Ottakring

Beiträge zum Thema Ottakring

Das Rumfestival in Ottakring ist sehr beliebt. | Foto: Alex Felten
Aktion 5

Gin und Rum
In der Ottakringer Brauerei wird Geistreiches serviert

Am 22. und 23. September finden in der Ottakringer Brauerei das Vienna Rumfestival und der Ginmarkt statt. Wer seinen Rum- und Gin-Horizont erweitern möchte, der ist hier bestens aufgehoben. WIEN/OTTAKRING. Hunderte Sorten aus aller Welt können in stimmungsvoller Atmosphäre bei gutem Essen, kubanischer Live-Musik und DJ-Sounds entdeckt und probiert werden. Gin oder Rum, vielleicht auch beides - in der Ottakringer Brauerei muss man sich nicht entscheiden. Hier ist es möglich, in einer der beiden...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Die mexikanische Künstlerin Frida Kahlo gilt als Namensvetterin für das Café. | Foto: Café Frida
14

Am Yppenplatz
Café Frida ist viel mehr als nur ein Frühstücklokal

Das Café Frida am Yppenplatz ist nicht nur der Hotspot für Frühstückerinnen und Frühstücker. Mit der Abendkarte warten weitere Spezialitäten auf die Gäste. WIEN/OTTAKRING. Zur Rushhour der Brunchbegeisterten, also vormittags am Wochenende, einen Tisch im Café Frida am Yppenplatz zu ergattern, gleicht schon fast einem Ding der Unmöglichkeit. Denn der kleine aber feine Betrieb der Familie Eyer ist schon lange kein Geheimnis mehr.  Vor allem zu den beiden Jahreshöhepunkten im Frühling und Herbst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Das Angebot im Geschäft der Volkshilfe ist groß. Es reicht von Kleidung, über Spiele bis Kleinwaren.  | Foto: Volkshilfe Wien
14

Shop der Volkshilfe
In der Thaliastraße warten Vintage-Unikate

Der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße ist der perfekte Ort für eine Schatzsuche. Die Auswahl an besonderen Unikaten ist groß. Nebenbei unterstützt man auch den guten Zweck.  WIEN/OTTAKRING. Jede und jeder hat eine zweite Chance verdient. So auch Kleidung, Kinderspielsachen und Geschirr. Secondhand-Geschäfte sind schon lange kein Trend mehr und haben in Wien längst Einklang gefunden. So auch der Vintage Shop der Volkshilfe in der Thaliastraße 130.  In Secondhand-Shops einzukaufen,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
In der Klinik Ottakring sorgt der Bodycam-Skandal für Kritik von der Ärztekammer.  | Foto: Max Spitzauer/RMW
2

Klinik Ottakring
Kritik von der Ärztekammer nach Bodycam-Skandal

Nach dem Bodycam-Skandal in der Notaufnahme Ottakring fordert die Ärztekammer nun eine unabhängige Untersuchungskommission. Der Wiener Gesundheitsverbund (WIGEV) veröffentlichte eine "Richtigstellung" der Ereignisse, diese sorgte für Kritik.  WIEN/OTTAKRING. Nachdem die Pflegechefin ohne Einverständnis des Personals oder der Patientinnen und Patienten mit einer Bodycam in der Notaufnahme in Ottakring unterwegs war, hagelte es Kritik. Pflegepersonal wandte sich mit Anschuldigungen an die Krone....

  • Wien
  • Ottakring
  • Luise Schmid
Ein 17-jähriger junger Mann soll seine eigene Mutter attackiert haben. Die Frau wurde laut Polizei dabei schwer verletzt. (Symbolbild) | Foto: lofilolo/panthermedia
2

Attacke in Wien
Mutter von eigenem Sohn schwer verletzt geprügelt

Der eigene Sohn hat laut Polizei eine 56-jährige Frau mit Schlägen und Tritten so vehement attackiert, dass sie schwer verletzt um Hilfe rief. Nur dank des Anrufs eines Nachbarn konnte Schlimmeres verhindert werden. WIEN/OTTAKRING. Ein 17-jähriger junger Mann dürfte am Montagnachmittag völlig ausgerastet sein. Wie die Polizei Wien mitteilt, soll er seine eigene Mutter mit mehreren Schlägen und Tritten ins Gesicht attackiert haben. Ein Nachbar alarmierte die Polizei, nachdem er die Hilfeschreie...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Tänze gehören zur serbischen Kultur. | Foto: KSV Bambi
4

