Paragleiter

Beiträge zum Thema Paragleiter

Feuerwehr im Rettungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Greifenburg
3

Einsatz in Greifenburg
Paragleiter stürzt in Baum und verletzt sich

Ein 60-jähriger Deutscher ist am Montag beim Landeanflug in Greifenburg mit seinem Paragleitschirm in eine Baumkrone gestürzt. Er wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. GREIFENBURG. Am gestrigen Montag gegen 12.45 Uhr startete ein 60-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg im Drautal, Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Paragleitschirm zu einem Flug ins Tal nach Greifenburg. Zum Unfall Gegen 15.00 Uhr wollte der Paragleiter den Landeplatz im Bereich Greifenburg...

Eine Paragleiterin verfing sich mit ihrem Fluggerät in einem Baum. | Foto: pixabay/manfredrichter / Symbolbld

Polizeimeldung
Paragleiterin stürzte ab

In Brandberg stürzte ein Frau mit einem Paragleiter ab. BRANDBERG. Am 29. November 2024, gegen 12:30 Uhr startete eine 26-jährige Österreicherin mit einem Gleitschirm in Brandberg vom Steinerkogl zu einem Flug. Vermutlich auf Grund eines Knotens in einer Leine des Schirms zog das Fluggerät nach links und streifte einen Baum. Dort blieb der Schirm samt Pilotin in einer Höhe von ca. 25 Metern hängen. Die Frau konnte von der Bergrettung Mayrhofen unverletzt geborgen werden. Mehr Polizeimeldungen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein Pärchen landete mit ihrem Tandem-Paragleiter in einem Fichtenbaum (Symbolbild). | Foto: Bergrettung Zell am See
3

Landeanflug missglückt
Tandem-Paragleiter in Fichtenbaum gelandet

Bei einem Tandem-Paragleitflug misslang ein Landeanflug eines Pärchens. Der Gleitschirm der Paragleiterin und ihres Lebensgefährten verfing sich in einem Fichtenbaum. Die zwei mussten von Einsatzkräften der Feuerwehr aus rund sechs Meter Höhe gerettet werden.  ANGER. Am Sonntagvormittag gegen 10.15 Uhr befand sich das im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld wohnhaft gemeldete Flugsport-Pärchen mit ihrem Tandem-Paragleiter im Landeanflug. Aus derzeit ungeklärten Gründen missglückte diese Landung.  Aus...

  • Stmk
  • Weiz
  • Anna Triebaumer
Der Notarzthubschrauber brachte den Mann in das Unfallkrankenhaus Kalwang.  | Foto: Fotokerschi (Symbolfoto)
2

Notarzthubschrauber im Einsatz
Paragleiter stürzte kurz vor Start

Ein 48-jähriger Paragleiter stürzte beim Startversuch nach einer Klettertour in der Pfaffenstein Südwand in Eisenerz ab und verletzte sich schwer am Fuß. Er wurde ins UKH Kalwang geflogen. EISENERZ. Ein 48-Jähriger unternahm mit seiner Frau zu Allerheiligen eine Klettertour in der Pfaffenstein Südwand in Eisenerz. Gemeinsam stiegen sie über die eingebohrte Klettertour "Condoore" auf. Danach stiegen beide zu einer Wiese in der Nähe des Gipfels ab. Von hier aus wollte der 48-Jährige weiter mit...

Der 40-jährige Tiroler stürzte aus zwei bis drei Metern ab. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Friedberg

Auf der Gerlitzen
Paragleiter stürzte kurz nach dem Start ab

Auf der Gerlitzen kam es am Mittwoch zu einem Paragleitunfall. Ein 40-jähriger Mann aus Tirol stürzte aus zwei bis drei Metern Höhe ab.  GERLITZEN. Am Mittwoch gegen 11.30 Uhr wollte ein 40-jähriger Tiroler vom Gerlitzen Startplatz mit seinem Paragleitschirm starten. Dabei dürfte der Schirm zu schnell geworden sein und er konnte diesen nicht mehr einbremsen. SturzEr kam ins Trudeln und stürzte aus einer Höhe von ungefähr zwei bis drei Metern ab. Der Pilot verletzte sich unbestimmten Grades und...

