Pädagogische Hochschule

Beiträge zum Thema Pädagogische Hochschule

Sommerhochschule der PH Baden. | Foto: Archivfoto
3

Studieren probieren
Sommerhochschule der Pädagogischen Hochschule Baden

Kreative Workshops bei der Sommerhochschule 2023 in Baden - Anmeldung bis 1. August möglich. BADEN. Von 7. bis 10. August bietet die Pädagogische Hochschule NÖ in Kooperation mit der Stadt Baden im Rahmen der Sommerhochschule bereits zum fünften Mal die Möglichkeit, den studentischen Alltag kennenzulernen. Schülerinnen und Schülern der 4. - 8. Schulstufe steht dabei eine Reihe von coolen Workshops zur Auswahl: Sport, Technik, Zauberei, Theater, Musik, Graffiti, Trickfilm und vieles mehr lädt an...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
SchülerInnen aus der 3a der Praxismittelschule testen das erste Mal die App "Dreckspotz".  | Foto: Christine Roner
5

Spaß an der Umwelt
Ein „Dreckspotz" zieht durch die Alpen

Spielerisch etwas für die Umwelt tun. Dass Mülleinsamneln Spaß macht, hat heute eine dritte Mittelschulklasse in Innsbruck gezeigt.  INNSBRUCK. Die Klasse 3a der Praxismittelschule, die sich an der Pädagogischen Hochschule befindet, hat am 31. Jänner einen Ausflug gemacht. Vom Klassenzimmer aus ging es zu einem Spielplazt, der am Fuße des Bergisels liegt. Dort angekommen bekamen sie von ihrer Lehrerin Stefanie Newerkla eine Aufgabe. Als Erstes haben die SchülerInnen die App „Dreckspotz“ auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Foto: PTS Gleisdorf
2

PTS Gleisdorf gestaltete die "Lange Nacht der Forschung" mit

Mitte April fand die „Lange Nacht der Forschung“ in Graz statt, bei der die PTS Gleisdorf einen Programmpunkt mitgestalten durfte und mit einer interaktiven Station an der Pädagogischen Hochschule anwesend war. Gemeinsam stellte unsere Schule mit Agnes Haidacher- Horn und Ernst Pichler, beide von der PH-Graz, das Projekt "Connect2Learn" vor. Der Schwerpunkt lag von unserer Seite aus auf der berufsbezogenen Fachsprache im Einklang mit Technik. Großes Lob muss man dabei den Schülern Ylber Dautaj...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Schüler haben Taschen für das Schauspiel gestaltet | Foto: KK

Schüler aus Bleiburg wirken beim Viktor Frankl Symposium mit

Gemeinsam mit der Pädagogischen Hochschule haben die Kinder ein Jubiläumssymposium gestaltet. BLEIBURG. Die Schüler der Neuen Mittelschule Bleiburg bereiten sich derzeit intensiv auf das 10. Viktor Frankl Symposium vor. Vom 16. Bis 17. Oktober werden sie gemeinsam mit zahlreichen Lehrern, Schulleitern und interessierten Personen unter dem Motto „Sinn und Liebe“ an der Pädagogischen Hochschule Kärnten mitwirken. Die Professorinnen Sabine Strauß und Lieselotte Wölbisch von der Pädagogischen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Die Direktorin der Neuen Mittelschule St. Marienkirchen, Ulrike Renauer, zieht positive Bilanz. | Foto: privat
2

Ein Jahr Neue Mittelschule: "Schüler sind auf höchstem Niveau gefordert"

Im Herbst werden die restlichen fünf Hauptschulen im Bezirk zur Neuen Mittelschule. Hier ein "Lagebericht". ST. MARIENKIRCHEN. Wie das erste Jahr als Neue Mittelschule lief und was verbessert gehört, darüber spricht stellvertretend für die aktuell sieben Neuen Mittelschulen im Bezirk die Direktorin der NMS St. Marienkirchen, Ulrike Renauer. Ein Jahr Neue Mittelschule – dein Resümee? Die Umstellung auf die NMS wurde von allen KollegInnen sehr positiv angenommen und entsprechend groß ist auch das...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: VS 5

Pädagogische Theorie in Praxis umgesetzt

56 Studenten der pädagogischen Hochschule der Diözese Linz schnupperten in der VS Wels-Mauth kostbare Praxisluft. Die zukünftigen Lehrer wurden im Rahmen ihres Studiums beauftragt, Projekte zu naturwissenschaftlichen Themen zu erarbeiten. Die Kinder hatten mehr als eine Stunde Zeit, die 18 verschiedenen Stationen (eine am Foto) nach Lust und Laune auszuprobieren und zu experimentieren. Einprägsam und kindgerecht vermittelten die Studenten neues Wissen und brachten die jungen Forscher zum...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.