewählt. Die Reichenthaler Bürgermeisterin Karin Kampelmüller (ÖVP) legte ihre Obfrauenschaft nach drei Jahren aus zeitlichen Gründen zurück. Ihr bisher Stellvertreter Martin Tanzer übernimmt als erster Gusentaler Bürgermeister die Agenden der Region, Er dankte der scheidenden Obfrau...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Langzeitobmann Josef Waldner übergibt sein Amt an Siegfried Guldenbrein
2

Obmannwechsel beim SC Mils
Kassier und Obmann tauschen die Rollen, Sigfried Guldenbrein ist der neue starke Mann im Verein.

Im Zuge der letzten Generalversammlung wurde beim Schachclub Mils ein Generationswechsel durchgeführt. Dabei hat Langzeitobmann Josef Waldner dem bisherigen Kassier das Amt übergeben und fungiert nunmehr als Schriftführer des Vereins. Der neue starke Mann ist nun Sigfried Guldenbrein, der die zehnjährige Arbeit seines Vorgängers fortsetzen, aber auch einige neue Akzente hinzufügen möchte: „Mein Hauptziel wird es sein, das königliche Spiel im Raum Mils auszubauen und auf eine breitere Basis zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Hubmann
Symbolische Schlüsselübergabe: Michael Aichner mit Neo-Obfrau Michaela Hysek-Unterweger.
2

Führungswechsel
Witschaftskammer Lienz hat jetzt eine Obfrau

Michael Aichner legt nach achtjähriger Tätigkeit sein Amt als Obmann der Wirtschaftskammer Lienz zurück. Ihm folgt die Unternehmerin Michaela Hysek-Unterweger. LIENZ. "Nachdem ich bald 66 Jahre alt werde, mein Stammgeschäft in Abfaltersbach übergeben habe und sich 2020 das Ende meines Berufslebens abzeichnet, habe ich mich entschlossen, rechtzeitig vor der Wirtschaftskammerwahl 2020 auch meine Funktion in der Wirtschaftskammer Osttirol zurück zu legen", erklärte WK Obmann Michael Aichner im...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Erwin Derler, Angela Lendl, Gottfried Mekis und Suse Gsellmann(1.R.v.l) mit dem neuen Vinzi-Vorstand und Vertretern der Gemeinden. | Foto: Edith Ertl
19

Stafettenübergabe bei der Vinzenzgemeinschaft Fernitz-Kalsdorf

Die Vinzenzgemeinschaft im Pfarrverband Fernitz-Kalsdorf steht unter neuer Leitung. Aus gesundheitlichen Gründen übergab der Motor des Vereins Gottfried Mekis die Obmannschaft an Angela Lendl. Den Einsatz für andere zeigte Mekis früh als Feuerwehrkommandant und im Kameradschaftsbund, die Vinzenzgemeinschaft wurde aber zu seinem Lebenswerk. Die Gemeinschaft wurde 2002 von der Kalsdorferin Gertraud Delephont († 2017) gegründet, 2013 übernahm Mekis und baute sie zu einem sozialen Netzwerk aus....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
SV Pischelsdorf Legende Peter Kalcher wurde zum neuen Obmann des Vereins gewählt.

Obmannwechsel beim SV Pischelsdorf und 70-Jahr-Jubiläum am Sonntag

Peter Kalcher ist mit sofortiger Wirkung neuer Obmann beim SV Pischelsdorf. Bei der außerordendlichen Mitgliederversammlung wurde der ehemalige Spieler mit einem neuen Team zum neuen Vorstand des SV Pischelsdorf ernannt. Zusätzlich wird beim SV Pischelsdorf das 70-jährige Jubiläum am Sonntag, dem 13. Oktober, ab 10 Uhr gefeiert. Hier wird es zu Beginn ein U-8 Turnier geben, ab 12 Uhr bestreitet die U-12 der Spielgemeinschaft Kulmland ein Meisterschaftsspiel gegen den FC Gleisdorf ehe es ab 14...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Schon die Kleinsten zeigen bei "G'musigt und getanzt" Stubaier Brauchtum. | Foto: Kainz
Video 8

