Parken

Beiträge zum Thema Parken

In Paris müssen ab September Besuchende mit ihren SUV-Fahrzeugen deutlich mehr fürs Parken zahlen.  | Foto: Maksym Tymchyk/Unsplash
3

Nach Paris-Entscheidung
Wien plant kein teures Parken für SUV-Fahrer

In Paris müssen ab September Besuchende mit ihren SUV-Fahrzeugen deutlich mehr fürs Parken zahlen. MeinBezirk.at fragte bei der Stadt Wien nach, sind ähnliche Regeln bald in der Hauptstadt möglich? WIEN. Bei einer Bürgerbefragung am vergangenen Wochenende hat sich die Mehrheit der Pariser Bevölkerung für eine deutliche Erhöhung der Parkgebühren für schwere Stadtgeländewagen - auch SUVs genannt - ausgesprochen. Damit wird etwa eine Stunde Parken mit dem SUV im Stadtzentrum 18 Euro statt...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Gemeinderat hat entschieden: die Querparkplätze in der Zirler Kirchtstraße werden bald Geschichte sein und durch Längsparkplätze ersetzt. | Foto: Lair
Aktion

Gemeinderatsbeschluss
Querparkplätze in der Zirler Kirchstraße sind Geschichte

Per Gemeinderatsbeschluss: Die Querparkplätze in der Zirler Kirchstraße werden aufgelöst. ZIRL. Der Zirler Gemeinderat beschloss vergangene Woche, nach jahrelangem Hin und Her, etwas an der Parkplatz-Problematik in der Kirchstraße zu ändern. Von Norden kommend, gibt es am Eingang der Zirler Kirchstraße 12 Parkplatze. Zehn davon sind quer und alle davon stellen regelmäßig ein Verkehrsproblem dar. Wenn ein etwas längeres Auto nicht ganz nach vorne fährt – was mehrmals täglich vorkommt – dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 4

Anti Parkraum Demo wurde abgesagt ...
Unterschriftenaktion am Hauptplatz Baden vor der Pestsäule 6. November 2021

Simoni Kolomi sagte die Demo ab jedoch konnten die Bürger*innen die gegen die neue Parkraumverordnung sind die Gelegenheit warnehmen ihre Unterschrift abzugeben. Die Unterschriften derzeit ca. 3000 werden als Petition am 16. November in den Gemeinderat eingebracht. Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
Das alte Gebäude neben der Raika soll abgerissen werden. | Foto: Elisabeth Kloiber

Für 2022 geplant
Neuer Parkraum für das Jennersdorfer Stadtzentrum

Da die Parkmöglichkeiten insbesondere zu den Stoßzeiten begrenzt sind, möchte die Gemeinde jennersdorf im nächsten Jahr eine Parkanlage im Zentrum errichten. JENNERSDORF. "Durch den Kulturzentrum-Tausch mit Claudio Cocca ging das Grundstück in der Hauptstraße 7 in das Eigentum der Gemeinde über", erklärt Bürgermeister Reinhard Deutsch. Das darauf befindliche alte Gebäude soll abgerissen und ein neuer Parkraum sowie ein Gebäude mit Grünflächen und einem Spielplatz geschaffen werden. Die alten...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Bürgermeister Georg Gappmayer schaute sich mit uns die Situation am "Schulparkplatz" an, wo gerade saniert wird. Wir haben mit ihm über die Gesamt-Parksituation in Tamsweg innerorts gesprochen. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 3

Ortschef Gappmayer
"Die Parkplatz-Suche ist bei uns ohne Lupe möglich"

Tamswegs Ortschef Georg Gappmayer: "Wir haben genug Parkraum. Wer wenige Gehminuten nicht scheut, findet in Tamsweg sicher einen Stellplatz." TAMSWEG. "Tamsweg sieht sich als Ort der kurzen Wege", sagt Bürgermeister Georg Gappmayer (ÖVP), "und Tamsweg versucht seine verkehrstechnische Infrastruktur auch dahingehend zu gestalten." Mehrere Gratis-Parkflächen So gebe es im Tamsweger Hauptort mehrere öffentliche kostenlose Parkplätze, wie jenen in der Schießstattstraße beim Schwimmbad "BadeInsel"...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Landesklinik Tamsweg (Salzburger Landeskliniken, kurz: SALK) startet eine Parkraumbewirtschaftung. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 4

Landesklinik Tamsweg
Mehr Parkplätze für Patienten und Besucher

Die Landesklinik Tamsweg (Salzburger Landeskliniken, kurz: SALK) startet eine Parkraumbewirtschaftung. Für Patienten und Besucher stehen in Zukunft 50 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung. Wir haben nachfolgend die wesentlichen Details dazu. TAMSWEG. Parkraum im Zentralraum ist fast immer sehr kostbar, insbesondere trifft das in Nähe eines Krankenhauses zu. Auch in Tamsweg ist das der Fall. Aufgrund eines erhöhten Verkehrsaufkommens in der Vergangenheit hat sich die Führung der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Parken in Graz
17 13 3

ZENTIMETERGENAU PARKEN IN GRAZ!
Vorsicht, beim Parken in Graz!

