Ottendorf an der Rittschein

Beiträge zum Thema Ottendorf an der Rittschein

12

Marina und Stefan sagten "JA"

Die Sonne strahlte mit dem frisch vermählten Paar Marina und dem Schlagzeuger und DJ Stefan Maninger vergangenen Samstag um die Wette als sie vor dem Standesamt Ottendorf an der Rittschein ihre Liebe amtlich machten und JA zueinander sagten. Mit einem Ständchen hat eine Abordnung der Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit Kapellmeister Christopher Koller und Obmann Bernhard Posch die junge Familie überrascht und für die entsprechende musikalische Umrahmung des Hochzeitstanzes gesorgt. Wir wünschen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Fußballdamen des DFC Ottendorf gratulierten ihrer "Nummer 19" Marie-Theres Dallago und ihrem Mann Philipp zur Hochzeit. | Foto: DFC Ottendorf

DFC Ottendorf
Gelungender Saisonauftakt und eine Hochzeit

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Das Team des DFC Ottendorf rund um Neo-Kapitänin Lisa Payer startet mit zwei Siegen in zwei Spielen erfolgreich in die neue Saison. Mit einem Torverhältnis von (13:2) ging der DFC vergangenes Wochenende in eine spielfrei Runde. „Ich bin besonders stolz darauf, dass die bisher geschossenen Tore von sechs unterschiedlichen Spielerinnen erzielt wurden. Das zeigt wie vielfältig und torgefährlich wir mit unserem neuen Spielsystem sein können“, betont Spielertrainerin Katharina...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Starke Leistung: Die erfolgreichen Ottendorfer Muskelmänner vom FC Schwermetall dominierten bei der Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf und im Bankdrücken und räumten 5 Goldmedaillen und den Wanderpokal ab.
49

Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf
Die stärksten Steirer kommen aus Ottendorf

Fünf mal Gold, Teamsieg, ein Landessieg und vier Rekorde: Der Kraftsportverein FC Schwermetall Ottendorf dominiert die Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf und Bankdrücken. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Rekorde purzelten im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rittschein, wo auch heuer die Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf und der Landesmeisterschaft im Bankdrücken über die Bühne ging. Insgesamt gingen 64 steirische Kraftsportler in den Kategorien Bankdrücken, Kniebeugen und Kreuzheben an den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Kraftpakete aus der ganzen Steiermark zeigen bei der Landesmeisterschaft in Ottendorf an der Rittschein was sie drauf haben.

Landesmeisterschaft im Kraftdreikampf
Muskelpakete pilgern nach Ottendorf an der Rittschein

Am Samstag, 22. August gehen im Veranstaltungszentrum Ottendorf die Landesmeisterschaften im Kraftdreikampf und Bankdrücken über die Bühne. Es ist wieder soweit: Muskelpakete aus der ganzen Steiermark versammeln sich am kommenden Samstag wieder in Ottendorf an der Rittschein. Wenn am Samstag, 22. August die Steirische Landesmeisterschaft im Kratfdreikampf und Bankdrücken über die Bühne geht, wird im Veranstaltungszentrum wieder gestemmt was das Zeug hält. Bis zu 260 Kilo waren es im letzten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ottendorfs neu konstituierter Gemeinderat, um Bürgermeister Ewald Deimel. Die Angelobung nahm Harald Maierhofer von der Bezirkshauptmannschaft Hartberg-Fürstenfeld vor. | Foto: Gemeinde Ottendorf
2

Konstituierende Sitzung
Die Gesichter im neuen Ottendorfer Gemeinderat

Der neu konstituierte Gemeinderat startet in die neue Regierungsperiode. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. In der konstituierenden Gemeinderatssitzung hat der neu gewählte Gemeinderat von Ottendorf seine Angelobung geleistet und seinen Gemeindevorstand neu gewählt. Ewald Deimel (ÖVP) wurde als Bürgermeister ebenso wie seine Vizebürgermeisterin Silvia Schröck (ÖVP) bestätigt. Erst im August vergangenen Jahres hatte Deimel die Bürgermeisternachfolge von Josef Haberl angetreten. Zum neuen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ottendorfer Mangalitza-Farm sucht Landwirte aus der Region, die Mastpartner für Mangalitza Ferkel werden möchten. | Foto: La Gioia
2

