Parkplatz

Beiträge zum Thema Parkplatz

Sich "abschleppen lassen", ist nicht immer so lustig, wie es in so manchem freundschaftlichen Gespräch zu später Stunde angedeutet wird.
 | Foto: Privat
Aktion 3

Parkplatz-Ärger
Wenn die Rechnung für den Kurzeinkauf per Brief kommt

In der Angyalföldstraße 101 gibt es seit geraumer Zeit Ärger. Hintergrund sind die dort befindlichen Parkplätze und Zahlungsaufforderungen, die an mehrere Betroffene geschickt wurden. WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. Ein schneller Einkauf beim Bäcker und schon bekommt man eine saftige Rechnung präsentiert: 400 Euro bitte. Nein, keine Angst, so sehr sind die Lebensmittelpreise doch noch nicht angestiegen, viel mehr geht es darum, wo sich das Auto in der Zwischenzeit befand. Doch wollen wir zuerst...

  • Wien
  • David Hofer
Auf die Parkuhr nicht vergessen, sonst wird's teuer. | Foto: Björn Wylezich - stock.adobe.com

Wolfsberg
Kurzparkzonen gelten wieder

Ab Montag, 8. Feber, gilt wieder: Parkuhr stellen oder Ticket lösen. WOLFSBERG. Nachdem die Kurzparkzonen in Wolfsberg während des Lockdowns aufgehoben wurden, treten ab Montag, 8. Feber, wieder die üblichen Richtlinien in Kraft.  Eine Stunde frei In der Innenstadt sind die Kurzparkzonen gebührenpflichtig (1 Stunde frei mit Parkuhr, eine weitere Stunde 1 Euro), außerhalb der Innenstadt ist das Parken mit einer Dauer bis zu drei Stunden gebührenfrei. Eine Ausnahmeregelung gilt für den Hohen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Die blaue Zone in der Grazer Straße in Gratkorn ist nicht neu, die Kontrollen allerdings schon. | Foto: WOCHE

Parkplatzärger in Gratkorn

"Dann sollen zumindest Automaten aufgestellt werden. Oder eine ausreichende Beschilderung vorhanden sein", ärgert sich eine WOCHE-Leserin (der Name ist der Redaktion bekannt) über den Strafzettel, den ihre Tochter für das Parken in der Gratkorner Grazer Straße erhalten hat. Seit Kurzem wird hier in der blauen Zone, die sich von der Hausnummer 9 bis 18 erstreckt, nämlich kontrolliert. "Das ist von heute auf morgen einfach so passiert. Aber wo sollen die Leute denn parken? Für Anrainer wird alles...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Links im Bild: Die beliebte Parkmöglichkeit, jedoch werden hier Rechtsabbieger genötigt, auf die Linksabbieger Spur auszuweichen.
2

Park-Chaos in der Stadt!

Die Parkplatzmöglichkeiten im dichtbesiedelten Stadtteil sind Rarität, jetzt greift die Polizei auch noch hart durch. VILLACH (steini). Der Stadtteil "Manhattan", welcher aufgrund der hohen Hochhäuser so benannt wurde, hat seit Jahren ein Parkplatz-Problem. Die beiden Tiefgaragen im Stadtteil besitzen aufgrund der Nachfrage schon eine Warteschlange. Deshalb weichen viele Anrainer auf die Parkmöglichkeiten am Straßenrand in der Dr. Semmelweis Straße und Tafernerstraße aus. Das kann ihnen nun...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominik Steinwender
Parken in Kufstein kostet unterschiedlich viel, bei manchen Unternehmern offenbar besonders.

LESERBRIEF: Geschäftsgebaren in Kufstein

Kaufinteressierter Kunde stellt Auto auf Kundenparkplatz, bekommt Strafzettel vom Inhaber und "wenn er was kauft die Strafe retour". Leserbrief von Josef Buchauer – ungekürzt und unbearbeitet. "Ich war heute in Kufstein bei der Fa. Jagd und Fischerei, Ernst Rattin um mich über ein Fernglas zu informieren. Das Auto habe ich auf dem Ausgewiesenen Gelände der Fa. Jagd und Fischerei geparkt. Als ich aus dem Geschäft kam, hatte ich auf der Windschutzscheibe einen Strafzettel über € 30,00. Sollte ich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Anita Wurzer aus Reinsberg und Jakob Handl aus St. Leonhard am Forst haben in der Auslage bei Sport Pemsel eine riesige Parkuhr angebracht.
2

Höhere Strafen für Parksünder

Die Strafen für zu langes Parken in Kurzparkzonen des Bezirks wurden um 25 Prozent angehoben. BEZIRK. Der Banktermin dauert etwas länger oder man verplaudert sich im Kaffeehaus. Wenn man zum Auto zurückkommt wartet die böse Überraschung: Ein Strafzettel, weil die Parkuhr abgelaufen ist. Seit 1. Juli ist die Überwachung sogar noch etwas "böser" als bislang – denn die Strafen für manche Verkehrsdelikte wurden drastisch angehoben. So kostet zu langes Parken nun 25 statt 20 Euro – eine Erhöhung um...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Grüße aus Schilda! Jene Tafeln, die besagte LKW-Ladezone kennzeichnen (rechts im Bild) sind ausschließlich von der Seite zu lesen, aus der man als normaler Autofahrer überhaupt nicht einfahren darf. Aus Fahrrichtung absolut unsichtbar!
1 12

Tatort Bahnhof: Strafzettel, Chaos und ein bisserl Menschlichkeit

Bereits bei der Einfahrt auf das Bahnhofs-Areal merke ich eine gewisse Unruhe hochkommen. Hierfür sorgt der Taxifahrer, der ob seines halb auf dem Gehsteig abgestellten Fahrzeuges, die Kenntnisse um die Breite meines motorisierten Untersatzes auf die Probe stellt. Damit verbunden stellt sich auch schon die erste Problematik ein. Wo parken? Neben dem Ford Mondeo, von Rostflecken, bunten Lackierungsflächen aus der Spraydose und – „Dellen“ wären angesichts dieser Krater der falsche Ausdruck –...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Griesangerl
Strafzettel: Für Frau Bachtiar war es eine böse Überraschung, nicht mehr vor der eigenen Garage parken zu dürfen.
5

Parkverbot vor eigener Garage - das kann teuer sein

Die bz klärt auf: Vor Garageneinfahrten herrscht ein generelles Parkverbot – auch vor der eigenen. HERNALS. Glücklich sind die, die eine Garage besitzen, denn ein Parklatz ist ihnen sicher. Doch auch Autobesitzer mit Garage lassen manchmal ihr Auto davor stehen. Alexandra Bachtiar kennt diese Situation. Sie beschäftigt eine Betreuerin für ihre Tochter mit Behinderung. Für die Frau ist das Parkpickerl zu teuer, weshalb sie ihr Auto in der Garage von Alexandra Bachtiar parkt und Bachtiar selbst...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Stuchetz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.