50-Jahr-Jubiläum
Bambi geht mit neuem Elan in die Herbstsaison

Der Kultur- und Sportverein „Bambi“ aus Ottakring startet nach der Sommerpause in die bevorstehende Herbstsaison und die zweite Jahreshälfte seines 50-jährigen Vereinsjubiläums. WIEN/OTTAKRING. "Wir freuen uns, dass wir dank unserer bisherigen Arbeit so viele neue, vor allem junge, Mitglieder gewinnen konnten, die daran interessiert sind, die serbische Sprache, Kultur und Tradition zu pflegen und zu fördern“, sagt Vereinsobmann Aleksandar Stanković. Highlights im HerbstNeben den neu renovierten...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
2

Die Überraschung ist perfekt!
Vom Gemeindebau ins Forsthaus Rampensau

Tamara und Alex unterhalten seit Jahren in der ATV-Sendung "Mein Gemeindebau", nun ziehen die beiden als Duo ins "Forsthaus Rampensau".Ob die beiden darüber hinweg sind und als Paar bei den Spielen an einem Strang ziehen? Tamara ist seit 2018 der Star aus "Mein Gemeindebau". Der 53-jährigen Wienerin fliegen die Fanherzen förmlich zu, da sie offen und unbekümmert mit ihrer Transgeschlechtlichkeit umgeht. Einzig: auf der Suche nach einem Mann ist Tamara halt immer noch. Der 40-jährige Alex ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Alexander Dubkowitsch
Zuletzt suchte die Polizei eine unbekannte männliche Person, die im Juli versucht haben soll, eine 22-jährige Frau vor ihrer Haustür zu vergewaltigen. Wie am Mittwoch bekannt geworden ist, konnte ein 35-jähriger Tatverdächtiger nach mehreren anonymen Hinweisen ausgeforscht werden. (Symbolfoto) | Foto: Antonio Šećerović/RMW
2

Bis nach Hause verfolgt
Wiener Polizei jagt Mann nach versuchter Vergewaltigung

Zuletzt suchte die Polizei eine unbekannte männliche Person, die im Juli versucht haben soll, eine 22-jährige Frau vor ihrer Haustür zu vergewaltigen. Wie die Polizei am Mittwoch, 13. September, bekannt gab, konnte ein 35-jähriger Tatverdächtiger nach mehreren anonymen Hinweisen ausgeforscht werden. Nach erfolgter Einvernahme wurde er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien auf freiem Fuß angezeigt. WIEN/OTTAKRING. Zu einer versuchten Vergewaltigung soll es am 6. Juli in Ottakring...

  • Wien
  • Ottakring
  • RegionalMedien Wien
Martin Saboi (Leiter der Caritas Wien KäfigLeague), Iris Braun (Mitbegründerin von share), Carina Wenninger (Ex-Fußballprofi) und Philipp Trojer (Projektmitarbeiter der Caritas Wien KäfigLeague, von links) sind Teil des Fußballprojekts. | Foto: Christoph Holzinger
9

Fußball für den guten Zweck
Carina Wenninger kickte in der KäfigLeague

Carina Wenningers Profikarriere ist vorbei, die Liebe zum Fußball aber geblieben. Gemeinsam mit der Caritas Wien und share kickte sie mit den Mädls der Käfig League. Ein Projekt, das Straßenfußball fördert und Mädchen zum Fußball bringt.  WIEN/OTTAKRING. Carina Wenninger machte als ehemalige ÖFB-Kapitänin und Fußballerin beim FC Bayern und der AS Roma am Platz auf sich aufmerksam. Am 11. September sorgt die 32-Jährige auch abseits des Platzes für große Taten. Gemeinsam mit der Social Impact...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
1 3

Buntes Programm Eintritt frei!
Zauberhaftes Kinderfest vom Verein MUT

Zauberhaftes Kinderfest vom Verein MUT am 16. September 2023 in der Neulerchenfelderstraße 35 in 1160 Wien 14-17 Uhr Eintritt frei! Der Verein MUT baut seine Kinder- und Familienhilfe umfassend aus. Ab Mitte September wird es am Vereinsstandort Neulerchenfelderstraße 35 (1160 Wien) ein Gassenlokal namens Tante Nele geben, wo kostenlos Baby- und Kinderartikel ausgegeben werden und Austausch sowie Beratungen stattfinden. Ebenso werden Workshops, Kindergruppen, Eltern-Kind-Café und vieles mehr...