Veranstaltungsreihe
Hochsaison für die Ampferstoaner – mit Video

Jeden Dienstag im Juli und August wird im Fulpmer Zentrum wieder "g'musigt und getanzt". Beginn der Vorstellungen ist um 20.30 Uhr. FULPMES (tk). Die Schuhplatter "Die Ampferstoaner" des Stubaier Bauerntheaters präsentieren in Zusammenarbeit mit dem TVB Stubai Tirol und "Stubai Power" im heurigen Sommer wieder Plattlerstücke, heimische Lieder sowie traditionelle Instrumente. Die Veranstaltung "G'musigt und getanzt" findet noch bis Ende August immer dienstags statt – bei Schönwetter als Open-Air...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Verleihung des Steirischen Panthers mit LH Hermann Schützenhöfer und Bgm. Georg Preßler | Foto: KK
2

Marktmusikkapelle Erzherzog Johann
Obmannwechsel und Steirischer Panther

Vor drei Jahren begannen bei der Marktmusikkapelle Erzherzog Johann Edelschrott die Überlegungen, wie es im Vorstand weitergehen soll. Ziel war es, den gesamten Vorstand zu verjüngen, um den heutigen Ansprüchen einer modernen Vereinsleitung gerecht zu werden. Auf Grund der langjährigen Vorstandstätigkeit in unterschiedlichen Bereichen hatte Roman Klug eine gute Beziehung zu den ehemaligen Vorstandskollegen, um so einen Wechsel zu vollziehen. "Wir nutzten die Jahreshauptversammlung, um meinen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Daniel Gmainer übernimmt die Funktion des Obmanns von Maderthaner Edi
1

Maderthaner Edi legt Amt des Obmanns zurück
Obmannwechsel beim Musikverein Sulzbach

Am 14. Juni 2019 legte Maderthaner Edi die Funktion als Obmann des Musikvereines Sulzbach zurück. Dreizehn Jahre lang führte Maderthaner Edi diese Funktion mit sehr viel Geschick, Menschlichkeit, Organisationstalent und Redegewandtheit aus. Er bleibt dem MV Sulzbach weiterhin am Schlagwerk treu. Zum neuen Obmann wurde einstimmig Posaunist Daniel Gmainer gewählt. Als Ehrengäste waren Bürgermeister Martin Haider aus Maria Neustift, Kommandant der FF Sulzbach Ernst Schwödiauer und Michael Aigner...

  • Steyr & Steyr Land
  • Andrea Großalber
Birgit und Markus Leinfellner, Manuel Feier, Gerald Planner, Sophie Schilcher und Alfred Steirer | Foto: KK

Sportunion Köflach
Frischer Wind in der Köflacher Ski-Sektion

Obmannwechsel in der Sportunion Köflach - Schi alpin. Der langjährige und langgediente Obmann Bernd Michitsch übergab das Szepter an Manuel Feier. Der neu gewählte Vorstand besteht nun neben dem Obmann aus Sophie Schilcher, Gerald Planner, Alfred Steirer sowie Birgit und Markus Leinfellner. Der designierte Obmann Manuel Feier, selbst begeisterter Skisportler mit Rennerfahrung, möchte mit seinem Team die Sportunion attraktiver gestalten und die Jugend wieder vermehrt auf die Piste bringen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Von links: Silvia Haderer, die neue Führungsspitze Barbara Grubmüller und Manuel Grubmüller, Maria Hehenberger. | Foto: Martin Sighart
3

Neue Führung beim Musikverein Puchenau

Manuel Grubmüller übernahm Ende April das Amt der ehemaligen Obfrau Silvia Haderer. PUCHENAU. Seit Kurzem hat der Musikverein Puchenau ein neues Führungsteam. Nach zwei Funktionsperioden und acht erfolgreichen Jahren an der Spitze des Vereins verabschieden sich Silvia Haderer und Maria Hehenberger von ihren Funktionen als Obfrau und Obfrau-Stellvertreterin. Das Amt als Obmann übernimmt nun nach einstimmiger Wahl Manuel Grubmüller. Seine Stellvertreterin wird Barbara Grubmüller. Der neue Obmann...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Der neue Obmann Bernhard-Stefan Müller mit Gemeinderat Mag. Michael Unterweger | Foto: Tantum
3

