Pfarre

Beiträge zum Thema Pfarre

Die St. Georgener Ministrantinnen und Ministranten holten ich den 1. Platz | Foto: Pfarre St. Georgen

St. Georgen bei Obernberg am Inn
Ministrantenfest im Dekanat Reichersberg

Elf Pfarren waren beim diesjährigen Fest der Ministrantinnen und Ministranten aus dem Dekanat Reichersberg voller Begeisterung dabei. Austragungsort war der Spielplatz in St. Georgen bei Obernberg. Unter der Leitung der Jugendbeauftragten im Dekanat Maria Magdalena Frauscher lag die Planung und Durchführung bei Laura Gurtner aus Geinberg. Sie plante für ihr Maturaprojekt an der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik Ried den Ablauf des Ministrantenfestes und gestaltete zur besonderen Freude...

  • Ried
  • Gerhard Wipplinger
Alle Teilnehmer haben den Nachmittag sehr genossen. | Foto: Cornelia Pastorek

Pfarre Deutschkreutz
Fahrt zu den Passionsspielen in St. Margarethen

DEUTSCHKREUTZ. Die Pfarre Deutschkreutz hat für den 2. Juli einen Bus und Tickets zu den Passionsspielen St. Margarethen organisiert. 45 Personen nahmen an dieser Ausfahrt teil.  "Bei herrlichem sonnig, heißem Wetter konnten wir die ingesamt 3-stündige Darbietung über viele Stationen im Leben von Jesu, über sein Wirken und Leiden, inmitten einzigartiger burgenländischer Naturkulisse erleben. Es war großartig. Im Deutschkreutzer Schenkhaus Zistler haben wir diesen unvergesslichen Nachmittag...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Javus Quartett aus Salzburg | Foto: Theresa-Pewal

Abendmusik in der Pfarrkirche Pfarrwerfen
Javus Quartett zu Besuch in St. Cyriak

Am 17. Juli spielt das Salzburger Javus Quartett bereits zum dritten Mal in der Pfarrkirche Pfarrwerfen. Im Rahmen der "Abendmusik in St. Cyriak" spielen sie Haydn, Ligeti und Mendelssohn.  PFARRWERFEN. In St. Cyriak ist kommenden Sonntag das Javus Quartett aus Salzburg zu Gast. Sie sorgen im Rahmen der "Abendmusik in St. Cyriak" am Sonntag, 17. Juli um 19:30 Uhr für ein besonderes Musikerlebnis. Die vier MusikerInnen Maria-Therese Schwöllinger, Alexandra Moser, Anuschka Cidlinsky und Oscar...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anja Fischer
Wolfgang Reisenhofer, Organist Franz Bauer, Theresia Nurscher, die Schwägerin der Verstorbenen | Foto: Wolfgang Reisenhofer

Kirche
Neue Orgel in Mank geweiht, zur Erinnerung an Leopoldine Nurscher

Dechant Wolfgang Reisenhofer konnte in der Kapelle des Pflege- und Betreuungszentrums Mank eine neue Orgel weihen. MANK. Die Orgel erinnert an Leopoldine Nurscher, die vor zwei Jahren im Pflege- und Betreuungszentrum Mank verstorben ist. Leopoldine Nurscher, in St. Leonhard/Forst geboren, lebte in St. Pölten und war da vielen bekannt als Haushälterin von Gerhard Fahrnberger sowie als Bibliothekarin. Vor allem aber auch als begeistere Kirchenmusikerin, die viele Jahrzehnte im Domchor St. Pölten...