  • Wien
  • Ottakring
  • Katharina Zedlacher
Christian Krammer (Geschäftsleitung Interspar Sandleiten, von links), Renate Rödig (Regionaldirektorin Interspar) mit Franz Prokop (Bezirksvorsteher Ottakring) und Noah Straubinger (Bezirksrat) bei der Übergabe der Menstruationsartikeln im Interspar Sandleitengasse  | Foto: BV 16
3

An allen Schulen
In Ottakring gibt es gratis Periodenprodukte

Im Bezirk Ottakring werden in allen Schulen gratis Periodenartikel zur Verfügung gestellt. Der Interspar unterstützt das Projekt. Auch Sexualpädagoginnen und Sexualpädagogen sind Teil davon.  WIEN/OTTAKRING. Nach erfolgreichen Pilotphasen in den letzten beiden Schuljahren wird das Projekt auch heuer wieder fortgesetzt. Tampons und Binden stehen an allen Schulen gratis zur Verfügung.  Das Projekt hat sich dieses Jahr einen bekannten Partner ins Boot geholt. Der Interspar in der Sandleitengasse...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
1

Wichtige Stadtplanungsgrundlagen unveröffentlicht?
Stadtklimaanalyse 2020 - was fehlt!

Was ist eine Stadtklimaanlyse? Eine Stadtklimaanalyse ist von strategischer Bedeutung für die klimasensible Entwicklung unserer Städte. Laut Webseite der Stadt Wien/ Bereich Stadtforschung und Raumanalysen stellt die Stadtklimaanaylse die Klimasituation der Stadt räumlich dar. Sie soll als Grundlage von Stadtentwicklungsprojekten bereits in der frühen Planungsphase den Folgen des Klimawandels entgegenwirken. „Für die praktische Anwendung in den verschiedenen Planungsdisziplinen werden die für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Bürgerinitiative Pro Wilhelminenberg 2030
Revierinspektor Kolar mit den Klubbetreuerinnen Manuela Steuerer (r.) und Angeliki Skiadopoulov. | Foto: LPD Wien
6

Im Pensionistenklub
Auf einen Kaffee mit der Ottakringer Polizei

Das nächste Grätzelkaffee findet im Pensionistenklub am Hofferplatz statt. Revierinspektor Bernhard Kolar freut sich über zahlreichen Besuch. WIEN/OTTAKRNG. Die sogenannten Grätzelkaffees mit Revierinspektor Bernhard Kolar gehen in die nächste Runde. Am Donnerstag, 14. September, steht die Ottakringer Polizei im PensionistInnenklub am Hofferplatz 3 (Eingang Kirchstetterngasse) wieder mit einem offenen Ohr parat. Nachdem die ersten beiden Veranstaltungen so gut angekommen sind, will...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Musikkritiker Walter Arlen wurde 103 Jahre alt. | Foto: Österreichischer Auslandsdienst
4

1920-2023
Ottakring trauert um Komponist und Musikkritiker Walter Arlen

Komponist und Musikkritiker Walter Arlen ist im Alter von 103 Jahren verstorben. Der gebürtige Ottakringer wurde von den Nationalsozialisten vertrieben und später in Wien gewürdigt. Der Bezirk gedenkt dem Musikwissenschaftler. WIEN/OTTAKRING. Walter Arlen wurde am 31. Juli 1920 als Walter Aptowitzer in Ottakring geboren. Seine Eltern und Großeltern betrieben das Warenhaus Dichter in der Brunnengasse. Den ersten Klavierunterricht erhielt er im Alter von fünf Jahren. Grund dafür war sein...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Am Dach der Brauerei wird eine PV-Anlage installiert. | Foto: Ottakringer Brauerei
5