Der Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/Wolfgang

Schwer verletzt
Paragleiter stürzte aus über hundert Metern zu Boden

Bereits am gestrigen Dienstag gegen 13.30 Uhr ereignete sich im Bereich des Damerkopfs, im Gemeindegebiet von Rangersdorf, Bezirk Spittal an der Drau, ein Paragleitunfall. SPITTAL. Ein 64-jähriger deutscher Staatsangehöriger startete zuvor mit seinem Paragleiter von der Emberger Alm. Der geplante Zielort war das Anna Schutzhaus in Dölsach. Auf Höhe des Damerkopfes konnte der Mann seinen Schirm aufgrund von Turbulenzen plötzlich nicht mehr kontrollieren. Mann schwer verletzt In der Folge stürzte...

In Werfenweng stürzte eine Paragleit-Pilotin ab. (Symbolbild) | Foto: Pixabay

Zweiter Unfall innerhalb einer Woche
Paragleiterabsturz in Werfenweng

Eine 31-Jährige verlor bei einem Gleitschirmflug nahe Werfenweng aus unbekannten Gründen schnell an Höhe, was zum Absturz führte. WERFENWENG. Am gestrigen 15. Juli brachen zwei befreundete deutsche Paragleitpiloten gegen Mittag zu einem Flug auf. Sie wählten als Ausgangspunkt den Oststartplatz der Bischlinghöhe auf 1.840 Metern in Werfenweng aus. Absturz kurz nach StartDer Flug fand für die beiden aber ein schnelles Ende. Nach dem Start verlor die 31-jährige Pilotin an Höhe und geriet mit ihrem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Der Pilot verlor die Kontrolle über das Fluggerät und stürzte ab (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/photalo

Bei Meisterschaften
Schirm von Windböe erfasst - Paragleiter stürzte ab

Im Zuge der hessischen Meisterschaften kam es zu einem Paragleitunfall. Ein 62-Jähriger wurde verletzt und musste von der Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. SPITTAL. Am Donnerstag gegen 16.15 Uhr startete ein 62-jähriger deutscher Staatsangehöriger mit seinem Paragleiter vom Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm, Gemeinde Berg/Drautal, Bezirk Spittal/Drau, im Zuge der hessischen Meisterschaften zu einem Wettkampfflug ins Tal nach Greifenburg. Paragleiter stürzte ab...

Die Höhenretter der Feuerwehr konnten den Verunfallten aus seiner misslichen Lage befreien.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 25

Inzersdorf im Kremstal
Paragleiter am Ziehberg vom Baum gerettet

Ein 69-Jähriger aus dem Bezirk Steyr-Land blieb am Nachmittag des  13. Juni 2024 mit seinem Gleitschirm in einer Baumkrone hängen und musste von Höhenrettern der Feuerwehr geborgen werden. STEINBACH/ZIEHBERG, INZERSDORF. Der Mann war, so schreibt die Polizei, gegen 15 Uhr mit seinem Paragleiter am Startplatz Sonnberg in Steinbach am Ziehberg gestartet. Der Pilot mit ca. 35 Jahren Flugerfahrung glitt aus bislang unbekannter Ursache direkt nach dem Start in eine Baumgruppe unterhalb des...

2

Unfall Hohe Wand
Paragleiter war in Baum gelandet, konnte sich befreien

Am Freitagvormittag wurde die Bergrettung der Ortsstelle Hohe Wand zu einem Einsatz in der Nähe des Sonnenuhrparkplatzes gerufen. Der Alarmierungsgrund war ein Paragleiter-Absturz. NEUNKIRCHEN/HOHE WAND. Die Mannschaft, in der Stärke von sieben Bergrettern traf sich in der Zentrale, lud das nötige Einsatzmaterial in das Fahrzeug und begab sich dann in Richtung Einsatzörtlichkeit. In der Zwischenzeit konnte durch den Einsatzleiter festgestellt werden, dass sich keine verletzte Person mehr im...

