Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Der Verletzte wurde per Hubschrauber geborgen (Symbolbild). | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Gleitschirmabsturz am Ostersonntag in den Tauern

Ein Vorfall in den Salzburger Tauern führte am Ostersonntag zu einem Einsatz der Bergrettung. Die Polizei veröffentlichte dazu eine Presseaussendung mit ersten Informationen. SALZBURGER TAUERN. Am Nachmittag des Ostersonntags, dem 20. April 2025, habe laut einer Presseaussendung der Polizei Salzburg ein 49-jähriger Mann aus Ungarn erneut einen Gleitschirmflug in der Region der Salzburger Tauern unternommen. Dabei sei es im Bereich der Bergbahn eines Skigebiets zu einem Unfall gekommen. Verlust...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Am Dienstag am Nachmittag stürzte ein 43-jähriger Paragleiterpilot oberhalb der L69 in Musau ab, nachdem sein Gleitschirm ins Trudeln geriet und einklappte. | Foto: laumat.at / Gabriel Prammer (Symbolbild)
Aktion 3

Musau
Rettung aus den Baumwipfeln - Paragleiter überlebt Absturz unverletzt

Am Dienstag am Nachmittag stürzte ein 43-jähriger Paragleiterpilot oberhalb der L69 in Musau ab, nachdem sein Gleitschirm ins Trudeln geriet und einklappte. MUSAU. Am 8. April beobachteten Zeugen um kurz nach 16:00 Uhr in Musau, wie ein Paragleiter in steilem Gelände ins Trudeln geriet, sein Schirm einklappte und der Pilot in einen Wald stürzte. Der 43-jährige Pilot konnte jedoch noch rechtzeitig seinen Notschirm öffnen und blieb unverletzt in etwa fünf Metern Höhe in einem Baum hängen. Die...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag zu Mittag kam es bei Rohrberg zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 38-jähriger Mann war in der Zillertal Arena gestartet, bevor es zu dem Unfall kam. | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg (Symbolbild)
Aktion 3

Zillertal Arena
Schwerer Paragleit-Unfall - Sturz aus 1000 Höhenmetern

Am Dienstag zu Mittag kam es bei Rohrberg zu einem Unfall mit einem Paragleiter. Ein 38-jähriger Mann war in der Zillertal Arena gestartet, bevor es zu dem Unfall kam. ROHRBERG. Am 4. Feber kam es um circa 12:00 Uhr in der Zillertal Arena zu einem Paragleit-Unfall. Ein 38-jähriger Paragleiter verlor die Kontrolle über seinen Schirm und stürzte etwa 1000 Höhenmeter in rasantem Tempo ab. Beim Absturz gegen Heustadel gepralltWährend des Sturzes kollidierte er bei Rohrberg mit einem Heustadel,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Der 65-Jährige verlor die Kontrolle über seinen Gleitschirm. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/emeraldphoto
2

Schirm klappte ein
Paragleiter (65) stürzte aus acht Metern ab

Am gestrigen Sonntag kam es im Gemeindegebiet von Lendorf zu einem Paragleitunfall. Ein 65-Jähriger stürzte aus rund acht Metern ab, da sein Gleitschirm einklappte. BEZIRK SPITTAL. Gegen 14.30 Uhr verlor ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau während des Landeanfluges im Gemeindegebiet von Lendorf die Kontrolle über seinen Gleitschirm. Dieser klappte auf die Seite ein und der Mann stürzte unkontrolliert mit hohem Tempo aus ca. acht Metern Höhe auf eine Wiese. Rief selbst die...

Ein Paragleiter stürzte ab und wurde schwer verletzt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Amlach
Paragleitabsturz kurz nach Start

27-jähriger Paragleiter wurde bei Absturz schwer verletzt. AMLACH. Am 07.09.2024, um 12.05 Uhr, startete ein 27-jähriger Österreicher im Rahmen einer Veranstaltung im Gemeindegebiet Amlach mit seinem Paragleiter im Bereich Kühbodentörl. Er lief einige Schritte nach vorne und erreichte wenig später drei bis vier Meter Luftstand. Aufgrund einer Böe klappte die rechte Seite seines Schirmes leicht ein und er wurde rechtsseitig gegen den Hang getrieben. Der 27-Jährige konnte einen Absturz nicht mehr...