Das Parken in Graz, wird seit kurzer Zeit sehr genau überwacht! Die Parkzone wird zentimetergenau von der Parkraumüberwachung kontrolliert. Einige Grazerinnen und Grazer, sowie Besucherlnnen der Stadt, werden sicher schon ganz verwundert, einen Strafzettel am Auto gefunden haben. Jedes Auto, dass nur 10 cm über die Linie vom eingezeichneten Parkplatz hinausragt, bekommt einen Strafzettel unter den Scheibenwischer. Die Strafe ,,Halten und Parken verboten" beträgt 25 Euro, für ungenaues Parken in...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Die Bezirksvorstehung Neubau (r.) hat beim Verkehrsplanungsbüro Komobile (l.) eine Studie über die Parkraumbilanz im Bezirk in Auftrag gegeben. | Foto: BV07
2

Parkraumbilanz Neubau
100 Euro für einen Garagenstellplatz ab 2020

Wie viele Bewohner Neubaus haben ein Parkpickerl und besitzen demnach ein Auto? Und wie viele Parkmöglichkeiten gibt es eigentlich im Bezirk? Im Auftrag des Bezirks hat das Verkehrsplanungsbüro "Komobile" eine Parkraumbilanz ausgearbeitet. NEUBAU. Mit dem Bau der "Kühlen Zone Neubau" entstehen Begegnungszonen und Begrünungsmaßnahmen. Dafür braucht es Platz – und zwar den öffentlichen Raum. Das führt zu einem Defizit an Parkplätzen. Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Romain Molitor von...

  • Wien
  • Neubau
  • Sophie Brandl
Parken ist in der Gamsstadt immer ein Thema. | Foto: Archiv/Hofer

Gamper will neues Parkkonzept

Parkraumbewirtschaftunskonzept soll aus der Schublade geholt werden KITZBÜHEL (niko). Kritik an die "ohne Verordnung ausgegebenen Familienparkkarten" und Idee für ein neues Parkkonzept für die Stadt: Innenstadt- Ausschussobmann GR Alexander Gamper (FPÖ) plädiert für ein komplett neues Parkkonzept, wofür ein eigener Arbeitskreis eingerichtet werden soll; dazu will Gamper Sozialreferentin Hedi Haidegger, Familienreferentin Andrea Watzl (beide VP) und Vertreter von SPÖ, UK und Grünen einladen. "So...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
5

Parkraumbewirtschaftung im 14. Bezirk

Nachtigall ich hör dir trapsen, allein mir fehlt der Glaube Mit 1.10.2012 wurde im 14.Bezirk die Parkraumbewirtschaftung eingeführt. Bereits mit 1.1..2013 wurden die Zonengrenzen erweitert Nun sollen diese wieder u.a. im Bereich Bujattigasse erweitert werden. …..und so rutschen die Zonengrenzen immer weiter westwärts. Trotz dass sowohl seitens von Frau BVin Kalchbrenner wie auch der Klubobfrau der Grünen, Frau Holzer versichert wird, dass keine weiteren Erweiterungen der Zonengrenzen angedacht...

  • Wien
  • Penzing
  • BR Herbert F J Wisbauer
4 3

Klagenfurt: 90 Minuten Parken um 60 Cent

Klagenfurter Stadtsenat beschließt neue Parkgebühren: Die ersten 1,5 Stunden kosten 60 Cent. INNENSTADT. Parken in Klagenfurt wird billiger: In der heutigen Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates wurde beschlossen, dass die Parkgebühr in der Innenstadt für die ersten 1,5 Stunden 0,60 Euro betragen wird - so viel waren bisher für 30 Minuten zu bezahlen. "Somit wurde dem Wunsch der Innenstadtkaufleute für ein bürger- und wirtschaftsfreundliches Parken Rechnung getragen und alle Klagenfurter haben...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Eine gute Übergangslösung bis zur neuen Gestaltung der unteren Achenseestraße in Jenbach: Parkplätze zu den Geschäften!
Foto: Lorenzetti
3

Neuer großzügiger Parkraum in Jenbach

JENBACH (tti). Jede Menge neue Parkplätze - Geschäftsinhaber der Achenseestraße und Jenbach-Besucher sind in ersten Stellungnahmen hoch zufrieden! Gemeindelob! Wie von uns angekündigt, sind durch die neue in der unteren Achenseestraße beiderseitig errichtete Park- und Ladezone insgesamt 20 Stellplätze für Kurzeinkäufe und Besorgungen entstanden. Wenige Minuten vom Zentrum Achenseestraße-Marktplatz entfernt sind jetzt insgesamt 36 Stelllplätze am Areal des ehem. Rofan-Kinos zugänglich. Im...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.