  • Melk
  • Sara Handl
Stanislav Gajdos übernimmt im Pillerseetal. | Foto: privat

Erzdiözese - Stellenbesetzungen
Neubesetzung in heimischen Pfarren

Personelle Veränderungen in der Erzdiözese Salzburg- Tiroler Teil. PILLERSEETAL, BRIXEN. Mit Herbst werden viele Pfarren in der Erzdiözese Salzburg neu besetzt – um im Tiroler Teil der Diözese. Neu SeelsorgerInnen treten ihren Dienst an. Pfarrer Stanislav Gajdos wechselt vom Pinzgau ins Pillerseetal und wird die Pfarren St. Ulrich, St. Jakob und Waidring betreuen. In Prixen geht Michael Anrain in den Ruhestand; in Brixen, Westendorf und Kirchberg wird künftig Roland Frühauf tätig sein.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die neugewählte Pfarrgemeinderatsleitung mit Pfarrassistent Peter A. Keplinger laden alle herzlich zum Flohmarkt ein und haben, wie man sieht, selbst schon fleißig daheim Flohmarktwaren zusammengesucht. | Foto: Carina Pilgerstorfer
2

Raritäten, Kurioses, Brauchbares
Großer Pfarrflohmarkt in Windhaag bei Freistadt

Während der Zeit der Pandemie haben wir uns alle viel daheim aufgehalten und die Schönheit unseres Heims bewundert. Viele nutzten die Zeit um mal wieder in allen Ecken aufzuräumen und Ordnung zu schaffen. Nicht mehr Brauchbares wurde entsorgt und die vielen anderen Dinge wurde in Flohmarkt-Kisten verpackt und warteten bis jetzt auf den Pfarrflohmarkt in Windhaag bei Freistadt. Die Organisatoren rechnen damit, dass heuer ganz besonders viele „Schätze“ zum Verkauf angeboten werden. Es ist...

  • Freistadt
  • Carina Pilgerstorfer
Alois Binder erhielt von Pater Egyd das Dekret samt Orden. | Foto: Anita Hofbauer
2

Mitterretzbach
Stephanusorden für Alois Binder

Die Pfarrgemeinde Mitterretzbach hat im Oktober 2021 beim Ordinariat einen Antrag auf Verleihung des Stephanusorden in Bronze für Alois Binder, Vizebürgermeister von Retzbach gestellt. MITTERRETZBACH. Coronabedingt konnte die Übergabe leider nicht zum 70. Geburtstag (15.02.) des Jubilares wie geplant stattfinden. Im Rahmen der Fronleichnamsfeier wurde die Übergabe nachgeholt. Pater Egyd bedankte sich für den langjährigen ehrenamtlichen Einsatz im Pfarrgemeinderat und als Organist und...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Tanja Kopp
6

Dekanatsjugend Fügen-Jenbach in Graz
Gelungene Jugendreise nach Graz

Über das Fronleichnamswochenende machten sich 10 Jugendliche gemeinsam mit den beiden Dekanatsjugendleiterinnen Patricia Leitinger und Tanja Kopp sowie dem pastoralen Mitarbeiter des Seelsorgeraums Hippach-Aschau-Dornauberg auf ins „Grüne Herz Österreichs“. Am Programm stand eine bunte Mischung aus Kultur, Spaß und natürlich Kulinarik. So besuchte die Gruppe gleich nach der Ankunft der Uhrturm und testete die Schlossbergrutsche, die vom Uhrturm hinunter in die Stadt führt. In einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dekanatsjugend Fügen - Jenbach
Foto: Ansichtskarte
2

Damals und Heute KW 25/22
Pfarrhof Großstelzendorf

GROSSSTELZENDORF. Der Pfarrhof Großstelzendorf ist auf einer Ansichtskarte von den 1930er Jahren zu sehen.  Die Pfarre gehört zu den sogenannten "Göllersbachpfarren". Am Foto von heute sieht man den mit zwei Denkmälern versehenen Vorplatz, wo damals das Pfarrgebäude stand.