Aus der Region
Landwirte zur Aufzucht von Mangalitza-Ferkel gesucht

Mangalitza-Farm in Ottendorf an der Rittschein erweitert ihr Franchise-Programm und ist auf der Suche nach regionalen Landwirten als Mastpartner für Mangalitza Ferkel. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Seit 2014 züchtet Familie Birli reinrassige Mangalitza-Schweine. Gestartet in Ungarn will die Familie seit 2019 mit Hilfe eines fairen und nachhaltigen Franchisesystems das Fleisch der stark nachgefragten, bewegungsfreudigen Tiere als regionale Produkte auch in Österreich verbreiten. Im vergangenen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Feuerwehren mussten fast ausschließlich Keller auspumpen
25

Feuerwehr war in Ottendorf an der Rittschein nach Gewitter gefordert

Dieser Montag , der 29. Juni wird vielen Bewohnern im Rttscheintal  lange in Erinnerung sein.  An diesen Tag ging Nachmittag ein ausgiebiger Regenschauer , Sturm und Hagel nieder , wobei so manche kleine Bach zu einen reisenden Gewässer machte. Es gab ein verheerendes Hochwasser , wobei Wiesen, Ackerflächen , Straßen , sowie Hauskeller waren bis zu einen Meter überschwemmt. Zentrum dieses schweren Unwetter war die Gemeinde Ottendorf an der Rittschein. Die Feuerwehren waren im Dauereinsatz und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Schwer getroffen wurden die Gemeinde Ottendorf: Bei Ackerkulturen, wie Kürbis, Mais, Soja und Getreide, sind Totalausfälle zu erwarten. | Foto: Engelbert Orthofer
12

Traurige Bilanz
Hagelunwetter zog Spur der Verwüstung durch den Bezirk

Wie auch im vergangenen Jahr bleib auch heuer der Bezirk Hartberg-Fürstenfeld nicht schweren Unwettern verschont. Starkregen, Sturm und Hagel sorgten vor allem im Süden des Bezirks für Horrorszenarien in der Landwirtschaft. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Schwere Unwetter mit Starkregen, Sturm und Hagel tobten vergangene Woche in der Oststeiermark und hinterließen auch im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld eine Spur der Verwüstung. 170 Landwirte kämpfen mit schweren Ernteverlusten. Während bereits am Samstag...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Viel Applaus für die Akteure des heurigen Theaterstück  in Ottendorf
83

„ Drei Weiber und oa Hauh „als Theatererfolg in Ottendorf an der Rittschein

Welch guten Ruf die begeisterten Hobbyschauspieler der Theatergruppe Ottendorf unter ihrer Obfrau Christine Cmor haben , zeigte wiederum der große Publikumsandrang, bei der Premiere im Veranstaltungszentrum Ottendorf an der Rttschein . Regie beim diesjährigen Schwank „ Drei Weiber und oa Hauh „in drei Akten von Erich Koch führte in bewährter Weise Christine Cmor. Die Natürlichkeit der Schauspieler gepaart mit hervorragender schauspielerischen Talent verliehen diesen Theaterstück erst den...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Feierten am 23. Feber Diamantene Hochzeit: Wilhelmine und Gottfried Lafer mit ihren sieben Kindern vor der Pfarrkirche Ilz.
2

Brautpaar der WOCHE
Diese beiden feierten Diamantene Hochzeit

Wilhelmine und Gottfried Lafer feierten in der Pfarrkirche Ilz ihre Diamantene Hochzeit. ILZ. Diamantene Hochzeit feierten vor kurzem das Ehepaar Wilhelmine und Gottfried Lafer aus Neustift. Den würdevollen Auftakt zum Hochzeitsjubiläum bot der Gottesdienst in der Pfarrkirche Ilz, genau in jener Kirche hatte sich das Paar vor 60 Jahren - auf den Tag genau, nämlich dem 23. Feber 1960 -  das "Ja-Wort" gegeben. Die Messfeier zelebrierte Pfarrer Peter Rosenberger, der dem Paar für den weiteren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Einen meisterlichen Triumpf feierte der USV Ottendorf mit seiner sechsten Faschingssitzung im ausverkauften Veranstaltungszentrum.
2 Video 103

