Olivenöl

Beiträge zum Thema Olivenöl

3

Rezept
Rezept Letscho kalt

Hier und auch hier habe ich bereits von einer unserer Lieblingsspeisen, dem Letscho berichtet. - (Ich habe noch nicht erwähnt, dass Letscho in Ungarn nicht nur eine Nationalspeise, sondern auch Thema vieler Streitereien und Kochwettbewerbe ist: wer hat das beste Rezept? Ob zuerst die Pardeiser oder die Zwiebeln; ob es dank der hellgrünen Paprika eher blass sein soll oder doch rot mit rotem Paprika und viel Paprikapulver; ob es viel oder wenig Flüssigkeit darin gibt. Eines ist aber allen...

4

Rezept
Rezept mit Schnittlauchblüten

Ich habe einige aparte lila Blüten stehen gelassen, sie sollen die Samen fürs nächste Jahr verstreuen. Aber die Mehrheit habe ich abgeschnitten. Ich klopfte sie vorsichtig aus, damit eventuell drinnen versteckte Insekten heraus fallen, und schon waren sie einsatzbereit. Einige Blüten stopfte ich in eine ehemalige Ketchupflasche und goss Sonnenblumenöl darauf. Olivenöl past auch. Jetzt muss die Flasche 2-3 Wochen stehen, dann hat das Öl schon einen zarten Schnittlauchblüten-Geschmack und ist zu...

Rezept
Nur eine Idee, weniger

...als ein Rezept. Gemüsiges ist immer gut. Wenn man dabei Restl verwerten kann, ist es noch besser. Der grüne Salat mit Brot steht im Mittelpunkt. Begleitet wird er von einem üppig gewürzten Rahm: Salzzitronen, Knoblauch, Honig machen es geradezu sensationell. - Die Oliven, sauren Paprikas und eingelegten trockenen Paradeiser erklären sich selber. - Dan gibt es noch fermentiertes Kraut: einmal hell, quasi wie Sauerkraut, und eimal mit Roten Rüben und Gartenradieschen versetzt, daher...

4

Rezept Restlkochen
Rezept farbenfroh

Lila und Gelb sind schon eine auffallende Farbkombination. Ich kam zufällig dazu: gelb sind die "Spaghetti" aus dem Inneren des Spaghettikürbis. Lila ist der Reis, weil ich ihn in einer Mischung von Wasser und dem Saft vom Rotkrautgemüse gekocht habe. Den mühsam längs halbierten Kürbis ließ ich 40 Minuten lang mit der Schntfläche nach unten auf Backpapier im Ofen brutzeln (180 Grad). Derweil habe ich den Reis gekocht. In einer Pfanne etwas Speck ausgelassen, Zwiebeln und Paprika, beides in...

Rezept
Rezept weiß-gelb

Nichts Besonderes, aber farblich anregend, und beim Essen ist auch das wichtig. Ich hab Karfiolröschen und Weißkraut-Streifen kurz überkocht, etwas später auch Hokkaido-Kürbis-Stücke für eine Minute dazu gegeben. Dann das Gemüse in eine ofenfeste Pfanne geleert, Pfeffer, Zimt, Kreuzkümmel und etwas Salz dazu, mit ein paar Tropfen Öl umdrehen und bei 180 Grad ca 20 Minuten backen. Sollte es drohen, braun zu werden, kann man es mit einem Topfdeckel oder mit Alufolie zudecken - bitte dabei die...

Blutampfer
5

Rezept
Rezept: eine Sauce, zwei Speisen

Wieder einmal: Restlverwertung. Auf dem Balkon: eine Handvoll Blutampfer, so heißt es wegen der roten Äderung der Blätter. (Schmeckt wie Sauerampfer, die Blätter sind aber größer und fester.) In der Speis ein paar Erdäpfel. Im Kühlschrank: Sauerrahm. Zuerst habe ich den Rahm mit allerlei frischen Kräutern, trockenen Gewürzen und einem Teelöffel fertig gekaufter Mayonnaise aufgerührt. Man könnte auch etwas Käse hineinreben oder geriebene Nüsse dazu mischen. Dann habe ich die blanchierten...