Ottakringer Brauerei
Eine PV-Anlage für Klima- und Bierfreunde

Auf der Ottakringer Brauerei wir eine der modernsten PV-Anlagen Wiens errichtet. Und jeder kann mitmachen. WIEN/OTTAKRING. "Die Sonne bringt das Bier", was utopisch klingt, wird am Dach der Ottakringer Brauerei Wirklichkeit. Auf diesem wird Großes und Grünes entstehen. 660 hochwertige PV-Paneele sollen in Zukunft am Dach der Brauerei pro Jahr 364,4 MWh Strom liefern. Das Unternehmen errichtet eine der modernsten PV-Anlagen der Stadt. Gut für Wien, gut für Ottakring und noch besser für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Japanischer Schwertkampf in Ottakring
Iaidō

Ab sofort kann man wieder jeden Montag, an dem auch Schulbetrieb ist, von 18:30 bis 20:00 Uhr in der Ottakringer Herbststraße 86a den Umgang mit dem japanischen Schwert erlernen. Gelehrt werden Formen des Iaidō und Iaijutsu aus der Schule Jigenryū (慈眼流). Trainingswaffen stehen zur Verfügung, zunächst reicht bequeme Sportkleidung, Schuhe werden beim Training keine getragen. Zuerst lernt man den Umgang und die korrekte Handhabung eines japanischen Schwerts, dann folgen festgelegte Formen (Kata),...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
2

Selbstverteidigung, Fitness und Kampfsport
Trainingsbeginn im JJV Ottakring

JJV Ottakring: Ab 12. 09. 23 geht's wieder los! Jeden Dienstag und Donnerstag (außer an schulfreien Tagen) können sich dann wieder Damen und Herren ab zirka 14 Jahren von 19:00 bis 21:00 Uhr im Turnsaal der Volksschule Grubergasse 4 in Ottakring in der umfassendsten aller Künste der Selbstverteidigung ausbilden lassen. Einen höherer Fitnesslevel gibt's dabei quasi "automatisch" auch gleich dazu, und wer das möchte, kann sich zusätzlich auch noch im Kampfsport aktiv betätigen. Nähere Infos gibt...

  • Wien
  • Ottakring
  • Jujutsu Verein Ottakring
Kurt Enenkel feierte heuer seinen 100. Geburtstag. Stefanie Lamp (Vorsitzende der Kulturkommission) gratulierte. | Foto: BV16
4

Ottakring
Seniorenfrühschoppen feierte nach drei Jahren ein Comeback

In Ottakring standen nach drei Jahren "Zwangspause" die Seniorinnen und Senioren wieder im Mittelpunkt. Das traditionelle Frühschoppen gilt als Auftakt zur bevorstehenden Klubsaison. WIEN/OTTAKRING. Der Ottakringer Seniorenfrühschoppen ist eine liebgewonnene Tradition im 16. Bezirk. Nach drei Jahren feierte man in der Ottakringer Brauerei ein fulminantes Comeback. Die Bezirksvorstehung lud wieder zu einem bunten Rahmenprogramm begleitet von Würstel, Bier, Kaffee und Kuchen ein. Bezirksvorsteher...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Spiel und Spaß stehen im Mittelpunkt. | Foto: Frank Jödicke Kinderfreunde
4

Welttag des Kindes
Kinderfreunde feiern mit allen Familien Ottakrings

Am Sonntag, dem 10. September, wird in jedem Bezirk Wiens der Welttag des Kindes gefeiert. Auch in Ottakring gibt an diesem Tag ein großes Familienfest der Kinderfreunde. WIEN/OTTAKRING. Das Motto des Familienfestes ist an der aktuellen Kinderfreunde-Kampagne angelehnt: Retten wir die Welt – Kinder fürs Klima. Von 14 bis 17 Uhr laden die Kinderfreunde Ottakring zu einem bunten und vergnüglichen Nachmittag in den Kongresspark im Bereich der Sandleitengasse ein. Spielen und backenFür viel Spaß...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) gratulierte Hans Staud zum 75. Geburtstag. | Foto: BV16
3