Mit Bildergalerie + Video
Ottendorf war zum sechsten Mal "Narrisch schoarf"

Die "Spatzelruther Katzen", die "Turner Tini", Rocky Balboa und Sepp Schnorcha strapazierten in Ottendorf an der Rittschein die Lachmuskeln. OTTENDORF/RITTSCHEIN. „Narrisch Schoaf“ hieß es auch heuer wieder in Ottendorf an der Rittschein. Eröffnet wurde die bereits sechste Faschingssitzung des Sportvereins USV Ottendorf unter Obmann Martin Lafer, vom neuen Faschingsprinzenpaar Simon I und Nina I. Lachmuskeltraining war beim Jahresrückblick durch Manfred Kager als Sepp Schnorcher mit seinem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Proben laufen auf Hochtouren: am Samstag, 7. März feiert die Theatergruppe Ottendorf mit "Drei Weiber und oa Hauh" Premiere. | Foto: Theatergruppe Ottendorf

Theater im Bezirk
"Drei Weiber und oa Hauh" in Ottendorf

Theatergruppe Ottendorf startet mit dem Schwank "Drei Weiber und oa Hauh" in die heurige Spielsaison. Premiere ist am Samstag, 7. März um 19.30 Uhr. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit einem lustigen Schwank in drei Akten von Erich Koch startet die Theatergruppe Ottendorf in die heurige Spielsaison. An fünf Vorstellungsterminen steht das Stück "Drei Weiber und ao Hauh" am Programm. Premiere ist am Samstag, 7. März um 19.30 Uhr im Veranstaltungszentrum Ottendorf. Weitere Termine: Sonntag, 8. März,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Erzbischof Franz Lackner nahm, im Anschluss an den Festgottesdienst, die traditionelle Tiersegnung im Schulhof von Ottendorf vor.
2 43

Am Antoniustag
Salzburger Erzbischof segnete Tiere in Ottendorf

Am Antoniustag, dem 17. Jänner, ist ganz Ottendorf auf den Beinen. Er gilt als traditioneller Ottendorfer Feiertag und erster Kirtag der Region. Als Gastzelebrant für den Gottesdienst konnte heuer der Salzburger Erzbischof Franz Lackner begrüßt werden. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Pfarrkirche Ottendorf - und das an einem Freitag: Grund dazu bot der traditionelle Antonitag, der jährlich am 17. Jänner zu Ehren des Heiligen Antonius gefeiert wird  und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der DFC Ottendorf scharrt schon in den Startlöchern. Am 21. Jänner beginnt die Vorbereitung auf die Frühjahrssaison. Am 1. Feber wird zum Sportlerinnenball ins VZO geladen.

DFC Ottendorf
Saisonstart mit großem Ballhighlight

Am 21. Jänner startet der DFC Ottendorf mit dem Vorbereitungen für die Frühjahrssaison. Am 1. Februar laden die Kickerinnen zum ersten Sportlerinnenball. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Für die Kickerinnen des DFC Ottendorf beginnen mit Dienstag, 21. Jänner 2020 bereits die Vorbereitungen auf die Frühjahrssaison mit Neo-Trainer Arnold Freiberger. Die Trainingseinheiten werden je nach Wetterlage in der Sporthalle, am Kunstrasen oder am Naturrasen stattfinden. Ende Februar gastieren die Spielerinnen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Drei Räume voller Comic-Träume: 50.000 Comic-Hefte weiß Manfred Papst aus Ottendorf in seinem Besitz - darunter auch hunderte Piccolo-Hefte.
27