  • Hollabrunn
  • Daniel Arbes
Neuhaus, die südlichste Pfarrgemeinde des Burgenlandes, feiert am Sonntag, dem 26. Juni. | Foto: Martin Wurglits

Evangelische
Pfarre Neuhaus am Klausenbach wird 230 Jahre alt

hr 230-jähriges Bestehen feiert die evangelische Pfarrgemeinde Neuhaus am Klausenbach am Sonntag, dem 26. Juni. Das Jubiläumsfest beginnt mit einem Festgottesdienst um 9.30 Uhr, den Altsuperintendent Manfred Koch zelebriert. Er segnet auch die Jubelhochzeitspaare. Im Anschluss trifft sich die Pfarrgemeinde auf dem Kirchplatz zum Essen, Trinken und Plaudern.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei der Übergabe: Pastoralassistentin Sandra Krammer, Pastoralassistentin Renate Heller, Pascale Vayer ("Kleine Herzen"), Pfarrer Thorsten Carich sowie die Kastellbetreiber Cory, Marc und Vivienne Peischl (von links). | Foto: Pfarre Stegersbach

Benefiz in Stegersbach
5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder in Neudauberg

5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder, die in Neudauberg untergebracht sind, brachte eine Benefizveranstaltung in Stegersbach ein. Einem feierlichen Hochamt vor dem Kastell, mitgestaltet vom Musikverein Stegersbach und den Volksschulkindern, folgte ein Frühschoppen mit dem Musikverein. Essen plus KollekteAlle Einnahmen von 4.521 Euro aus dem Mittagsmenü, das Kastellbetreiber Marc Peischl mit seinem Team anbot, spendete er für die ukrainischen Flüchtlinge, die seit Mai im ehemaligen Hotel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Pfarrer Hans Lagler mit den "Lonitzberger Dirndln" bei der Andacht | Foto: Markus Eder
2

Natur & Umwelt
Wenn die Natur im Bezirk Scheibbs zur "Kirche" wird

In vielen Pfarren des Bezirks Scheibbs werden am Dreifaltigkeitssonntag Messen in der freien Natur gefeiert. BEZIRK. Wenn die freie Natur zur "Kirche" wird, dann kommen gerne aus unterschiedlichen Pfarrgemeinden Menschen aller Generationen zusammen, um gemeinsam zu beten und zu singen. Andachten im Freien In den Pfarren in Purgstall, Scheibbs, Reinsberg, Steinakirchen am Forst und darüber hinaus gibt es die schöne Tradition, am Dreifaltigkeitssonntag an bestimmten Plätzen Andachten zu feiern....

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Jonas Leb, Vallerie Koss, Viktoria Schmidl Sophia Schenk Sophi Koss, Isabel Mader | Foto: Sonja Mader
2

Pfarre Theras
Ministranten aus Theras in Herzogenburg

THERAS. Am 11 Juni 2022 fuhren von der Pfarre Theras sechs Ministranten bei herlichem Wetter zum Minitag in das Stift Herzogenburg. Der Höhepunkt war der Einzug zur gemeinsamen Messe mit Probst Maximilian Fürnsinn. Ebenso groß war die Abschlußfeier mit Weihbischof Anton Leichtfried. Alle Teilnehmer kamen begeistert von diesem erlebnissvollen Tag heim.  Mit dabei waren die Begleiterinnen Franziska Koss und Sonja Mader.

  • Horn
  • Philipp Pöchmann
Foto: Pfarre St. Valentin

Pfarre St. Valentin
Gemütlicher SeniorInnen Nachmittag

Diese Woche fand der letzte Senioren Nachmittag der Pfarre St. Valentin vor der Sommerpause statt. Zahlreiche Besucher freuten sich über Grillwürstl, Kaffee und Kuchen, sowie die musikalische Untermalung im Pfarrsaal der Pfarre. Die SeniorInnen freuten sich ganz besonders, dass es wieder möglich ist bei den Nachmittagen bei guter Stimmung zu plaudern und auch zu scherzen! Danke Marianne Weigl und Team für die Organisation und die Betreuung!

