Ottendorf an der Rittschein

Beiträge zum Thema Ottendorf an der Rittschein

Angelobt: Bürgermeister Ewald Deimel mit  Vizebürgmeisterin Silvia Schröck und Kassier Alois Flechl mit Bezirkshauptmann Max Wiesenhofer und Kanzleileiter Peter Rechberger. | Foto: Gemeinde Ottendorf
2

Ottendorf an der Rittschein
Neue Führungsspitze für die Gemeinde

Ewald Deimel wurde zum neuen Bürgermeister von Ottendorf an der Rittschein gewählt. Seine neue Vizebürgermeisterin ist Silvia Schröck aus Walkersdorf. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. In der vergangenen Gemeinderatssitzung wurde der Ewald Deimel (ÖVP) einstimmig zum neuen Bürgermeister von Ottendorf an der Rittschein gewählt. Der 51-Jährige Landwirt aus Ottendorf war zuvor 15 Jahre lang als Vizebürgermeister an der Seite von Josef Haberl tätig, der Ende Juli sein Amt des Bürgermeisters zurücklegte...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Dreifacher Landesrekord: Julian Seidnitzer vom FC Schwermetall Ottendorf holte beim Kniebeugen (102,5 Kilo), Bankdrücken (80 kg) und Kreuzheben (100 kg) den steirischen Landesrekord in der Klasse Jugend bis 59 kg.
1 60

Im Kraftdreikampf
Landesrekorde für Ottendorfs Schwermetaller

Bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf holte sich der FC Schwermetall Ottendorf den zweiten Platz in der Teamwertung. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Bis zu 260 Kilo stemmten die 48 Kraftsportler bei der Steirischen Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf, die diesmal vom FC Schwermetall in Ottendorf an der Rittschein ausgetragen wurde. 48 Teilnehmer gingen dabei an den Start. Die Siegerehrung wurde von der Präsidentin des Österreichischen Kraftsport Verbandes Sabine Zangerle, vom...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Heitere Stimmung: in der Fotoecke wird die gute Stimmung und das gesellige Treiben der Gäste in Ottendorf " per Kamera festgehalten. | Foto: TMK Ottendorf

Steirisch gfeiert
Herbstfest im Zeichen der Blasmusik

Dirndl und Lederhose, Klarinette und Trompete: am Samstag, 14. September wird das Veranstaltungszentrum Ottendorf wieder Treffpunkt für Blasmusiker und Freunde. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Zum "gmiatlichn und lustign Fest fia Jung und Alt", lädt die Trachtenmusikkapelle Ottendorf im Rahmen des diesjährigen Bezirksmusikertreffen am Samstag, 14. September 2019 ins Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein. Ottendorf feiert zünftig steirisch Um 18.30 Uhr marschieren die Gastkapellen vor...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
In der Kraftkammer von Ewald Deimel (l. hinten) trainiert der FC Schwermetall bereits fleißig für die bevorstehende Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf am 24. August in Ottendorf an der Rittschein.
8

Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf
Das "VZO" in Ottendorf wird zur Kraftkammer

Am Samstag, 24. August wird bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf  im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein gestemmt und gedrückt was das Zeug hält.  OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Kniebeugen, Bankdrücken, Kreuzheben oder banal gesagt: Stemmen, schwitzen, stöhnen - heißt es für rund 50 Kraftsportler am Samstag, 24. August in der Veranstaltungshalle Ottendorf. Dort geht ab 10 Uhr die Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf über die Bühne. Ausgerichtet wird diese heuer erstmals...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für seinen außergewöhnlichen Einsatz: Der Ottendorfer Gemeinderat ernannte Bürgermeister Josef Haberl zum Ehrenbürger von Ottendorf an der Rittschein.
41

Bei Abschiedsfeier
Josef Haberl zum Ehrenbürger von Ottendorf ernannt

Für ihren scheidenden Bürgermeister Josef Haberl organisierte die Gemeinde Ottendorf an der Rittschein eine große Abschiedsfeier. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit 31. Juli geht Ottendorfs Bürgermeister Josef Haberl in Polit-Pension 40 Jahre war er im Gemeinderat, 16 Jahre als Vizebürgermeister und 14 Jahre als Ortschef von Ottendorf tätig. Im Beisein von Vereinen, Freunden, Familie und Wegbegleiter organisierte die Gemeinde Ottendorf für ihren scheidenden Bürgermeister eine große...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Seit 2005 ein Team in der Ottendorfer-Kommunalpolitik: Bgm. Josef Haberl (l.) übergibt am 31. Juli an seinen Nachfolger Ewald Deimel.
2