Reportage
Er ist der "Comic Papst" von Ottendorf

50.000 Comics und 10.000 Roman-Hefte auf 60 Quadratmeter und das mitten in Ottendorf? Der WOCHE gewährte Manfred Papst aus Ottendorf einen exklusiven Einblick in seine private Comic-Bibliothek. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Für den einen sind es Briefmarken, für den anderen Münzen oder Antiquitäten, die - besonders Sammler - in ihren Bann ziehen. Für Manfred Papst aus Ottendorf an der Rittschein sind es Comics. Bereits seit seiner Kindheit ist der heute 48-Jährige begeisterter Comic-Sammler und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
70 Jahre Pfarre Ottendorf an der Rittschein: Kanonikus und Subregens Alois Kowald mit Pfarrer Peter Rosenberger und Diakon Gottfried Kriendlhofer gestalteten die Festgottesdienst.
25

Ottendorf an der Rittschein
Seit 70 Jahren eigenständige Pfarre

Am 1. September 1949 wurde Ottendorf zu einer "ordentlichen" Pfarre erhoben. Der Ernennung gingen jahrhundertelange Bemühungen der Bevölkerung voraus. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine noch recht junge Pfarrgeschichte blickt die Pfarrgemeinde Ottendorf an der Rittschein zurück, der Weg dorthin war jedoch ein umso längerer und mühsiger. 1784 äußerste der Bauer Johann Georg Seidnitzer aus Manegg, Gemeinde Krennach in einer Bittschrift an Fürstbischof Josef III Adam Graf Arco den Wunsch aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
10 Jahre Perchtenlauf: 35 Mitglieder zählt der Goasrieglpass Ottendorf aktuell. Heuer feiert der Verein Jubiläum. | Foto: Goasrieglpass Ottendorf
11

Jubiläums-Perchtenlauf
Ottendorfer Perchten lehren seit 10 Jahren das Fürchten

900 Perchten und 3.500 Besucher jährlich: In nur zehn Jahren wuchs der Ottendorfer Perchtenlauf zu einem der größten der Steiermark. Die WOCHE blickte mit Vereinsmitgliedern hinter die schaurig-höllischen Kulissen. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Mit Feuer und Flammen und Höllengeläut ziehen sie durch die Straßen. Bald ist es wieder soweit, dann verbreiten Perchten und Krampusse bei Umzügen wieder Angst und Schrecken. In den vergangenen Jahren erfreuten sich derlei Veranstaltung immer größerer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Mit den Weihnachtsoratorium von J.S. Bach stimmt sich Ottendorf am Christkönigsonntag, 24. November auf den bevorstehenden Advent ein. | Foto: KK

Kammermusikkonzert
In Ottendorf wird "ned g´sungan, nur g´spielt"

Die Trachtenmusikkapelle Ottendorf bringt am Sonntag, 24. November die Pfarrkirche Ottendorf mit dem Weihnachtsoratorium von J.S.Bach zum Klingen. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Am Christkönigssonntag, 24. November meldet sich die Trachtenmusikkapelle Ottendorf mit ihrem diesjährigen Kammermusikkonzert unter der Leitung von Kapellmeister Christopher Koller zu Wort und Klang. Mit Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium "Ned g´sungan nur g´spielt" stimmen Bläserensembles ab 17 Uhr in der Pfarrkirche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Beim letzten Meisterschaftsspiel gegen Hof gaben die Ottendorfer Kickerinnen nochmal alles. Auf Tabellenplatz 5 geht es in die Winterpause. | Foto: DFC Ottendorf

Frauenfußball
DFC Ottendorf überwintert auf fünftem Tabellenplatz

Gegen Hof konnte Ottendorf einen 3:1 Sieg erzielen. Am Samstag, 2. November geht es zum Cup-Spiel nach Friedberg. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Beim letzten Meisterschaftsspiel gegen Hof erzielte der DFC Ottendorf einen 3:1 Sieg! "Wir überwintern sozusagen am 5ten Tabellenplatz", zeigt sich Obfrau Nina Hütter zufrieden. Am Samstag, 2. November treffen die Fußballdamen um 14 Uhr beim Auswärtsspiel in der zweiten Cuprunde auf die Damen aus Pingau/Friedberg (Oberliga). "Das wird sicher ein hartes...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
30

Landleben?!