Einen Unfall mit seinem Gleitschirm hatte ein 23-jähriger Vöcklabrucker am 29. April in Ebensee | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR (Symbolfoto)

Unfall in Ebensee
Mit Paragleiter gegen Laterne geprallt

Starker Wind wurde einem Paragleiter aus Vöcklabruck gestern in Ebensee zum Verhängnis. EBENSEE. Ein 23-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck stieg am 29. April zu Fuß mit seinem Paragleiter auf den 1.592 Meter hohen Feuerkogel im Gemeindegebiet von Ebensee auf. Bei einem geeigneten Startplatz, nächst dem Hüttendorf, startete der Mann mit seinem Paragleiter mit dem Ziel, beim Landeplatz im Ortsteil Rindbach zu landen. Wie die Polizei mitteilt, konnte er aufgrund des zunehmenden Talwindes den...

Ein Paragleiter bekam es mit Thermikproblemen zu tun. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Thermikprobleme - Glück im Unglück für Paragleiter

In Maurach am Achensee kam es am Samstag, den 13. April 2024, zu einem Paragleiterunfall im Rofangebirge. Der Pilot hatte Glück im Unglück. MAURACH AM ACHENSEE. Am 13.04.2024 startete ein 37-jähriger Österreicher mit seinem Paragleiter im Rofangebirge zu einem Freizeitflug über das Karwendel. Gegen 15:58 Uhr drehte sich auf Höhe der Seebergspitze sein Schirm zweimal aufgrund von Thermikproblemen. Rettungsschirm wurde gelöstDaraufhin löste er den Rettungsschirm aus und bewegte sich ca. 100 –...

  • Tirol
  • Schwaz
  • MeinBezirk Tirol
Ein deutscher Paragleiter aus dem Jahrgang 1993 landete am Muckenkogel nahe dem Paragleit-Landeplatz an der Höhenstraße in den Baumwipfeln. | Foto: Bergrettung Lilienfeld
4

Das war der 7. April
Ein Paragleiter im Wipfel, eine niedergebrannte Fabrik, Massenkarambolage und Frühlingslauf

Am Sonntag, 7. April bewegen Niederösterreich einige Ereignisse: Ein Paragleiter landet in den Baumwipfeln des Muckenkogels, ein Großbrand zerstört die Hammerbrotwerke zwischen Schwechat und Wien, ein regelrechtes Schlachtfeld finden Einsatzkräfte nach einem schweren Unfall in Felixdorf vor und zum Schluss eine positive Nachricht: Beim Frühlingslauf in Payerbach gewannen hunderte Läufer gegen die Hitze. BEZIRK LILIENFELD. Ein deutscher Paragleiter aus dem Jahrgang 1993 landete am Muckenkogel...

Thomas Kerschhaggl führt einen Biobauernhof, das Trogergut in St. Margarethen im Lungau. | Foto: RegionalMedien Salzburg / pjw
6

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (1. Februar)

Pünktlich zum Feierabend gibt es bei uns wieder die Themen des Tages. Diese Nachrichten aus dem Bundesland Salzburg solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG-STADT: Gestern Abend, den 31. Jänner, kam es in der Stadt Salzburg im Bereich des Lehner-Parks zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung zwischen mindestens 15 Personen. Mindestens drei Personen wurden dabei verletzt, eine weitere erlag im Krankenhaus den Verletzungen. Fahndungsmaßnahmen und Spurenauswertungen laufen auf Hochtouren....