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Visualisierung des geplanten Vorhabens beim Risenegg: Über einen neuen Zubau rechts erfolgt der Zugang zu den neuen Räume für drei geplante Kindergartengruppen im 1. und 2. OG sowie Dachgeschoss. | Foto: Grafik Gemeinde Flaurling
19

Neuer Schwung in alten Mauern
Kindergarten im Risenegg

Das historisches Risenegg-Gebäude in Flaurling soll künftig den Kindergarten beherbergen. FLAURLING. "Ein schönes Projekt zur Belebung des historischen Gebäudes Risenegg", so bezeichnet Bgm.in Brigitte Praxmarer das anstehende Großvorhaben in der kleinen Gemeinde: Im historischen Risenegg-Gebäude, das sehr baufällig ist und unter Denkmalschutz steht, soll künftig der neue Kindergarten integriert werden. Die Finanzierung ist bereits gesichert und die Gemeinde steht mit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Auch die Pfarre Donaufeld lädt ein. | Foto: Heinrich Moser
2

Auch in Floridsdorf
Die lange Nacht der Kirchen findet wieder statt

Bei der Langen Nacht der Kirchen wird auch in Floridsdorf ein vielfältiges Programm geboten. Standorte sind die Pfarrkirche Donaufeld und die Katholische Pfarrkirche Floridsdorf.  WIEN/FLORIDSDORF. Am 10. Juni geht die Lange Nacht der Kirchen über die Bühne und auch Floridsdorf ist mit dabei. Ganze acht Veranstaltungen finden im 21. Bezirk statt. Ein buntes und vielfältiges Programm wartet dabei auf die Besucherinnen und Besucher. Das Programm in FloridsdorfPfarrkirche Donaufeld: Eucharistische...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • David Hofer
Überreichung des Spendenschecks von 300 Euro der Landjugend Amstetten. | Foto: Landjugend Bezirk Amstetten
2

Spendenübergabe
Landjugend Amstetten untersützt die Pfarre Stephanshart

Die Landjugend Amstetten sammelte Spenden für die Kirche. Bei einer Spendenaktion konnten gesamt 300 Euro gesammelt werden. AMSTETTEN. Die jugendlichen Mitglieder überreichten dem Pfarrgemeinderat freudig den Spendencheck im Wert von 300 Euro. Damit bedanken Sie sich für die gute Zusammenarbeit bei ihrer 75 Jahr-Feier, primär jedoch für die Möglichkeit der Nutzung der Räumlichkeiten.

  • Amstetten
  • Johann Schiefer
Foto: Gemeinde Scharndorf

Leute
80. Geburtstag und 57 Jahre an der Orgel in Scharndorf

SCHARNDORF. Juliane Zwickelstorfer feierte ihren 80. Geburtstag. Sie spielt bereits seit 57 Jahren Orgel in Scharndorf. Zu diesem Anlass gratulierten der stellvertretende Vorsitzende des Pfarrgemeinderates Ewald Bayler, Pfarrer Dariusz Mogielnicki und der Pfarrgemeinderat recht herzlich. Als Dank und Anerkennung wurden ihr Blumen und eine Statue der heiligen Cäcilie überreicht.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. | Foto: Max Mayrhofer
1 10

Landesehrung
Karl Tremetsberger mit Verdienstmedaille ausgezeichnet

PABNEUKIRCHEN, LINZ. Die Verdienstmedaille des Landes OÖ überreichte Landeshauptmann Thomas Stelzer an Karl Tremetsberger. Als erste Gratulanten neben der Familie stellten sich Bürgermeisterin Barbara Payreder und Kulturreferent Josef Lumetsbergr ein. Es gibt Leute, ohne die viele Vereine und Organisationen nur schwer erfolgreich sein können. Karl Tremetsberger gehört zu dieser Gattung von Funktionären. Ob Schützenverein, Feuerwehr, Pfarre, Wassergenossenschaft, Sport. In all diesen Vereinen...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Lange Nacht der Kirchen findet auch in Lainz statt. | Foto: Jesuiten.Kunst
3