3

Rezept
Rezept grün-gelb

Im Schrebergarten wächst der Mangold, man kann ihn gar nicht ausrotten. Die Stengel sind rosa und können ungeschält gekocht zu Salat weiter verarbeitet werden. Die großen Blätter sind ein guter Ersatz für Spinat oder die Blätter der Roten Rübe. Ich habe die sorgfältig geputzten Blätter in Salzwasser gekocht, abgetropft. Zugleich kochte ich einen zarten Maiskolben. Ich wollte die Körndl in einer "Platte" abschneiden vom Strunk, aber die jungen zarten Körndl purzelten davon. Auch gut. Den...

3

Rezept
Rezept Elisabeths Paradeisersauce

Ich dünste-brutzle an nicht zu wenig Olivenöl klein geschnittene weiße Zwiebeln, das Grün der Jungzwiebeln und einige fertig gekaufte, saftige getrocknete Paradeiser an. Ich streue etwas Kristallzucker darauf und rühre fleißig. Es kommen nun kleingeschnittene Zitronenschalen hinein und etwas später Knoblauch. Statt Basilikumblätter nehme ich gern trockene Basilikumblüten, das habe ich vom Paradeiser-Kaiser Stekovics gelernt. Ich nehme nach Gefühl viel Knoblauch, viel Zitrone, aber man kann es...

3

Rezept
Rezept Pizzabrot gefüllt

Unsere jungen Freunde haben uns mit ihren köstlichen Pizzas inspiriert. Seit dem stehe ich lockerer zum Germteig. Ich rühre ihn ohne Küchenmaschine, ja ohne Waage an: so 2 Handvoll Mehl, etwas Wasser (ca. 100 ml), etwas Salz und ca. 1/4 Packerl Trockenhefe. Manchmal gebe ich so 2 Teelöffel Olivenöl dazu. Es kann Pizzamehl sein oder auch Universalmehl. Mit anderen Mehlsorten habe ich noch nicht experimentiert. Ich rühre nicht länger als 2-3 Minuten mit einer Gabel an, es muss gar nicht schön und...

2

Rezept
Rezept Radieschengemüse

Die Radieschen waren riesig, nicht mehr ganz jugendlich; etwas scharf und hart. Nicht dass mich das störte. Ich habe sie in Scheibchen geschnitten und in einem Gefäß mit etwas süßlichem Senf, Krenflocken, Apfelessig und Olivenöl mariniert. Als Gewürz streute ich fein geschnittene Apfelschalen dazu. Alles bio natürlich. - Pfeffer und Salz nicht vergessen. Im Kochtopf habe ich auf etwas Olivenöl weiße Zwiebelschnipsel glasig angedünstet und dann die Radieschenscheibchen dazu gegeben. Zugedeckt...

6

Restlkochen Rezept
Wenn du kein Brot zuhause hast...

Wochenende. Alle Geschäfte zu, die Speis geplündert. Paar Gemüserestl zum verkochen. Was mache ich da? Ich hatte blitzschnell mit 1 Handvoll Mehl (Rest), etwas lauwarmem Wasser, einem viertel Sackerl Trockenhefe, 1 Esslöffel Öl und einer Handvoll Haferflocken einen leicht gesalzenen Germteig gemacht. Es kam ein zerdrückter gekochter Erdapfel vom Vortag auch noch hinein. Ich habe das nur mit einer Gabel zermanscht, ohne Küchenmaschine. Ich hatte es eilig. Ich ließ ihn in der warmen Küche (ohne...

Rezept
Sparsames Rezept Hausmannskost

...und auch noch vegan! Ich verarbeitete etwa gleiche Mengen geschälter, fast gar gekochter Erdäpfel, fast gar gekochter Spiralnudeln, beides in einem Topf gekocht übrigens, und lila Zwiebeln. In einer Pfanne in Olivenöl, Salz und Pfeffer gewälzt und bei 180 Grad im Ofen gebrutzelt. Aufgepasst, dass keine Zipfelchen schwarz werden. Irgendwann etwas Gemüsesuppe darauf gespritzt und zugedeckt. Nach ca. 30 Minuten war es gar, saftig, würzig, ein echter Seelenwärmer im Aprilwetter. Dazu passten...