Ottendorf stellt Weichen neu
"Als Bürgermeister muss man auch sagen können 'es reicht'"

OTTENDORF/R. Nach knapp 40 Jahren in der Gemeindepolitik und 14 Jahren als Ortschef von Ottendorf an der Rittschein ist für Josef Haberl das letzte Monat als Bürgermeister angebrochen. Die WOCHE bat ihn und seinen Nachfolger zum Gespräch. WOCHE: Herr Bürgermeister, warum werden Sie ihr Amt mit 31. Juli zurücklegen? Josef Haberl: Fast 40 Jahre in der Kommunalpolitik tätig zu sein, ist eine lange Zeit. Als Bürgermeister muss man auch sagen können 'es reicht'. Ich habe das Glück, an einen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Danke für viele Jahre: Die DFC-Damen verabschiedeten ihre langjährige Obfrau Vera Wagner und ließen sie gebührend hochleben.  | Foto: DFC Ottendorf
2

Damenfußball
Obfrau-Wechsel bei Ottendorfs Kickerinnen

Vera Wagner vom DFC Ottendorf legt nach mehrjähriger Tätigkeit ihr Amt als Obfrau zurück. 112 Einsätze in der Meisterschaft, 2 Meistertitel, 1 Vizemeister, 1 Cupsieg und 3 Cupfinale - so die erfolgreiche Bilanz von Vera Wagner, seit sie 2008 als Kickerin beim DFC Ottendorf gestartet hat. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Obfrau legte Wagner nun im Rahmen der Abschlussfeier zum Cupsieg und Vize-Landesmeister, ihr Amt als Obfrau offiziell zurück. Ihre Nachfolgerin ist Nina Hütter. "Vera hat...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Großer Jubel: der DFC Ottendorf beendete die Saison als Cupsieger und Vizemeister in der Landesliga. Dieses Wochenende wartet noch die Saisonabschlussfeier. | Foto: DFC Ottendorf
2

DFC Ottendorf
Saisonabschluss als Cupsieger und Vizemeister

Mit einem fulminanten 15:0 Heimsieg gegen den LUV Graz II beendete der DFC Ottendorf die diesjährige Saison als Cupsieger und Vizemeister. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine durchaus erfolgreiche aber auch anstrengende Saison mit einer bemerkenswerten Teamleistung kann der DFC Ottendorf zurückblicken. Von 22 Meisterschaftsspielen holte man insgesamt 19 Mal den Sieg, dazu kamen noch vier Cup-Siege. Mit einem souveränen 15:0 Heimsieg gegen LUV Graz II beendeten die Ottendorfer Kickerinnen die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Klangvoll: Bereits im vergangenen Jahr weckte der Konzertnachmittag mit Tag der offenen Musikkheimtür in Ottendorf großes Interesse bei Jung und Alt. | Foto: TMK Ottendorf

Konzertnachmittag
In Ottendorf an der Rittschein klingt das ganze Dorf

OTTENDORF/R. Unter dem Motto "Das Dorf klingt" laden die Musikschüler aus Ottendorf an der Rittschein zum Konzertnachmittag am Samstag, 22. Juni. Beginn ist um 15 Uhr im Schulhof der Volksschule Ottendorf. Am Programm steht eine familienfreundliche Wanderung rund ums Musikheim und musikalische Einlagen. Um 16 Uhr öffnen sich die Türen des Musikheimes, wo Interessierte ihr Lieblingsinstrument ausprobieren können. Auch für Speis und Trank ist gesorgt. Nähere Informationen bei Christopher Koller,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Großer Jubel: nach dem Sieg gegen Birkfeld mit 7:0 ist der DFC Ottendorf weiterhin Tabellenführer. | Foto: DFC Ottendorf