WKO Tirol
Neuer Obmann: Bernhard - Stefan Müller

Die gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Tirol haben einen neuen Obmann. ABSAM. Der Absamer Gemeinderat Mag. Michael Unterweger, welcher die junge Fachgruppe, bisher sehr umsichtig geführt hat, übergibt an seinen Stellvertreter Bernhard-Stefan Müller, der ebenfalls aus Absam kommt. Unterweger war bei der Wahl 2015 zum Obmann gewählt worden. Er stand vor der Herausforderung die damals neu gegründete Fachgruppe aus der Taufe zu heben."Michael Unterweger hat mit Herzblut für unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Neuwahlen im Pflegeverein Kappl: Gottlieb Sailer und Neo-Obmann Bruno Jörg dankten Sabine Jehle für die großzügige Unterstützung.
2

Jahreshauptversammlung
Pflegeverein Kappl: Bruno Jörg neuer Obmann

KAPPL (otko). Der Pflegeverein Kappl feiert heuer sein 25-jähriges Bestehen. Nach 13 Jahren hat Gottlieb Sailer die Obmannschaft an Bruno Jörg übergeben. Klienten werden unterstützt Bei der Jahreshauptversammlung des Pflegevereins Kappl konnte der scheidende Obmann Gottlieb Sailer in Abwesenheit von Bgm. Helmut Ladner und Vertretern der Pfarre Kappl und Langesthei eine zufriedene Bilanz ziehen. Nach 13 Jahren an der Spitze übergab er nun sein Amt. "Derzeit stehen den Mitgliedern 39 verschiedene...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Michael Neudorfer (l.) und Alois Pillichshammer verabschiedeten Anton Streicher (r.) mit originellen Geschenken.   | Foto: Huemer

Frankenburg
Führungswechsel bei der Würfelspielgemeinde

FRANKENBURG. Michael Neudorfer und Alois Pillichshammer wurden einstimmig zu den neuen Obmännern der Würfelspielgemeinde gewählt. Sie lösen Anton Streicher ab, der diese Funktion mehr als zehn Jahre innehatte. Als erste Projekte nannten Neudorfer und Pillichshammer die Neugestaltung der Premierenfeier und eine Umstrukturierung des Würfelspielmuseums. Die Würfelspielgemeinde ist mit fast 700 Mitgliedern Frankenburgs größter Verein. Bei der Generalversammlung überreichte Bürgermeister Hans...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Johann Niederl ist neuer Obmann der Vinzengemeinschaft St. Barbara. Er tritt in die Fußsstapfen von Elisabeth Kiedl.  | Foto: Vinzenzgemeinschaft St. Barbara

Vinzengemeinschaft St. Barbara
Neuer Obmann möchte Erfolgsgeschichte weiterschreiben

Johann Niederl wurde im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Vinzenzgemeinschaft St. Barbara zum neuen Obmann gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Elisabeth Kiedl an. In seiner Antrittsrede hob der neue Obmann die unermüdliche Arbeit der Mitarbeiter hervor und kündigte an, im Laufe des Jahres mehrere Veranstaltungen für die gesamte Bevölkerung, aber auch nur für Einkaufsberechtigte, veranstalten zu wollen. Erfolgsprojekt in St. BarbaraDie Vinzenzgemeinschaft St. Barbara wurde im Jahr 2015...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Bereiten sich schon auf die EU-Wahl vor: Der neue Vorstand des RFJ Graz-Umgebung mit LAbg. Stefan Hermann (m.) | Foto: RJF Graz-Umgebung