Hans Staud
Wiens "Marmeladenkönig" feiert seinen 75. Geburtstag

Hans Staud ist weit über Ottakrings Grenzen als Wiens „Marmeladenkönig“ bekannt. Jetzt feiert der Diplomkaufmann seinen 75. Geburtstag. WIEN/OTTAKRING. Ottakring ist stolz auf den "Wiener Marmeladenkönig" Hans Staud. Bezirksvorsteher Franz Prokop (SPÖ) ließ es sich nicht nehmen, dem Ottakringer Original im Namen des Bezirks persönlich zu seinem 75. Geburtstag zu gratulieren: "Hans Staud hat sich nicht nur in unserem Bezirk, sondern auch darüber hinaus einen Namen gemacht. Seine harte Arbeit,...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Florina Walch, Leiterin der Kinder- und Familienhilfe beim Verein MUT, im Tante Nele-Laden. | Foto: MUT
3

Kinder und Familien
Verein MUT eröffnet in Ottakring "Tante Nele"-Lokal

Der Verein MUT baut sein Angebot für Familien und Kinder aus. Ab 16. September wird es in der Neulerchenfelderstraße 35 ein Gassenlokal geben, wo gratis Baby- und Kinderartikel ausgegeben sowie Beratungen und Austausch stattfinden werden. WIEN/OTTAKRING. Der Druck auf Alleinerziehende und Familien und damit die Gefahr in Armut abzurutschen, wächst. Nachzulesen im Bericht der österreichischen Plattform für Alleinerziehende. Für den Verein "MUT" ein weiterer Grund für den Ausbau der Kinder- und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
1:26

Ottakrings Heldin
Anna Sophie Tschannett füllt Feminismus in Bierflaschen

Anna Sophie Tschannett ist unsere Heldin in Ottakring. Mit einem Bier gibt sie Frauen eine Stimme. Sie ist die Chefin von "Muschicraft". WIEN/OTTAKRING. Die BezirksZeitung und W24 haben intensiv gesucht, jetzt hat Moderatorin Mel Merio die Ottakringer Heldin gefunden. Ihr Name ist Anna Sophie Tschannett und sie ist Unternehmerin. Genauer gesagt ist sie Erfinderin von "Muschicraft". Du hast richtig gelesen: Muschi beschreibt hier nicht etwa eine Katze, sondern die Vulva. Das "craft" bezieht sich...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Sicherheit vor der Schule in der Herbststraße geht vor. | Foto: Ziegler
4

Schulweg üben
So kommen die Schüler in Ottakring sicher zur Schule

Am ersten Schultag gehen den Kindern viele Gedanken durch den Kopf. Hier sollten keine weiteren zum Thema Schulweg hinzukommen - denn dieser kann mitunter gefährlich werden. Gemeinsames Üben hilft den Kindern sicher in die Schule zu kommen. WIEN/OTTAKRING. Für zahlreiche Ottakringer Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im 16. Bezirk mussten sieben Männer nach der Inhalation von Abgasen aus einem Benzinaggregat notfallmedizinisch versorgt werden.  | Foto: Berufsrettung Wien
2

Großeinsätze
Mehrere Verletzte bei zwei Arbeitsunfällen in Wien

Die Berufsrettung Wien musste am Donnerstag zu zwei Arbeitsunfällen ausrücken. In Ottakring erlitten mehrere Arbeiter eine Kohlenmonoxidvergiftung. Im 22. Bezirk wurde ein Mann eingeklemmt und musste befreit werden.  WIEN/OTTAKRING/DONAUSTADT. Die Berufsrettung Wien wurde am Donnerstag, 31. August, zu zwei Arbeitsunfällen alarmiert. Sieben Männer mussten in Ottakring nach der Inhalation von Abgasen aus einem Benzinaggregat notfallmedizinisch versorgt werden. Im 22. Bezirk stürzte bei...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Juni 2024 um 18:30
  • Jodok-Fink-Platz
  • Wien

4. Josefstädter Jazz & Genusstag

Die Wiener Jazz & Genusstage sind das Wiener Jazzfest der Bezirke und feiern heuer ihr 12-jähriges Jubiläum - Bezirksjazztage direkt vor der Haustür der WienerInnen. Auf Grund des großen Erfolgs der letzten Jahre geht die Jazztagstour auch heuer durch viele Bezirke und kommt wieder in die Josefstadt, und der Jodok-Fink-Platz wird zu Wien’s schönstem Open-Air Jazzclub. Ein idyllischer Ort vor der Kulisse der Piaristenkirche, und davor Gastgärten, die bei Bedarf zum Einkehren laden. Genießen Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.