Frauenfußball
DFC Ottendorf führt weiterhin die Tabelle an

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Neues von den Kickerinnen des DFC Ottendorf. Das Cup Viertelfinale gegen Seckau sowie das Cup Halbfinale gegen Kirchberg an der Raab haben die Ottendorfer Fußballdamen bravourös gemeistert und sind somit im Finale. Dieses findet am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) am 30. Mai um 15 Uhr in Ottendorf gegen Hof bei Straden statt. In der Meisterschaft ist Ottendorf nach dem fulminanten 7:0 Sieg gegen Birkfeld weiterhin Tabellenführer es ist jedoch ein Kopf an Kopf Rennen mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bürgermeister Josef Haberl bekam das Goldene Ehrenkreuz des Steirischen Blasmusikverbandes verliehen und wurde zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt.
1 22

Frühlingskonzert
Trachtenmusikkapelle Ottendorf beeindruckten mit Klangwelten

Im Rahmen des Konzert wurde Bürgermeister Josef Haberl zum Ehrenmitglied der Trachtenmusikkapelle Ottendorf ernannt. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein Orchester besteht aus verschiedenen Welten, den Registern mit ihren Instrumenten und den verschiedenen Klängen. Durch das Zusammenwirken entsteht dieser unvergleichliche Gesamtklang des Orchesters. Die unterschiedlichen Klangwelten präsentierte die Trachtenmusikkapelle Ottendorf beim diesjährigen Frühlingskonzert im Veranstaltungszentrum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im Rahmen der Neuübernahme übergab Spar 1.000 Euro an die Gemeinde für bedürftige Familien: Simon und Nina Birchbauer (r.) führen ab sofort den Spar-Markt in Ottendorf an der Rittschein. Zur Neueröffnung gratulierten auch Vertreter der Gemeinde, um Bürgermeister Josef Haberl. | Foto: © SPAR honorarfrei/Foto Krug

Spar Markt eröffnete neu
Ottendorfs Nahversorgung ist gesichert

Kürzlich öffnete der Spar-Markt in Ottendorf an der Rittschein nach einer Neuübernahme wieder seine Türen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. 10 Jahre lang führte Maria Karner den regionalen Nahversorger. Nun übernahm Einzelhändler Simon Birchbauer das Geschäft und bietet den Kunden ab sofort ein reichhaltiges Angebot an Waren und Services. „Ich freue mich der Nahversorger für Ottendorf an der Rittschein und die Umgebung sein zu dürfen“, erklärt Kaufmann Simon Birchbauer. Der Kaufmann legt vor allem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim Gemeindetag in Ottendorf an der Rittschein wurden die Pläne zum neuen Bauhof vorgestellt.
6

Gemeindetag in Ottendorf
1,2 Millionen für den neuen Bauhof

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beim Gemeindetag der Gemeinde Ottendorf an der Rittschein wurden Projekte für 2019 vorgestellt. Eines davon ist der neue Bauhof, dessen Baustart im Herbst erfolgen soll. In Ottendorf an der Rittschein laufen gerade die Planung und Vorbereitungsarbeiten für den neuen Bauhof auf Hochtouren. Derzeit sind die Lager für Gerätschaften und Fuhrpark auf unterschiedliche Standorte in der Gemeinde verteilt. "Das soll sich nun ändern. Am Herbst 2019 wird der Spatenstich zum...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Lädt zum herzhaften Lachen ein: Die Komödie "Ein Engel namens Blasius" wird heuer von der Theatergruppe Ottendorf aufgeführt.
42

Theater im Bezirk
Viel zu lachen gab es beim Theater in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beeindruckend war die Vielfalt an Wortwitz, den die Theatergruppe Ottendorf an der Rittschein, unter ihrer Obfrau Christine Cmor, bei ihren heurigen Aufführungen auf die Bühne zauberten . Unter tosenden Applaus des Publikums gelangte im Veranstaltungszentrum Ottendorf das Stück "Ein Engel namens Blasius" zur Aufführung. Natürlich war der Inhalt dieses Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring zum Lachen geeignet. Die Laienschauspieler Sissi Kollegger, Peter Palz,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Es geht wieder los: die Theatergruppe Ottendorf bringt heuer das Lustspiel "Ein Engel namens Blasius" auf die Bühne. Premiere ist am 9. März. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

Theaterzeit in Ottendorf
Theatergruppe Ottendorf spielt "Ein Engel namens Blasius"