2

Rezept
Rezept Curry-Ketchup mit P.S.

Es gibt in den Geschäften gute Ketchups, auch solche ohne zusätzlichen Zucker. Es schmeckt trotzdem noch besser, wenn man es selber macht. Diesmal war es eine Notwendigkeit, denn die 3 frischen Paradeiser, die große weiße Zwiebel, die kleine Rote Rübe und die eine runde Importpflaume ohne nennenswerten Geschmack drohten schon, zu welken. Die Pflaume war ein Geschenk, so etwas kaufen wir ehrlich gesagt nicht. Im Winter aus der Ferne eingeflogen kann es keinen Geschmack haben! Ich verwendete es...

Rezept
Rezept Fischgulasch oder so

Gegeben waren etwas Erdäpfelpürée-Rest und ein schlankes halbes Stück tiefgefrorener Zander. Oder weniger. Ich holte 2 handvoll Spinatblätter aus dem Tiefkühlschrank und ein paar Garnelen. Ich ließ alles antauen. Der Spinat wurde in einem eigenen Pfandl angebrutzelt, mit Knoblauch, Pfeffer, Salz und einem Hauch Olivenöl gewürzt. Den Fisch habe ich in etwa so große Stücke geschnitten wie die Garnelen groß - besser klein - waren. Fisch und Garnelen wurden in Olivenöl mit Knoblauch, Pfeffer uns...

1 6

Rezept
Rezept Elisabeths Letscho

Ich habe hier bereits mehrmals mein köstliches, leichtes, erfrischendes Letscho präsentiert, z.B. hier . Das ungarische Letscho ist immer voll mit Speck, diversen fetten, auch scharfen Würsten, auch mit hinein gerührten Eiern - und liegt uns deswegen eher schwer im Magen. Meine vegane Variante - mit etwas Olivenöl und viel bio-Zitronenschale darin - ist eher von vielen Türkei-Reisen inspiriert. Diesen Sommer habe ich es etwas variiert, indem ich die feineren weißen Zwiebeln genommen habe, neben...

3

Rezept
Rezept mit Melanzani

Egal, was ich mit Melanzani anfange, zuerst schneide ich sie ein und stecke sie pro Stück 7 Minuten bei 600 Watt in den Mikrowellen-Ofen. Nur so verlieren sie die unangenehme Bitterkeit, die angeblich eingesalzen und dann mit Gewichten beschwert abfließt, oder in Milch eingeweicht "ausgewaschen" wird. Bei mir funktioniert nur die Mikrowelle! Die Melanzani kann man so einschneiden wie hier auf dem ersten Bild. - Manchmal brauche ich Längsschnitte, auch zum Füllen und Rollen. Und manchmal genügt...

Rezept
Rezept Paprika andersrum

Eigentlich ist das nur eine Rezeptidee. Ich habe hier schon öfters im Ofen gebratene Paprika, geputzt, in Stücken, beschrieben, solo oder mit anderem Gemüse zusammen zubereitet. Gestern war ich ehrlich faul und dachte an die spanischen "Pimientos de Padron"; da sind die Paprika nicht entkernt und im Ganzen belassen. Die Kerne zaubern sogar einen zusätzlichen guten Geschmack. - Ich habe das nie gemacht, weil die Familie so heikel ist, oft schälen sie auch die Paprikas! Aber jetzt hat die...

4

Rezept
Rezept klare Paradeiseressenz

Ich habe schon ewig ein Rezept nachkochen wollen. Eine cremige, weiße(!) Paradeisersuppe... Aber wie es bei mir in der Küche halt immer läuft, als ich endlich dazu kam, wurde doch etwas anderes, Einfacheres daraus. Man muss die reifen Paradeiser mit Schale und Kerndln pürieren und diese Masse in ein Kaffeefilter geben, zum Abtropfen. Nach dem Rezept wurde die abgetropfte klare Flüssigkeit passend gewürzt, Salz, Knoblauch, Basilikum, Pfeffer, dann aufgekocht, und nach dem Abkühlen mit...