Die Schwerverletzte wurde vom Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Photofex

Auf Wiese in Flattnitz
Absturz mit Paragleiter - Frau schwer verletzt

Eine Frau aus Wiener Neustadt stürzte heute mit ihrem Paragleiter ab. Sie wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. ST.VEIT. Beim Landeanflug mit ihrem Paragleiter auf einer Wiese in Flattnitz, stürzte am heutigen Freitag, vormittags, eine 24-jährige Frau aus Wiener Neustadt zu Boden. Die Frau verständigte telefonisch einen Bekannten, der die Rettungskette in Gang setzte. Frau schwer verletzt Nach der Erstversorgung, wurde die 24-Jährige mit schweren Verletzungen, von dem ...

Beim Start verfing sich die erfahrene Gleitschirmpilotin bei den Legföhren und verlor die Kontrolle.  | Foto: BRS/Gratzer (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Gleitschirmflug vom Hochlecken endet für 50-Jährige im Krankenhaus

Schwer verletzt wurde eine Gleitschirm-Pilotin bei ihrem Start  nahe des Hochleckenhauses. Sie wurde vom Notarzthubschrauber "Martin 3" ins Krankenhaus geflogen. SALZKAMMERGUT. Eine 50-Jährige aus dem Bezirk Gmunden wollte am 2. Oktober 2023 einen Gleitschirmflug vom Hochlecken im Höllengebirge unternehmen. Die Landung war für den Bereich Taferlklaussee geplant. Gegen 10 Uhr startete sie beim Hochleckenhaus Richtung Westen. Es herrschte leichter Westwind. Noch während der Startphase,...

Ein 30-jähriger italienischer Paragleiter kam in St. Jakob in Defereggen in Turbulenzen und stürzte ab. Er konnte noch selbst den Notruf wählen und wurde ins Krankenhaus Lienz geflogen. | Foto: ÖAMTC / Symbolbild

Paragleitunfall in St. Jakob
Italiener stürzt nach Turbulenzen ab

Heute Vormittag ereignete sich in St. Jakob in Defereggen ein Paragleitunfall aufgrund von Turbulenzen. Der italienische Pilot erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades. OSTTIROL/ST. JAKOB IN DEFEREGGEN. Gegen 11:15 kam ein 30-jähriger in St. Jakob in Defereggen mit seinem Paragleiter in Turbulenzen. Der Pilot war mit seinem Paragleiter in Antholz gestartet. Sein Schirm klappte durch die Turbulenzen teilweise ein, der Mann verlor in Folge an Höhe und schlug schließlich am Boden auf. Der...

Gleich zwei Flugunfälle gab es in Niederösterreich | Foto: Pixabay
2

Amstetten und Neunkirchen
Gleich zwei Flugunfälle gab es in NÖ

Am Nachmittag des 20. Juni 2023 kam es in Niederösterreich zu zwei Flugunfällen. Dabei gab es Verletzte. NÖ. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilt passierten in Niederösterreich am Dienstagnachmittag gleich zwei Flugunfälle. Während einer dabei ohne schwerere Folgen blieb, gab es beim zweiten Flugunfall einen Schwerverletzten. Motorausfall bei MotorseglerIm Bezirk Amstetten startete laut Polizei ein 67-jähriger Mann mit einem einmotorigen Motorsegler. Beim anschließenden Steigflug kam es auf...

Ein 60-jähriger Schweizer stürzte beim Paragleiten rund drei Meter in die Tiefe. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Paragleitabsturz in Neustift
60-Jähriger stürzt rund drei Meter tief

Der Gleitschirm eines 60-Jährigen klappte aus unbekannter Ursache beim Landungsversuch zusammen. Er stürzte rund drei Meter in die Tiefe. FULPMES/NEUSTIFT. Ein 60-jähriger Schweizer startete am Donnerstag, den 15. Juni gegen 11:15 Uhr mit seinem Gleitschirm vom Startplatz in Fulpmes-Kreuzjoch. Nach etwa einer Stunde in der Luft wollte der Pilot bei der Elferhütte in Neustift in einer Seehöhe von 2.080 Metern landen. Aus unbekannter Ursache klappte der Gleitschirm beim Anflug zusammen und der...

Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Schwarzach geflogen. | Foto: ÖAMTC
2

Von Windböe erfasst
Schwer Verletzter bei Paragleitunfall in Maria Alm

Bei einem Paragleitunfall wurde ein 48-Jähriger schwer verletzt. Der Österreicher konnte selbstständig die Rettung verständigen und wurde mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach gebracht.  MARIA ALM. Am Donnerstag, den 15. Juni, stürzte ein 48-jähriger Österreicher gegen 18.15 Uhr mit seinem Gleitschirm ab. Während des Landeanfluges zum Landeplatz Ginzberg wurde der Mann von einer Windböe erfasst und in die Höhe gerissen. Anschließend fiel er abrupt zu Boden.  Schwer verletzt Bei dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Die 63-Jährige musste mit dem Hubschrauber geborgen werden. | Foto: Johanna Bamberger (Symbolfoto)
2

Unfall in Westendorf
63-Jährige bei Tandemflug verletzt

Tandemflug musste abgebrochen werden; Passagierin erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. WESTENDORF. Im Zuge der Startphase eines Tandemfluges am 9. Juni gegen 15:03 Uhr vom Startplatz Choralpe Nord in Westendorf stolperte eine 63-jährige Passagierin (Ö) nach wenigen Schritten. Passagierin wurde geborgen Infolgedessen wurde der Startvorgang vom 48-jährigen Piloten (Ö) sofort abgebrochen und der Schirm von ihm nach hinten gelegt. Aufgrund der schon vorhandenen Geschwindigkeit und des Gefälles...

Ein Paragleiter stürzte bei der Notlandung zuerst gegen einen Baum und in weiterer Folge gegen den Balkon eines Gebäudes. | Foto: Symbolbildpixabay

Polizeimeldung
Paragleiter erlitt Bruchlandung

Am Nachmittag des 10.06.2023 startete ein 38-jähriger Österreicher im Gemeindegebiet von Ötz mit seinem Paragleiter von der Bielerfelderhütte in einer Seehöhe von ca. 2100 m. ÖTZ. Ziel des Mannes war der Landeplatz im Ortsgebiet von Ötz auf einer Seehöhe von ca. 810 m. Aufgrund böiger Windverhältnisse konnte er den geplanten Landeplatz nicht mehr erreichen und versuchte auf einer Kreuzung einer Gemeindestraße zu landen. Doch aufgrund des Windes wurde der Paragleiter zuerst gegen einen Baum und...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Der Rettungshubschrauber war im Einsatz. | Foto: ÖAMTC
2

Liezen
Paragleiter stürzte beim Landeanflug auf die Wiese

Ein 31-jähriger Paragleiter war am Sonntagabend vom Loser nach Altaussee unterwegs. Beim Landeanflug stürzte der Mann ab und verletzte sich schwer. LIEZEN. Ein 31-jähriger Paragleiter führte am Sonntagabend mit seinem Paragleitschirm einen Flug vom Startplatz Loser zum Landeplatz in Altausee durch. Beim Landeanflug stürzte der 31-Jährige aus bisher noch ungeklärter Ursache aus einer Höhe von rund zehn Metern ab, wie die Polizei berichtet. Notarzt und Hubschrauber "Beim Aufprall auf der Wiese...

  • Stmk
  • Liezen
  • Stefan Verderber
Am Sonntag am Vormittag verletzte sich ein 31-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. | Foto: Symbolfoto panthermedia.net/makandy
2

Polizeimeldung
Paragleiterunfall in Kössen am Sonntag

Am Sonntag am Vormittag verletzte sich ein 31-Jähriger bei der Landung mit seinem Paragleiter. KÖSSEN. Am 7. Mai gegen 11:15 Uhr war ein 31-Jähriger in Kössen beim Gleitschirmfliegen. Bei der Landung am Unterberghorn stürzte der Mann aus etwa zwei Metern Höhe ohne ersichtlichen Grund ab. Bei dem Sturz erlitt dabei der Mann eine schwere Rückenverletzung. Er musste mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus Zell am See gebracht werden. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.