Der Paragleiter stürzte ab und landete in einer Baumkrone eines Fichtenbaumes.(Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg

Gleitschirm sackte plötzlich ab
Paragleiter stürzte ab und landete im Baum

Am heutigen Mittwochnachmittag stürzte ein 59-jähriger Paragleiter ab. Die Bergrettung befreite ihn aus einer Baumkrone. SPITTAL. Ein 59-jähriger Mann aus den Niederlanden unternahm einen Gleitschirmflug von der Emberger Alm im Bezirk Spittal an der Drau. Nach einer Flugzeit von zirka zehn Minuten sackte der Gleitschirm im Landeanflug aufgrund einer Windböe plötzlich ab. Paragleiter stürzte ab Dadurch bedingt kam es auf einer Seehöhe von 737 Meter im Gemeindebereich von Greifenburg, zu einer...

Der 56-jährige Mann schwebt in Lebensgefahr. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Sturz aus 60 Metern Höhe
Paragleiter-Pilot (56) schwebt in Lebensgefahr

Am Dienstag kam es auf der Emberger Alm zu einem tragischen Paragleitunfall. Ein 56-jähriger Pilot stürzte aus ungefähr 60 Metern Höhe ungebremst in felsiges Gelände ab. Er schwebt in Lebensgefahr.  SPITTAL. Am Dienstag startete ein 56-jähriger Mann aus Deutschland mit seinem Paragleiter vom Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm, mit einer Seehöhe von ungefähr 1720 Meter, zu einem Freizeitflug ins Tal nach Greifenburg. Gegen 15.15 Uhr klappte laut Zeugenaussagen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Anna Strammer
Am Sonntag kam es zu einem tödlichen Paragleitunfall bei Silianberg. Eine 55-Jährige stürzte rund 100 Meter ab. | Foto: Vicente Núñez/unsplash (Symbolbild)
2

100-Meter-Absturz
Tödlicher Paragleiter-Unfall bei Sillianberg

Am Sonntag kam es zu einem tödlichen Paragleitunfall bei Silianberg. Eine 55-Jährige stürzte rund 100 Meter ab. SILLIANBERG. Am 11. August um circa 13:22 Uhr geriet eine 55-jährige Paragleiterpilotin oberhalb der Parggenspitze im Gemeindegebiet von Sillianberg mit ihrem Paragleiter in Turbulenzen. Daraufhin stürzte sie aus etwa 100 Metern Höhe spiralförmig zu Boden. Sie prallte nordwestlich des Gipfels heftig auf und blieb regungslos liegen. Trotz sofort eingeleiteter Erste-Hilfe-Maßnahmen...

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Kamplholzes in Neustift im Stubaital zu einem Gleitschirmunfall. Der Pilot musste aufwendig geborgen werden. | Foto: stock.adobe.com/at/Oksana Duschek (Symbolbild)
2

Neustift im Stubaital
Gleitschirmpilot nach Absturz im Kamplholz geborgen

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich des Kamplholzes in Neustift im Stubaital zu einem Gleitschirmunfall. Der Pilot musste aufwendig geborgen werden. NEUSTIFT I. STUBAITAL. Am 14. Juli 2024 um kurz vor 15:00 Uhr beobachtete der Einsatzleiter der Bergrettung Neustift im Stubaital den Absturz eines Gleitschirms im Bereich des sogenannten „Kamplholz“ in Neustift im Stubaital. Daraufhin setzte er sofort die Rettungskette in Gang. Paragleiter-Pilot aus den Bäumen geborgenDie Besatzung des...