4

Rezept
Rezept die schönste(!) Grillsauce

..und vielleicht auch die beste... Ich habe eine halbe Wassermelone gekauft. Sie war nicht überzeugend, also habe ich das Fruchtfleisch in grobe Ziegel geschnitten, so Seitenlänge 4 x 4 x 2 cm, und diese Stücke habe ich zusammen mit roten Paprikaschoten bei 180 Grad im Backofen vorerst einmal zum Ofengemüse verarbeitet. Etwas Olivenöl, Salz, Pfeffer und etwas Kristallzucker habe ich auch nicht vergessen. Als es nach ca. 20 Minuten fertig war, sah ich, dass die Melone natürlich etwas Saft...

2

Rezept
Rezept Restl Bohnen Reis

In Lateinamerika leben Millionen armer Leute davon und bleiben relativ fit, weil Reis und Bohnen sehr viele nützliche Nährstoffe haben und physiologisch das Fleischessen ersetzen können. Ich habe auf etwas Olivenöl Jungzwiebelgrün angeschwitzt, dann die bereits 24 Stunden lang eingeweichten gemischten trockenen Bohnen dazu gegeben, gepfeffert, gesalzen, Suppenwürze darüber gestreut und mit Wasser aufgegossen. Später, als die Bohnen fast weich waren - das dauert! - kam der Rundkornreis dazu....

1 2

Rezept
Rezept Süßkrautstrudel

Süßkraut heißt bloß, dass es kein Sauerkraut ist, sondern frisches junges Weißkraut. Ich hatte das dankbare, lang frisch bleibende Gemüse schon einige Tage zuhause, und der Blätterteig aus dem Supermarkt hat sich auch wohl gefühlt im Kühlschrank, aber irgendwann muss man alles verwenden. Wir wollen ja keine Lebensmittel wegwerfen. Ich habe das Kraut fein gehobelt. In einem Topf im etwas Schmalz Kristallzucker und eine Zwiebel angedünstet, bald das Kraut dazu gegeben und brav gerührt, dass es...

3

Rezept
Rezept Ofenkraut

Ich habe Pimientos gemacht, nach dem schnellen, simplen spanischen Rezept: Ich legte die kleinen, stark gesalzenen Paprikas - sie müssen unbedingt klein sein und dürften auch scharf sein, aber wir mögen es mild - in die Pfanne mit etwas Olivenöl und schob die Pfanne bei 180 Grad in den vorgeheizten Backofen. Da diesmal die Pfanne nicht voll beladen war, habe ich grob zerkleinerte Stücke vom Weißkrauthäuptl dazu gelegt. Mit Öl bepinseln, pfeffern, salzen - nach ca. 15 Minuten war alles knusprig...

2

Rezept
Rezept Kräuterseitlinge

Man kann das mit allen festfleischigen Pilzen machen, auch mit gewöhnlichen Champignons, aber wir mögen besonders die Kräutersetlinge, die man in Bioqualität kaufen kann. Ich wische sie trocken ab, schneide sie der Länge nach in flache Stücke und brate sie in Butter - oder vegan: in gutem Sonnenblumen- oder Olivenöl - schnell ab, pro Seite ca. 2 Minuten. Serviert wird es mit Schnittlauch oder Petersil bestreut, dekoriert mit Salat und roten Paprikafietzeln - oder auch einem Klecks Sauerrahm...

2

Rezept
Rezept Bohnen-Linsen-Crème

Ursprünglich wollte ich eine orientalsch gewürzte Linsencrème machen. Aber ich hatte nur mehr eine Handvoll Linsen,  ebenso wenige kleine bunte Bohnen und große weiße Bohnen. Ich beschloss, sie zusammen zu verarbeiten. Dafür weichte ich alles ca. 30 Stunden vor dem Kochen in klarem Wasser ein. Die Wege zu einer Köstlichkeit sind oft verschlungen. So war es auch hier. Bei einer Speis-Kontrolle, ob nichts verschimmelt ist, fand ich ein Glas Zwiebelmarmelade, gekocht aus lila Zwiebeln, bissl...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.