Patientenanwalt

Beiträge zum Thema Patientenanwalt

Sigrid Pilz war zehn Jahre lang Wiener Patientenanwältin. Zuvor war sie Grüne Gemeinderätin und Gesundheitssprecherin. (Archiv) | Foto:  Franz Gruber / KURIER / picturedesk.com
3

Gericht
Pilz' Ablöse als Wiener Patientenanwältin "aus politischen Gründen"

Im Juni 2022 wurde die Wiener Patientenanwaltschaft neu besetzt. Die Stadtregierung entschied sich dazu, den Vertrag der damaligen Patientenanwältin Sigrid Pilz nicht zu verlängern. Sie zog daraufhin vor Gericht und erhielt in erster Instanz Recht. Das Urteil stellte fest, dass es keine fachlichen Gründe für die Nichtverlängerung gab, heißt es laut anderen Medienberichten. WIEN. Zehn Jahre lang war Sigrid Pilz die Wiener Patientenanwältin, danach hatte sie sich für eine dritte Amtszeit...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft der Patienten- und PflegeanwältInnen fand unter der Leitung von Tiroler Patientenvertreter Birger Rudisch (ganz links) und im Beisein von LRin Cornelia Hagele in Tirol statt. | Foto: © Land Tirol/Krepper
2

Tagung
Patienten- und PflegeanwältInnen trafen sich in Tirol

Kürzlich fand die Tagung der Patienten- und PflegeanwältInnen Österreich in Tirol statt. Besprochen wurden Verbesserungen bei Patientenentschädigung, das eCard-System und die Elektronische Gesundheitsakte (ELGA). TIROL. Am Bildungsinstitut Grillhof des Landes Tirol fand die diesjährige Herbsttagung der Arbeitsgemeinschaft der Patienten- und PflegeanwältInnen statt. Die beruflichen Patientenvertretungen, Patienten- und Pflegeanwaltschaften und -ombudsschaften der Bundesländer treffen regelmäßig...

Viele Operationen verlaufen ohne Komplikationen. Passieren Fehler, fühlen sich viele Patienten im Stich gelassen. | Foto: Fotolia/Astoria
1

"Weiß nicht weiter"

Renate Klambauer wünscht sich nach verlorenen Prozess gegen AkH Stärkung der Patientenrechte. "Bei meiner Operation 1999 im Linzer AkH ist einiges schiefgelaufen," erklärt Renate Klambauer. Bei der Entfernung der Gebärmutter wurde der Dickdarm in Mitleidenschaft gezogen.Bei meiner Operation im Linzer AkH ist einiges schiefgelaufen. Die Folge: Drei Tage später wurde die Patientin notoperiert. Nach Angaben der ehemaligen Krankenschwester wurde sie von verschieden Ärzten falsch behandelt....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.