Der Paragleiter streifte eine Baumkrone und stürzte rund 15 Meter ab. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Flugunfall in Werfenweng
Paragleiter beim Landeanflug abgestürzt

Dienstagmittag, den 9. Juli, kam es zu einem Paragleiter-Absturz in Werfenweng. Der 50-jährige Pilot wurde dabei verletzt. WERFENWENG. Wie die Salzburger Polizei berichtet, soll ein Paragleiterpilot Dienstagmittwoch um die Mittagszeit vom Startplatz Bischlinghöhe in Werfenweng in Richtung Landeplatz Zaglau gestartet sein.  Beim Landeanflug verlor der 50-Jährige nach eigenen Angaben gegenüber den Polizisten aufgrund von Turbulenzen an Höhe, streifte eine Baumkrone und stürzte aus rund 15 Metern...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Obertilliach ein schwerer Paragleiter-Unfall. Paragleitpilot rund 100 Meter abgestürzt. | Foto: DRF/C.v. Haussen / Symbolbild
2

Obertillach
Paragleiter rund 100 Meter abgestürzt und schwer verletzt

Am Donnerstagvormittag ereignete sich in Obertilliach ein schwerer Paragleiter-Unfall. Paragleitpilot rund 100 Meter abgestürzt. OBERTILLIACH. Am 4. Juli um kurz vor 11:00 Uhr, startete ein 56-jähriger Paragleitflieger zu einem Trainingsflug von einem Paragleitstartplatz in Obertilliach. Aus bisher unbekannter Ursache verlor der Mann kurz nach dem Start die Kontrolle über den Gleitschirm. Rund 100 Meter abgestürztDer 56-Jährige zog den Rettungsschirm, jedoch stürzte der Mann etwa 100 Meter in...

Der Pilot verlor die Kontrolle über das Fluggerät und stürzte ab (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/photalo

Bei Meisterschaften
Schirm von Windböe erfasst - Paragleiter stürzte ab

Im Zuge der hessischen Meisterschaften kam es zu einem Paragleitunfall. Ein 62-Jähriger wurde verletzt und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. SPITTAL. Am Donnerstag gegen 16.15 Uhr startete ein 62-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Paragleiter vom Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg/Drautal, Bezirk Spittal/Drau, im Zuge der hessischen Meisterschaften zu einem Wettkampfflug ins Tal nach Greifenburg. Paragleiter stürzte ab...

Foto:  ÖBRD/Hohe Wand

Hohe Wand
Paragleiterabsturz im Bereich der Übungswiese

Am 10.05.2024 wurde die Ortsstelle Hohe Wand gegen 10:36 Uhr zu einem Flugsportgeräteunfall im Bereich der Übungswiese, nächst des Sonnenuhrparkplatzes, alarmiert. HOHE WAND(Bericht des Bergrettungsdienstes). Die Mannschaft, in der Stärke von 7 Bergrettern traf sich in der Zentrale, lud das nötige Einsatzmaterial in das Fahrzeug und begab sich dann in Richtung Einsatzörtlichkeit. In der Zwischenzeit konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass sich keine verletzte Person mehr im...

Foto: Foto: Zoom-Tirol

Hippach
Paragleitpilot macht Bekanntschaft mit Baum

Am 12. Mai 2024 gegen Mittag startete ein Einheimischer mit einem Gleitschirm am Startplatz "Melchboden" mit Ziel Landeplatz in Mayrhofen. HIPPACH. Aus unbekannter Ursache knickte plötzlich der Gleitschirm ein und der Pilot stürzte nahezu ungebremst im Bereich der "Nasenalm" am Hochschwendberg in einen geknickten bzw. morschen Baum. Dort rutschte der Pilot den Baum hinunter und blieb etwa 2 Meter über dem Boden hängen, wo er selbstständig sicheren Boden betreten konnte. Die Lokalisierung von...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Samstag kam es in Lermoos zu einem Paragleitunfall. Der Pilot stürzte kurz vor der Landung rund 3 Meter ab. | Foto: BBL (Symbolbild)
2

