Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Georg Dichlberger (am Baum), Peter Wagner und Markus Ertl (Einsatzleiter) | Foto: Bergrettung Waidhofen

Paragleiterbergung: Bergrettung Waidhofen im Übungseinsatz

WAIDHOFEN. Wie die Einsatzstatistik der Bergrettung Waidhofen/Ybbs verdeutlicht, gehört die Rettung von verunfallten Paragleitern zu einem der Haupteinsatzszenarien der Ortsstelle Waidhofen. Der Schnabelberg, mit eigenem Startplatz am Panterkogel und der Landeplatz im Redtenbachtal, ist bei Flugsportlern ein sehr beliebter Flug-Hotspot. Aus diesem Grund wurde auf diesem Berg, dem Schnabelberg, eine Paragleiterbergeübung abgehalten. Elf Kameraden der Ortstelle Waidhofen übten dabei das sichere...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Der Flugsportler stürzte am 21. April im Bereich des Reither Panoramawegs in eine Baumgruppe. | Foto: ZOOM-Tirol
4

Reith: Paragleiter blieb in Baum hängen

REITH. Ein Paragleiter geriet Donnerstagnachmittag kurz nach dem Start am Reither Kogel in Turbulenzen und stürzte im Bereich des Panoramawegs in eine Baumgruppe. Der Flugsportler blieb glücklicherweise unverletzt und konnte selbständig absteigen. Der alarmierte Notarzthubschrauber konnte wieder storniert werden. Der Schirm (Bild) wurde von der alarmierten Bergrettung Kramsach geborgen.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Ein 34-jähriger deutscher Paragleiter musste wegen heftiger Turbulenzen mit einem Polizeihubschrauber gerettet werden. | Foto: Franz Neumayr

Paragleiter durch Seilbergung gerettet

Unterhalb des Eiskogelgipfels im Tennengebirge geriet ein 34-jähriger deutscher Paragleiter am 19. März 2016 in heftige Turbulenzen. Nachdem die Schirmkappe einseitig zusammenklappte, musste er den Notfallschirm ziehen und konnte auf etwa 2000 Meter in unwegsamen, steil abfallendem Gelände unverletzt landen. Zunächst versuchte der Pilot selbständig Auf- und Abzusteigen. Da sich die dortigen bis zu 80 Meter hohen Felsabbrüche als nicht überwindbar erwiesen, verständigte er gegen 18 Uhr jedoch...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Christian Kaserer
4

Spannende Geschichten und Weltrekorde aus luftigen Höhen

HAINFELD. (srs) "Bei meinem Weltrekordhabe ich über vier Liter Flüßigkeit verloren und stieg auf über 15000 Meter", schildert der passionierte Ballonfahrer Joschi Starkbaum, der schon etliche Weltrekorde im Höhenflug und auch Weitflug verbuchen konnte beim Infotag des Paragleiter- und Ballonfahrerklubs Paraballo. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Klubpräsidenten Horst Endres, welcher mit bunten Schilderungen über erste Flugversuche die zahlreichen Besucher zum Lachen animierte.

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Der 55-jährige Deutsche blieb unverletzt, sein Schirm landete in einer Baumgruppe

Paragleiter blieb in Bäumen hängen

55-jähriger Deutscher blieb unverletzt LURNFELD. Ein 55-jähriger Paragleiter aus Deutschland ist abgestürzt und in acht Metern Höhe in Bäumen hängengeblieben. Der Mann blieb laut Polizei unverletzt. Der Mann war vom Startplatz Tröbach zum Landeplatz Göriach unterwegs. Beim Landeanflug verlor er an Höhe und krachte in die Baumgruppe. Kameraden der Bergrettung Kolbnitz befreiten den Schirm aus den Bäumen, der Mann konnte sich selbst befreien und kletterte vom Baum.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Austria Climbing Festival
1

Austria CLIMBING Festival 2016

20 Jahre Stonemonkeys Chillertal Der Sportkletterverein Stonemonkeys Chillertal feiert 2016 sein 20jähriges Vereinsjubiläum. Grund genug für die Stonemonkeys, am 3./4. Juni in Ginzling das Jubiläum beim AUSTRIA CLIMBING FESTIVAL ausgiebig zu feiern. Programmvorschau: Freitag 3. Juni 2016: Ab 19.00 Uhr: „Deep-Water-Tischboulder-Contest“ Ein Bewerb für Jung und Alt – auch die Zuschauer haben Ihren Spaß beim Anfeuern der Athleten, die versuchen, den „Stonemonkeytisch“ zu umrunden. Anschließend...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Hauser
8 6 3

Neustart

Auch in unserem Leben gibt es immer einen Neustart,wir müssen´s nur wagen!

