Panflötenkonzert

Beiträge zum Thema Panflötenkonzert

CHRISTMAS CONCERT
WEIHNACHTLICHE KLÄNGE MIT ANDREEA CHIRA

Tauchen Sie ein in einen festlichen Abend voller zauberhafter Klänge! Die Österreichischen Kammersolisten unter der Leitung von Lui Chan, dem Konzertmeister des Brucknerorchesters, laden Sie zu einem unvergesslichen Konzerterlebnis ein. Erleben Sie die international gefeierte Panflötenvirtuosin Andreea Chira und die fantastische Mezzosopranistin Laura Olivia Spengel, die gemeinsam mit den Streichern himmlische Weihnachtsmelodien und besinnliche Werke in einzigartigen Arrangements zum Leben...

  • Wien
  • Classic.Panflute, Verein zur Förderung der Panflöte
58

29. und 30. Juni 2024
Großes Fest zu Ehren des Hl. Petrus

Fest zu Ehren des Hl. PetrusKaiserwetter bescherte der Hl. Petrus seiner Gemeinde am Spallerhof zum großen Fest, das ihm zu Ehren zwei Tage lang gefeiert wurde. Panflötenzauber und SonnwendfeuerBereits am Vorabend begeisterte Günter Hager mit den Kängen seiner Panflöte sein zahlreich erschienenes Publikum. Im Anschluss daran entzündete der Maestro der Panflöte am Kirchenplatz das Sonnwendfeuer, das dann nach alter Tradition von Pfarrer Franz Zeiger gesegnet wurde. Der laue Sommerabend ließ die...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
2

Panflötenkonzert mit Günter Hager - Sonnwendfeuer
Pan Romantic Night

Zauber der Panflöte und SonnwendfeuerGünter Hager ist nicht nur ein allseits bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen erbaut hat und diese auch regelmäßig persönlich betreut. Günter Hager ist darüber hinaus auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 29. Juni 2024 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter am Spallerhof eines seiner mittlerweile legendären...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
erste Reihe: Pavel Varga, Katharina Veselska, Andreea Chira, Stefan Stanciu, Stefanie Huber, Peter Zwiebel

zweite Reihe: STR. Martin Tröstl, STR. Erwin Martinetz, GR Maria Weissenböck, Vizebürgermeister Christian Buxhofer, GR Eva Meissnitzer, Dir. Karen De Pastel | Foto: Klaus Diemert

Kultur-Sommer
Panflötenkonzert in der Stiftsbasilika Lilienfeld

Im Rahmen des Internationalen Kultur-Sommers im Stift Lilienfeld 2023 fand am Sonntag, 20. August ein Konzert mit zwei Solo- Panflöten und dem Varga Quartett Wien in der Stiftsbasilika statt. LILIENFELD. Ausführende waren die Panflötisten Andreea Chira und Stefan Stanciu und das international anerkannte Varga Streichquartett aus Österreich. Biede Solisten und das Streichquartett begeisterten das Publikum mit ihrem Können. Vielseitiges ProgrammWieder ein Highlight des Festivals im Stift war das...

Foto: privat
4

Panflötenzauber zur Sonnenwende
Pan Romantic Night mit Günter W. Hager

Pan Romantic NightGünter W. Hager ist nicht nur ein sehr bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen gebaut hat und diese persönlich betreut. Günter W. Hager ist auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 1. Juli 2023 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche) ein ganz besonderes Konzert. Günter Hager lässt Musik tiefer erlebenGünter W. Hager...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Foto: privat

Traismauer
Panflöten-Weihnachtszauber-Konzert von Natascha-Rafaella

TRAISMAUER. Obwohl es regnete und stürmte, war das Konzert von der Panflötenprinzessin mehr als gut besucht. Sogar Bürgermeister Herbert Pfeffel war unter den vielen Gästen in der Stadtpfarrkirche Traismauer, wo Natascha-Rafaella ein Weihnachtskonzert mit allen Facetten von Klassik, Modern und alten Weihnachtsmelodien bot. Mit den Liedern Felize Navidad, The little Drummer Boy und Merry Christmas Everyone erhielt die Panflötenprinzessin viermalige Standing Ovations und einen Applaus, der nicht...