Das Quintett „Children of Brass“, bestehend aus Michael Dax, Gerhard Ornig, Dominik Brandner, Christopher Koller und Hermann Kureck stellten dem zahlreich erschienen Publikum musikalische Fragen wie „Was bedeutet Herkunft für uns“ oder „Kommen alle Blasmusiker vom Land“. Dabei ließen sie Tanzboden und Konzertsaal in ihrem Musiktheater miteinander verschwimmen. Die erste Konzerthälfte war geprägt von der „Suite Americana Nr. 1“ von Enrique Crespo, welches er mit viel Liebe seiner amerikanischen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Eröffneten ihre Mangalitza-Farm am Ziegenberg in Ottendorf an der Rittschein: Nathalie, Hans-Jürgen und Elisabeth Birli im Kreise der Festgäste. | Foto: La Gioia
2

"Saugutes" Eröffnungsfest
Mangalitza Schweine tummeln sich am Ziegenberg

Familie Birli eröffnete auf der ehemaligen Reitanlage am Ziegenberg in Ottendorf eine Mangalitza- Farm. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Die ehemalige Reitanlage am Ottendorfer Ziegenberg Nr. 14 wird bald von Mangalitza Schweinen bewohnt. Mit Hilfe eines Franchisesystems möchte der Familienbetrieb „La Gioia“ nicht nur eine Mangalitza Zucht und deren Vertrieb in Österreich, sondern auch ein Schulungszentrum für Partner aufbauen. Vor kurzem luden Nathalie Birli und ihre Eltern Hans-Jürgen und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Spatenstich zum neuen Großprojekt ist gesetzt: nahe dem Ortszentrum Ottendorf entsteht in den kommenden Monaten der neue Bauhof.

Spatenstich
Startschuss für den neuen Bauhof in Ottendorf

Jetzt geht es ans Eingemachte: der Spatenstich zum 1,2 Millionen Euro-Projekt in Ottendorf an der Rittschein ist gesetzt. OTTENDORF/RITTSCHEIN. Es ist eines der bisher größten Bauprojekte der Gemeinde, seit dem Bau des Veranstaltungszentrums: Vor kurzem erfolgte der Spatenstich zum neuen Bauhof. "Wir sind froh, dass wir nach langer Vorbereitungs- und Planungsphase nun in die Umsetzungen gehen können", betonte Bürgermeister Ewald Deimel. Erfreut zeigt sich auch Bauhof-Leiter Herbert...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Steirischer Rekordhalter: 102,5 Kilo sind für den 17-jährigen Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer kein Problem.
1 2

Lehre in Hartberg-Fürstenfeld
Nach der Arbeit stemmt Julian Seidnitzer bis zu 102,5 kg

Der 17-jährige Elektrobetriebstechniker Julian Seidnitzer aus Ottendorf hält die steirischen Rekorde im Kraftdreikampf in der Kategorie Jugend bis 59 Kilo. Er ist der stärkste Lehrling der Steiermark! Die Rede ist von Julian Seidnitzer aus Ottendorf an der Rittschein. Aktuell hält der 17-Jährige gerade die Rekorde in der Kategorie Jugend bis 59 Kilogramm im Bankdrücken (80 kg), Kniebeugen (102,5 kg) und Kreuzheben (100 kg). Und das, obwohl der Ottendorfer, der gerade bei Magna Powertrain in Ilz...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
1 28

Brautpaar der WOCHE
Mit Blasmusik vor dem Traualtar

OTTENDORF/RITTSCHEIN. Kapellmeister Christopher Koller und Marketenderin Eva Koller, geb. Brodtrager sagten in der Ottendorfer Pfarrkirche vor über 200 Gästen JA zueinander. Die standesamtliche Trauung fand bereits vor einem Jahr statt und sind die beiden inzwischen glückliche Eltern der kleinen Johanna. Die musikalische Umrahmung der heiligen Messe gestalteten die „COBs“ und „Armoniavento“ gemeinsam. In beiden Formationen ist auch Christopher aktiv. Während der Agape spielte die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.