Hietzing
Lange Nacht der Kirchen in drei Pfarren am Freitag, 10. Juni

Bei der Langen Nacht der Kirchen sind heuer drei Hietzinger Pfarren dabei. Das Programm reicht von Chorgesang über Kunst bis hin zu Wiener Liedern. WIEN/HIETZING. Die Lange Nacht der Kirchen findet heuer bereits zum 17. Mal statt - auch in Hietzing, wo drei Pfarren mit dabei sind: Die Konzilsgedächtniskirche in Lainz, die Kirche St. Hubertus und St. Christophorus und die Militärpfarre St. Nepomuk. Das ist das Programm: Lainzer Konzilsgedächtniskirche am Kardinal-König-Platz 1: Um 17 Uhr trifft...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Ernte in verschiedenen Deutungen - Franz Hebenstreit

Von der Kirche zum Kalvarienberg.
Bittprozession der Pfarre Stainz

Bittprozessionen in den Tagen vor Christi Himmelfahrt haben eine lange Tradition. Erste Umzüge gab es bei den Urchristen im 4. Jahrhundert, später wurden drei Sühnetage daraus, ab dem 8. Jahrhundert galten sie schließlich für alle Katholiken. In Stainz wurde der Tradition am vergangenen Mittwoch mit einer Prozession von der Pfarrkirche zur Kalvarienbergkapelle entsprochen. „Die Prozession führt an den Stätten der Arbeit vorbei“, betonte Dipl.-Ing. Franz Hebenstreit, der Leiter der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Die gesamte Pfarrgemeinde freut sich auf ein schönes Fest zusammen. | Foto: Waltraud Wachmann

Feierlicher Dreifaltigkeitssonntag
Pfarrfest in Großwilfersdorf

Zu einem gemeinsamen Fest am Dreifaltigkeitssonntag lädt die Pfarre Großwilfersdorf. Der Festgottesdienst mit Pfarrer Peter Rosenberger wird am 12. Juni um 10 Uhr stattfinden. Die musikalische Gestaltung erfolgt durch den Kirchenchor Großwilfersdorf unter der Leitung von Peter Joachim Heinrich. Danach lädt die Pfarre zu einem gemütlichen Beisammensein vor der Kirche ein. Auch bei Regenwetter werden Grillhendl und Mehlspeisen verkauft bzw. können abgeholt werden. Für die musikalische Umrahmung...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Steinakirchens Pfarrer Hans Lagler (4.v.r.) und seine "Schäfchen": Der Pfarrgemeinderat am Forst startet voll motiviert in die neue Periode. | Foto: Manfred Mitterer

Pfarrgemeinderat
"Mittendrin im Leben" in der Pfarre in Steinakirchen

Der Pfarrgemeinderat startete in Steinakirchen am Forst in die neue Periode. STEINAKIRCHEN. Unter dem Motto "Mittendrin im Leben" startete der Pfarrgemeinderat von Steinakirchen am Forst in seine neue Periode. 30 Personen aus dem ganzen Pfarrgebiet werden in den kommenden fünf Jahren mit Pfarrer Hans Lagler und den Seelsorgern das kirchliche Leben planen und mitgestalten. Neuer Pfarrobmann gewählt Bei der konstituierenden Sitzung wurde der 47-jährige Alfred Kaltenbrunner zum Pfarrobmann...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 17:30
  • Stadtpfarrkirche Enns St. Marien
  • Enns

Konzert für den Frieden

Die Volksschule Enns lädt am Dienstag, 4. Juni 2024, um 17:30 Uhr zum Konzert für den Frieden in der Stadtpfarrkirche Enns St. Marien ein.

  • Enns
  • Verena Achleitner
Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 18:30
  • katholische Pfarrkirche
  • Gallspach

Festmesse

GALLSPACH. Festmesse: Hochfest Heiligstes Herz Jesu, katholische Pfarrkirche Gallspach, 18:30 Uhr.

Foto: BRS
  • 7. Juni 2024 um 19:00
  • Pfarrkirche
  • Neukirchen am Walde

Lange Nacht der Kirchen

NEUKIRCHEN AM WALDE. Lange Nacht der Kirchen mit Musik, Geschichtlichem,..., ab 19:00 Uhr, Kontakt: Pfarre Neukirchen am Walde

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.