Foto: privat
3

Event
11.12.2022: Panflöten-Weihnachtszauber-Konzert von Natascha-Rafaella

TRAISMAUER. Natascha-Rafaella Plank wird am Sonntag, dem 11. Dezember, in der Stadtpfarrkirche auf ihrer Panflöte ein Weihnachtskonzert von mindestens einer Stunde geben. Mit berühmten Weihnachtsliedern wie Drei Nüsse für Aschenbrödel, Maria durch ein Dornwald ging, The Little Drummer Boy und unter anderem auch dem Ave Maria El En Morro.  Wann & Wo Termin: 11.12.2022 Zeit: 15 Uhr Ort: Stadtpfarrkirche Traismauer

3

Panflötenkonzert mit anschließendem Sonnwendfeuer
Pan Romantic Night mit Günter W. Hager

Pan Romantic Night Günter W. Hager ist nicht nur ein sehr bekannter Linzer Gastronom und Menschenfreund, der beispielsweise in Tibet mehrere Sozialeinrichtungen für Waisenkinder und alte Menschen gebaut hat und diese persönlich betreut. Günter W. Hager ist auch ein begnadeter Panflötenvirtuose. Als solcher gibt er am Samstag, den 2. Juli 2022 um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter (Spallerhofkirche) ein ganz besonderes Konzert. Günter Hager lässt Musik tiefer erleben Günter W....

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
7

Sozialhilfeverband Liezen - Seniorenhoamat Lassing
Konzert von Wolfgang Niegelhell

Am 20. Dezember durfte die Seniorenhoamat Lassing den berühmten Panflötenvirtuosen und Sänger, Wolfgang Niegelhell, in ihrem Haus begrüßen. Er verlost jedes Jahr „sich selber“ – wie er sagt und spielt unentgeltlich ein Konzert in einem Senioren- und Pflegeheim. Dieses Jahr war die Seniorenhoamat stolzer Gewinner dieses besonderen Preises! Wolfgang Niegelhell wärmte mit seinen vorweihnachtlichen Klängen die Herzen der BewohnerInnen und BesucherInnen. Vielen Dank für dieses wunderschöne Konzert!

  • Stmk
  • Liezen
  • Rebecca Sedlmayr
Foto: Plank
3

Panflötenkonzert der besonderen Art

HERZOGENBURG. Dreizehn Jahre jung und so ein gewaltiges Können - Natascha-Rafaella, Schülerin in Herzogenburg, spielte am siebzehnten November in der Pfarrkirche St. Veit/Gölsen ein Konzert, bei dem sie 23 Lieder zum Besten gab. Als Höhepunkt wurde die Kleine Nachtmusik von Wolfgang Amadeus Mozart, Natascha-Rafaella nahm dafür den Mozartlook an, gespielt, dafür erhielt sie eine dreimalige Standing Ovation mit tosendem Applaus.

Foto: Plank

Panflöten-Auftritt im Pfarrzentrum Nußdorf

NUßDORF. Im Pfarrzentrum Nußdorf trafen sich die Mitglieder des Seniorenverbandes mit Obfrau Marianne Kattner zu einem geselligen Beisammensein, wo Natascha-Rafaella Plank auf ihrer Panfläte achtzehn Lieder zum Besten gab. Es wurde mitgesungen, mitgesummt und mitgeklatscht.

Natascha-Rafaella Plank mit Daniela de Santos während ihres Auftrittes in Stift Göttweig. | Foto: Plank
3

Panflöten-Prinzessin trifft auf Panflöten-Königin

HERZOGENBURG (pa). Am 29. und 30. September spielte die "Königin der Panflöte", Daniela de Santos, in Stift Göttweig. Nach der Pause holte de Santos Natascha-Rafaella Plank alias "Prinzessin der Panflöte" auf die Bühne. Sie erzählte, dass Natascha-Rafaella bereits im Alter von nur vier Jahren jedes Konzert in Stift Göttweig besucht hatte. Natascha-Rafaella, die seit acht Jahren selbst Panflöte spielt, gab den Gefangenenchor "Nabucco" zum Besten. Zum Schluss trugen die beiden ein Duett von...

Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …, Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

Daniela de Santos "Königin der Kristallpanflöte" Fotografin Eva Weißgerber-Braun
3

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in Begleitung des Celestina Kristall-Orchester

Daniela de Santos Die Königin der Kristall-Panflöte Eine besondere Frau …, ein einzigartiges Instrument …, ein lupenreiner Klang …,  Begleitet von dem Celestina Kristall-Orchester unter der Leitung des mexikanischen Stardirigenten: Antonio Lizárraga Ein Konzert mit Daniela de Santos zu erleben, ist nicht nur ein Genuss für die Ohren und Augen, nein … es ist eine Berührung am Herzen. Dieses Eins sein von Mensch und Musik, von Künstlerin und Instrument, von Perfektion und Emotion bewegt und...

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte"
4

Daniela dé Santos "Königin der Panflöte" in St. Michael im Lungau, Programm: "Weihnachts-Träume"

Erleben Sie in der Pfarrkirche von St. Michael im Lungau ein Weihnachtskonzert der Superlative. Daniela dé Santos "Die Königin der Kristallpanflöte" wird auch Sie verzaubern. Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben Ein besonders atemberaubender Moment, wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Abend mit magischen Augenblicken, in einem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Daniela Semmler
Daniela dé Santos und ihr DdS-Symphonie-Orchester
5

Daniela dé Santos -Königin der Panflöte- Mit großem Live-Orchester

Neues Programm: "Mitten ins Herz" „Mit der Musik ist es wie mit der Liebe. Wortlos trifft sie Dich mitten ins Herz“ So ein wortloser „Mitten ins Herz – Moment“, wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Konzert - Abend, mit magischen Augenblicken, in einem ansprechenden Ambiente. Der majestätisch, mitten in Wiener Neustadt, thronende DOM bietet einen absolut würdigen Rahmen für ein faszinierendes Erlebnis. Dezente...

Daniela dé Santos und ihr DdS.Symphonieorchester
6

Daniela dé Santos -Königin der Panflöte- Mit großem Live-Orchester

Neues Programm: "Mitten ins Herz" „Mit der Musik ist es wie mit der Liebe. Wortlos trifft sie Dich mitten ins Herz“ So ein wortloser „Mitten ins Herz – Moment“, wird für Sie das Konzert mit der Königin der Panflöte, Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Konzert - Abend, mit magischen Augenblicken, in ansprechendem Ambiente. Der in dezentes, stimmungsvolles Licht getauchte Saal des Herzogenburger Freizeitzentrums bietet einen wunderschönen, festlichen Rahmen für ein,...

Daniela de Santos gibt mit großem Orchester am 27. Mai in Rein ein Panflötenkonzert | Foto: KK
1

Königin der Panflöte gastiert in Rein

Daniela de Santos, die Königin der Panflöte, kommt am 27. Mai um 20.00 Uhr nach Gratwein-Straßengel. Live mit dem DdS-Symphonieorchester erweckt die Künstlerin mit ihrer Kristallpanflöte in der Basilika von Rein wunderbare Gefühle mit Klassikern wie "Ave Maria", "El Condor Pasa" oder "Don’t cry for me Argentina". Restkarten im Klosterladen von Stift Rein und Tourismus Frohnleiten 03126/2374. www.oeticket.com

5000 Swarovski-Kristalle zieren die Panflöte von Daniela de Santos die sie Celestina nennt.
4 51

DANIELA DE SANTOS DIE KÖNIGIN DER PANFLÖTE IN WIEN

Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben. WIEN (chs). Daniela dé Santos ist nicht nur ein Name sondern Programm. Sie steht für musikalischen Hochgenuß, für einfühlsame, gefühlvolle Panflöten-Töne, für liebevoll gestaltete Konzerte. So ist es kein Wunder, dass ihr neues Programm und ihr gleichnamiges neues Album „Weihnachts-Träume“ diese Zeit für Liebe und Gefühl wiederspiegelt. Erstmals startete die bekannte und beliebte...

Anzeige
4

Daniela dé Santos „Die Königin der Panflöte“

„Das Leben wird nicht gemessen an der Zahl der Atemzüge, sondern an den Orten und Momenten, die uns den Atem rauben“. Ort: Pfarrkirche St. Michael im Lungau Moment: Sa., 06. SEPTEMBER 2014, 19:30 Uhr Im wahrsten Sinne des Wortes „atemberaubend“ wird für Sie ein Konzertereignis der Superlative mit der Königin der Panflöte Daniela dé Santos. Freuen Sie sich auf einen romantischen Abend mit magischen Augenblicken. Die Grand Prix Gewinnerin, die nicht nur wegen ihrer Ausstrahlung und Attraktivität,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk - Lungau
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.