  • Triestingtal
  • Johann Schwab
Ballon und Paragleiter im Kaiserwinkl

Flugwetter

Wo: Hagertal, Hagerstr., 6345 Kössen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Toni Hager
Glimpflicher Ausgang: Den Rettungskräften von Bergrettung, Rotem Kreuz und Polizei gelang es, die Frau nach ihrem Absturz mit dem Paragleiter am Sonntag über Lavamünd unverletzt zu bergen | Foto: KK

Paragleiterin (25) in Lavamünd abgestürzt

In einer aufwändigen Bergeaktion konnte die Wolfsbergerin am Sonntag von Bergrettung, Rotem Kreuz, Alpiner Einsatzgruppe und Polizeihubschrauber-Besatzung unverletzt aus dem Fichtenwald in einer Höhe von 25 Metern geborgen werden. LAVAMÜND. Am Sonntag um 13.30 Uhr startete eine 25-jährige Angestellte aus Wolfsberg mit ihrem Paragleiter von einer Wiese auf dem Lamprechtsberg in der Marktgemeinde Lavamünd. Wenige Minuten nach dem Start verlor sie an Höhe, kam in die Nähe eines Waldes, schaffte es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Beim Paragleiten schwer verletzt

WESSTENDORF. Am 2. Jänner stürzte ein Paragleitpilot (D, 43 J.) im Bereich der alpenrosenhütte in steilem Gelände ab. Er erlitt schwere Wirbelsäulen- und Beckenverletzungen. Der alarmierte Notarzthubschrauber C4 barg den Verletzten aus dem Gelände und flog diesen ins LKH Innsbruck, wo eine operative und stationäre Aufnahme erfolgte.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: www.dolomitenstadt.at

In Dienten stürzte ein Paragleiter ab

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg DIENTEN. Ein 25-jähriger Niederösterreicher stürzte heute am Nachmittag mit seinem Paragleiter in Dienten am Hochkönig ab. Laut Zeugenaussagen klappte der Gleitschirm in einer Höhe von ca. 50 Meter mehrmals ein und der Sportler stürzte in eine Wiese. Der Mann war bei der Erstversorgung ansprechbar, erlitt jedoch Verletzungen unbestimmten Grades, vorwiegend im Bereich der Beine. Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Die Startwiese
3 6 4

Paragleiter

Die Paragleiter von der Hohen Wand fliegen unter der Aussichtsplattform durch!

  • Triestingtal
  • Johann Schwab
Christkind und Weihnachtsmann | Foto: 1. Drachenflieger- und Paragleiterclub Salzburg

Aigen: Das Christkind schwebt vom Himmel

SALZBURG. Die Piloten des 1. Drachenflieger- und Paragleiterclub Salzburg werden heuer wieder am Heiligen Abend das Christkind an einem Paragleiter vom Gaisberg auf dem Landeplatz in Aigen einfliegen und damit den Kindern das Warten aufs Christkind verkürzen. Der Wetterbericht schaut gut aus, man kann also davon ausgehen, dass das Christkind auch heuer wieder fliegen wird . Geplant ist am 24.12. um 13:00 Uhr vom Gaisberg zu starten. Der Weihnachtsmann bringt das Christkind am Tandem zum...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefan Schubert
Seppi Salvenmoser war bei den int. Canarian Open im Einsatz. | Foto: privat
2

Seppi Salvenmoser Zweiter bei den Canarian Open

KITZBÜHEL (niko). Erfolgreich absolvierte Red-Bull-Pilot Joseph "Seppi" Salvenmoser die Int. Canarian Open auf Lanzarote. Unter 50 Piloten aus ganz Europa belegte der Kitzbüheler in den drei Rennen einen 2. und 3. Platz und einen Sieg. "In der Endwertung kam ich auf den 2. Platz, noch vor dem Weltranglistenersten Primoz Gricar, was mich in der Weltrangliste unter die Top-Ten bringen sollte", bilanzierte Salvenmoser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 2