Absturz in Lermoos
48-jähriger Paragleiter unbestimmten Grades verletzt

Deutscher stürzt bei Landeversuch in Lermoos aus einer Höhe von etwa drei Metern auf den Boden.  LERMOOS, BEZIRK REUTTE. Am Samstag, den 6. April kam es gegen 16:00 Uhr im Gemeindegebiet von Lermoos zu einem Paragleiter-Absturz, bei dem ein 48-jähriger Deutscher verletzt wurde. Sturz bei Landeversuch Der Gleitschirmpilot versuchte auf dem Landeplatz in der Nähe des Grubiglifts zur Landung anzusetzen. Vermutlich aufgrund eines Strömungsabrisses stürzte er aus einer Höhe von etwa 3 Metern auf den...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol
Abgestürzter Paragleiter hing in 15 Metern Höhe fest. | Foto: ÖBRD Hohe Wand
2

Neunkirchen
Erfolgreiche Rettungsaktion nach Paragleiterabsturz

Am Mittwoch, dem 20. März 2024, ereignete sich gegen 14:20 Uhr ein Paragleiterabsturz im Bereich des Hubertushauses, was die Ortsstelle Grünbach gemeinsam mit den Kameraden der örtlichen Bergrettung zu einem schnellen Einsatz alarmierte. HOHE WAND. Nach einer ersten Einschätzung durch einen Bergretter, der sich bereits vor Ort befand, begab sich eine sechsköpfige Einsatzmannschaft zur Unfallstelle. Vor Ort stellte sich jedoch schnell heraus, dass der Pilot des Paragleiters, aus noch unbekannter...

Einsatz für Paragleiter. | Foto: Bergrettung Grünbach
4

Höflein/Hohe Wand
Paragleiter hatte Riesenglück

Ein Paragleiter stürzte in einen Baum. Er überstand den Unfall unverletzt. HÖFLEIN. Unweit des Hubertushauses blieb ein Paragleiter in einem Baum hängen. Der Pilot blieb unverletzt. Die Bergrettung Grünbach und die Bergrettung Hohe Wand rückten aus. Der Bruchpilot wurde aus dem Baum gefischt. Das könnte dich auch interessieren Bergrettung will mit Nachbarn verstärkt zusammenarbeiten Freiwilligenarbeit: Nachwuchs bei der Bergrettung BERGFEST der Bergrettung Grünbach auf der Hohen Wand

Der Gleitschrim des Abgestürzten, der unverletzt blieb. | Foto: Fotocredit: ÖBRD/Hackl

Zum Glück nicht verletzt
Paragleiter stürzte auf der Hohen Wand ab

Am Samstag, dem 24. Februar, wurden die Bergrettungs-Kameraden zu einem Paragleiterabsturz im Bereich des Skywalks alarmiert. WIENER NEUSTADT (Bericht der Bergrettung Hohe Wand). Nach der ersten Abklärung machte sich dann die 8-köpfige Einsatzmannschaft auf den Weg zum Einsatzort. Vorort konnte dann schnell Entwarnung gegeben werden. Der 30-jährige Pilot des Paragleiters war aus unbekannter Ursache abgestürzt. Er gab an, dabei kaum verletzt worden zu sein und keine weitere medizinische Hilfe zu...

In der Gemeinde Schwendau kam es zu einem tödlichen Absturz mit einem Gleitschirm.  | Foto: ZOOM-Tirol
4

Paragleiterunfall
In Schwendau ist ein Paragleiter tödlich abgestürzt

Am Donnerstagnachmittag kam es in Schwendau zu einem tödlichen Paragleitunfall. Der Paragleitschirm klappte plötzlich zusammen und konnte nicht mehr geöffnet werden. SCHWENDAU. Am 23. November unternahm ein 33-Jähriger gemeinsam mit einem Kollegen eine Hike&Fly-Tour und startete dazu im Bereich des Landeplatzes neben der Horbergbahn in Schwendau. Tödlicher Absturz mit ParagleitschirmDie beiden Männer erreichten um circa 14:20 Uhr auf einer Seehöhe von ca. 1.120 Metern den Startplatz "Perler" in...

