Paznaun

Beiträge zum Thema Paznaun

Ehrungen: Vizebgm. Michael Zangerl, Kdt. Bernhard Spiss, Raimund Pircher, Alfred Matt, Peter Auer, BFK Hermann Wolf, Stv. Hubert Senn, Kdt. Stv. Mario Matt und AFK Herbert Jehle (v.l.). | Foto: Christian Lenz
14

1.424 Stunden geleistet
Einsatzreiches Jahr für die Feuerwehr See

SEE (otk). Die Freiwillige Feuerwehr See zog kürzlich bei der Jahreshauptversammlung im Gemeindezentrum Bilanz. 13 Ausrückungen Kommandant Bernhard Spiss und sein Stv. Mario Matt konnten dabei BFK Hermann Wolf, BFK-Stv. Hubert Senn, AFK Herbert Jehle und Vizebgm. Michael Zangerl als Ehrengäste begrüßen. In seinem Bericht blickte Kommandant Spiss auf ein "einsatzreiches Jahr" zurück. Derzeit umfasst die FFW See 121 Mann, davon 88 Aktive. Die Einsatzstatistik zeigt, dass die Wehr 2019 13 Mal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Philipp Schmid präsentierte im Alten Widum in Ischgl seinen ersten Gedichtband. | Foto: Othmar Kolp
10

Gedichtband
Lyrik und Kunst in "Senklot"

ISCHGL (otko). Philipp Schmid präsentierte im Alten Widum in Ischgl seinen ersten Gedichtband. Phlipp Schmid präsentierte Gedichtband Zahlreiche Besucher fanden am 16. November den Weg in den Alten Widkum nach Ischgl. Dort präsentierte Philipp Schmid im Rahmen einer Lesung seinen ersten Gedichtband "Senklot". Dominik Walser von Kultur im Dorf nahm die Moderation vor und Daniel Öttl sorgte für die passende musikalische Umrahmung. Sein Debütwerk vereint selbst verfasste Gedichte mit Werken von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Generalversammlung in See: Der neu gewählte Ausschuss des Trachtenverbands Oberland mit Außerfern. | Foto: Stefanie Plank
7

Generalversammlung
Trachtler zogen in See eine erfolgreiche Bilanz

SEE. Bei der Generalversammlung vom Trachtenverband Oberland mit Außerfern in See wurden Neuwahlen abgehalten und langjährige Mitglieder geehrt. Alljährliche Abendschulung Am Samstag, den 19. Oktober, trafen sich TrachtlerInnen aus dem Tiroler Oberland mit Außerfern im Trisannasaal in See im Paznaun, um dort die alljährliche Abendschulung zu veranstalten. Bezirks-Vorplattler Christoph Vögele feilte mit den TeilnehmerInnen an bereits bekannten Tänzen und achtete auf die exakte Ausführung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Urkundenverleihung: Vizebgm. Michael Zangerl, Ehrenbürger Pater Hans Schmid, BH Markus Maaß, Bgm. Anton Mallaun und LT-Vizepräs. Anton Mattle (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
40

Festakt
Pater Hans Schmid neuer Ehrenbürger der Gemeinde See

SEE (otko). Der Herzu-Jesu-Missionar, der seit 40 Jahren in Brasilien wirkt, wurde für sein Lebenswerk ausgezeichnet. Ehre, wem Ehre gebührt Der Gemeinderat von See hat in seiner Sitzung vom 10. Dezember 2018 den einstimmigen Beschluss gefasst, Pater Hans Schmid MSC in Anerkennung und Würdigung seiner besonderen Verdienste zum Ehrenbürger zu ernennen. Mit einem offiziellen Festakt wurde vergangenen Sonntag die Verleihung gebührend gefeiert. Zugleich feierte der Herz-Jesu-Missionar am 15....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die beiden Landessieger:  Roman Siegele (re.) von der Firma Otmar Siegele  und Mathias Peer (li.) von der Firma Österreichische Wipla-Laboratorien A. Wilk GmbH mit Berufsgruppensprecher Markus Gapp. | Foto: © WKT/Die Fotografen
2