Neuer Obmann für die Freiheitliche Jugend

Die freiheitliche Jugend in Graz-Umgebung hat am Bezirksjugendtag einen neuen Obmann gewählt: Der Feldkirchner Gemeinderat David Wilfling wurde von den anwesenden Delegierten einstimmig mit der Nachfolge des bisherigen Obmannes Patrick Kurat betraut. "Es freut mich besonders, dass das Ergebnis einstimmig ausgefallen ist", so Wilfling. "Ich werde alles daransetzen, diesem Vertrauensvorschuss der Mitglieder gerecht zu werden. Graz-Umgebung hat großes Potenzial für den RFJ, immerhin haben bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
19

Obmannwechsel bei den Kinderfreunden in Steyr-Kirchdorf
Die Kinderfreunde der Region Steyr-Kirchdorf starten neu durch

Nach über 40-jähriger ehrenamtlicher Tätigkeit bei den Kinderfreunden und davon fast 30 Jahre als Vorsitzender der Region Steyr-Kirchdorf legte Walter Oppl Ende April 2019 den Vorsitz der Kinderfreunde Region Steyr-Kirchdorf zurück. Bei der Regionskonferenz wurde der neue Vorstand mit 100% gewählt. Neuer Vorsitzender wurde Klaus Mayrhofer der selbst seit seiner Kindheit bei den Kinderfreunden und Roten Falken verwurzelt ist. Das neu gewählte Team um Klaus Mayrhofer setzt sich ambitionierte...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Josef Müller(ganz rehcts) gab nach 23 Jahren die Obmannschaft des Griffner Bauernbundes an Alois Rapatz (Mitte) ab | Foto: KK
2

Hofübergabe
Obmannwechsel bei Griffner Bauernbund

Bürgermeister Josef Müller hat die Obmannschaft des Griffner Bauernbundes kürzlich in jüngere Hände übergeben. Neuer Obmann ist nun Alois Rapatz. GRIFFEN. Bürgermeister Josef Müller hat unter Anwesenheit des Präsidenten der Kärntner Landwirtschaftskammer, Hans Mößler, seine Obmannschaft beim Griffner Bauernbund abgegeben. Auch der geschäftsführende Obmann und "Multifunktionär", Seppi Lippe, scheidet mit ihm nach 23 Jahren aus dem Vorstand des Bauernbundes aus. Griffner Bauernbund geprägtMüller...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Harald Haubner (li.) übergibt nach zwölf Jahren die Obmannschaft der "Bau Akademie Salzburg" an Franz Steger. | Foto: WKS/Neumayr

Ausbildungsverein "Bau Akademie" unter neuer Führung

SALZBURG. Nach zwölf Jahren als Obmann der "Bau Akademie Salzburg" übergibt Harald Haubner seine Funktion an Franz Steger. Steger wurde als langjähriges Ausschussmitglied und Lehrlingswart der Landesinnung Bau in der Wirtschaftskammer Salzburg einstimmig gewählt. "Salzburger Bauwirtschaft ist immer am neuesten Stand" Der Vorstand des Ausbildungsvereines der "Bau Akademie Salzburg" bedankt sich bei Harald Haubner für seine langjährige engagierte Tätigkeit und wünscht seinem Nachfolger, Franz...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Nach 35 Jahren übergibt Wolfgang Wagner (l.) an Roland Ziech. | Foto: Wagner

Rotes Kreuz
Übergabe bei Rotem Kreuz Schärding – Wagner geht nach 35 Jahren

SCHÄRDING (ebd). Bei der Generalversammlung der Rotkreuz-Ortsstelle konnte der scheidende Ortsstellenleiter Wolfgang Wagner, der dieses Amt 35 Jahre inne hatte, eine letzte, tolle Jahresbilanz vorlegen.Von 582 ehrenamtlichen Mitarbeitern wurden sensationelle 70.050 Stunden geleistet. Im Rettungsdienst waren über 7000 Ausfahrten zu erfüllen, die Sozialdienstgruppen stellten 2018 bei "Essen auf Rädern" über 60 000 Portionen zu. "Zudem werden viele andere Aufgaben erfüllt, von der Zustellung von...

