Peter Lodynski

Beiträge zum Thema Peter Lodynski

Die letzte Weihnachtssendung ist nach 17 Jahren und 411 Sendungen zugleich der Abschied von der Serie "MIt Künstlern auf du und du"

Mit Künstlern auf du und du
Die traditionelle Weihnachtssendung als letzte Sendung (#411)

Ab sofort ist die letzte Sendung von „Mit Künstlern auf du und du“ zu hören. Nach siebzehn Jahren, 411 Sendungen und über 500 Radiogästen verabschiedet sich Gerhard Blaboll von seinem Radiopublikum mit einer aktualisierten Version der traditionellen Weihnachtssendung. Er hat aus den zahlreichen Wegbegleitern seiner künstlerischen Karriere einige herausgepickt, die Texte aus seinem Weihnachtskabarett vortragen und singen, wie die Wiener Tschuschenkapelle, Elfriede Ott, Gerald Etzler, Peter...

Lodynski bei einem seiner zahlreichen Tricks. | Foto: privat

Gedanken
Peter Lodynski verstorben: Erinnerung an Auftritt in Telfs

TELFS. In vielen Schlagzeilen ging es durch die Medien: der Entertainer, Schauspieler und Autor Peter Lodynski ist tot. Auch in Telfs trat er einst auf.   ErinnerungenDer gebürtige Wiener ist letzte Woche im Alter von 84 Jahren verstorben. Lodynski war seit den 1960 -er Jahren im österreichischen Showgeschäft präsent. Für die publikumswirksame und so erfolgreiche TV-Satire „Lodynskis Flohmarkt Company“ erhielt er 1971 die „Goldene Rose von Montreux“ und zeichnete für Dutzende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Inhaltliche Übereinstimmung, umsetzungsmäßige Ergänzung: Baco und Lodynski © Fotos: KulturAG, Plakat: Oestig

KEIN KABARETT – Peter LODYNSKI & Walter BACO

„Wenn sich zwei streiten, dann meistens um eine Dritte!“, gab WALTER BACO in seinem Literatur-Beitrag der letzten Rote-Brille-Folge im Roten Salon keck zu bedenken. Damit begab er sich humoristisch auf Spuren, die auch für den TV-legendären und hochausgezeichneten Grandseigneur des literarischen Kabaretts, PETER LODYNSKI, typisch sind: da wird ein bekanntes Sprichwort raffiniert umgedeutet. Sodass die Erwartungshaltung des Zuschauers auf den Kopf gestellt ist. Genau das wollen nun BACO und...

Schöne Bescherung

Schöne Bescherung Weihnachtslesung mit Peter Lodynski & Gerald Pichowetz Peter Lodynski und Gerald Pichowetz begeben sich auf eine Reise in die stillste Zeit im Jahr. Alle Jahre wieder der einsetzende Streß mit Verwandten und Freunden, Kindern und Eltern, Omas, Opas, Tanten und Onkeln. Eine nervenaufreibende Sache dieses „Weihnachten“! Peter Lodynski und Gerald Pichowetz zünden ein wahres Pointenfeuerwerk über Weihnachten und lassen das Fest der Freude in noch schönerem Glanz erstrahlen. Lassen...

Peter Lodynski
1 11

Lodynskis Flohmarkt

Ein Feuerwerk an Unterhaltung - 55 komische Geschichten Zu seinem 80. Geburtstag holt der bekannte Schauspieler, Regisseur und Autor Peter Lodynski zu einem satirischen Rundumschlag aus! Nichts ist vor ihm sicher: nicht sein geliebtes Wien, der Kulturauftrag, das Fernsehen, die Ärzte allesamt, Handymanie & Pillensucht, Fußball & Friedensreden, Bio-Logisches & Allergene, Antiquitäten, Franz und Sisi, ja selbst Geisterbahn und Hölle bleiben von ihm nicht verschont. Nicht alles ist zum Brüllen,...

Foto: Gloria Theater Wien

Opa ist die beste Oma - Peter Lodynski als schräge Nanny im Gloria Theater

Im Filmklassiker »Mrs. Doubtfire« gab Robin Williams den Mann im Oma-Kostüm und spielte sich als schrulliges Kindermädchen in die Herzen von Millionen ZuseherInnen. Ganz in dieser Tradition, mit Perücke, Rock und Queen-Elizabeth-Charme, steht nun Publikumsliebling Peter Lodynski von 9. September bis 30. Oktober im Gloria Theater auf der Bühne. Heuer feiert der brillante Komiker seinen 80. Geburtstag. In der Komödie »Opa ist die beste Oma« von Lydia Fox findet der Jubilar in Maria Astl,...

2

Klassik im Burghof, Peter Lodynski

Peter Lodynski studierte anfänglich Medizin, ehe er auf Theaterwissenschaft und Kunstgeschichte umstieg. Gleichzeitig besuchte er die Filmakademie und absolvierte die Schauspielschule Krauss mit Auszeichnung. In den Jahren 1960 und 1961 hatte er seine ersten Auftritte in Gerhard Bronners Kabarett im Wiener Theater am Kärntnertor. Danach gründete er 1963 in der Wiener Himmelpfortgasse mit Grazer Freunden sein eigenes Kabarett, Der Würfel. Dadurch wurde das Fernsehen auf Lodynski aufmerksam und...

Kollegen-Treff: Peter Lodynski (l.) hält große Stücke auf Christian Kroner. Im Kaffeehaus plauderten sie über ihre Auftritte.

Peter Lodynski: Treffen mit „Favoriten“ in Währing

Im Cafe Lintner in Gersthof traf sich der Doyen der österreichischen Kabarett-Unterhaltung, Peter Lodynski (75), mit einem aufstrebenden Kabarettisten. Christian Kroner (39), den Lodynski als „Comedian, der die Menschen auch mit hintergründigem Schmäh zum Lachen bringt“, sehr hoch einschätzt, ist ein Spätberufener und legt jetzt voll los: Am 3. und am 23. März im Gloria Theater (21, Prager Straße 9).

Der ganz "normale Weihnachtsirrsinn" | Foto: Gloria Theater

Theaterpremiere: Crazy Christmas

Weihnachten, wie man sie nicht vergisst Das ist der Stoff, aus dem blanker Weihnachtsirrsinn gestrickt wird: Verwechslung, Täuschung, List, Ablenkungsmanöver, blanker Irrsinn und dazu eine riesen Portion Humor bietet diese rasante Komödie rund um den (h)eiligen Abend! Zu Faschingsbeginn kommt die rasante Komödie mit ennifer Newrkla, Elisabeth Osterberger, Gerhard Huber, Peter Lodynski, Franz Mifkovic, Markus Mitterhuber und Gerald Pichowetz auf die Bühne des Gloria Theaters. Das Stück wird um...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.