TyrolSkills
Bester Nachwuchs-Zahntechniker aus dem Bezirk Landeck

SEE. Tirols junge Zahntechnikerinnen und Zahntechniker stellten kürzlich im WIFI Tirol ihr Können, Kow-how und feines Händchen unter Beweis. Roman Siegele (3. Lehrjahr) holte sich mit einer ausgezeichneten Leistung den Landessieg. Landessieger gekürt Bein Landeslehrlingswettbewerb holte sich Roman Siegele im dritten Lehrjahr den Landessieg (Matthias Peer im vierten Lehrjahr). In dem rund siebenstündigen Wettbewerb wurden zum Beispiel Frontkronen keramisch verblendet, Wachskronen modelliert und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznaun… der #bestplacetowork! Das Pilotprojekt der kostenlosen CREW Card wird 2019/20 auf das ganze Tal ausgeweitet. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

#bestplacetowork
Paznaun – Ischgl sorgt mit Crew Cards für höhere MitarbeiterInnenbindung

ISCHGL/PAZNAUN. Das großartige Feedback des Pilotprojekts „Ischgl CREW“ im vergangenen Jahr hat den Tourismusverband Paznaun – Ischgl dazu angehalten, das MitarbeiterInnenprojekt auf das gesamte Paznaun auszuweiten. Ab der Wintersaison 2019/20 wird es auch in Kappl, See und Galtür die kostenlosen CREW Cards für Beschäftigte aller Branchen geben. Pilotprojekt wird 2019/2020 ausgeweitet Die CREW Card ist für wiederkehrende und neue MitarbeiterInnen das Ticket zu Ermäßigungen für Seilbahnen,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landtagsvizepräsident Anton Mattle, Ehrenbürger Bgm. Anton Mallaun mit Gattin Martha und Vizebgm. Michael Zangerl (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
49

Anton Mallaun
Seer Bürgermeister neuer Ehrenbürger – mit VIDEO

SEE (otko). Bgm. Anton Mallaun, der seit über 30 Jahren im Amt ist, wurde die Ehrenbürgerschaft verliehen. Ehre, wem Ehre gebührt Der Gemeinderat von See hat in seiner Sitzung vom 14. Juni beschlossen Bgm. Anton Mallaun in Anerkennung seiner besonderen Verdienste, die er sich um die Interessen der Gemeinde See in seiner über 30-jährgen Tätigkeit als Bürgermeister erworben hat, zum Ehrenbürger zu ernennen. Mit einem offiziellen Festakt wurde vergangenen Freitag die Verleihung gebührend gefeiert....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Entertainer aus dem Zillertal weiß, wie er sein Publikum begeistern kann.  | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

Herbstfesttage
Ausgelassene Stimmung beim Marc Pircher Konzert in See

SEE. Rund 400 Fans feierten am 12. September mit Marc Pircher im Festzelt beim Sonnenhof bei den Herbstfesttagen in See im Paznaun. Begeisterns Publikum Bereits zum zweiten Mal gastierte Marc Pircher bei den Herbstfesttagen in See und gab neben bekannten Hits, auch Songs aus seinem neuen Album „Hörst du mein Herz“ zum Besten. 400 Gäste und Einheimische hielt es nicht mehr auf den Plätzen – sie stimmten aus voller Kehle mit ein und tanzten durchgehend beim rund zweistündigen Konzertabend. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bürgermeister Anton Mallaun leitet seit über 30 Jahren die Geschicke der Gemeinde See. | Foto: Othmar Kolp
3

30 Jahre Seer Bürgermeister
Anton Mallaun: "Hatte nie Absicht ein Dorfkaiser zu sein"

SEE (otko). Im Bezirksblätter-Interview spricht Anton Mallaun anlässlich der Verleihung der Ehrenbürgerschaft über das "Bürgermeisterleben". Seit 30 Jahren Bürgermeister Anton Mallaun leitet seit über 30 Jahren die Geschicke der Gemeinde See. Nach drei Jahren als Vizebürgermeister wurde der Bäckermeister am 3. April 1989 vom Gemeinderat zum Bürgermeister gewählt. Von 1992 (erstmals Direktwahl durch das Volk) bis einschließlich 2016 wurde Mallaun fünfmal im Amt bestätigt. Der 69-jährige...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Pater Hans Schmid strahlt Lebensfreude aus: Am 13. Oktober wird im die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde See verliehen.