Aus 170 Meter Höhe: Paragleiter stürzt über Haager Hauptplatz ab

HAAG. Am Sonntagnachmittag machte ein 55-Jähriger mit seinem motorisierten Paragleiter in Haag einen Rundflug. Gegen 15 Uhr flog er in einer Höhe von rund 150 bis 170 Metern über den Hauptplatz von Haag, als ihn plötzlich eine Windböe erwischte. Der Paragleiter verlor daraufhin an Höhe. Kurz vor der Bruchlandung öffnete der 55-Jährige den Notschirm und blieb damit an einer Straßenlaterne hängen. Der Schirm riss dadurch und der Mann landete am Pfarrhofplatz. Verletzt wurde er dabei nicht,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: KK

Wieder Unfall mit Paragleiter in Zell

Polizist beobachtete Unfall und leistete gleich Erste Hilfe. ZELL. Heute Mittag startete ein 40-jähriger Slowene trotz böigem Südwestwind mit seinem Gleitschirm im Gipfelbereich des Grenzberges Loibler Baba (ca. 1970 Meter Seehöhe) zu einem Gleitflug. Gleich nach dem Start stürzte er rund 20 Meter unterhalb des Gipfels in die Nordostwand auf einen Felssporn. Gott sei Dank beobachtete ein Polizist (45) den Unfall. Er unternahm gerade in seiner Freizeit eine Wanderung. Er verständigte sofort die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: KK

Zell: Paragleiter stürzte ab

25 Meter stürzte ein 29-jähriger Zellaner in die Tiefe. ZELL. Heute Nachmittag wollte ein 29-jähriger Mann aus Zell mit seinem Paragleitschirm im Gipfelbereich des Freiberg in rund 1.870 Metern Höhe zu einem Flug starten. Die Startphase gelang noch, doch zu Beginn der Flugphase klappte der Gleitschirm aus bisher unbekannter Ursache auf die halbe Größe zusammen. Das nennt sich 50 Prozent-Klapper. Der Mann stürzte aus 25 Metern Höhe auf den Boden und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Seine...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Foto: Franz Neumayr

Paragleiter in St. Gilgen abgestürzt

ST. GILGEN (buk). Aus einer Höhe von etwa 20 bis 30 Metern ist am Sonntag, 31. Oktober, ein Paragleiter mit seinem Schirm abgestürzt. Der 44-Jährige ist beim Landeanflug in Turbulenzen geraten. Er war zuvor vom Gipfel des Zwölferhorns gestartet. Der Schwerverletzte wurde nach der Erstversorgung mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Salzburg geflogen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Symbolfoto | Foto: Polizei

Zwei Paragleitunfälle in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg ZELL AM SEE. Bereits am 17. Oktober 2015 ereigneten sich zwei Paragleitunfälle in Zell am See innerhalb von ein paar Minuten. Bei Tandemflug abgestürzt Ein 59-jähriger Pilot wollte mit seinem 45-jährigen Fluggast einen Tandemflug um 15.30 Uhr durchführen. Am Start bremste der Fluggast während des Anlaufens ab und beide stürzten auf einen unter dem Startplatz befindlichen Wanderweg und in weiterer Folge gegen einen Baum. Der 45-jährige Deutsche wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: Michael Werlberger
4

Im Adrenalinrausch: RISE&FALL in Mayrhofen am 19.Dezember 2015

Außergewöhnlicher Staffelwettbewerb findet am 19. Dezember bereits zum vierten Mal statt Mayrhofen, 2015: Bei der 4. Ausgabe des actiongeladenen Mehrsportbewerbs RISE&FALL treffen Extreme aufeinander. 430 Höhenmeter müssen jeweils einmal per Skibergsteigen, Paragleiten, Mountainbiken und Skifahren bzw. Snowboarden bezwungen werden. Schon jetzt fiebern Sportler und Fans dem RISE&FALL am 19. Dezember 2015 entgegen, bei dem die Zuschauer am Festivalgelände den Wettkampf hautnah oder live auf den...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andreas Lanza

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.