  • Schärding
  • David Ebner
Obmannwechsel bei der SPÖ Schützen am Gebirge | Foto: SPÖ

Wechsel
Neuer Obmann für die SPÖ Schützen am Gebirge

SCHÜTZEN. Am vergangenen Samstag stellte die SPÖ Schützen am Gebirge die Weichen für die Zukunft. Nach zwölf Jahren an der Spitze der Ortspartei übergab Manfred Feiler das Zepter an jüngere Hände: Als neuer Obmann wurde mit 100 % Zustimmung Manuel Artner gewählt – Oliver Krumpeck wird künftig sein Stellvertreter sein. Seitens der Bezirksorganisation bedankten sich Bundesrat Günter Kovacs und Bezirksgeschäftsführer Ivan Grujic bei Manfred Feiler für sein Engagement und wünschen dem neuen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Der Vorstand des Carinthia Chores beim Familienabend | Foto: Niedermüller
33

Carinthia Chor Millstatt
Neuer Obmann für die Millstätter Sänger

Karl Klinar übergab sein Amt an Hellmuth Koch. Großer Dank an Partnerinnen und Ehefrauen der Sänger.  MILLSTATT (ven). Im Hotel Posthof von Familie Collaud fand der Familienabend des Carinthia Chores Millstatt mit der offiziellen Obmannübergabe und Ehrung der verdienten Sänger statt. 20 Jahre Obmann Nach 20 Jahren an vorderster Front übergab Karl Klinar sein Amt an Tausendsassa Hellmuth Koch. Außerdem wurde der neue Vorstand formiert: Obmann-Stellvertreter ist nun Harald Grossegger, Chorleiter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Bgm. Hubert Isker, M. Habith, K.-H. Ritter, St. Temel.  | Foto: KK

Obmannwechsel beim ESV Haberl Untergralla

Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung des ESV Haberl Untergralla legte der bisherige Obmann Karl-Heinz Ritter seine Funktion zurück und der neue Obmann Manfred Habith wurde einstimmig gewählt. Als Obmann Stellvertreter fungiert nach wie vor Stefan Temel. Der gesamte Vorstand gratuliert recht herzlich und wünscht dem neuen Obmann viel Erfolg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
August Grubhofer bei seiner Abschiedsrede. | Foto: Daniel Butter

"Ich hab in den 37 Jahren viele Menschen bewegt"

MELK. Nicht die Ehrenobmannschaft auf Lebenszeit oder die lobenden Worte hochrangiger Politiker waren für August Grubhofer bei seinem Abschiedsfest als Obmann der Sportunion Melk wichtig: "Das was mich am meisten freut und berührt, ist, dass so viele Wegbegleiter heute anwesend sind." Bei seiner offiziellen "Stab-#+übergabe" nach 37 Jahren an den neuen Obmann Gerhard Schuberth waren über 100 Sportfreunde anwesend. Für einen reibungslosen Übergang arbeitet Grubhofer anfangs noch im Hintergrund...

  • Melk
  • Daniel Butter
Vorsitzwechsel: Bgm. Markus Szelinger, die neue Obfrau Anna Maria Schuh, Ehrenobmann Kurt Kaipel und Bezirksvorsitzender Hans Goger
 | Foto: Verein Zukunft Schlaining
2

Pensionisten Stadtschlaining
Obmann Kurt Kaipel übergab Vorsitz nach sieben Jahren

STADTSCHLAINING. Die Pensionisten Stadtschlaining veranstalteten am 4. April 2019 ihre Mitgliederversammlung im Gasthaus Arth in Altschlaining. Kurt Kaipel legte nach 7 Jahren sein Amt als Vorsitzender zurück. Ganz nach dem Motto „Aufhören, wenn es am Schönsten ist.“ Kurt Kaipel betonte in seiner Abschlussrede, dass der positive Kassastand, die stetige Erhöhung des Mitgliederstandes (derzeit sind es 166 Mitglieder) sowie zu wissen, dass eine Nachfolgerin gefunden wurde, Grund genug waren, seine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.