Pater Hans Schmid wird im Oktober 80

SEE (jota). Dem Missionar aus See wird am 13. Oktober die Ehrenbürgerschaft verliehen. Pater Hans Schmid, der derzeit in seiner Heimatgemeinde See weilt, kann auf ein bewegtes Leben zurückblicken. Am 18.10. wird der Herz-Jesu-Missionar 80 Jahre alt. Schmid strahlt Ruhe und Zufriedenheit aus, ein Lächeln auf seinen Lippen zeugt von der tiefen Freude, Menschen helfen zu können, was er sein ganzes Leben lang macht. Im Spätherbst geht es zurück nach Brasilien.  Sechs Jahre war Pater Hans Schmid in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Geplantes Wasserkraftwerk: Die Trisanna soll nach der Ortschaft See engergetisch genutzt werden. | Foto: Othmar Kolp
3

Kraftwerksduell im Paznaun
Revision der Fa. Haider abgewiesen

PAZNAUN (otko). Energetische Nutzung der Trisanna: Die Revision der Fa. Haider im Widerstreitverfahren ist vor dem VwGH abgewiesen worden. Die Gemeinschaftskraftwerk Paznaun GmbH treibt nun die Umsetzung ihres 30-Mio.-Euro-Projekts voran. Kraftwerkswettlauf an der Trisanna Das Wasser der Trisanna im Paznaun ist für ein Kraftwerk heiß begehrt – insgesamt fünf Projekte von mehreren Bewerbern wurden für die energetische Nutzung des gleichen Abschnitts zwischen See und dem Wehr des Kraftwerks...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Freuten sich über gelungenes Fest: Daniel Konrad, Hermann Schmid, Obmann Walter Mallaun und Stv. Michael Zangerl. | Foto: Othmar Kolp
83

Paznauner Oldtimer Club
Oldtimer-Treffen in See begeisterte – mit VIDEO

SEE (otko). Auch bei der bereits 10. Auflage gab es wieder viele Oldtimer zu sehen. Zahlreiche Oldtimerfreunde Der Paznauner Oldtimer Club lud vergangenes Wochenende zum bereits 10. Oldtimertreffen auf das Sonnenhofareal in See. Der Verein unter Obmann Walter Mallaun und Obmann Stv. Michael Zangerl besteht seit 2010 und zählt derzeit rund 70 Mitglieder. Zahlreiche Fahrzeuge von Oldtimerfreunden aus Deutschland, der Schweiz, dem Elsass, Vorarlberg und dem Tiroler Oberland waren beim Fest und bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Donnerstag, den 12. September, ab 20:30 Uhr, tritt der über die Landesgrenzen hinaus bekannte Schlagerstar Marc Pircher im Festzelt beim Sonnenhof in See auf. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
6

Herbstfesttage
Schlagerstar Marc Pircher gastiert in See

SEE. Aussichtsreiche Wanderetappen entlang des Paznauner Höhenweges, alte Schmugglerpfade, Koch- und Kräuterworkshops auf der Alm oder Schlagerstar Marc Pircher live erleben: Das sind nur einige der zahlreichen Highlights der diesjährigen Herbstfesttage von 7. bis 21. September 2019 in See im Paznaun. Wanderherbst in See Der Wanderherbst wird in See zum Genuss für die Sinne: Welche Bergkräuter eignen sich für einen heilsamen Tee? Wie verbringt der Senner den Sommer auf der Alm? Und: Wie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neuer Ehrenbürger: Anton Mallaun ist seit 1989 Bürgermeister der Gemeinde See. | Foto: Othmar Kolp

Gemeinde See
Bürgermeister Mallaun erhält die Ehrenbürgerschaft

SEE (otko). Am 13. September wird die Ehrenbürgerschaft an den Seer Dorfchef verliehen. Anton Mallaun leitet bereits über 30 Jahre die Geschicke der Paznauner Gemeinde. Seit 30 Jahren Bürgermeister Was haben der Seer Bürgermeister Anton Mallaun und Landeshauptmann Günther Platter gemeinsam? Als erste Antwort wird wohl von Außenstehenden kommen, dass sie beide aus dem Bezirk Landeck stammen. Die Rätsels Lösung ist, dass beide im Jahr 1989 Bürgermeister ihrer jeweiligen Heimatgemeinde wurden....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hochzeitsjubiläen in See: BH Markus Maaß (3.v.l.) und Bgm. Anton Mallaun (re.) gratulierten den vier Jubelpaaren. | Foto: BH Landeck/Schmid

BH Maaß und Bgm. Mallaun gratulierten
Hochzeitsjubiläen in See gefeiert

SEE. Vier Ehepaare aus der Gemeinde See feierten ihre Hochzeitsjubiläen. Darunter ist auch eine Gnadenhochzeit (70 Jahre). Gandenhochzeit, Diamantene Hochzeit, Goldene Hochzeit Vier Ehepaare aus See feierten kürzlich ihre Hochzeitsjubiläum. BH Dr. Markus Maaß und Bgm. Anton Mallaun gratulierten den Jubelpaaren herzlich und überreichten am 9. Juli 2019 die Jubiläumsgabe des Landes Tirol. 70-jähriges Hochzeitsjubiläum – Gnadenhochzeit Maria und Johann Jehle 60-jähriges Hochzeitsjubiläum –...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
See-Theater feiert Jubiläum: Die geehrten Markus Narr und Stefan Narr mit Obmann Emil Zangerl (v.l.). | Foto: © See.theater