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die Proben der Theatergruppe Ottendorf sind gerade im vollen Gang. Kein Wunder, die Premiere am 9. März im Veranstaltungszentrum Ottendorf steht kurz bevor. Am diesjährigen Spielprogramm steht das "Stück "Ein Engel namens Blasius". Das heitere Lustspiel in drei Akten von Andrea Döring handelt vom Bauer Toni, der seine Enttäuschung über eine unglückliche Liebe im Alkohol ertränkt. Er vernachlässigt Hof und Vieh und hat seit dem kein gutes Verhältnis zu Frauen. In...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Narrisch schoarf" war man wieder in Ottendorf an der Rittschein.
1 78

5. Faschingssitzung
"Narrisch schoarf" hieß es wieder in Ottendorf

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Ein wirklich "narrisch schoarfes" Programm hatte sich der Sportverein Ottendorf um Obmann Kurt Hirmann auch heuer wieder für das Publikum einfallen lassen. Bei der 5. Ottendorfer Faschingssitzung war das Veranstaltungszentrum wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Rund 400 Besucher, darunter auch Bürgermeister Josef Haberl, feierten mit den Mitgliedern des Sportvereins die fünfte Jahreszeit.  Für einen glanzvollen Auftritt mit jeder Menge Schwung sorgten die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Im vergangenen Jahr wohnten der heiteren Faschingssitzung sogar sechs Samatänzerinnen bei. Dieses Jahr heißt es am 23. Februar 2019 "Narrisch schoarf" in Ottendorf.

Faschingssitzung
Es heißt wieder "Narrisch schoarf in Ottendorf"

OTTENDORF/R. Ein Gag jagt den anderen - bei der traditionellen Faschingssitzung des Sportvereins in Ottendorf an der Rittschein. Unter dem Motto "Narrisch schoarf" veranstaltet der Ottendorfer Sportverein heuer bereits zum fünften Mal seine traditionelle Faschingssitzung. Diese geht am Samstag, 23. Februar 2019 um 19:30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf über die Bühne. Einlass ist bereits um 18.30 Uhr. Durch das heitere Programm führt in gewohnter Manier Moderator "Sepp Schnorcher"....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ballorganisator und Hegemeister Franz Haberl (2.v.l.) freute sich zahlreiche Ehrengäste beim Jägerball in Ottendorf an der Rittschein begrüßen zu können.
48

Ottendorfs Weidmänner luden zum Jägerball

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Weidmänner aus der Region Ottendorf feierten am traditionellen Jägerball. Auch dieses Jahr luden die Jäger des Hegegebietes Ottendorf-Walkersdorf-Ziegenberg zum traditionellen Jägerball in das Veranstaltungszentrum in Ottendorf an der Rittschein. Hunderte Besucher, darunter nicht nur Grünröcke, sondern auch die nicht jagenden Bevölkerung fegte zu den Klängen von "Sepp und seine Musikanten" über das Parkett. Eröffnet wurde der von Hegemeister Franz Haberl...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 16

Antoniuskirtag in Ottendorf

Ehrensache ist es für die Musikerinnen und Musiker der Trachtenmusikkapelle Ottendorf unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller, dass der Antoniusgottesdienst und die Tiersegnung alljährlich am 17. Jänner in Ottendorf musikalisch umrahmt wird. Für die Ortsbevölkerung und dem Umland gilt dieser Tag schon seit über 150 Jahren als Feiertag und wird dem Heiligen Antonius, dem Großen das Antoniusopfer gerne dargebracht. „Besser ein Zehner für’n Antonius als ein Hunderter für den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Immer gut besucht: Auch im vergangenen Jahr strömte hunderte Ballgäste ins Veranstaltungszentrum Ottendorf. Die Jäger des Hegegebietes Ottendorf-Walkersdorf-Ziegenberg freuen sich auch heuer auf viele Besucher beim 19. Jägerball in Ottendorf an der Rittschein. | Foto: KK