Die Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Photofex

Auf Wiese in Flattnitz
Absturz mit Paragleiter - Frau schwer verletzt

Eine Frau aus Wiener Neustadt stürzte heute mit ihrem Paragleiter ab. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. ST.VEIT. Beim Landeanflug mit ihrem Paragleiter auf einer Wiese in Flattnitz, stürzte am heutigen Freitag, vormittags, eine 24-jährige Frau aus Wiener Neustadt zu Boden. Die Frau verständigte telefonisch einen Bekannten, der die Rettungskette in Gang setzte. Frau schwer verletzt Nach der Erstversorgung, wurde die 24-Jährige mit schweren Verletzungen, von dem ...

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein.
 | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Niederau
37-jähriger Paragleitpilot nach Flugunfall in Klinik

Am Donnerstag kam es in Niederau zu einem Paragleitabsturz während eines Ausbildungsflugs. Der Schirm eines Flugschülers klappte plötzlich ein. NIEDERAU. Am 07. September um circa 13:50 Uhr hob ein 37-jähriger Flugschüler mit seinem Paragleiter im Gemeindegebiet von Niederau vom Startplatz "Markbachjoch" zu einem Ausbildungsflug ab. Während des Fluges hatte er Funkkontakt mit seinem Fluglehrer, der sich im Tal befand. Schirm klappte ein, 37-Jähriger stürzte ab Plötzlich klappte der Gleitschirm...

Am 02. September stürzte eine Paragleiterin (59) bei einem Ausweichmanöver ab und verletzte sich dabei unbestimmten Grades. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiterabsturz - Frau unbestimmten Grades verletzt

Eine 59-jährige Österreicherin wollte mit einem Paragleiter einer Gondelbahn ausweichen und kam durch das Manöver zum Absturz. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt. WESTENDORF. Am 02. September, um 15:31 Uhr, wollte eine 59-jährige Österreicherin mit ihrem Gleitschirm in Westendorf im Bereich der Alpenrosenhütte durch ein Flugmanöver der dort befindlichen Gondelbahn ausweichen, wodurch es aber dann im Bereich eines Forstweges zum Absturz kam. Ein zufällig an der Unfallstelle befindlicher...

Ein 27-Jähriger blieb in einer Höhe von knapp 30 Metern am Hartkaiser in Ellmau an einer Baumkrone hängen.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz
Bergretter rücken in Ellmau nach Paragleit-Absturz aus

Ein 27-Jähriger stürzte mit dem Gleitschirm am Hartkaiser in Ellmau in eine Baumkrone und blieb darin hängen. ELLMAU. Am Freitag, den 7. Juli kam es nachmittags zu einem Einsatz für die Bergrettung Scheffau/Söllandl. Die Bergretter rückten zu einem abgestürzten Paragleiter am Hartkaiser in Ellmau aus. In Turbulenzen geraten Ein 27-Jähriger war mit seinem Gleitschirm bei der Bergstation zu einem Flug gestartet. Nach rund 150 Höhenmeter geriet er tiefer in Turbulenzen, worauf der Flugsportler in...

Paragleitunfall in Tannheim. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld
2

Polizeimeldung
Gleitschirm-Flieger verletzte sich bei Notlandung in Tannheim

Während eines Gleitschirm-Fluges hatte ein 68-jähriger Deutscher mit Höhenverlust zu kämpfen. Nach einer Kursänderung erfasste ihn ein Luftwirbel und er musste aus einer Höhe von 100 Metern notlanden. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. TANNHEIM. Am 07. Juli 2023, gegen 12.20 Uhr, startete ein 68-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Gleitschirm vom Startplatz Neunerköpfle-West und flog in weiterer Folge in Richtung Bad Hindelang (Deutschland). Während des Rückfluges...

  • Tirol
  • Reutte
  • MeinBezirk Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.