Vollversammlung
See-Theater feierte 30-jähriges Vereinsjubiläum

SEE. Bei der 30. Vollversammlung standen neben einer besonderen Ehrung auch Neuwahlen auf dem Programm. Aufregendes Theater-Jahr »Don Camillo und Peppone“ prägte bei der Theatergruppe See das 30-jährige Vereinsjubiläum. „Es war ein höchst aufregendes Jahr,“ so Obmann Emil Zangerl, „diese Komödie ist beim Publikum super angekommen und die Gastauftritte von Bischof Hermann, Reindl und Pf. Herbert Traxl bleiben wohl für immer unvergessen“. Bei der 30. Vollversammlung stand aber auch eine ganz...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Moderation der Bühnenshow übernimmt der aus dem ORF bekannte Family-Entertainer Robert Steiner. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
5

SpongeBob und Patrick Seestern
Zwei TV-Helden und jede Menge Outdoor-Abenteuer in See

SEE. Während der SpongeBob-Woche vom 28. Juli bis 2. August 2019 laden SpongeBob Schwammkopf und Patrick Seestern Urlaubsfamilien ein, zusammen die umliegende Bergwelt zu erkunden. Berge werden erkundet Spaß und Action sind garantiert, wenn kleine und große Gäste der Gemeinde See im Paznaun vom 28. Juli bis 2. August 2019 mit SpongeBob Schwammkopf und seinem Kumpel Patrick Seestern den Spiel-, Sport-, und Wasserpark See sowie die umliegenden Berge erkunden. Eine große Bühnen-Mitmachshow,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wolfgang Moosbrugger (Raiffeisenverband Tirol), Vorstand Robert Aloys, Mathias Wolfart, AR-Vorsitzender Martin Lorenz und Vorstand Paul Pfeifer (v.l.).
5

Generalversammlung
Raiffeisenbank Paznaun steigerte Betriebsergebnis deutlich

SEE (otko). Die Raiffeisenbanken Paznaun und St. Anton am Arlberg kooperieren. Dadurch soll die Selbständigkeit weiterhin erhalten werden. Nachhaltige Absicherung Bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank Paznaun im Gemeindesaal See zogen Aufsichtsratsvorsitzender Martin Lorenz und die beiden Vorstände Paul Pfeifer und Robert Aloys eine erfolgreiche Bilanz. 2003 fusionierten die Raiffeisenbanken Galtür, Ischgl und Unterpaznaun zur Raiffeisenbank Paznaun. "Auch bei der 15. Generalversammlung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Trittsiegel eines Braunbären im Paznaun. | Foto: © privat
2

Keine Sichtungen oder Schäden gemeldet
Ältere Bärenspuren im Paznaun fotografiert

PAZNAUN. Einen Besuch von einem Braunbären gab es vor kurzem im vorderen Paznaun. Zwar schon ältere, aber eindeutig einem Bären zuordenbare Spuren wurden im Schnee entdeckt. Trittsiegel eines Braunbären Schon älter, aber für ExpertInnen dennoch eindeutig zuordenbar, waren die Spuren eines Bären, die kürzlich von einem Jäger im vorderen Paznaun im Schnee fotografiert wurden. „Bei älteren Spuren im Schnee kann es im Zuge von Wärme und Kälte zu Veränderungen kommen, die eine eindeutige Zuordnung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Neues Feuerwehrfahrzeug für FF See: Abschnittskommandant Herbert Jehle, Kommandant Bernhard Spiss, Bgm. Anton Mallaun und BFI Thomas Greuter (v.l.).
31

Freiwillige Feuerwehr See
Neues Feuerwehrfahrzeug in See feierlich gesegnet

SEE (otko). Die Seer Florianijünger luden zur feierlichen Segnung des neuen Feuerwehrfahrzeuges "LASTA". Fahrzeugsegnung Der neue "LASTA" wurde bereits vergangenen Dezember an die Freiwillige Feuerwehr See übergeben. Vergangen Sonntag fand nun die offizielle Fahrzeugsegnung statt. Der Festakt begann mit einer Feldmesse beim Musikpavillon, die von Pfarrer Gerhard Haas und Diakon Herbert Scharler, zelebriert wurde. Für die musikalische Umrahmung sorgte die Musikkapelle See. Im Anschluss wurde das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen haben beim 30. Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießen ausgezeichnet abgeschnitten. | Foto: Erna Pfeifer
2

Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießen
Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen trafen ins Schwarze

PAZNAUN/ABSAM. Der Wallfahrtsort Absam war am 10. und 11. Mai 2019 der Austragungsort des 30. Gesamttiroler Landes-Jungschützenschießens mit ca. 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Ausgezeichnete Leistung Die Paznauner Jungmarketenderinnen und Jungschützen waren natürlich mit einer Mannschaft dabei und haben ausgezeichnet abgeschnitten. In der Einzelwertung schnitten vor allem die Kappler hervorragend ab. Zangerle Fabian und Hauser Sophia konnten in ihrer Klasse jeweils den ausgezeichneten 2....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Kindergarten und die Kinderkrippe "Seaberlotti" waren zu Gast bei der Freiwilligen Feuerwehr See. | Foto: Ramona Oberlechner
5

Toller Einblick
Kindergarten See und Kinderkrippe "Seaberlotti" zu Besuch bei der Feuerwehr

SEE. Wissenswertes über die Feuerwehr hörten die Seer Kindergartenkinder und sie durften auch die Wasserspritze ausprobieren. Zu Besuch bei der Feuerwehr Viel Freude gab es bei den Kindern im Kindergarten See und in der Kinderkrippe "Seaberlotti" als sie vergangene Woche die Freiwillige Feuerwehr See mit drei Fahrzeugen abholte. Zusammen mit Kommandant Bernhard Spiss fuhren sie dann eine große Dorfrunde. Anschließend durften die Kinder die Funkgeräte testen, der Feuerlöscher wurde erklärt und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Am Karsamstag duellierten sich Wagemutige beim legendären Watersurf Contest im Skigebiet See im Paznaun.
1 163

17. Watersurfcontest
See: Mutige Eiswassersurfer wurden gekürt – mit VIDEO

SEE (otko). Zum Saisonabschluss fand am Karsamstag in See der bereits traditionelle Watersurf Contest auf der Medrigalm statt. 17. Watersurfcontest im Skigebiet See Für das alljährliche Highlight trafen sich die Wasserratten vergangenen Samstag im Skigbiet See. Bereits zum 17. Mal luden die Bergbahnen See zum legendären Watersurf Contest. Neben der Sechsersesselbahn Zeins wurde extra ein künstlicher Eiswasserteich angelegt, dessen Temperatur sich zwischen drei und vier Celsius bewegte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Museumsleiter Erwin Cimarolli, Kustos Peter Scholz und Kunsthistoriker Joseph Imorde (1. Reihe v.l.) mit den TeilnehmerInnen der Tagung im Mathias-Schmid-Museum in Ischgl.
28

Workshop in Ischgl
Maler Mathias Schmid wissenschaftlich gewürdigt

ISCHGL (otko). Der Seer Künstler Mathias Schmid soll wissenschaftlich neu bewertet werden. Auch ein Tagungsband ist geplant. 20-jähriges Jubiläum Das Mathias-Schmid-Museum in Ischgl feiert heuer das 20-jährige Jubiläum. Der aus See im Paznaun stammende Maler Mathias Schmid (1835-1923) zählt zu den beinahe vergessenen Künstlern der akademischen Genremalerei. "Wie sein Freund und Zeitgenosse Franz von Defregger war Schmid um 1900 weit über seine Heimat Tirol und den süddeutschen Raum hinaus...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Trailrunning-Wettkämpfe auf vier Panoramarouten: Der 1. PIUT, am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun, ist mehr als nur ein neues Rennen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
  • 12. Juli 2024 um 03:00
  • Paznaun
  • Ischgl

Ultratrailrunning Premiere im Paznaun

BEZIRK LANDECK. Ein neues Event für den Trailrunning-Kalender: Hobbyläufer und Marathonprofis können sich am 12. und 13. Juli 2024 im Paznaun einer ganz neuen Herausforderung stellen. Der PIUT (Paznaun Ischgl Ultra Trail) feiert Premiere und führt Trailrunner auf vier unterschiedlich anspruchsvollen Panorama-Strecken aussichtsreich durchs Paznaun. Gesamtpreisgeld 10.000 Euro. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Daten und FaktenTermin: 12. und 13. Juli 2024 12. Juli 2024: PIUT KIDS RUN mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.