Ottendorfer Jägerball geht in die 19. Runde

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Am Samstag, 19. Jänner 2019 laden die Jäger des Hegegebietes Ottendorf-Walkersdorf-Ziegenberg bereits zum 19. Jägerball ins Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein. Auf die Besucher (Tracht erwünscht) wartet wieder ein geselliger Abend bei Kulinarik und Musik von "Sepp und seine Musikanten". Einlass ist um 19 Uhr. Beginn: 20 Uhr. Ballobmann Franz Haberl freut sich wieder zahlreiche Ballgäste begrüßen zu dürfen. Karten: VVK 2,50 Euro, AK 5 Euro.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit einer eigenen Feuerwerkskampagne macht Gerhard Kornschober aus Ottendorf an der Rittschein gegen die Maßlosigkeit bei Raketen und Co. mobil. | Foto: Kornschober

Mit eigener Kampagne
Er sagt der Maßlosigkeit zu Silvester den Kampf an

HARTBERG-FÜRSTENFELD. Der Ottendorfer Gerhard Kornschober startete eine eigene Kampagne zum Schutz der Tiere und der Natur. Die Jahreswende ist die Hochzeit von Raketen und Feuerwerkskörpern aller Art. Mehr als 10 Millionen Euro geben Herr und Frau Österreicher jährlich für Feuerwerkskörper aus. Wenn diese am Himmel funkeln und zischen, dann hüpft so manches Herz.  "Für die Tiere ist das aber eine enorme Belastung", betont Eulenforscher Gerhard Kornschober aus Ottendorf. Besonders zu Silvester...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Wie alle Kirchen im Steirischen Vulkanland ist auch die Pfarrkirche Ilz während der Adventzeit ins grüne Licht getaucht.  | Foto: KK

Mess- und Gottesdienstzeiten
Weihnachten 2018 im Pfarrverband Ilz

ILZ. Die WOCHE hat für dich die Gottesdienst- und Messzeiten am Heiligen Abend und an den Weihnachtsfeiertagen 2018 im Pfarrverband Ilz zusammengefasst. Heiliger Abend, 24.12.: Ilz: 15 Uhr Krippenfeier für Kinder; 21.30 Uhr Turmblasen, 22 Uhr Christmette; Haindersdorf: 21.30 Uhr Wort Gottesfeier zur Hl. Nacht; Ottendorf: 15 Uhr Kindermette, 21.30 Uhr Turmblasen, 22 Uhr Christmette; Großwilfersdorf: 17 Uhr Christmette. Christtag und Stefanitag 2018Christtag, 25.12.: Ilz: 7 Uhr Hirtenamt, 10 Uhr:...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Weg ist das Ziel: Ottendorfs Hausärztin Rosa Maria Ernst wanderte im vergangenen Herbst von Südfrankreich in vier Wochen am "Camino del Norte" mehr als 800 Kilometer entlang der Nordspanischen Küste bis nach Santiago de Compostela. | Foto: Rosa Maria Ernst
1 10

Geschichten im Advent
Der Jakobsweg ist für sie ein Stück Lebensweg

OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Advent bedeutet Ankunft. Die Ankunft Christi, die in der Nacht des 24. Dezember gefeiert wird. Jeder Ankunft geht aber ein Weg voraus. Und jeder Weg dauert. Ankunft braucht demnach auch Zeit. Das weiß auch Rosa Maria Ernst aus Ottendorf an der Rittschein. Die Ärztin für Allgemeinmedizin, die seit 13 Jahren ihre Praxis als Hausärztin in Ottendorf führt, macht sich mindestens einmal im Jahr auf den Weg, um sich auf Pilgerschaft zu begeben. Bereits mehrmals war sie am...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für sein jahrzehntelanges Engagement im Musik-, Chor- und  Kulturwesen wurde Herbert Maierhofer aus Ottendorf an der Rittschein der Josef Krainer Heimatpreis verliehen. | Foto: Foto: Steiermark.at/Fischer
4

Ausgezeichnet
Josef Krainer Heimatpreis geht an Herbert Maierhofer

OTTENDORF/R. Für sein jahrzehntelanges Engagement im Musik-, Chor- und  Kulturwesen wurde Herbert Maierhofer aus Ottendorf an der Rittschein mit dem Josef Krainer Heimatpreis gewürdigt. Im Weißen Saal der Grazer Burg zeichnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer die diesjährigen neun Preisträger gemeinsam mit Gerald Schöpfer, dem Vorsitzenden des Steirischen Gedenkwerkes und dem Neffen von Alt-LH Josef Krainer, Clemens Jaufer aus. Herberts Gattin Margit, seine Familie, Bürgermeister Josef...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.